Alan Gow

Alan Gow
Personalia
Geburtstag 9. Oktober 1982
Geburtsort ClydebankSchottland
Größe 183 cm
Position Offensiv Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2000 FC Clydebank
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2000–2002 FC Clydebank 7 0(0)
2002–2005 Airdrie United 84 (25)
2005–2007 FC Falkirk 70 (13)
2007–2009 Glasgow Rangers 0 0(0)
2008 → FC Blackpool (Leihe) 17 0(5)
2009 → Norwich City (Leihe) 13 0(0)
2009–2010 Plymouth Argyle 14 0(2)
2010 → Hibernian Edinburgh (Leihe) 7 0(0)
2010–2011 FC Motherwell 9 0(1)
2011 Notts County 16 0(1)
2012–2014 Exeter City 58 (14)
2014 → Bristol Rovers (Leihe) 4 0(0)
2015–2016 FC St. Mirren 17 0(1)
2018–2019 FC Queen’s Park 18 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Alan Gow (* 9. Oktober 1982 in Clydebank) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler.

Karriere

Gow stammt aus der Jugendmannschaft des FC Clydebank, wo er 2000 zur ersten Mannschaft stieß. Dort konnte er sich aber niemals durchsetzen und wechselte folglich im Jahr 2002 ablösefrei zum schottischen Drittligisten Airdrie United, mit denen er im Jahr 2004 in die zweite schottische Liga aufstieg. 2005 verließ er Airdrie und wurde vom FC Falkirk verpflichtet. Dort spielte er zwischen 2005 und 2007. Nach einer überzeugenden Saison 2006/07 wurde er von zahlreichen Vereinen, wie den Wolverhampton Wanderers, Hibernian Edinburgh, oder dem FC Aberdeen umworben, entschied sich aber für einen Wechsel zum schottischen Erstligisten Glasgow Rangers.[1]

Nachdem er sich bei den Rangers allerdings nicht durchsetzen konnte, erfolgte im August 2009 der Wechsel nach England zum Zweitligisten Plymouth Argyle.

Nach weiteren Stationen beendete er seine Spielerkarriere 2019 beim FC Queen’s Park.[2]

Einzelnachweise

  1. Nacho up for another fight to hold down starting slot. 26. Juni 2007, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
  2. Alan Gow - Spielerprofil. Abgerufen am 14. Februar 2022.