„Wikipedia:Löschkandidaten/7. Mai 2024“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
TinTin1601 (Diskussion | Beiträge)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Antwort
Zeile 66: Zeile 66:
:Überregionale Berichterstattung ergänzt (Welt, Süddeutsche, Zeit, DW, Redaktionsnetzwerk Deutschland u. a.), außerdem internationale Berichterstattung ergänzt --[[Benutzer:Jesse Maierhof|Jesse Maierhof]] ([[Benutzer Diskussion:Jesse Maierhof|Diskussion]]) 12:07, 7. Mai 2024 (CEST)
:Überregionale Berichterstattung ergänzt (Welt, Süddeutsche, Zeit, DW, Redaktionsnetzwerk Deutschland u. a.), außerdem internationale Berichterstattung ergänzt --[[Benutzer:Jesse Maierhof|Jesse Maierhof]] ([[Benutzer Diskussion:Jesse Maierhof|Diskussion]]) 12:07, 7. Mai 2024 (CEST)
:welt.de zeit.de DW.de Deutschlandfunk und auch min ein internationaler Bericht bei Anadolu. Für mich erfüllt das definitiv Relevanzkriterien. --[[Benutzer:WikiYeti|WikiYeti]] ([[Benutzer Diskussion:WikiYeti|Diskussion]]) 12:09, 7. Mai 2024 (CEST)
:welt.de zeit.de DW.de Deutschlandfunk und auch min ein internationaler Bericht bei Anadolu. Für mich erfüllt das definitiv Relevanzkriterien. --[[Benutzer:WikiYeti|WikiYeti]] ([[Benutzer Diskussion:WikiYeti|Diskussion]]) 12:09, 7. Mai 2024 (CEST)
:meiner meinung nach hat dieses thema eine große relvanz.
:es hanedlt sich zum einen um die anerkennung wissenschaftlicher fakten und auch die methode ist historisch betrachtet ebenfalls ein wichtiges mittel von friedlichem zivilen ungehorsam. dazu möchte ich auf folgenden wiki link verweisen über mahadma gandhi:
:https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi --[[Benutzer:TinTin1601|TinTin1601]] ([[Benutzer Diskussion:TinTin1601|Diskussion]]) 16:55, 7. Mai 2024 (CEST)


Aber zeitüberdauernd? Da gibt es wohl berechtigte Zweifel. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 12:27, 7. Mai 2024 (CEST)
Aber zeitüberdauernd? Da gibt es wohl berechtigte Zweifel. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 12:27, 7. Mai 2024 (CEST)

Version vom 7. Mai 2024, 16:55 Uhr

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Eine Löschdiskussion der Seite „Art-Net“ hat bereits am 10. Oktober 2017 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 07:07, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Art-Net kommt täglich auf Millionen Geräten zum Einsatz, es ist der weltweite Standard für die Kommunikation mit Lichttechnik über IP-Netzwerke. Fast jeder Lichttechniker im Veranstaltungs- und Installationsbereich arbeitet täglich damit. Wie lässt sich die Relevanz denn Wikipedia-konform belegen? --Frankfunk (Diskussion) 10:14, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Die Antwort hast du dir doch schon selbst gegeben: einfach die breite Nutzung (belegt!) darstellen. Wenn es häufig benutzt wird, wird es auch in Fachzeitschriften und Büchern beschrieben. Flossenträger 13:29, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Beckhoff Automation nennt Art-Net in einer Aufzählung der „relevanten Protokolle“ in der Gebäudeautomatisierung und nennt es auch an prominenter Stelle im Bereich Lichttechnik. Im Bereich Veranstaltungstechnik wird es verschiedentlich als Quasi-Standard genannt, beispielsweise hier. Ein Buch oder Fachartikel, welche auf die Verbreitung eingehen, wäre sicher nett, aber solche Referenzen im Artikel darzustellen reicht ansonsten auch aus. --MarcoMA8 (Diskussion) 16:41, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

fehlende Darstellung der Relevanz. Kleine Kapitalgesellschaft... Flossenträger 07:11, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Relevanz per WP:RK#U Punkt 5 "innovative Vorreiterrolle" ist durch Entwicklung und Start der SR75 vorhanden:
  • erste Höhenforschungsrakete mit Hybridantrieb
  • erste kommerzielle Rakete mit Hybridantrieb
  • erste deutsche Rakete für Weltraumeinsätze
  • erste weltraumtaugliche deutsche Rakete seit der Aggregat 4, also seit 80 Jahren
Allerdings
  • ist nichts davon dargestellt
  • ist der Artikel belegfrei
  • ist es eine Übersetzung des ziemlich schlechten Artikels en:HyImpulse
  • gehören die Informationen zur SR75 eher dorthin, und die aus SL1#Hersteller hierhin
Fazit: Relevanz ist vorhanden und darstellbar, der Artikel wird gebraucht als übergeordnetes Thema zu SL1 und SR75, ist allerdings qualitativ sehr schwach und lieblos hingeworfen. --PM3 10:28, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Volle Zustimmung. Bis jetzt kein guter Artikel, aber Relevanz durch die innovative Vorreiterrolle klar vorhanden. --HH58 (Diskussion) 12:45, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Inwiefern unterscheiden sich deine Punkte 3+4? Die V2 war die erste Rakete. Und bisher war die doch noch gar nicht im Weltraum, sondern es war ein Test. Und warum macht der Hybridantrieb relevant? Flossenträger 13:33, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Hey,
danke für deine Kritik, das ist die erste Übersetzung an die ich mich gewagt habe, und ich möchte für die Zukunft daraus lernen.
Was genau meinst du mit "es ist nichts davon dargestellt"?
Zum Thema Belege, die kann ich noch nachliefern.
Die letzten zwei Punkte sind in meinen Augen Kleinigkeiten die schnell geändert werden.
Ich verstehe nicht ganz wieso ein Artikel der offensichtlich Relevant ist, sofort gelöscht werden soll nur weil die Qualität noch nicht stimmt. Ist es nicht sinnvoller an der Qualität zu arbeiten? --XTerrex (Diskussion) 13:44, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel soll nicht sofort gelöscht werden, sondern frühestens nach sieben Tagen Diskussion. So lange hast du Zeit, ihn enzyklopädischen Qualitätsansprüchen anzupassen. --Kompetenter (Diskussion) 15:24, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Kann weg, steht alles unter Sonnenfleck#Zyklen Liebe Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 07:43, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Da es den Begriff gibt, kann man eine WL auf Sonnenfleck#Zyklen machen, dann sollte man aber auch kurz erklären woher der Begriff Hale kommt bzw. nach wem er benannt ist. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 07:48, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Da steht ja schon das gleiche wie hier im Artikel. Wolltest du das noch ergänzen, oder was meinst du? Flossenträger 09:03, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Kein Artikel und ausführlicher im Linkziel. Ich erstelle eine WL. --Känguru1890 (Diskussion) 10:14, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Lexikalische Relevanz nicht erkennbar (siehe RKBK). --Martin Sg. (Diskussion) 10:29, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Darf ich mal die Relevanzfrage stellen. Bisher kaum überregionale Berichteratattung, Zeitüberdauernd muss sich wenn dann noch heraustellen. --Oberkaffeetante (Diskussion) 11:02, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Überregionale Berichterstattung ergänzt (Welt, Süddeutsche, Zeit, DW, Redaktionsnetzwerk Deutschland u. a.), außerdem internationale Berichterstattung ergänzt --Jesse Maierhof (Diskussion) 12:07, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
welt.de zeit.de DW.de Deutschlandfunk und auch min ein internationaler Bericht bei Anadolu. Für mich erfüllt das definitiv Relevanzkriterien. --WikiYeti (Diskussion) 12:09, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
meiner meinung nach hat dieses thema eine große relvanz.
es hanedlt sich zum einen um die anerkennung wissenschaftlicher fakten und auch die methode ist historisch betrachtet ebenfalls ein wichtiges mittel von friedlichem zivilen ungehorsam. dazu möchte ich auf folgenden wiki link verweisen über mahadma gandhi:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi --TinTin1601 (Diskussion) 16:55, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Aber zeitüberdauernd? Da gibt es wohl berechtigte Zweifel. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:27, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Löschen gem. WP:WWPNI Punkte 6 und 8. Dass die Presse über die Aktion berichtet, macht sie für WP m.E. noch nicht relevant.--Gustav (Diskussion) 12:28, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Kannst du bitte erläutern, inwiefern Punkt 6 zutrifft? --Jesse Maierhof (Diskussion) 12:43, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Der Satz „Wikipedia ist kein Webspace-Provider und kein Ersatz für die eigene Website“ ist selbsterklärend. Wirst Du vermutlich ohnehin wissen, da dies wohl nicht Dein erstes Konto bzw. die erste WP-Erfahrung ist. Du nutzt WP, um die „drei streikenden Personen“ und ihr (vielleicht sogar sinnvolles) Aktionsbündnis zu präsentieren, was auch an den überflüssigen Weblinks zu erkennen ist. Der andere Punkt (8) ist allerdings wichtiger. Das alles bedeutet übrigens nicht, dass ich den menschengemachten Klimawandel verharmlosen oder übersehen würde, aber darum geht es nicht. Übrigens tauchen hier einige bislang wenig aktive bzw. neue Konten auf, so dass ggf. eine CUA sinnvoll wäre. --Gustav (Diskussion) 15:18, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Hi Gustav, da liegst du falsch. Es ist mein allererster Eintrag in Wikipedia. Ich habe vorher einiges gelesen, was zur Einführung bei Wikipedia zur Verfügung steht, und Tutorials auf YT angesehen. Es war klar, dass mein erster Versuch trotzdem nicht perfekt wird oder ich alles richtig mache. Meine Nachfrage war also nicht rhetorischer Natur, ich habe tatsächlich nicht verstanden, worauf du dich beziehst, da unter Punkt 6 mehreres steht - denn eine Website hat das Bündnis ja; wenn du den auch unter Punkt 6 genannten Aspekt der „Selbstinzensierung“ meinst, bin ich dir (oder anderen Erfahreneren) dankbar für Hinweise, an welcher Stelle du das konkret siehst bzw. was man konkret ändern sollte.
Zum Thema „Überflüssige Weblinks“: meinst du damit die Quellen (Belege) im Text oder die Social-Media-Profile? Bei beidem wäre ich auch für Tipps dankbar. Ich hatte erst deutlich weniger Belege und habe dann „nachgebessert“, als die Relevanz wegen angeblich fehlender überregionaler Berichterstattung in Frage gestellt wurde. Nun ist diese gezeigt, aber es sind eben sehr viele Links und mehr als ich sonst in Wikipedia-Artikeln sehe. Was empfiehlst du mir? Nur die größten Medien aufführen?
Ich wäre für Tipps und Hinweise dankbar, von unbegründeten Unterstellungen bitte absehen --Jesse Maierhof (Diskussion) 16:18, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Das ganze Thema des Klimaaktivismus ist gleichzeitig ein sehr aktuelles, ein sehr globales und damit auch übergreifend relevantes. Unabhängig davon, ob man den Klimaaktivimus unterstützt, kann nicht abgestritten werden, dass Klimawandel/Klimaaktivismus ein Thema ist, das uns für Jahrzehnte oder länger beschäftigen wird. "Hungern bis ihr ehrlich seid" als ein Teil der Klimabewegung wird somit auch historisch relevant sein, wenn auch möglichweise nur als kleine Teilbewegung. --UNI-SNK (Diskussion) 15:12, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Behalten. Überregionale Berichterstattung. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 12:49, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Behalten. Mehr als 12.000 € Spendengelder gesammelt spricht für Relevanz, von mehr als 150 Spender:innen. Quellen: https://www.startnext.com/hungern-bis-ihr-ehrlich-seid und https://www.startnext.com/hungern-bis-ihr-ehrlich-seid2 Gogowitsch (Diskussion) 13:00, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Hm, da kenne ich um das zehnfache ertragreichere Spendenaufrufe auf GoFundMe mit mehr Spendern, die zweifellos nicht relevant sind.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 15:55, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]


Behalten. Ich denke dass es schon etwas besonderes ist. So etwas in dieser Form gab es noch nie wirklich. Überregionale Relevanz ist genügend nachgewiesen. Außerdem gibt es eine News-Kategorie auf der Startseite. Ist da auch alles sooo Zeitüberdauernd?

Liebe(r) Unbekannte(r), inwiefern gab es denn Hungerstreiks noch nie wirklich?--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 15:59, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Behalten. Die drastische Form des Protestes ist definitiv außergewöhnlich, ich denke aber, dass der Artikel noch recht einseitig geschrieben ist. Insofern würde ich empfehlen - wenn ich es nicht selbst in die Hand nehme - unter dem Absatz "Kritik" im Sinne einer multiperspektivischen Betrachtung vielmehr die ja auch bestehende Kritik an der Aktion und der Aktionsform zu bringen. Dann diskutieren wir auch nicht hier über etwas, das vielleicht eigentlich eher in den Artikel gehört. Auch denke ich, dass hier der Vorwurf unbegründet ist, dass Wikipedia kein Ersatz für die eigene Website wäre, denn den hat die Kampagne ja bereits. Ansonsten bitte zu meinem Verständnis: was ist CUA? H2d27

WP:CUA. Das ist jetzt nach [1] und [2] der dritte Beitrag eines lange inaktiven bzw. neuen Kontos. Kann natürlich wieder nur „Zufall“ sein .. oder Interesse. --Gustav (Diskussion) 16:19, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ja. Es wäre toll, wenn du (oder irgendwer) noch etwas ergänzt unter „Kritik“. Natürlich ist der Hungerstreik höchst umstritten, ich habe das aber vor allem in Kommentarspalten auf Social Media gelesen - was ja schlecht zitiert werden kann, oder? - und jetzt nicht zB eine Kolumne o.Ä. zum Thema gefunden. --Jesse Maierhof (Diskussion) 16:24, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich las gerade, daß die Situation eines im Hungerstreik befindlichen Mitglieds dieser Gruppe kritisch ist und wollte sehen, wer dafür letztlich (mit)verantwortlich ist; also im Prinzip ein wichtiger Eintrag.--Ralfdetlef (Diskussion) 16:55, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Bedeutung nicht vorhanden oder zumindest nicht dargestellt Bahnmoeller (Diskussion) 12:25, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

sehr wohl hat Kristina Joksimovic ein enzyklopädische Bedeutung, denn sonst müssten alle Personen, die Models Missen Kandidatinnen etc waren gelöscht werden. vgl. viele Personen auf Kategorie:Miss Schweiz oder Bruce Darnell, Peyman Amin, Lorena Santen (auf EN) etc --85.2.138.46 12:34, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Vergleiche mit anderen Artikeln helfen nicht. Jeder Artikel muss für sich sebst enzyklopädische Relevanz darstellen. Und der Verweis auf die Kategorie:Miss Schweiz hilft auch nicht. Denn laut Artikel war sie lediglich Kandidatin bei der Miss-Schweiz-Wahl. Dass sie diese (oder eine andere Miss-Wahl) gewonnen hätte, steht dort nicht und der Artikel Miss Schweiz erwähnt sie nicht. --2A01:5241:70A:7600:0:0:0:3CA6 12:45, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
genau das ist der Punkt. Miss Schweiz Kandidatur und Mitwirkung in der Miss Schweiz Organisation ist nur ein Teil ihres Schaffens. Sie war zusätzlich auch eine Person des öffentlichen Lebens aufgrund diverse Fernsehauftritte in Verbindung mit ihres "Lebenswerks" als Catwalk Coach. Siehe ZDF https://www.youtube.com/watch?v=4uXF9_kNq_c , oder ab 33:41 Finale Miss Schweiz 2013 https://www.youtube.com/watch?v=1LKadCSbVxQ, oder hier https://www.youtube.com/watch?v=g0oky-X3g0Y, als Jurymitglied bei Miss Zentralschweiz https://www.youtube.com/watch?v=Civ6MYfk_-wetc. --Lalic2020 (Diskussion) 13:05, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische relevanz nicht dargestellt Lutheraner (Diskussion) 12:54, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Was genau ein relevanter Podcast ist, ist in den Wikipedia Richtlinien nicht wirklich geklärt, es sind nur Vorschläge. Der Podcast erfüllt aber viele der Vorschläge:
  • "Die Serie weist eine durch die Reichweite gegebene Relevanz aus "- der ausstrahlende Sender erreicht über ein Viertel der österreichischen Bevölkerung
  • "Die Serie wurde für eine relevante Auszeichnung nominiert" - siehe Preise
  • "Die Serie wurde über einen längeren Zeitraum hin von einem renommierten Label vertrieben" - je nach Definition von renommiert, wird die Sendung über einen größeren Sender vertrieben, aber der könnte für "renommiert" auch zu klein sein
  • "Die Serie wurde über einen längeren Zeitraum hin regelmäßig veröffentlicht (zu beachten gilt der Unterschied zwischen Podcasts und Hörspielen)" - der Podcast wird 14-tägig seit Mitte Februar veröffentlicht
  • "Die Serie hatte über einen längeren Zeitraum hin eine Relevanz gebende Länge (Orientierung: Podcasts 20 Minuten, Hörspiele 45 Minuten)" - die Podcasts sind zwischen 30 und 40 Minuten lang
--Milotic26 (Diskussion) 16:24, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt Lutheraner (Diskussion) 13:54, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Dorfpride wurde schon in einige Büchern erwähnt und ist damit bereits Historisch und die queere Geschichte eingegangen. Daher bitte den Artikel nicht löschen. --Dorfpride (Diskussion) 14:11, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Queere Geschichte: Die lange Ächtung »urnischer« Liebe | nd-aktuell.de hier der verweis auf das Buch: --Dorfpride (Diskussion) 14:13, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Sonnenbild (LAE, da ungülter LA)

(1) trivial, (2) wird im Verweis nicht verfiziert--Wheeke (Diskussion) 14:28, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Der LA ist formell nach den Löschregeln ungültig, da du die Stunde nicht abgewartet hast. Davon abgesehen: Hast du @PaterMcFly dazu gefragt? Kann ja sein, dass die Seitenangabe falsch ist. (In eine BKL gehören nach meinem Kenntnisstand aber eigentlich keine Einzelnachweise, die sollen in den Zielartikeln erwähnt werden.) --Bildungskind (Diskussion) 14:46, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Bitte die Löschregeln einhalten, die Stunde wurde nicht eingehalten sowie mit dem Hauptautor nicht gesprochen. Daher LAE --ɱ 14:51, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz des Artikels stelle ich in Frage. Meiner Meinung nach ist die Person nicht relevant, da sie kaum einer kennt und noch nicht mal Nationalspieler ist und gerade erst aus dem Jugendalter raus ist. Ich bitte um eine ausführliche Relevanzdiskussion bzw. Löschdiskussion. --Xyz (Kontaktier mich) 15:30, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Wie ich im Artikel belegt dargestellt habe, spielt Magnus Bierfreund in der Handball-Bundesliga, und erfüllt damit die Einschlusskriterien für Handballspieler, siehe dazu WP:RKM#Handball (Männer). Der Nächste bitte LAE. --2A01:5241:70A:7600:0:0:0:3CA6 15:35, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ist durch den Einsatz in der Handball-Bundesliga gem. WP:RKM#Handball (Männer) unzweifelhaft relevant. Das muss nicht „ausführlich“ diskutiert werden. LAE. --Kompetenter (Diskussion) 15:39, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Als Nichtadmin hast du hier kein Entscheidungsrecht, siehe WP:LAE. --Xyz (Kontaktier mich) 15:40, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Wie bitte? Für WP:LAE muß man kein Admin sein. MfG,--Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 15:42, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Mindestens Eine Adminmeinung sollte jedoch schon kommen. Zudem hat @Kompetenter vorschnell gehandelt. Nach 5 Minuten. --Xyz (Kontaktier mich) 15:43, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Es spielt keine Rolle, wie schnell der LA entfernt wird, wenn er unbegründet ist. --Kompetenter (Diskussion) 15:44, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Der Löschantrag hat eine Ausführliche Begründung. Trotzdem sollte man meiner Meinung nach die Meinung eines Admins abwarten? --Xyz (Kontaktier mich) 15:45, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Die Begründung trifft aber eindeutig nicht zu, wie dir hier mehrere User mitgeteilt haben. Und da brauchts dann keinen Admin, da darf jeder den LA entfernen. Wenn du dich vor dem Stellen des LA mal mit den Relevanzkriterien für Handballspieler beschäftigt hättest, wäre uns allen hier einiges erspart geblieben. --2A01:5241:70A:7600:0:0:0:3CA6 15:48, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich bleibe dabei. Sollte innerhalb der nächsten Stunde sich hier kein Admin melden, werde ich den LA wiedereinfügen. --Xyz (Kontaktier mich) 15:50, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Dann werde ich dich auf WP:VM melden. --2A01:5241:70A:7600:0:0:0:3CA6 15:51, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Eigentlich hätte ich dich, RoBri und Kompetenter auf VM melden müssen, weil ihr mit einer unzureichenden Begründung einen vollständig begründeten und ausführlichen Löschantrag entfernt habt. --Xyz (Kontaktier mich) 15:53, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Tja, dann wirst Du wohl bei WP:VM landen und Dir eine Sperre zum Nachdenken einfangen. Die RK zeigen zweifelsfreie Relevanz, da kannst Du noch so sehr stänkern. Btw. Zeig mir doch mal die Stelle, wo steht, dass ein Admin seinen Senf zu einer Diskussion geben muss!! Deine LA-Begründung ist mangelhaft und deshalb kann die JEDER abweisen! --Der Tom 15:55, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich finde, eine falsche Begründung ist ein Oxymoron, denn etwas offensichtlich Unzutreffendes kann nichts begründen. Aber nur zu! --Kompetenter (Diskussion) 15:54, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Das verstehe ich gerade nicht. LAEs sind doch gerade möglich, damit man nicht auf eine Admin-Entscheidung abwarten muss. Und wenn ein Admin jetzt nicht aus seiner Adminrolle heraus spricht, hat er kein größeres Stimmrecht als andere Nutzer. --Bildungskind (Diskussion) 15:57, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Richtig. --Der Tom 15:59, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
LAE, wie beschrieben. Relevanz unzweifelhaft.[3] --Roger (Diskussion) 15:43, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich habe auch nicht entschieden, was Relevanz stiftet, sondern deinen offensichtlich unzutreffend begründeten LA gem. Fall 1 entfernt. --Kompetenter (Diskussion) 15:43, 7. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]