Wikipedia:Löschkandidaten/16. Januar 2011

12. Januar 13. Januar 14. Januar 15. Januar 16. Januar 17. Januar Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Es gibt die Kategorie:Österreich nach Gebirge, nach der eine weitere Unterteilung nach Bundesländern nicht vorgesehen ist. Die allermeisten Gebirge sind Bundesland-übergreifend und müssen ohnehin in die Kategorie:Österreich nach Gebirge einsortiert werden. Ebenso sind auch die Gebirge, die vollumfänglich in einem Bundesland liegen, stets in Kategorie:Österreich nach Gebirge einsortiert. Die Bundesland-spezifische Kategorie beinhaltet nur einige wenige (2-4) Gebirge, die vollumfänglich im Bundesland liegen, was inhaltlich nicht passt, da ja andere Gebirge teilweise auch im Bundesland liegen. Dazu kommt, dass die Anzahl der Gebirge und Gebirgsgruppen in Österreich überschaubar ist, und eine weitere Unterteilung in Bundesland-spezifische Unterkategorien, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind, unterbleiben kann. Ich schlage daher die Löschung dieser und analoger Kategorien vor. --Herzi Pinki 14:59, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Es steht ja nirgends, dass die Gebirge NUR in dem Bundesland liegen müssen - ich versteh das so, dass sie AUCH da liegen. Wenn das alles stimmt (das ändert sich ja nicht mehr so schnell :-) - was ich aber nicht überblicke): wen störts? Ich seh so auch, was alles in Kärnten liegt, wenn ich da hinfahren will. unentschlossen -- Brainswiffer 18:37, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Doch, das steht schon wo, dass die NUR in einem Bundesland liegen müssen. Das folgt unmittelbar aus dem Kategorienaufbau. Ein Artikel Gebirge X kann in mehrere Bundesländerkategorien einsortiert werden, aber eine Kategorie Gebirge Y kann nicht gleichzeitig in Bundesland A und Bundesland B einsortiert werden, weil sich sonst ungültige Pfade ergeben, z.B. weil alle Artikel über Gebirgsteile in Bundesland A automatisch in die Kategorie von Bundesland B einsortiert würden, wo sie aber nicht liegen. Langer Rede kurzer Sinn: löschen. --Århus 21:01, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
+1 löschen, ausserdem sind die gruppen, die verwendet werden, viel zu groß für bundesländer, allzuoft liegen 80% der gruppe ausserhalb des bundeslands, sind aber trotzdem eingetragen, weil sonst dort was fehlen würde: so unbrauchbar (AVE-grupppe zu österreich passt aber im verhältnis, da liegen nur artikel mit sinnvollem über-die-grenze-schauen typischerweise im unteren 20%-bereich mit drin - XXXX nach YYYY sind ja - im widerspruch zu Århus - themenkategorien, es wird also unscharf sortiert, Berg in Gruppe YYYY würde nicht auf die länder verteilt)
und wie gesagt, einzelne gebirgsgruppen, die auch klassische großlandschaften eines bundeslands darstellen, unter Kategorie:Steiermark nach Region zu Kategorie:Österreich nach Region einzutragen, ist sinnvoller: sollte aber im state of the art der landesgeographie sattelfast abgesichert sein --W!B: 22:47, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

dies ist ein wiedergänger: eine diskussion dazu fand bereits hier statt und es wurde für behalten entschieden. -- Saltose 19:32, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Per Saltose. Bei Bedarf bitte LP bemühen. --Cú Faoil  RM-RH  21:49, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
oh sorry für den Wiedergänger, wollte ich nicht, aber man kann offensichtlich nicht alles im Kopf behalten. lg --Herzi Pinki 11:45, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Für einen Artikel braucht man keine Navileiste. Campoman 00:14, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt. --91.19.113.193 02:15, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]