Portal:Belgien

Willkommen im Portal Belgien!
Dieses Portal vermittelt den Einstieg zu Artikeln über die Geographie, die Geschichte, die Kultur, die Politik und die Wirtschaft Belgiens.

Datei:PortalBelgien.png
Geographie

Regionen/Gemeinschaften: siehe hierzu den Übersichtsartikel Politische Gliederung Belgiens sowie die Artikel Flandern, Hauptstadtregion Brüssel, Wallonien, Flämische Gemeinschaft, Französische Gemeinschaft Belgiens sowie Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens

Hauptstädte/Provinzen : Die belgischen Regionen sind in 10 Provinzen sowie die provinzlose Hauptstadt Brüssel aufgeteilt. Antwerpen und Provinz Antwerpen, Arlon und Luxemburg (Provinz), Brügge und Westflandern, Brüssel, Wavre und Wallonisch Brabant, Gent und Ostflandern, Hasselt und Limburg (Belgien), Lüttich und Lüttich (Provinz), Namur und Provinz Namur, Mons und Hennegau, Löwen und Flämisch Brabant

Städte/Orte: Übersichtsartikel Liste der Städte in Belgien, Deutsche Bezeichnungen belgischer Orte und Postleitzahl (Belgien). Aalst, Charleroi, Eupen, Hasselt, Huy, Kortrijk, La Louvière, Malmedy, Maaseik, Mecheln, Mol, Mouscron, Nivelles, Ostende, Pepinster, St. Vith, Tervuren, Tongeren, Tournai, Turnhout, Verviers, Visé, Villers-la-Ville, Ypern,

Landschaften: Ardennen, Hohes Venn, Zwin, Eifel, Borinage

Gewässer: Albert-Kanal, Amel, Dijle, Gileppe, Göhl, Leie, Maas, Nete, Nordsee, Our, Ourthe, Sambre, Schelde, Semois, Vesdre

Geschichte und Politik

Allgemein: Geschichte Belgiens

Vor- und Frühgeschichte: Atrebaten, Austrasien, Belger, Bellovaker, Eburonen, Gallia Belgica, Kelten, Menapier, Moriner, Toxandrien

Mittelalter bis Neuzeit: Achtzigjähriger Krieg, Franken, Geusen, Grafschaft Flandern, Grafschaft Hennegau, Herzogtum Brabant, Herzogtum Bouillon, Herzogtum Limburg, Limburger Erbfolgestreit, Burgundische Niederlande, Merowinger, Orden vom Goldenen Vlies, Österreichische Niederlande, Spanische Niederlande, Vereinigtes Königreich der Niederlande

Belgien seit 1830: Belgische Revolution, Belgische Kolonien, Belgisch-Kongo, Ruanda-Urundi, Neutral-Moresnet, Ostkantone, Rexisten

Politische Parteien: Ecolo, VLD, Vivant, CD&V, CDH, Sociaal Progressief Alternatief, PS, Vlaams Belang, Le Front National, N-VA, SPIRIT, PDB

Militärisches: Ardennenoffensive, Belgische Streitkräfte, Festungsring Lüttich, Erste Flandernschlacht, Zweite Flandernschlacht, Dritte Flandernschlacht, Fort Aubin-Neufchâteau, Fort Barchon, Fort Battice, Fort Eben-Emael, Fort Tancremont, Fort Loncin, Malmedy-Massaker, Malmedy-Prozess, Schlacht bei Waterloo, Sporenschlacht

Nationale Symbole: Nationalhymne La Brabançonne, Nationalflagge, Wappen

Kultur

Sprache: Belgisches Französisch, Flämische Dialekte, Wallonische Sprache, Deutsch

Volksgruppen: Flamen, Wallonen, Deutschsprachige Belgier, Flämisch-wallonischer Konflikt

Weltkulturerbe: Feuersteinminen bei Spiennes, Flämische Beginenhöfe, Mittelalterliche Belfriede, Altstadt von Brügge, Kathedrale in Tournai, Grote Markt in Brüssel, Plantin-Moretus-Museum, Schiffshebewerke des Canal du Centre, Jugendstilbauten von Victor Horta

Architektur: Burg Raeren, Burg Reuland, Schloss Alden Biesen, Palais Stoclet

Religion: Katholische Kirche in Belgien, Baptisten in Belgien, Bistum Lüttich, Bistum Hasselt, Beginen und Begarden, Beginenhöfe, Malmedy (Kloster), Kloster Val-Dieu, Abtei Averbode, Kloster Stablo, Mutterhaus Antwerpen, Parkabtei

Wissenschaft und Bildung: Liste belgischer Universitäten, Katholieke Universiteit Leuven, Universiteit Gent

Medien: Liste belgischer Zeitungen, BVN-TV, BRF, Grenz-Echo, RTBF, TV5, VRT; De Standaard, De Morgen, De Tijd

Kulinarisches: Pommes Frites, Belgischer Reisfladen, Trappistenbier, Abteibier, Kriek, Wahrzeichen: Atomium, Männeken Pis

Personen

Listen: Bekannte Persönlichkeiten, Premierminister, Regenten, Statthalter der habsburgischen Niederlande, Komponisten, Flämische Schriftsteller

Königshaus: Albert II., Philipp von Belgien, siehe auch die Artikel Liste der belgischen Regenten, Lex Salica und Haus Sachsen-Coburg und Gotha

Belgien in Wikipedias Schwesterprojekten

Commons Bilder  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 

Exzellente Artikel

Belgisch-Kongo - Hergé


Lesenswerte Artikel

Émile Verhaeren, Adrien de Gerlache de Gomery, Niederländische Sprache, Dritte Flandernschlacht


Überarbeitungsbedürftige Artikel

Belgische Revolution (im Schreibwettbewerb)

Fußball in Belgien (im Review)

Westflandern

Neue Artikel

Neue Artikel

21.06. Albert Dubuisson · Martin Wasinski20.06. ProBruxsel · Camiel Dekuysscher18.06. Denis Verschueren · Renaat Braem16.06. Belgische Union · Liste der belgischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2024–2029)15.06. Chemin de Fer de Sprimont14.06. Zentrum für Ostbelgische Geschichte13.06. Chez Nous (belgische Partei) · Leon Aerts · Paul J. Walter12.06. Léopold-Albert Matton11.06. Alex Close · Ich wollte immer eine Heilige sein10.06. The Damned (2024, Þórður Pálsson) · The Damned (2024, Roberto Minervini)09.06. Belgian Juniors 198808.06. Alfons De Bal · Flèche Hesbignonne-Cras Avernas07.06. Dario Gjergja · Gustave Serrurier-Bovy · Jolyn Huppertz06.06. Evelyn Jadin · Frans Van Vlierberghe · Gregor Freches · Shayne Piront05.06. Andreas Jerusalem · Freddy Mockel · Inga Voss-Werding · Jean Hoffman · Nils Duerinck · Théo Herckenrath04.06. Albert Muylle · Herman Donners · Olivier Foucart03.06. Colin Kraft · Eddy Casteels · Giovanni Bozzi · Patricia Creutz-Vilvoye · Raymond Heiners · Sandra Houben-Meessen · Stephanie Pauels02.06. Flanders Diamond Tour · José Grommes · Kathy Elsen · Lisa Göbbels


Überarbeitete Artikel
28.04. Belgische Abgeordnetenkammer 06.12. Nathalie Muylle 30.11. Fadila Laanan 14.08. Sprachgesetzgebung in Belgien 14.08. Georges Leekens 09.08. Liste der Universitäten in Belgien 21.05. Westflämisch


Fehlende Artikel
Académie royale des sciences d'outre-mer (fr) - Bibliothèque Congo - Brüsseler Randgemeinden (fr) (nl) - Gare de Bruxelles-Tour et Taxis (fr) (web) - Gustaaf Hulstaert (fr) - International Congo Society (en) (fr) - Maas-Festungen (fr) - Société antiesclavagiste belge (fr) - Union minière du Haut Katanga (fr) - Wettskandal im belgischen Fußball 2006 (nl) web - Zepperen (fr) (nl)

Politik: Flämische Regierung (nl) - Regierung der Französischen Gemeinschaft (fr) - Belgischer Geheimdienst (fr) (nl) - Algemene Dienst Inlichting en Veiligheid (ADIV, Service Général du Renseignement et de la Sécurité, SGRS) (en) (nl) - Veiligheid van de Staat (Staatsveiligheid (SV), Sûreté de l'État (SE) (en) (nl) - Brüssel und die Europäische Union (en)

Bildung: Institut belge des Hautes Études Chinoises (fr) - Sint-Michielscollege (Brüssel) (nl) - Université Lovanium (Leopoldville) (fr)

Biografien: Walter van den Broeck (Schriftsteller) (en) (nl) - Max Cosyns (en) (fr) - Vrouwe Courtmans (en) (nl) - Christine D'Haen (en) (nl) - Désiré Delcroix (nl) - Henri und Jules Desclée (en) - Joseph Kohl (en) - Fernand Neuray (fr) - Cyrille van Overbergh (fr) - mehr

Wirtschaft und Verkehr

Wirtschaft und Finanzen: Belgische Euromünzen, Belgischer Franc

Unternehmen: Solvay, InBev, FN, Lhoist-Gruppe, SN Brussels Airlines, Sabena

Verkehr: NMBS/SNCB, CIWL, Kfz-Kennzeichen (Belgien), Kusttram, Metro Brüssel, Thalys

Sport

Fußball: Fußball in Belgien, Belgische Fußballnationalmannschaft, Jupiler League

Radsport: Benelux-Rundfahrt, Flandern-Rundfahrt, Gent-Wevelgem, Lüttich-Bastogne-Lüttich

Ereignisse: Olympische Sommerspiele 1920 in Antwerpen, Fußball-Europameisterschaft 1972, Fußball-Europameisterschaft 2000,

Diverses: Sportler des Jahres

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen