„Hilfe:Archivieren“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thornard (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Hinweis auf Log auskommentiert, siehe Benutzer:ArchivBot/Bugs#2 Fragen: Parameter & Log
Zeile 43: Zeile 43:
#Alle Abschnitte, die nicht das angegebene Alterskriterium erfüllen, bleiben unverändert auf der ursprünglichen Seite bestehen.
#Alle Abschnitte, die nicht das angegebene Alterskriterium erfüllen, bleiben unverändert auf der ursprünglichen Seite bestehen.
#Der Rest wird unter Auswertung des Zielparameters an das Ende der jeweils entsprechenden Archivierungsseite gestellt, die daraufhin chronologisch neu sortiert werden.
#Der Rest wird unter Auswertung des Zielparameters an das Ende der jeweils entsprechenden Archivierungsseite gestellt, die daraufhin chronologisch neu sortiert werden.
#Schließlich hinterlässt der Bot unter <code>Benutzer:ArchivBot/Log/Jahr-Monat-Tag</code> ([[Benutzer:ArchivBot/Log/{{#time:Y-m-d}}|heutige Log-History]], [[Benutzer:ArchivBot/Log|gesamte Loghistoryübersicht]]) einen ausführlichen Bericht, mit dem sämtliche Archivierungsaktivitäten nachverfolgt werden können.
<!--#Schließlich hinterlässt der Bot unter <code>Benutzer:ArchivBot/Log/Jahr-Monat-Tag</code> ([[Benutzer:ArchivBot/Log/{{#time:Y-m-d}}|heutige Log-History]], [[Benutzer:ArchivBot/Log|gesamte Loghistoryübersicht]]) einen ausführlichen Bericht, mit dem sämtliche Archivierungsaktivitäten nachverfolgt werden können.-->


=== weitere Möglichkeiten ===
=== weitere Möglichkeiten ===
Zeile 53: Zeile 53:


* [[Wikipedia:Diskussionsseiten]]
* [[Wikipedia:Diskussionsseiten]]
* [[Benutzer:ArchivBot/Log|ArchivBots Log-History]]
<!--* [[Benutzer:ArchivBot/Log|ArchivBots Log-History]]-->
* Zur Erstellung von Übersichten von Archivseiten kann die Vorlage [[Vorlage:Autoübersicht|Autoübersicht]] verwendet werden.
* Zur Erstellung von Übersichten von Archivseiten kann die Vorlage [[Vorlage:Autoübersicht|Autoübersicht]] verwendet werden.



Version vom 19. November 2007, 00:46 Uhr

Vorlage:Wikipedia-Hilfe

Manuelle Archivierung

Da durch den Austausch auf Diskussionsseiten diese mit der Zeit immer weiter wachsen und unübersichtlicher werden, sollten diese ab einer gewissen Größe aufgeräumt oder archiviert werden. Dazu bieten sich folgende Vorgehensweisen an:

Sparsame Version:
  1. Permanentlink der zu archivierenden Seite kopieren
  2. Seite bearbeiten und den Inhalt bis auf ggf. bereits bestehende Links auf archivierte Versionen löschen
  3. Kopierten Permanentlink mit aktuellem Datum als Hinweis auf eine archivierte Version einfügen.
Einfache Version: (z. B. für Artikeldiskussionen):
  1. Diskussion auf eine Unterseite verschieben: (z. B. als Diskussion:Artikel/Archiv, bei weiteren Archiven eine laufende Nummer anhängen: .../Archiv2, etc.)
  2. Vorlage:Archiv am Anfang des Archivs eintragen. Syntax: {{Archiv}}
  3. Noch aktuelle Diskussionsbeiträge (mit entsprechendem Kommentar auf beiden Seiten) auf die aktuelle Diskussion verschieben
  4. Vorlage:Archiv Tabelle auf die aktuelle Diskussion setzen (Syntax z.B.: {{Archiv Tabelle|1}}; siehe z.B. Diskussion:Euro)
Aufwändigere Version (z. B. für Benutzerdiskussionen):
Einmalige Vorarbeiten:
danach die ersten 3 obigen Schritte analog:
  1. Diskussion auf eine Unterseite verschieben (z. B. als Benutzer_Diskussion:Name/Archiv/Jahr-Monat)
  2. Vorlage:Archiv am Anfang des Archivs eintragen
  3. Noch aktuelle Diskussionsbeiträge (mit entsprechendem Kommentar auf beiden Seiten) auf die aktuelle Diskussion verschieben
und nun an Stelle des obigen 4. Schrittes:
  • Diskussionsseiten-Kopfvorlage auf die aktuelle Diskussion setzen und
  • Archivverzeichnis ergänzen/verlinken

Die eigene Vorlage hat den Vorteil, dass alle Archive immer automatisch mit aktualisiert werden und die Archivierungsarbeit minimiert wird. Weiterhin hat man über die auf das Datum bezogene Archivierung einen besseren Überblick gegenüber der einfachen Dateinummerierung.

Automatische Archivierung

Über die manuelle Archivierung hinaus gibt es auch die Möglichkeit, Diskussionsseiten automatisch archivieren zu lassen. Dazu muss auf der Diskussionsseite nur die Vorlage:Autoarchiv wie unten beschrieben eingebunden werden. Der ArchivBot legt daraufhin bei Bedarf fehlende Archivseiten selbständig an und bindet ggf. in diese (nur beim Anlegen der Seite) die evtl. angegebene „Kopfvorlage= auch gleich mit ein. Vorlage:Autoarchiv/Dokumentation

Funktionsweise

Ein bis dreimal pro Tag läuft der Bot ArchivBot alle Seiten durch, die als autoarchivierbar markiert werden. Finden sich dort Abschnitte, die nach den angegebenen Kriterien archivierbar sind, werden sie auf die entsprechenden Seiten verschoben. Dabei kann die Festlegung der Archivstruktur verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden.

Technische Details

Der Bot läuft für jede Diskussionsseite die folgenden Schritte durch:

  1. Die Seite wird in ihre Abschnitte zerlegt.
  2. Für jeden Abschnitt wird der Entstehungszeitpunkt (Datum des ersten Beitrags) und Alter (Datum des letzten Beitrags) ermittelt.
  3. Alle Abschnitte, die nicht das angegebene Alterskriterium erfüllen, bleiben unverändert auf der ursprünglichen Seite bestehen.
  4. Der Rest wird unter Auswertung des Zielparameters an das Ende der jeweils entsprechenden Archivierungsseite gestellt, die daraufhin chronologisch neu sortiert werden.

weitere Möglichkeiten

Über die Möglichkeit hinaus, anhand des Alters von Diskussionsbeiträgen zu archivieren, besteht die Möglichkeit der Archivierung durch Kennzeichnung der zu archivierenden Diskussionsbeiträge. Dies erfolgt durch die Vorlage «Autoarchiv-Erledigt» im Zusammenspiel mit der Vorlage «Erledigt». Die Dokumentation zum Einsatz dieser beiden Vorlagen findet sich eben dort.

Um einen bestimmten Abschnitt und eventuell vorhandene Unterabschnitte nicht zu archivieren, kann die Vorlage «Nicht archivieren» verwendet werden.

Siehe auch