Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Konflikt zwischen MBurch und Anidaat/Archiv/1


Richtigstellung

Die Behauptung Ein Benutzer löscht die ganze Disk, nachdem ich auf die Anwürfe von MBurch reagiert hatte. Ist das die Löschung einer inhaltlichen Disk, nur weil jemand eine ganz andere Disk führt? Ein Admin bestätigt die Löschung. ist so nicht ganz richtig, sie wurde nicht gelöscht sondern archiviert und kann hier nachgelesen werden.--JTCEPB (Diskussion) 09:37, 28. Okt. 2015 (CET)

 Info: Ändert nachträglich und ohne entsprechenden Hinweis seine Beiträge [1], was dann natürlich solche Hinweise und darauf folgende Beiträge ad absurdum führt. --MBurch (Diskussion) 00:46, 30. Okt. 2015 (CET)
Nicht ad absurdum, ich hätte das jetzt hier erklärt aber da bist du wieder sehr schnell gewesen. Welche folgenden Beiträge? Der Hinweis von JTCEPB war natürlich richtig, danke. Also; ich habe die Formulierungen angepasst, es ist nicht mehr von Löschung sondern von manueller Archivierung die Rede. --Anidaat (Diskussion) 00:54, 30. Okt. 2015 (CET) Kann das wer erlen oder mache ich das?--Anidaat (Diskussion) 00:55, 30. Okt. 2015 (CET)
Geerlt wird nur bei Disk. mit Archiv, macht hier also keinen Sinn.--JTCEPB (Diskussion) 01:06, 30. Okt. 2015 (CET)

Bitte nichts nachträglich mehr ändern sobald eine Antwort auf etwas erfolgt ist. Bei Bedarf per Zusatz korrigieren aber es ist keinem der neun Schiedsrichtern zu zumuten hier quasi live zu beobachten. In Fällen wo etwas geändert wird außer einem Typo und obiges nicht zutrifft bitte <s></s> benutzen. --codc Disk 01:15, 30. Okt. 2015 (CET)

Sockenspiele

Ich habe gesagt ich äussere mich nur noch bei Rückfragen zum Fall und will das auch so beibehalten. Trotzdem will ich den erneuten WP:PA durch Anidaat auf der Vorderseite für das Schiedsgericht festhalten: Es bleibt ein Sockenpuppenvorwurf und damit PA, auch wenn er jetzt nicht mehr mich damit beleidigt, sondern sehr wahrscheinlich FFA P-16 ...Wenn ich also von einer IP in der Schweiz rede, die innert Minuten auftaucht, dann meine ich einen Partner, der für ihn wie er für ihn einsteht... [2]. Sollte mit Partner jemand anders gemeint sein Anidaat, dann werde konkret, am besten mit einer WP:CUA. Insofern unerhört, als dass er seine eigenen, nachgewiesenen Sockenspiele wohl als "verjährt" betrachtet ...(4 Monate daneben)... [3].--MBurch (Diskussion) 03:02, 30. Okt. 2015 (CET)

Die Wahl des Disk-Abschnitt-Titels verrät zwar, auf wen sich das -in MBurchs Sichtweise- beziehen soll. Er macht aber damit das, was er seinerseits als Beleidigung ("beleidigt") bezeichnete. Zur Formulierung des obigen Beitrags möchte ich weiter festhalten:
  • Die Wahl des Wortes "erneuten" muss erklärt oder vergessen werden.
  • Seine Aussage "es bleibt ein Sockenpuppenvorwurf" ist für mich nicht logisch nachvollziehbar
  • Die Interpretation von MBurch ist falsch und meine Aussage "4 Monate" ist einzig die Definition des kleinstmöglichen Zeitunterschieds von dem, was er in seinen Worten "parallel" nannte (im Gegensatz zum offensichtlichen Zeitunterschied).
Grundsätzlich werden aber - ganz egal welche - Sockenpuppen wohl nicht für die Lösungsvorschläge des Schiedsgerichts eine Rolle spielen meine ich. Ich sehe stattdessem hier den Versuch, eine meiner Handlungen als angeblich "ungheuerlich" darzustellen. Nun, das ist das Thema meiner SG-Anfrage.
Nebenbei rein zu den Sockenpuppen:
  • Es ist auch weiterhin kein Sockenpuppenvorwurf, denn dazu müsste FFA P-16 in der Disk auch editiert haben. So wie es ist, war es aber einfach eine IP, die senfte.
  • Es war wohl klar, dass ich, so wie es jetzt MBurch ja auch gleich selber annahm, FFA P-16 gemeint hatte. Er hat oft bedingungslos diesem den Rücken gestärkt. Dazu ganz unabhängig von allen Tatsachen ein Stichwort, um die Beliebigkeit von solchen Interpretationen aufzuzeigen - fast genau vor einem Jahr; Hier läuft eine sehr unschöne Hetzjagd gegen den Benutzer FFA P-16. Er mag in der niederländischen WP Mist gebaut haben und hier auch parallel unter IP editieren, aber (…) --PM3 23:15, 25. Okt. 2014 (CEST) Das heisst doch; wenn man unbedingt will, spielt etwas eine Rolle, wenn nicht, dann halt nicht. Das war jetzt ohne Difflink, weil das beim aktuellen Konflikt zwischen zwei konkreten Benutzern keine Rolle spielt. (Falls das SG das doch gewichten wollte, bitte ich um klare Mitteilung, dann hätte ich noch ein paar Anmerkungen) --Anidaat (Diskussion) 00:00, 2. Nov. 2015 (CET)

Die Mitglieder des SGs werden sicher nicht auf wage Sockenpuppenvorwürfe eingehen sondern nur ein Ergebnis einer CU-Anfrage berücksichtigen. Bitte ggf. eine solche Stellen und das Ergebnis abwarten. Hier bitte nicht mehr über so etwas spekulieren denn das ist nicht unsere Baustelle. --codc Disk 00:31, 2. Nov. 2015 (CET)

Das CUA-Ergebnis im Fall Anidaat liegt doch schon längstens vor und es lässt sich anhand der Benutzerbeiträge der IP und Anidaat auch leicht feststellen, dass die Sockenspiele auch nach der CUA weitergingen und natürlich ist es ein WP:KPA, wenn Du jemanden unterstellst, dass er sich abmeldet und als IP agiert Anidaat, da muss derjenige nicht einmal zwingend angemeldet und abgemeldet am gleichen Ort agieren (so wie zum Beispiel Du im Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen). WP:SOP ist da auch klar: Hauptbenutzerkonto und Sockenpuppe sind strikt zu trennen – eine Verwendung mehrerer Benutzerkonten in Wahlen, Abstimmungen und Meinungsbildern, bei einer Vandalismusmeldung, zur Umgehung einer Sperre, zum Vortäuschen einer Mehrheit auf Diskussionsseiten, zum Führen von Edit-Wars, zum zeitnahen, gemeinsamen Editieren in einem Artikel oder zum Austragen von Konflikten ist Missbrauch, der zu einer Sperre aller betroffenen Benutzerkonten führen kann (Hervorhebung durch mich). Und der Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen ist gemäss Stand CUA (das war Oktober 2014) nur einer von 135 Artikeln(!) in denen Du gemeinsam als IP und angemeldet als Anidaat agierst. Schon klar, dass Du nicht willst, dass Sockenpuppen wohl nicht für die Lösungsvorschläge des Schiedsgerichts eine Rolle spielen sollen [4]. Jeder andere Account wäre gesperrt worden (der Account Quique Gonzáles von Cronista zum Beispiel hatte total nur 60 Edits bis zur CUA und wurde sofort gesperrt als Cronista aufflog). Da sage ich nur mutig, dass Du angesichts der vor- und rückseitig aufgelisteten Verfehlungen selber eine CUA gegen einen vermeintlichen Kontrahenten angestrengt hast (Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Ostpreuße, Unbeirrt, wurde aber nicht durchgeführt) und mich hier vor das Schiedsgericht zehrst. Ich glaube allen ausser Dir ist verständlich, dass in Deinem Fall WP:AGF schon längstens aufgebraucht ist.--MBurch (Diskussion) 01:51, 2. Nov. 2015 (CET)
Ganz blöde Frage, aber wenn die CUA im von Anidaat angestrengten Fall von Ostpreuße und Unbeirrt (beide ein wenig mehr als 300 Edits, keine Ahnung wie viele davon gleichzeitig am gleichen Ort) ausgeführt worden wäre und die beiden Accounts tatsächlich Sockenpuppen gewesen wären (gemäss Theghaz war ja durchaus ein Anfangsverdacht vorhanden [5]) wären die dann gesperrt worden, obwohl Anidaat bis dato in mindestens 135 Artikeln analog vorging?--MBurch (Diskussion) 02:01, 2. Nov. 2015 (CET)
Als erstes die kleine Korrektur für meins, sorry; der zeitliche Intervall beträgt nur 2 1/2 Monate, nicht 4 Monate, ich war da wohl etwas zeitlos.
Im weiteren ist bemerkenswert: eine weitere Zahl; es wären 11, nicht 135. Dazu 9 Disk- und Funktionsseiten. (respektive 10, weil ein Artikel vom Frühjahr 2015 ist, eben jener mit den ominösen 2,5 Monaten) Also Unterstellung in absoluter Formulierung - mit jenem einen Beispiel - das aber in der Mehrzahl - was genau "lässt sich leicht feststellen"- warum fehlt dann diese Feststellung? (dazu kommt: "so wie zum Beispiel" ist bei Anzahl=1 auch eine falsche Formulierung)
Die Hervorhebung lässt ein Wort weg
Neue Nennung AGF mit dem Satz: "Ich glaube allen ausser Dir ist verständlich..."
Notabene: Ich habe keine CUA angestrengt gegen einen "Kontrahenden", sondern weil mir ein offensichtlicher technischer Sockenpuppenverdacht ins Auge sprang. Ansonsten sind diese Accounts fast Dutzendware, ich hatte einen ganz Neuen schon umseitig verlinkt. Frage; geht es bei anderen CUAs darum, "Kontrahenden" los zu werden? Auch umseitig seinem Selbstbeschrieb redet MBurch kurz nach "Zusammenarbeit" von einer "Gegenseite". Also Kampf gegen "Kontrahenden" mit administratorischen Mitteln? (Die BS hatte der Ersteller der CUA ja auch schon durch gezogen gehabt und bei jeder VM tauchte jemand von euch Zweien auf.)--Anidaat (Diskussion) 07:02, 4. Nov. 2015 (CET)
 Info: Die Anzahl von 135 Artikel, in denen Anidaat und die IP 212.25.31.181 gemeinsam agierten ist keine Unterstellung in absoluter Formulierung meinerseits, sondern kommt direkt aus der erfolgten CUA. Das Anidaat und die IP seit der CUA zumindest im Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen weiterhin gemeinsam agieren, war meine Erkenntnis und lässt sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels einfach nachvollziehen. Die nun erfolgte "Relativierung" der Sockenspiele durch Anidaat [6] mag ich nicht weiter kommentieren, ich weisse aber ausdrücklich darauf hin, dass sein erneuter Sockenpuppenverdacht (Dutzendware, auf Ostpreuße und Unbeirrt bezogen [7]) welche durch keine CUA gedeckt ist, ein erneuter WP:PA darstellt (siehe PA zuvor weiter oben gegen FFA P-16). Ich glaube nicht, dass die Funktions- und Diskussionsseite des Schiedsgericht ein "rechtsfreier" Raum ist, in dem man beliebig Leute beleidigen kann. Weiter wurde Anidaat aufgefordert keine Beiträge ausser einem Typo nachträglich zu ändern [8], auch dies scheint ihn nicht zu kümmern: Nachträgliche Änderung seines zweiten Lösungsvorschlag [9]. Meine Beitrag [10] mit unmittelbar darauf folgender Ergänzung [11] bezog sich auf die damalige Version und nicht die erneut durch Anidaat geänderte Version. Zu guter Letzt schlägt er neu allen ernstes vor meine Diskussionsbeiträge ändern zu dürfen [12], er könnte mir sprichwörtlich und nach eigenem Gutdünken alles unterstellen weil für Dritte offensichtlich nicht mehr erkennbar ist, was von mir persönlich stammt und was mir Anidaat in den Mund "gelegt hat". Eine solche Missachtung von Grundregeln unser Community und das auch noch in der höchsten Instanz von Wikipedia, dem Schiedsgericht, ist seit meiner Tätigkeit auf Wikipedia beispiellos und macht mich sprachlos. Ich sehe da auch keine Lösungsvorschläge mehr, ausser das Anidaat für die fortlaufende Missachtung der Grundregeln und seinem neuen "Lösungsvorschlag" der dieselben ad absurdum führen soll, zur Rechenschaft gezogen wird.--MBurch (Diskussion) 08:35, 4. Nov. 2015 (CET)
Ich entschuldige mich für die Korrektur ohne Bezeichnung am frühen Morgen. Die Änderung ist aber keine Verschärfung. So gesehen ist das auch keine Änderung des Sinnes der Aussage. Sie war auf keinen Fall so gemeint; gemeint ist das Löschen von PA gemäss Disk-Regeln, ganz normal. Die Meldung (die zuvor alleine da stand) wäre ja eine höhere Eskalation.
Dutzendware war kein Sockenpuppenvorwurf an zwei, sondern die Feststellung, dass "diese" Accounts (also Diskussionsaccounts) in grösserer Anzahl als 12 auftauchen und das meine ich so, gemeint war ja klar im gleichen Satz zu lesen der Verlinkte auf der Vorderseite. Bitte keine Zusammenhänge herstellen, wo es keine Zusammenhänge gibt. "Diese Accounts" hiess solche auftauchenden Diskussionsaccounts. Von Sockenpuppe keine Rede, das ist einfach so. Natürlich staune ich über Ähnlichkeiten, aber ich verschwende keine Zeit darüber nachzudenken, wer das sein könnte. Mein Antrag war rein auf das technische, einen Verschreiber, ausgelegt.
Das mit dem Ändern ginge so: Aus dem Satz Das Anidaat und die IP seit der CUA zumindest im Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen weiterhin gemeinsam agieren, war meine Erkenntnis und lässt sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels einfach nachvollziehen. würde ich folgenden Satz machen: Das Anidaat und die IP seit der CUA zumindest im Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen weiterhin gemeinsam agieren, war meine Erkenntnis und lässt sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels einfach nachvollziehen. Ganz streng genommen ist noch ein Buchstabe nötig: Das Anidaat und die IP seit der CUA zumindest im Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen weiterhin gemeinsam agierten, war meine Erkenntnis und lässt sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels einfach nachvollziehen.
Begründung für die scharfe Form: "weiterhin gemeinsam agieren" ist für Edits im April die falsche Zeitform ("agieren, war" geht von der Zeitform her auch nicht). Aber wozu scharf sein. Also ganz normal die erste Version: Was gestrichen gehört ist das Wort "zumindest" für ein Beispiel, das mit absoluter Sicherheit nicht ergänzt werden kann. Und wo eine solche Veränderung erst überhaupt zum Zuge käme steht im Lösungsvorschlag.
Nein MBurch, ändern kann man, ohne den Sinn zu ändern. Ich würde es aber vorziehen, solche Änderungen nicht machen zu müssen. Es wäre doch gut, wenn derjenige, der schreibt, es so schreibt, dass es stimmt.
Es wäre auch gut, wenn die Disk gut gelesen würde. Wenn ich also etwas zur Zahl sage, vielleicht doch nochmals der Sache mit der Zahl nach gehen anstatt einfach wieder die Gleiche zu schreiben.--Anidaat (Diskussion) 18:36, 4. Nov. 2015 (CET)


Nur mal ein kurzer Einwurf an dieser Stelle meinerseits, weil die Diskussion hier doch recht zerfranst wirkt: Natürlich lesen die Mitglieder des Schiedsgerichts alles, was ihr hier schreibt und sind durchaus auch in der Lage, die Versionsgeschichte zu bemühen. Es ist daher unnötig, darauf hinzuweisen, wer wann was geschrieben oder gestrichen hat.

Und noch etwas anderes: Diskussionsbeiträge anderer Nutzer sind jedenfalls nicht zu verändern – auch dann nicht, wenn sie einen PA enthalten oder man sie für inhaltlich falsch hält. Für PA's gibt es Administratoren, die den Beitrag bewerten und gegebenenfalls auch entfernen können, für mutmaßliche inhaltliche Unrichtigkeiten den weiteren Diskussionsverlauf, in dem darauf hingewiesen kann (im eigenen Beitrag). Diskussionsbeiträge anderer Benutzer zu verändern wird allgemein als Manipulation betrachtet und ist daher keinesfalls zulässig!

Außerdem: Der auf der Vorderseite mittlerweile zurückgezogene "Lösungsvorschlag", einen anderen Benutzer mit Billigung des SGs einen "Idioten" nennen zu dürfen, zielt sachlich in die gleiche Richtung und ist genauso strikt abzulehnen. Beiträge, die WP:KPA wiedersprechen – und ich möchte dringend daran erinnern, dass diese Regel zu den Wikipedia:Grundprinzipien gehört – sind jedenfalls unzulässig und können auch nicht vom Schiedsgericht erlaubt werden. Hier herrscht keine "Aug' um Aug', Zahn um Zahn"-Mentalität. Diese Dinge nur mal zur eindeutigen Klarstellung. Auf Vorschläge, die in eine ähnliche Richtung zielen – also Sonderausnahmen für einen Benutzer von den geltenden Regeln – bitte ich zukünftig zu verzichten. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 18:58, 4. Nov. 2015 (CET)

Danke, aber der erneute Sockenpuppenvorwurf gegen Anhor Camaxtli von Anidaat ist als erneuter WP:PA zu werten.--MBurch (Diskussion) 19:12, 4. Nov. 2015 (CET)
Welcher? Könntest du bitte benennen? Umseitig hatte ich geschrieben (und noch einer viel grösseren Anzahl von ständig überraschend auftauchenden Accounts, deren Ideen man ebenfalls nach dem ersten Beitrag kennt). Alles was mit Sockenpuppen zu tun hat kommt von dir auf dieser Seite hier. Nochmals: "Diese Accounts" hiess solche auftauchenden Diskussionsaccounts. Von Sockenpuppe keine Rede, das ist einfach so, dass diese Diskussionsaccounts auftauchen. Hattest du vielleicht den Satz "Von Sockenpuppe keine Rede, das ist einfach so." falsch verstanden? War nicht klar, dass das "das ist einfach so" sich auf den Satz zuvor bezog, auf das Auftauchen von Diskussionsaccounts?
Damit solches auch ohne Rückfrage klar ist, das nächste Mal bitte genau formulieren, in welcher Formulierung der "erneute Sockenpuppenvorwurf" zu finden wäre.--Anidaat (Diskussion) 20:28, 4. Nov. 2015 (CET)
...die Feststellung, dass "diese" Accounts (also Diskussionsaccounts) in grösserer Anzahl als 12 auftauchen und das meine ich so, gemeint war ja klar im gleichen Satz zu lesen der Verlinkte auf der Vorderseite... [13] wobei der Verlinkte eben Anhor Camaxtli ist (und was ich mit all diesen Socken oder Diskussionsaccounts zu tun haben soll, will ich gar nicht erst wissen).--MBurch (Diskussion) 20:35, 4. Nov. 2015 (CET)
Du schriebst im Bearbeitungskommentar "na dann zitiere ich dich am besten“. Nein, das war nicht sinnvoll. Meine Frage war: Welcher? Meine Bitte war zu Benennen („bitte genau formulieren, in welcher Formulierung der "erneute Sockenpuppenvorwurf" zu finden wäre“.) Wenn ich dich bitte, etwas zu erklären, ist es mit einer Formulierung von mir unmöglich erklärt. Und wenn du nun eine Formulierung deinerseits nicht verstehst, dann schreibst du "will ich gar nicht erst wissen"? Also: Wenn ich eine Frage stelle, erhalte ich eine Antwort, die keine Antwort ist und wenn du eine Formulierung nicht verstehst, willst du es nicht wissen. Kein Beschrieb einer geglückten Kommunikation. Es ist dein gutes Recht zu sagen, du gehst Diskussionen aus dem Weg aber doch nicht mitten in der Disk, die du angefangen hast. Die Frage ist also immer noch offen. Es wäre wünschenswert die Disk zu Ende zu bringen.--Anidaat (Diskussion) 06:48, 6. Nov. 2015 (CET) und 18:04, 6. Nov. 2015 (CET)
Nein, das Thema ist für mich durch, ich habe keine weiteren Ergänzungen diesbezüglich.--MBurch (Diskussion) 17:53, 7. Nov. 2015 (CET)
"Keine weiteren Ergänzungen" auf eine offene Frage. Von Beginn weg nicht klare Einschränkung des Themas (Titel passte nicht zum ersten Teil der ersten Wortmeldung, der Titel gehört zur Fehlinterpretation des zweiten Teils der ersten Wortmeldung). Ein (wiederholter) Vorwurf soll in diesem Moment der Disk einfach nicht fertig geklärt werden.
Das ist jetzt meine Sichtweise des Verlaufs dieses Abschnittes, ich stecke halt drin aber ich hätte das jetzt schon ganz gerne mal noch geklärt.
Es war darüber hinaus schon sehr weit her geholt mit Interpretation von angeblichen PAs für meine Aussagen; wie PA/Sockenpuppenvorwurf geht, kann man in der ebenso alten Geschichte sehen: Bei diesem Artikel (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Isborsk-Klub&offset=&limit=500&action=history) war ich nicht beteiligt, auch nicht auf der Disk. Als ich nach einer Woche auf der Löschdisk ein "Behalten" einwarf, war der Artikel urplötzlich "Anidaat-Methode" (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._Oktober_2014#Isborsk-Klub_.28bleibt.29) und der Socken-Vorwurf war (zusätzlich) ganz offen. Dies wegen dieses einzigen Wortes. Vor allem passten Sockenverdächtigungen nach einem einzigen Wort in jener Löschdisk gut zu der obigen Definition von "CU gegen sog. Kontrahenden". Die Disk war oft fernab von Inhalt mit in jener Disk explizit formuliertem angeblichem "strammen politischen POV". Das hat aber damals nicht der die Löschdisk beginnende MBurch geschrieben und das Beispiel ist extra alt, aber das dient einerseits zum Zeigen, wie alt die Geschichte ist und unterstreicht woher der Konflikt kommen mag.--Anidaat (Diskussion) 08:12, 11. Nov. 2015 (CET)
Ich wüsste nicht, was am Titel falsch sein soll, Dein unbelegter und wiederholter Vorwurf ist ein WP:PA und das gerade von Dir, wo Du selber mehrmals in einer von der Community explizit nicht tolerierten Art und nachweislich bis kürzlich als Sockenspieler aktiv warst.
Was man daran falsch interpretieren kann erschliesst sich mir nicht. Alte und angeschlossene Geschichten werde ich nicht diskutieren, zumal ich persönlich gar keine Zusammenhang sehen kann. Im Artikel Isborsk-Klub (Versionsgeschichte von Dir oben verlinkt) sehe ich gar keinen Beitrag von Dir und in der LD (von Dir oben verlinkt) nur Dein Votum den Artikel zu behalten, was Dein gutes Recht ist.--MBurch (Diskussion) 17:41, 11. Nov. 2015 (CET)
Leider ist mir immer noch nicht bekannt was der PA sein soll. Aber "unbelegter PA" ist mir bekannt als Übertreibung - wäre nicht jeder PA "unbelegt"? Es ist mir also nicht klar, was diese Formulierung bezweckt. Aber sie tönt gut. Das auch zusammen mit den Numeralia.
Wertvoll ist mir aber die Aussage "Alte und angeschlossene Geschichten werde ich nicht diskutieren". Das wäre eine Basis, damit fallen nämlich die ganzen Aufzählungen von Verfehlungen weg. Übertragen auf die umseitig beispielhafte erwähnte Disk im September würde ich dann nur noch eine streng artikeltreue Disk noch besser finden. Jene Disk tönt nämlich eben doch nachtragend und summiert sich dann zu alten Geschichten.--Anidaat (Diskussion) 18:43, 11. Nov. 2015 (CET)
Um die Geschichte abzuschliessen, müsstest Du zuerst den Nachweis erbringen, dass Du die von mir aufgezeigten Arbeitsmethoden definitiv ablegst. Da habe ich aber so meine berechtigten Zweifel. Inwiefern Sockenpuppenvorwurf ein WP:PA ist, zitiere ich am besten die dafür zuständige Seite WP:SOP: ... Einem Benutzer zu unterstellen, er sei jemandes Sockenpuppe, gilt als sehr unhöflich und kann im Einzelfall als persönlicher Angriff gesehen werden..., sprich solange die Socke nicht mittels WP:CUA belegt ist (so wie in Deinem Fall geschehen) ist es ein WP:PA, denn Du hier jetzt schon mehrmals begangen hast.--MBurch (Diskussion) 19:05, 11. Nov. 2015 (CET)
Sag mal Anidaat, so irgend eine Einsicht Deinerseits, dass Deine ganzen Arbeitsmethoden falsch sein könnten ist nicht vorhanden, oder? Selbst im letzten (chronologisch gesehen) Fall, dem URV auf Commons ist bis zuletzt keine Einsehen ersichtlich [14]. Im von mir aus gesehen schlimmsten Fall (Deinen Sockenspielen) hättest Du locker infinit gesperrt werden können (so wie heute für die Nachfolgeaccounts von Fernrohr geschehen [15]), aber nein Du findest der Titel hier passt nicht. Du weisst schon wie das rüber kommt, oder? --MBurch (Diskussion) 19:16, 11. Nov. 2015 (CET)
MBurch; da hattest du in deinem früheren Beitrag von heute 17:41 einen guten Ansatz: "Was man daran falsch interpretieren kann erschliesst sich mir nicht" ist eine zu 1000%o korrekte Aussage. Auch mir gelingt nicht jeder Satz aber jetzt bringst du wieder so eine "Frage zwischendurch" (Bearbeitungskommentar), die aber keine Frage ist sondern etwas, das keine Antwort erwartet.
  • "müsstest du zuerst den Nachweis erbringen, dass Du die von mir aufgezeigten Arbeitsmethoden definitiv ablegst" - umgekehrt, der Nachweis läge bei dir. "Arbeitsmethoden" ist eine Unterstellung. Unterstellung ist PA. Merkst du das nicht? Darum geht es umseitig.
  • Für den von dir gefundenen PA müsstest du bitte die Fundstelle genauer angeben. Vor allem wenn du von "mehrmals" sprichst.
Du machst immer noch absolute Aussagen:
  • Meine "ganzen Arbeitsmethoden" gibt es nicht.
  • Meine Arbeit ist auch nicht "falsch"
  • wdwd hat 22:21, 19. Okt. 2015 gesagt, dass es keine Urheberrechsverletzungen sind. Entschieden wird da definitionsgemäss nach Gutdünken. Deine Aussage "aus einem Buch" ist dagegen eine weitere deiner absoluten Aussagen und eine Unterstellung, solange du nicht wenigstens behauptest, das Buch zu kennen.
  • mit "Einsicht" suggerierst du, es gäbe nur (d)eine einzige Wahrheit;
  • Auch deine als Frage formulierte Meinung ist keine Tatsache: "Du weisst schon wie das rüber kommt, oder?" Nein ich kann nicht wissen, wie "das" rüber kommt, das kannst nur du erklären.

Aber lieber hätte ich Anderes.--Anidaat (Diskussion) 22:42, 11. Nov. 2015 (CET)

Doch ich erwarte eigentlich schon eine Antwort und ich bin auch nicht alleine, die Frage wurde so ähnlich ja auch bei Deiner letzten Sperre vom sperrendem Admin Martin Bahmann gestellt: ...Nimm Dir die knappe Woche mal Zeit, dein zukünftiges Engagement hier zu überdenken. So macht das doch keinen Spaß, oder? [16]. Die Arbeitsmethoden sind vor- und rückseitig mit Difflink alle angegeben bzw. stehen in Deinem Sperrlog, sag wo genau ich Dir etwas ohne entsprechenden Difflink unterstelle? Ansonsten solltest Du Dir Deine Vorwürfe so langsam sparen. Ich kann auch nicht den Nachweis führen, dass Du Dir Deine Arbeitsmethoden ablegen wirst, ich bin da wie erwähnt nicht sehr zuversichtlich. Mögliche Lösungen meinerseits stehen schon vorderseitig im entsprechenden Abschnitt.
Du hast hier mehrmals einen Sockenpuppenvorwurf gemacht: Deinen ersten Vorwurf gegen mich hast Du zwar relativiert, so mag man diesen zählen oder nicht, der Zweite war gegen FFA P-16,... steht alles weiter oben und es ist müssig mich laufend wiederholen zu müssen. Es bleiben PAs, aber die scheren Dich keinen Deut, es kommt hier weder eine Entschuldigung noch zeigst Du ein Einsehen, nur immer Deine Relativierungen (Du wurdest nicht aus Versehen sieben mal gesperrt, nur einmal und nicht zu sprechen von den zahlreichen bis dato offensichtlich vergeblicher Ansprachen durch Admins und Dritte).
Ich sage nicht, dass Deine Arbeit falsch ist, sondern Deine Methoden und bin damit bei weitem nicht alleine (siehe auch Deine "Lösungsvorschläge" auf der Vorderseite und der Kommentar diesbezüglich von Plani: [17]). Dito mit Deinen letzten beiden URVs, die gelöscht wurden, weil Du denn Nachweis nicht bringen wolltest oder konntest ([18] und [19]). Nicht ich muss den Nachweis erbringen, sondern Du.
Wie das rüber kommt? Accounts wie Du, für welche die Regeln scheinbar nicht gelten, sind schon für sich alleine genommen extrem mühsam. Aber bis dato bis Du der Einzige, der dann noch glaubt nicht er sei das Problem sondern die, welche Deine Verfehlungen melden oder nicht tolerieren wollen. Der Gipfel der Frechheit ist Deine fehlende Einsicht (siehe auch Admin Filterkaffee bei Deiner vorletzten Sperre: ...Ich glaube, dir fehlt ein gehöriger Teil Selbstreflexion, wenn du die bisherigen Sperren nicht einmal verstehst...).--MBurch (Diskussion) 02:40, 12. Nov. 2015 (CET)
Die Fortsetzung von Filterkaffee lautete: "Sucht euch einen Platz zum fetzen oder geht euch aus dem Weg, aber das Portal Luftfahrt bleibt bei den Diskussionen außen vor, wenn ihr da nicht inhaltlich diskutiert." Also MBurch: Ich hatte im Gegensatz zu dir bis zur abgetrennten Sammelantwort für alle deine Anwürfe in jedem Beitrag inhaltlich diskutiert. Admin-Ansprachen sind auch nicht immer nur sorgfältig - Filterkaffee hatte im zeitlichen Ablauf vermutlich gar nicht die Zeit, das alles durch zu lesen und hat schon öfter mit MBurch zusammen gearbeitet und könnte deshalb voreingenommen sein. Da wusste ich auch nicht, dass er ein Admin ist, das war für mich einfach einer vom Luftfahrt-Portal. Aber natürlich ist es sinnvoller, die Anwürfe durch MBurch jetzt hier zu besprechen als auf der Portals-Disk, da hatte er recht. Eine unerledigte Disk einfach zu archivieren ist aber immer noch nicht richtig. Und wenn diese Disk am falschen Ort war, dann wäre es doch richtig gewesen, beide Benutzer, also nicht nur den Antwortenden, anzusprechen? --Anidaat (Diskussion) 17:21, 12. Nov. 2015 (CET)
Den Platz hast Du ja offenbar zu meinem Leidwesen gefunden, ich wäre wirklich froh wenn Das Schiedsgericht seines Amtes walten könnte und diese unsägliche andauernde Metadiskussion beenden könnte. Und nein Anidaat, Du wurdest von Filterkaffee nicht gesperrt weil Du inhaltlich diskutiert hast wie Du behauptest, sondern wegen Verstoss gegen WP:DS und WP:WAR (siehe Dein Sperrlog) und Du hast danach weder eine WP:SP noch eine WP:AP angestrengt, womit die Geschichte im Normalfall eigentlich beendet wäre.--MBurch (Diskussion) 18:07, 12. Nov. 2015 (CET)
Wenn die "Geschichten" auch für dich nach der Sperre beendet wären, gäbe es diese Anfrage nicht.--Anidaat (Diskussion) 23:07, 12. Nov. 2015 (CET)

Die Antwort - Zurückweisung einer Falschbehauptung

In dieser Disk wiederholt MBurch ganz aktuell das, was der Grund für die SG-Anfrage war: Pauschalisierte Anwürfe ohne Grundlage.

Du lügst wie gedruckt: WP:PAs, WP:URVs, WP:WAR und WP:SOP sind alle verlinkt, bzw lassen sich anhand von Deinem Sperrlog nachvollziehen! Den aktuellen und wiederholten Verstoss gegen WP:DS auf der Vorderseite [20] trotz Ansprache werde ich jetzt melden.--MBurch (Diskussion) 18:07, 12. Nov. 2015 (CET)
Und ich dachte, es geht bei all den Anwürfen um die Artikelarbeit. Im folgenden Abschnitt "Arbeitsmethoden" also das, was diesbezüglich nicht aufgezeigt ist.--Anidaat (Diskussion) 23:07, 12. Nov. 2015 (CET)

"Arbeitsmethoden"

MBurch behauptet meine Arbeit verstosse gegen Richtlinien und nennt meine Arbeit diffamierend "Arbeitsmethoden" - in der Mehrzahl. Es ist doch zu fragen, was denn mit meiner Arbeit passiert? Fazit: Die Ansprachen sind lange her, alle diese Information ist in den Artikeln. Alle ausser einer angesprochenen oder revertierten Einfügung sind in den betreffenden Artikeln drin (oder im Falle Oberbootsmanns wurde ein Artikel extra erstellt).Die Ausnahme ist das Genfer Übereinkommen, das ich dort eingefügt hatte, weil der bearbeitete Artikel bei Brandwaffen auf einen Unterabschnitt verlinkte. Man lese nun den Bearbeitungskommentar des Löschenden, das war nicht falsch oder ein Verstoss gegen Richtlinien: Wenn er sagt "Das betrifft alle Brandwaffen" ist das ja sogar eine Bestätigung. Die eine Löschung im extra dazu erstellten Artikel verblieb als unerläuterte Propaganda; man muss wissen, dass das Wort Strafaktion im Russischen ein bewusst gewählter Begriff aus dem zweiten Weltkrieg ist im Zusammenhang mit Nazi-Verbrechen. Der Verlinkte Revert hatte sogar noch "Strafexpeditionen" gelautet - und zeigt nun ganz selber, dass die Referenz dazu erst nach meiner Entfernung eingefügt worden war, also auch ein ganz und gar untaugliches Beispiel, da meine Löschung vor dem Nachtrag der Quelle völlig korrekt war.

FAZIT: Was hier umseitig also meine "Arbeitsmethoden" "beweisen" soll, ist in Sachen Artikelbearbeitungen schlussendlich ein einziger Abschnitt, der inhaltlich nicht falsch war, sondern nur als unnötig empfunden wurde. Das ist Nichts. Dieser eine Beleg rechtfertigt keine monatelangen Diskreditierungen durch MBurch.

Zum Edit-War - das geht auch gut ohne mich siehe Log vom 11. November. Zudem könnte sich MBurch da mit Vorwürfen zurück halten, wenn er selber bei für ihn ungünstigem Disk-Verlauf per schon umseitig genanntem Edit-War einen Baustein in Artikel drückt (rein - raus -rein -raus angekündigt auf Disk).

Ein Sperrlog ist auch immer sehr relativ - auch für MBurch: Ich sehe nicht ein, wieso der Sperrlog eine Rolle spielen sollte.--MBurch (Diskussion) 20:51, 7. Nov. 2015 (CET)

Das war jetzt meine Antwort auf die Frage nach einer "Arbeitsmethode", die so wie behauptet nie existiert hat und darum hoffentlich ab sofort ausser genau belegt nicht mehr behauptet wird.--Anidaat (Diskussion) 17:21, 12. Nov. 2015 (CET)

Ne klar hat nie existiert, sämtliche Ansprachen durch Admins oder Dritte sowie Deine zahlriechen Sperren wegen WP:PAs, WP:URVs, WP:WAR und WP:SOP (wurde bis dato aus unverständlichen Gründen nicht sanktioniert) exisitieren nicht und sind nur Behauptungen meinerseits (deine Letzte Sperre ist vom 23. September 2015, das bezeichnest Du als lange her?).--MBurch (Diskussion) 18:07, 12. Nov. 2015 (CET)
 Info: Zum Thema Arbeitsmethoden siehe auch Abschnitt ein's drunter.--MBurch (Diskussion) 19:02, 12. Nov. 2015 (CET)
gemeint ist der Hauptabschnitt Fortlaufende....--Anidaat (Diskussion) 19:06, 12. Nov. 2015 (CET)
Das war gerade eben und auch nicht zum ersten Mal, da ist Fortlaufend durchaus berechtigt.--MBurch (Diskussion) 19:20, 12. Nov. 2015 (CET)

Weitere Übertreibungen

  • In der Vandalismusmeldung von heute schreibt MBurch dramatisch und mit Ausrufezeichen, dass diese Änderung aufgrund des Bearbeitungskommentars eine Änderung des Sinnes beinhalte.
  • In derselben Wortmeldung wiederholt er die zuvor schon verlinkte "Ansprache" nochmals als "Verwarnung". Das könnte den Eindruck erwecken, es hätte sich bei dieser Wortmeldung um zwei Ereignisse gehandelt.--Anidaat (Diskussion) 19:06, 12. Nov. 2015 (CET)
Frechheit, Du schreibst im Bearbeitungskommentar ja selber Das war nicht unwichtig sondern fast das Wichtigste. [21], ein solcher Bearbeitungskommentar lässt relativ wenig Spielraum übrig und in Deiner heutigen Änderung fügst Du sogar rückwirkend einen neuen Difflink ein [22] (den ich natürlich zum Zeitpunkt meiner Antwort nicht berücksichtigt habe). Ja, Du wurdest schon ziemlich oft angesprochen und verwarnt diesbezüglich und machst es doch immer wieder. Soll ich ein paar alte Difflinks aus dem WP:VM-Archinv suchen oder kommst Du selber zur Einsicht, entschuldigst Dich und verstösst endlich nicht mehr gegen WP:DS?--MBurch (Diskussion) 19:20, 12. Nov. 2015 (CET)
Es ist also eine "Frechheit", wenn jemand deiner Interpretation von Ausmass der Veränderung bei der Entfernung einer Formatierung nicht zustimmt? Der eingefügte Difflink aber ist eine Frage um Bestätigung an das SG und betrifft dich nicht direkt. Aber ich freue mich, dass du meine Lösungsvorschläge liest und wir beim Thema WP:DS angekommen sind. --Anidaat (Diskussion) 23:07, 12. Nov. 2015 (CET)
 Info: [23] Meldung von Markscheider, administrative Ansprache durch -jkb- wegen Verstoss gegen WP:DS und das ist nur ein Beispiel von vielen.--MBurch (Diskussion) 19:39, 12. Nov. 2015 (CET)
"Von vielen?" Der Admin redet zuerst von "Herumfummeln in fremden Beiträgen", hat mit Verlaub nicht realisiert um was es geht. Nachdem ihn ein Dritter darauf aufmerksam macht, sagt er, ich hätte es verpasst, die Entfernung "ausdrücklich" als Entfernung wegen PA zu markieren. Das werde ich besser machen. --Anidaat (Diskussion) 23:07, 12. Nov. 2015 (CET)
Bezüglich Deinem Statement hat mit Verlaub nicht realisiert um was es geht (also der Admin, wie wohl alle Admins die Dich bisher gesperrt oder angesprochen haben, das "nicht realisiert" haben) zitiere ich noch einmal und abschliessend Filterkaffee: Ich glaube, dir fehlt ein gehöriger Teil Selbstreflexion, wenn du die bisherigen Sperren nicht einmal verstehst. Dem schliesse ich mich in aller Form an!--MBurch (Diskussion) 23:55, 12. Nov. 2015 (CET)
Das Beispiel von jkb ist und bleibt ein ungeeignetes Beispiel. Der PA wurde einmal entfernt und blieb es auch. Kein "Nachweis eines Fehlverhaltens", auch wenn es MBurch selektiv so liest. Im übrigen: In diesem Abschnitt sollen gemäss Titel Übertreibungen thematisiert werden. Bitte Beiträge thementreu nach Titel einfügen.--Anidaat (Diskussion) 11:07, 14. Nov. 2015 (CET)
letzte Ergänzung Ich werde noch bei den Lösungsvorschlägen die Zitate ergänzen. Ich nehme alles ernst. Darum hatte ich auch geantwortet. Und ich werde hier nicht psychologisieren, auch wenn das Admins auf die Schnelle tun und MBurch dann das so gerne zitiert. Ist das eigentlich weniger schlimm, wenn man es von irgendwoher, dafür mit Ausrufezeichen, zitiert? Die Reflexion ist vorhanden, das hatte ich bei KM 1 und 2 versucht aufzuzeigen. Beide blieben unerledigt. Beim Überlegen schien mir aufzufallen, dass das nicht untypisch war. Falls das stimmte wäre das hier für MBurch unangenehm, weil er die Disk nicht selber beenden kann - was er zwar zweimal ankündigte. Wie geht eine Diskussion denn ohne mich:
Ganz aktuell also zwei Beispiele für Diskussionen ohne mich; ich meine im ersten Beispiel "angekündigt unerledigt" lesen zu können und ich höre Töne.
Das Zweite ist etwas umfangreicher; Diskussion ohne auf den Punkt zu kommen: dass MBurch zuerst zur VM ging, bevor er zunächst auf dem Portal eine Anfrage eröffnete (vorerst ohne Verlinkung auf die Diskussion) und erst danach die Artikeldisk öffnete, ist ja schon hektisch die Begründung der IP wäre ja Disk-Beitrag genug gewesen, auf der Disk zu antworten. Nach Antwort der IP auf dem Portal:Luftfahrt löscht MBurch hingegen die rein inhaltliche Erläuterung der IP. Die IP fügt ihren Beitrag wieder ein und MBurch eröffnet nochmals die zuvor selber geerlte VM mit dem Kommentar „bitte mal Pause“. Fazit: Eine inhaltliche Disk gab es bis zu diesem Moment seitens MBurch keine. Auch die nächste Frage nach Open Proxy von MBurch erfolgt bevor irgend jemand anderer auf eine der Diskussionen was gesagt hat und ohne auf den Inhalt des Diskussionsbeitrages und nochmaliger Begründung auf der VM einzugehen.
Überdies vermutete die IP, dass MBurch eine Sichtung rückgängig gemacht hätte. Das lässt sich in der Versionsgeschichte ja nicht sehen. Was bleibt: eine VM und aus der Disk zog sich MBurch zurück. Es "bestand aber die Gefahr", dass die Disk oder Sache administrativ beendet würde. MBurch sucht das geradezu. Das hatte ich in der KM1 alles schon beschrieben. In diesem Beispiel hat sich wiederum MBurch nie inhaltlich geäussert.
Übrigens wurde auf genau obiger Disk respektive dessen VM ein PA entfernt; genau so müsste das obige „du lügst wie gedruckt“ entfernt werden und das meine ich beim Lösungsvorschlag mit ändern der fremden Beiträge, aus genannten Gründen aber mehr als nur das, eben sehr sensibel.
Auch noch heute hat er wieder ein "Adminstichwort" WP:XXX im Bearbeitungskommentar, hätte ich fast übersehen. Das erwähnt MBurch ohne dass klar ist, was ganz genau er meint - was also sinnvoller gewesen wäre. Ohne eine solche ganz genaue Begründung interpretiere ich das als ein unfreundlicher Anwurf "für Andere". Gut, das ist jetzt streng, aber das will ich ja jetzt sein.--Anidaat (Diskussion) 18:10, 17. Nov. 2015 (CET)
Es sind wohl alles ungeeignete Beispiele für Deine Arbeitsmethoden, komisch das Du deswegen fortlaufend administrativ oder von Dritten ermahnt oder gesperrt wirst. Das ich seit Tagen von Open Proxys belästigt werde ist ein Fakt [24] (und nicht nur ich [25], weitere Beiträge wurden administrativ gelöscht und sind für mich nicht mehr einsehbar), dass Du aus diesen Konflikt für Dich jetzt hier einen Nutzen ziehen willst nehme ich zur Kenntnis, werde ich aber nicht weiter kommentieren. Genauso wie Dein weiteres Beispiel, wo ich eine unterschiedliche Meinung habe als ein Dritter. FFA P-16 schreibt weiter unten ja auch, dass er nicht immer meiner Meinung ist. Es kam weder zu Edit-Wars, Sockenspielen URVs oder sonstigem deswegen, noch wurde ich gesperrt oder auch nur administrativ ermahnt.
Meine Beiträge lässt Du hier schön stehen, ich habe klar aufgezeigt wie Du gelogen hast. Ich werde mich hier nicht noch einmal wiederholen, noch zögern ein Entfernen oder Ändern meiner Beiträge als Vandalismus zu melden. Wenn es Dich stört, dass man Deine Methoden beim Namen nennt, dann unterlasse doch einfach die Methoden.--MBurch (Diskussion) 18:23, 18. Nov. 2015 (CET)
Hier bei umseitiger Anfrage sind angebliche Arbeitsmethoden einfach kein Thema; die erneute Wiederholung passt höchstens unter diesen Disk-Abschnitts-Titel (ebenso wie "fortlaufend" und die unterscheidungslose Aufzählung von "Ermahnungen" Dritter und Admins. Da die schon zitierten Admin-Aussagen nicht auf unsere Diskussion bezogen waren, tun sie nichts zur Sache).
"Zur Kenntnis nehmen wäre an sich ok; dass du aber hier "zur Kenntnis nimmst", dass ich aus deinen Konflikten "einen Nutzen ziehen wolle" ist nicht nötig, stell dir einfach vor, es könnte falsch sein.
Dass du explizit deine eigene Aussage nicht noch zusätzlich "kommentieren" willst ist ein Widerspruch in sich. Die Aussage an sich war schon ein Kommentar - deine Interpretaion. Ich hatte doch einfach passend zum umseitigen Thema "Disk" hier deine Abfolge "Vandalismusmeldung vor Diskussionseröffnung" aufgezeigt. Dass du sowohl mein Aufzeigen als auch das Auftauchen von IPs rein auf dich persönlich beziehst (und als Bösartigkeit meinerseits interpretierst) ist deine Interpretation, es könnte auch um die umseitige Disk-Verhalten-Sache, um Inhalt gehen. (Zudem verallgemeinerst du erneut: gerade die IP im von mir als Disk-Beispiel gewählten Fall wurde in der VM eben gerade nicht als Open Proxy benannt.)
natürlich lasse ich deine Beiträge hier stehen, sie sind mir hier beitragend.
Das mit dieser "unterschiedlichen Meinung als ein Dritter" hast du auf dieser Disk hier formuliert: "ich habe eine unterschiedliche Meinung". Schau dir im Vergleich deine Wortmeldung an in der dazugehörigen Disk: 4x "du" plus einmal korrekt "du", (also total 5x "du"), kein "ich". So tönt grundsätzlich alles was du mir sagst, hör doch mal selber hin: ..."lässt du hier schön stehen"... und mit Vandalismusmeldungs-Androhung. Hier geht es ja um diese Diskussionsbeiträge von dir, klar bleiben die hier stehen. Solche Belehrungen sind nach deinem Mass vermutlich ein PA, wenn doch auch schon "mach dich nicht lächerlich" von dir als PA emfpunden wird.
Hast du schon zu Kenntnis genommen, dass es umseitig gerade mein Wunsch ist, dass die belehrende und immergleiche Nennung von "Arbeitsmethoden" einfach in jeder inhaltlichen Artikeldisk gar nicht mehr vorkäme? Das ist in Artikel-Diskussionen (gemäss umseitien Beispiel September-Disk) nämlich einerseits diskussions-fremd und wird von mir darüber hinaus als PA empfunden und soll deshalb (doppelt) gelöscht werden können. Das ist mein Anliegen. Da es eine alte Geschichte ist, soll das hier geklärt werden.--Anidaat (Diskussion) 13:25, 19. Nov. 2015 (CET)
Das ist mir nun so langsam wirklich zu dumm, ich glaube die grosse Mehrheit aktiver Wikipedia-Autoren weiss ziemlich genau aus welchen Ecken gewisse IPs aktuell eine Gruppe von Autoren unter anderem mich attackieren, das geht bis zu Stalking im realen Leben! Das Du jetzt hier versuchst auf den Zug aufzuspringen ist gelinde gesagt eine Frechheit und ziemlich billig von Dir Anidaat!--MBurch (Diskussion) 14:04, 19. Nov. 2015 (CET)
Du bist also der Meinung, die "grosse Mehrheit" der Wikipedia-Autoren wisse um "gewisse IP's"?
Was hat das mit mir zu tun?
Und was soll ich nun im Begriffe sein zu tun? Bist du sicher, dass du das stehen lassen willst? Du darfst gerne, wenn du deinen ganzen Beitrag von 14:04h löschst, meine Antwort mit löschen.--Anidaat (Diskussion) 16:28, 19. Nov. 2015 (CET)
Du versuchst krampfhaft und ziemlich künstlich irgendwelche problematische Vorgehensweisen meinerseits zu konstruieren und bist jetzt halt auf den falschen Zug aufgesprungen, das Beispiel kam ja von Dir, also frag Dich selber was Du damit zu tun hast? Wenn Du ein problematisches Vorgehensweise meinerseits finden möchtest, dann nimmst Du am Besten meine Sperren und diskutierst das am Besten im WP:C. Beide sind rund um den Sockenzoo Cronista entstanden und ziemlich gut dokumentiert. Erklärt vielleicht wieso ich persönlich nichts, aber gar nichts mit Deinen Sockenpuppenspielen anfangen kann und diesbezüglich ab und zu auf WP:CUA aktiv bin.--MBurch (Diskussion) 02:41, 20. Nov. 2015 (CET)
Ich hatte (kein bisschen krampfhaft) beschrieben dass du unabhängig von unserem Konflikt regelwidrig zuerst die VM aufsuchtest vor der Disk. Kein Mensch weiss, ob das irgendwie mit einem Sockenzoo zusammen hängt, der CU hat für die beschriebene Auseinandersetzung nichts ergeben. Dein vom Konflikt mit mir unabhängiger Diskussionsstil ist auch nicht erst jetzt Thema sondern ist seit der Eröffnung der Anfrage genau der Grund der Anfrage, umseitig auch mit dem Beispiel im Abschnitt "Zusammenarbeit" beschrieben (wo die Artikeldisk "Tropic Air" -immerhin halb begründet - ebenfalls unbenutzt ist). Nein, deine uralten Sperren interessieren mich nicht, wenn ich mit dem einzigen Anliegen an das SG gelange, mich bei der Zurückweisung von unangemessenen Diskussionsbeiträgen zu unterstützen. --Anidaat (Diskussion) 13:39, 21. Nov. 2015 (CET)

Regelewidriges Aufuschen der VM und keine Hinweise, so so. Wie auch sind ja offene Proxy's und wenn ich das jetzt richtig überblicke, dann stört Dich meine "unangemessenen Diskussionsbeiträge" und mich stören Deine Arbeitsmethoden: Edit-War's, URV's, Sockenspiele, Sperrumgehung und politisches Bla Bla bzw. nicht neutrale Äusserung, die viel böses Blut verursacht (ich verwende bewusst für den letzten Punkt die Formulierung Dritter). Da wäre also deine subjektiv bewertete unangemessene Beiträge meinerseits und die ziemlich objektiv auf diversen Funktionsseiten oder mittels Difflink aufgezeigtn Arbeitsmethoden Deinerseits. Ich stelle mal offen und passend zum Titel die Frage wer hier wohl übertreibt?--MBurch (Diskussion) 13:49, 21. Nov. 2015 (CET)

Falsch, die 190 um die es hier ging war gemäss VM keine offene Proxy.
"Böses Blut" ist keine Formulierung Dritter
Das Wort Arbeitsmethoden bleibt eine Pauschalisierung und hält genauer Betrachtung nicht stand - es ist rein die Wiederholung, die das Gefühl wecken soll.--Anidaat (Diskussion) 13:56, 21. Nov. 2015 (CET)
Versuch dich do dort etwas neutraler zu äussern und viel böses Blut entsteht dann gar nicht. Zitat von weiter unten und was Pauschalisierung betrifft ist es die Summe einzelner Vergehen (Anzahl Edit-Wars zum Beispiel) und die Anzahl der Vergehen (Edit-War's, URV's, Sockenspiele, Sperrumgehung und POV, hab ich was vergessen?) wo mir kein vergleichbarer Account einfällt.--MBurch (Diskussion) 14:03, 21. Nov. 2015 (CET)
Aha, das war eine Mischung - ich hatte zuerst "politisches Bla Bla" erkannt- dann ist das mit den Formulierungen geklärt bis auf; wie findest du das zusammenmischen von verschiedenen Zitaten in denselben Satz? Und vor allem gilt weiterhin: zur Lösung eines Konfliktes zwischen zwei Benutzern wäre es wichtig auszusprechen, was ist, nicht Dritte "aussprechen zu lassen", die einen anderen Zusammenhang haben. Anhand der Lösungsvorschläge sehe ich, dass es dir ich sage jetzt mal "zu 3/4teln" um vor über einem Jahr abgeschlossene Sockenpuppenverdächtigungen geht. Ferner forderst du eine "Bestrafung".
Wenn ich mir das vorstelle dann stelle ich mir vor, dass jemand eine Bestrafung fordert, weil jemand "an etwas schuld" ist. Woran wäre ich eigentlich schuld, wenn der Gedanke richtig war?--Anidaat (Diskussion) 13:23, 22. Nov. 2015 (CET)

Weiteres Forgehen?

Darf ich das Schiedsgericht in dieser Angelegenheit bitten nach wochenlangen und ziemlich unwürdigen Metadiskussionen, einen Entscheid zu fällen? Ich habe die ständigen Relativierungen seitens Anidaat satt, auch die erneute administrative Ansprache von heute hat offensichtlich bei Anidaat kein Einsehen oder Einlenken gebracht (siehe auch hier), im Gegenteil er reklamiert, dass ich die Difflinks einzeln verlinke und nicht en bloc, das ist doch lächerlich und nur eine weitere Nebelpetarde um von seinem konkreten Vergehen abzulenken. Ich werde hier ab sofort nur noch Fragen des Schiedsgerichts beantworten.--MBurch (Diskussion) 23:56, 12. Nov. 2015 (CET) P.S: Bitte mit Ping

Leider lässt sich gerade in diesem Fall kein schneller Entscheid fällen. Wir sind immer noch beim Sichten der Entwicklung eurer Auseinandersetzung, die sich über längere Zeit und mit sehr viel Text erstreckt. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:51, 13. Nov. 2015 (CET)
Die Disk könnte per definitionem unendlich weiter laufen: es gibt nämlich kaum Berührungspunkte, also auch kein Ende.
Die Disk bestätigt meiner Meinung jedoch, was ich bei der Anfrage an das Schiedsgericht ausgeführt hatte: Ich hatte umseitig in 7 Abschnitten das Problem Beschrieben (2.1 bis 2.1.6). Im Abschnitt 2.2. hatte sich MBurch dazu geäussert. Darauf erstellte ich Abschnitt 2.1.7., in welchem ich schon vor 10 Tagen fest gehalten hatte, dass sich MBurch nicht zu den Abschnitten 2.1 bis 2.1.5 geäussert hat sondern zu Adminhandlungen, also dem Abschnitt 2.1.6, welcher für involvierte Admins da stand, gemäss Vorlage SG. Als zweites interpretiert er in seiner Problembeschreibung (unzutreffend) mein Handeln. Sein Anliegen dabei ist es meine ich offensichtlich, die "Schädlichkeit" eines Benutzers (mir, Anidaat) nachzuweisen. Durch Nennung von Richtlinien, (für mich gewagten) Vergleichen und Admin-Zitaten wird dieses Anliegen in den Beiträgen von MBurch deren vorwiegender oder ausschliesslicher Inhalt.
Genau solche Beiträge sind nun aber der Inhalt meiner Anfrage wie zu Beginn der Anfrage 2.1 beschrieben; solche Beiträge machen auf einer Artikeldisk wie umseitig 2.1.1. keinen Sinn.
Auch auf meine der Beschreibung entsprechenden einfachen Lösungsvorschläge nimmt MBurch keinerlei Bezug (nur auf den schon unter Vorbehalt formulierten und gestrichenen). Einen eigenen Lösungsvorschlag macht MBurch nicht.--Anidaat (Diskussion) 11:39, 14. Nov. 2015 (CET)
@Alnilam: Ich wäre nun wirklich froh, wenn das Schiedsgericht die Anfrage in welcher Form auch immer zu einem Ende bringen könnte. diesbezüglich zitiere ich mal Itti: Anscheinend wollte der Benutzer dort nicht diskutieren, dann ist das so. Er muss nicht mit dir diskutieren. Dies ist ein Projekt, welches auf Freiwilligkeit baut. [26] (der von Itti zitierte Benutzer war ich und ich will wirklich nicht mehr weiter diskutieren).--MBurch (Diskussion) 14:19, 19. Nov. 2015 (CET)
Auch da hilft dir kein Admin-Zitat: Das Verfahren hast du, MBurch, dir ganz alleine eingebrockt; jetzt machst du einen Link in jene Diskussion zur ersten Konfliktmeldung, in welcher ich dich gefragt hatte, ob du das Einhalten der DS-Regeln auch ohne Admin-Ansprache schaffen würdest. Hast du nicht, das Debakel vom September spricht Bände. Freiwillig ist hier alles, aber alles mit Regeln. Im Übrigen ist das nicht das ganze Zitat: Itti empfahl mir die VM. Das steht genau im Lösungsvorschlag Punkt 2: Ich werde alle PAs, also alles was bei mir so ankommt, direkt selber löschen oder melden und wünsche Unterstützung. Dass Itti dann in der VM fand, das sei auch nicht der richige Ort, war dann nicht sehr konsequent. Aber dort sagte sie: Von ... pers. Argumenten ist grundsätzlich abzusehen. (war umseitig in der Anfrage schon verlinkt) Das ist der Grundsatz, dessen volle Unterstützung mir als Lösung genügt. --Anidaat (Diskussion) 16:08, 19. Nov. 2015 (CET)
Ob ich das einhalten unserer Regeln schaffen würde? Gib mal bitte einen Difflink einer aktuellen Sperre oder sonstiger gravierender Regelverstoss wie WP:URV oder WP:SOP meinerseits bitte, bevor Du hier schreist bzw. in Grossschrift schreibst. Angesichts Deiner ganzen bis dato verlinkten und dokumentierten Regelverstösse schon ziemlich mutig mir vorzuwerfen, dass ich irgendwelche Regeln nicht schaffen würde (also ohne Difflink wiederum WP:PA). Ich habe aktuell 15.476 Edits, sprich rund 2.5 mal mehr als Du. Gut bei Deinen Sockenpuppenspielen kann man natürlich auch schlecht vergleichen a propos Du hast ja als IP sogar noch zwei Sperren mehr auf dem Kerbholz: [27], siehe insbesondere die Sperrbegründungen.--MBurch (Diskussion) 02:41, 20. Nov. 2015 (CET) P.S: Mein "inhaltlich falscher" Komplettrevert im Artikel Boeing 737 wurde bestätigt und Du kannst mir schlecht Wikihounding in einem Artikel vorwerfen in dem Du dein politische Bla Bla [28] einmalig am 15. November 2015 platziert hast, ich aber schon vor über einem Jahr aktiv war und denselben Artikel zigfach bei Flottenupdates verlinkt habe.
Das wusstest du nicht, als du revertiertest. Und das mit dem "Besitzen" von Artikeln aufgrund von "zigfachen Flottenupdates" ist eine andere Sache.--Anidaat (Diskussion) 13:44, 21. Nov. 2015 (CET)
Danke, das war noch das aus der KM schon bekannte und hier noch fehlende Argument, mit dem du deine eigene Sichtweise erklärst; das Argument der Anzahl deiner Bearbeitungen. Die Anzahl scheint eine Rolle zu spielen, MBurch schrieb jeweilen "Erster Artikel zu....erstellt" bei Neuanlagen. Das ist jetzt mal meinerseits eine Interpretation, aber es gibt meine ich grundsätzlich keine "zweiten" Artikel.
Ich hatte gerade erst eine Ansprache verlinkt, in welcher eine der Bearbeitungen von MBurch als nutzlos und deinem Edit-Count dienend bezeichnet wurde. Grund für meine Verlinkung war zwar die Diskussionsführung, nicht die dort angesprochene Artikelarbeit; ich hatte die Diskussion dort als "angekündigt unerledigt" bezeichnet. Die Artikelarbeit von MBurch anzusprechen, habe ich hier und umseitig so gut wie möglich vermieden, da dies nicht das Thema der Anfrage ist.
MBurch, die ganze Anfrage handelt von WP:DS. Du hast selber noch gar kein Wort dazu gesagt.--Anidaat (Diskussion) 13:44, 21. Nov. 2015 (CET)

MBurch erklärt nun selber, dass ein Vorwurf (ohne Difflink) an einen anderen Benutzer, er halte die Regeln nicht ein, ein PA sei. Genau darum geht es in dieser Anfrage.--Anidaat (Diskussion) 13:44, 21. Nov. 2015 (CET)

Ist das hier wirklich so schwer zu verstehen?--JTCEPB (Diskussion) 13:49, 21. Nov. 2015 (CET)

MBurch erklärt nun selber, dass ein Vorwurf (ohne Difflink) an einen anderen Benutzer, er halte die Regeln nicht ein, ein PA sei. Genau darum geht es in dieser Anfrage.--Anidaat (Diskussion) 15:06, 21. Nov. 2015 (CET) Uhrzeit der Bearbeitung gemäss [29] korrigiert.--MBurch (Diskussion) 15:22, 21. Nov. 2015 (CET)

Ich schlage vor, Du benutzt für von Dir festgestellte WP:PAs meinerseits in Zukunft wie alle die entsprechenden Funktionsseite WP:VM und ich wiederum werde daraus folgende Sanktionierungen zur Kenntnis nehme oder entsprechend weiterziehen.--MBurch (Diskussion) 13:55, 21. Nov. 2015 (CET)
Was spricht dagegen, solche Regelverstoss-Behauptungen aus ganz anderen Artikeln in einer Artikeldisk einfach weg zu lassen?
MBurch, du bist gefragt. Diese SG-Anfrage steht nur hier, weil dein jetziger Vorschlag, also "VM für alle deine PAs gemäss obiger eigener Definition", hier erklärtermassen nicht zuständig ist. Siehe Bisherige Lösungsversuche Punkt 3. Für nicht tagesaktuelle Fälle ist die VM nicht zuständig weil "Dauerkonflikt". Überleg mal wie alt dein letzter Difflink für meine "Vergehen" ist und nenne ihn mir, damit wir vom selben reden. --Anidaat (Diskussion) 15:06, 21. Nov. 2015 (CET)

Nachtrag II bzgl. Arbeitsmethode: Sperrumgehung

Wenn man sich die Sperren des Hauptaccounts im Detail anschaut, so wurde Anidaat am 16. Januar 2015 von Rax für eine Woche gesperrt, er editiert aber bereits am 21. Januar schon wieder mit seiner Socke [30].--MBurch (Diskussion) 04:18, 20. Nov. 2015 (CET)

Das umseitige Thema sind nicht alte Sperren und auch nicht Artikel in denen ich nie editierte (stattdessen nur eine angebliche Socke - hast du noch nicht gemerkt, dass ich darauf nicht antworte?)--Anidaat (Diskussion) 10:15, 21. Nov. 2015 (CET).
Jetzt ist es ein Thema und ein klares Vergehen gegen die Regeln unserer Community, einmal mehr.--MBurch (Diskussion) 13:20, 21. Nov. 2015 (CET)

Appell an die Diskutanden

Bitte stopp! Wie schon gesagt, arbeite ich mich chronologisch durch eure Beiträge. Mit jedem neuen Anwurf hier verlängert ihr meine Arbeitzeit, mal davon abgesehen, dass ich die ganzen Diffs sowieso früher oder später am Wickel hatte oder haben werde. Und auch davon abgesehen machen Wiederholungen nicht überzeugender. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:35, 21. Nov. 2015 (CET)

Ich war nach dieser Ansprache jetzt fast einen Monat ruhig in der Hoffnung, dass sich das Schiedsgericht entscheidet während Anidaat hier und auf der Vorderseite einfach munter weitermachte. Zum Teil mit so extrem unsinnigen Vorwürfen, dass ich nicht weiss, ob ich mich darüber freuen soll (weil er sich damit selber disqualifiziert) oder ärgern soll, ob der unsinnigen Vorwürfen. Da leider bei allen Vorwürfen immer etwas haften bleibt erlaube ich mir trotz der Ansprache von Alnilam nun eine Antwort darauf.--MBurch (Diskussion) 20:36, 17. Dez. 2015 (CET)

Nachtrag III bzgl. Arbeitsmethode: WP:WAR

Anidaat unterstellt mir auf der Vorderseite (Abschnitt "VM vor Disk" durch MBurch), dass ich WP:VM vor Ansprache auf der Disk verwende, nur verschiebt er wie wild und entfernt vor allem wiederholt und innert kürzester Zeit umstrittene Passagen ohne das ein Konsens auf der Disk dazu besteht [31], [32] & [33]. Wieso das kein Edit-War sein soll, kann Koenraad als zuständiger Admin dem Schiedsgericht am besten selber erklären, zumal Anidaat gerade erst erneut und ohne Konsens die nächste umstrittene Passage entfernt [34], nachdem der Artikel gerade erst gesperrt war [35] und natürlich auch hier ohne Konsens auf der Disk (ganz "lustig" verkauft Anidaat seine persönliche Meinung auch noch als WP:3M: [36]). Ergänzend sei noch erwähnt, dass ich Erst- und einer der Hauptautoren bin (mal wieder von wegen Wikihounding) und Anidaat den Artikel in der LD nicht als eigenständiger Artikel behalten wollte [37] und er bis dato im Artikel fast nur gelöscht hat.--MBurch (Diskussion) 20:36, 17. Dez. 2015 (CET)

Vergiss nicht zu erwähnen, dass der Inhalt der ersten drei Links von "umstrittenen Passagen" per Disk aus dem Artikel verschwunden sind. "wie wild" ist keine sehr exakte Formulierung. Die weiteren Links sind etwas pauschalisiert in ihrer Zusammensetzung durch MBurch: ich habe nicht "die nächste umstrittene Passage" entfernt, sondern wieder teils umformuliert und Doppeltes Gelöscht. Das Einzige, was ich gelöscht hatte war die Interpretation, welche in keiner einzigen Quelle vorkam. Das Ganze wie hier korrekt verlinkt genau ein Mal. Nicht die Defintion von WAR. Man könnte aber umgekehrt auch sagen, Passagen wären vor der Sperre am 13. Dez. "wie wild ohne Konsens" wieder eingfügt worden, denn:
Im jetzigen Zustand sind alle erwähnten Inhalte der Links von MBurch auch ohne mein Zutun nicht mehr im Artikel vorhanden.--Anidaat (Diskussion) 12:30, 19. Dez. 2015 (CET)
Fakt ist, dass der Artikel gesperrt wurde und Du unmittelbar nach der Sperre eine umstrittene Passage, welche den Artikel in die Sperre getrieben hat, entfernt hast. Das Du dabei noch weitere Änderungen vorgenommen hast, kann als reine Alibiübung angesehen werden. Dein Verhalten ist genau das, was gemeinhin als Edit-War bezeichnet wird bzw. sogar noch schlimmer, da Du nach Ablauf einer Sperre munter weitergemacht hast. Das langfristig "Deine Version" bestand hat rechtfertigt ganz sicher keinen Edit-War, sondern ist einfach nur Dein typisches Relativieren.--MBurch (Diskussion) 19:15, 31. Dez. 2015 (CET)
Du widersprichst dir selber. Zuerst "nach der (Artikel-)Sperre umstrittene Passage entfernt" und dann "da Du nach Ablauf einer (Artikel-)Sperre munter weiter gemacht hast" - ich war an der Sperre in keiner Weise beteiligt (ganze 9 Tage vor der Sperre war ich gar nie im Artikel). Also kann ich auch nicht "weitermachen". Die Sperre verdankte der Artikel einer Einfügung, die ich auf der Disk als "Interpretation der russischen Inszenierung" (Inszenierung: Die Novaja Gaseta nannte die Übertragung eine "Show wie billige Reality-Soaps") bezeichnet hatte. Inzwischen stellte sich raus, dass der "britische Experte" wohl Experte war aber inoffiziell dem Öffnen zuschaute. Mehr ist da nicht spricht. Für die Interpretation gar über die Inszenierung hinaus gab es keinerlei Quelle. Wenn das dann auch noch umstritten ist, sorry, ist es nach WP-Regelwerk zu entfernen, da TF.
Zum "Relativieren", das jetzt typisch sein soll; auch das hab ich mir überlegt. Natürlich ist aus der Sicht des voll Engagierten jeder andere ein "Relativierer". "Dass alles was der Mensch beginnt, vor seinen Augen noch zerrinnt" ist eines der Standards zum Jahreswechsel und extrem relativierend. Ich glaube aber nicht, dass ich das generell mache. Ich habe aber umseitig aufgezeigt, <Unfreundlichkeit entfernt--MBurch (Diskussion) 13:56, 1. Jan. 2016 (CET)>. Ich habe auch schon in genau diesem Disk-Abschnitt hier die Fehler dessen aufgezeigt, was ich "pauschalisiert" nannte. Ich möchte das nicht relativieren nennen sondern im Klartext "Fehler aufzeigen". Dass MBurch das "relativeren" nennt, kann auch einfach abwertend gemeint sein. (Ich hatte hier umseitig darauf hin gewiesen, dass MBurch den Löschantrag auf mein Bild damit begründet hätte, dass das Fotografieren im Kalten Krieg verboten gewesen sei - dies bei einem Aufnahmedatum 1999. Dass nur schon die Anfangsbegründung also falsch war, hat gar niemand beachtet. Wäre nun eine Bemerkung "1999 war doch kein kalter Krieg" eine korrekte Richtigstellung oder eine "Relativierung"?) Dass MBurch also schreibt, ich würde "relativieren" kann auch als Diskreditierung meiner Disk-Beiträge und somit als Diffamierung gesehen werden. --Anidaat (Diskussion) 13:31, 1. Jan. 2016 (CET)
Natürlich treibst Du einen Edit-War weiter, wenn Du unmittelbar nach einer Artikelsperre eine umstrittene Passage änderst, unabhängig ob Du oder Andere den Artikel in die Sperre getrieben haben (wäre ja noch schöner, dann könntest Du noch viel gezielter Socken einsetzen).--MBurch (Diskussion) 13:56, 1. Jan. 2016 (CET)
Und du bist jetzt der Meinung, dass zu diesem War, bei dem niemand auch nur mit einem halben Wort weder hier noch hier angesprochen worden war, ich nun derjenige sein soll, der bestraft werden muss? Das von mir Entfernte wurde sogleich (so unbelegt wie immer) wieder eingefügt und wurde schon bald darauf wieder entfernt durch Markscheider. Du solltest also auch Markscheider noch der Fortsetzung des Edit-Wars zusammen mit mir bezichtigen, sonst müsste ich darauf hin weisen, dass dein Vorhalt etwas übersensibel in Bezug nur auf mich erscheint.--Anidaat (Diskussion) 15:08, 2. Jan. 2016 (CET)
Übersensibel? Du missachtest praktisch jede Regel und Ansprache, treibst Deine Sockenpuppenspiele selbst nach erfolgter CUA und nennst das Übersensibel? Irgendwann ist auch mal genug und den Zeitpunkt hast Du schon längstens verpasst.--MBurch (Diskussion) 16:45, 2. Jan. 2016 (CET)
Und deine Behauptungen sind der Grund, warum die Regeln bei mir anders angewendet werden sollen damit in einem wunderbaren Zirkelschluss deine Behauptungen "beweisbar" werden?
Ich missachte keine Ansprache. Eine andere Frage wäre, ob du im Beitrag von 16:45 beispielhaft die Ansprache von Itti vollziehst, die persönlichen Anteile weg zu lassen?--Anidaat (Diskussion) 18:12, 2. Jan. 2016 (CET)

Nachtrag IV bzgl. Arbeitsmethode: Diffamierung

Bezogen auf den Abschnitt Zweite Ergänzung Dezember auf meine Person, aber auch hinsichtlich der nicht sehr erfolgreichen bereits erwähnten WP:CUA gegen Kontrahenten Anidaat's (Ostpreuße & Unbeirrt): Ja Anzahl Artikel und Beiträge halte ich für nicht ganz unwichtig, zum Beipsiel bevor ich jemanden wähle, aber auch tagtäglich bei umstrittenen Änderungen oder bevor ich jemanden den Hinweis auf fehlende Signatur auf die Disk schreibe, konsultiere ich zuerst seit wann er dabei ist und wie aktiv er (oder natürlich sie) ist. Das im Gegensatz Anidaat von Anfang an Hinweise von langjährigen und erfahrenen Autoren ignoriert habe ich ja schon dargestellt. Die auf der Vorderseite von Anidaat bemängelten und verlinkten Beiträge (auch hier Stichwort Wikihounding) erinnern mich stark an z.B. aka und andere fleissige Autoren, die in erster Linie Kleinständerungen an vielen, vielen Artikel vornehmen. Ich meinerseits bedanke mich jeweils als Erstautor dafür und bekam in einigen der verlinkten Beispiele von FFA P-16 auch Dankeschöns (auch für meine Hilfs-Admin-Senferei" bekam ich von Luke im übrigen ein Dankeschön). Was daran schlecht sein soll erschliesst sich mir nicht, für die Community notwendig sind auch solche Autoren. Wohl einfach ein Versuch Anidaat's mich zu diffamieren, da er offenbar keine handfeste Verstösse meinerseits gemäss Regelwerk der Community aufzeigen kann. Genauso der Vorwurf des Komplettvorwurfs im Artikel Militärflugplatz Dübendorf (für den sich wiederum FFA P-16 bedankt hat), der dient wohl auch nur zu meiner Diffamierung oder habe ich einen Hinweis von Anidaat auf der Diskussionsseite des revertierten Autors (bei dem ich mich wiederum explizit gemeldet habe) oder der dafür zuständigen Artikeldisk dazu übersehen?--MBurch (Diskussion) 20:36, 17. Dez. 2015 (CET)

Ich habe schon einmal erwähnt: von "Kontrahenden" redet hier nur MBurch. Mein einziges Anliegen ist es, dass er sich von seinem Kontrahenden-Denken in meinem Falle lösen kann und inhaltlich diskutieren. Ich hatte zudem erwähnt, dass mir sehr wohl bewusst ist, dass deine Arbeit, MBurch, auch sehr nützlich sein kann. Im Gegensatz zu dir geht es mir auch nicht darum, dir irgendwelche "Verstösse" anzuhängen. (das machtest du mit schon 2 VMs gegen mich während der Anfrage).
Artikeldisk ist ein gutes Stichwort: die wurde nämlich nicht benutzt im Falle Militärflugplatz Dübendorf (nur Benutzerdisk). (Info: Seit über 10 Jahren wird um die Nutzung des bald Ex-Militärareals gerungen und das wäre im Artikel sinnvoll darzustellen, inklusive (mehreren) Bürgervereinen, von welchen MBurch einen gelöscht hat.) Ich hatte mich einfach über die Begründung gewundert; ein Verweis auf Relevanzkriterien für Artikel, dies im Bezug auf eine Bearbeitung im Artikel. --Anidaat (Diskussion) 23:55, 17. Dez. 2015 (CET)
Der Account der umstrittenen Artikels ist a) ein Neuaccount und b) sehr wahrscheinlich ein Single Purpose Account (bis heute keine weiteren Tätigkeiten auf Wikipedia ausser im erwähnten Artikel), da suche ich nicht die Diskseite des Artikels auf, sondern die Diskseite des Neuaccounts inklusive Begrüssung. Der Verweis auf die Relevanzkriterien erfolgte, weil eine Initiative auf Stufe Gemeinde nicht relevant ist. Muss ich mich jetzt für alles und jedes hier rechtfertigen? Das ist genau das was gemeinhin unter Wikihounding verstanden wird und bezüglich Umgang mit Kontrahenten empfehle ich mal einen aktuellen Blick auf WP:VM (später dann hier), übrigens ein Kontrahent der auch ganz "verdächtige" Weihnachtsgrüsse von Filterkaffee erhalten hat!--MBurch (Diskussion) 00:14, 18. Dez. 2015 (CET) P.S: Dabei geht er im Übrigen auch gleich auf WP:VM und nicht zuerst auf die Disk, was er ja scheinbar aber von mir erwartet.--MBurch (Diskussion) 03:38, 18. Dez. 2015 (CET)
Ist ein Neuaccount etwas Schlechtes? Ist nicht jeder neue Benutzer ein SPA, weil er seine persönliche Meinung zumindest als Neuaccount immer rein bringt? Da müssen doch alle zuerst mal umlernen. Dass du da auf seine Disk gingst ist, war nicht falsch und hätte nicht so bemängelnd tönen sollen wie es offenbar da steht - aber das Thema würde ja vielleicht auch andere interessieren, also wieso nicht auch auf die Artikeldisk?
Ich erkläre noch rasch den Unterschied des Ankommens auf der VM: die Benutzerdisk ist für mich gesperrt, auf der Artikeldisk hatte das, da nicht inhaltlich, rein gar nichts verloren (war auch nicht eröffnet), der PA war in der Zusammenfassungszeile nicht löschbar und bei einer Adminanfrage zum Ansprechen wäre ich sowieso auf VM verwiesen worden. --Anidaat (Diskussion) 12:27, 19. Dez. 2015 (CET)
Klarstellung: Meine Benutzerdisk ist eben nicht für dich gesperrt, du bist dort "nur" zur Persona non grata erklärt worden. Bei der VM die dieser Reaktion von mir vorausging, hast du übrigens meine Benutzerdisk auch nicht gefunden und so ist dieses Argument eher suboptimal.-- I Fix Planes - (Sprich) 13:50, 19. Dez. 2015 (CET)
Korrektur des Ablaufs: Ich hatte die Disk geöffnet und erst als du, Ifixplanes, auf der Disk den gleichen Nicht-Kommentar schriebst, der auch schon den Revert begleitete, ging es damit auf die VM wegen kommentarlosem Revert. (Kommentarloser Revert war mir in der Begründung meiner ersten Sperre als no-go erklärt worden)
Meine Kürzung wurde in der Disk unterstützt und im Artikel umgesetzt. Die VM hat scheinbar bestätigt, dass es beim Revert nicht ausschliesslich um eine möglichst gute Wikipedia ging: Eine frühe Erklärung wer mit wem bekannt ist, ist nicht relevant für Artikelinhalt. Zudem bestand das Angebot, die VM zurück zu ziehen, welches du ablehntest. (PM:nein, ich will nicht spielen, ich will einfach nur inhaltlich)
Und vor allem: Ich habe das Gefühl, nicht viele hier würden einen Unterschied nennen können zwischen Hausverbot und Persona Non Grata? --Anidaat (Diskussion) 08:04, 23. Dez. 2015 (CET)
Korrektur zur Korrektur: Du hast "...ist für mich gesperrt"[38] geschrieben. Das ist ein sehr großer Unterschied zu einem (Haus)"Verbot" und noch viel weiter von "Unerwünscht" entfernt. Auch ging es bei der VM[39] nicht um einen "kommentarlosen Revert" sondern um einen von dir als PA empfundenen Kommentar. Was du hier machst empfinde ich als Verdrehung der Tatsachen.-- I Fix Planes - (Sprich) 10:24, 23. Dez. 2015 (CET)
Empfindest du? Könnte es auch sein, dass ich beim ganzen Beitrag ausschliesslich die erste VM gemeint hätte?
Und bitte aufhören zu interpretieren, was ich aus deiner Sicht hätte unter "Persona Non Grata" verstehen sollen. Schreib mir einfach auf meine Disk, wenn ich bei dir wieder schreiben darf.--Anidaat (Diskussion) 13:44, 23. Dez. 2015 (CET)
Thema "gesperrt" versus "unerwünscht": Versuche einfach mal den Artikel Persona Non Grata und die Beschreibung von einer Seitensperre zu lesen und (was noch viel wichtiger ist) zu verstehen.-- I Fix Planes - (Sprich) 18:07, 23. Dez. 2015 (CET)
Ach, noch ein Link, den ich hätte erraten sollen? Aber jetzt siehst du mal, wie ich mich an Regeln halte; wenn du schreibst "Persona Non Grata", dann probiere ich gar nicht, dort zu schreiben. Grad so, als wäre sie gesperrt. Das kommt aufs Gleiche raus. Das Eine ist einfach eine Regel und das Andere noch eine technische Unterstützung - brauche ich nicht, ich verstehe Regeln.
Aber deine Formulierung? ("lesen und (noch viel wichtiger) verstehen")? Hast du schon zur Kenntnis genommen, worum es auf umseitiger Seite geht?
Ich hätte deine Aussage übrigens jetzt in diesem ganz konkreten Fall tatsächlich schneller und besser verstanden, wenn du die unnötigen Schlenker weg gelassen hättest und einfach zum Beispiel in 8 Worten formuliert hättest: Ich meinte den Unterschied zwischen "unerwünscht" und Seitensperre
Also du willst mich jetzt an einem Wort aufhängen, das gefallen ist. Ist das dein "Spielen"? Du hattest mir ja in der ansonsten inhaltslosen und darum nicht sehr freundlichen PN zur VM (die mit dem angesprochen PA) mitgeteilt (angekündigt?): "Du willst spielen? Gut..."
Also ernsthaft: Das "gesperrt" ist meinerseits in diesem Sinne unbewusst gefallen, dass ich nicht die technische Massnahme gemeint hatte sondern das reine in Betracht ziehen, darauf zu schreiben. Zufrieden, dass du mich jetzt dabei überführt hast, dass ich nicht nur ganz streng in WP-Begriffen denke sondern ganz RL? Im RL wäre die Analogie das Aufstellen eines Schildes "Verbotene Einfahrt". Wenn ich darum weiss, ziehe ich gar nicht in Betracht, dort rein zu fahren auch wenn mich technisch und unmittelbar rein gar nichts daran hindert. Kannst du mit diesem Bild leben?--Anidaat (Diskussion) 19:07, 23. Dez. 2015 (CET)
...Aber jetzt siehst du mal, wie ich mich an Regeln halte... Chuzpe angesichts Deiner ganzen hier aufgezeigten Regelverstösse.--MBurch (Diskussion) 19:22, 23. Dez. 2015 (CET)
Im RL wäre es eine Aussage vom Nachbarn, dass du auf seinem Grundstück unerwünscht bist. Da steht aber kein Schild "Es ist Anidaat verboten dieses Grundstück zu betreten". <Unfreundlichkeit entfernt--Anidaat (Diskussion) 14:35, 24. Dez. 2015 (CET)> Ist schon dumm, wenn jemand deine Nebelkerzen auseinander nimmt, oder?-- I Fix Planes - (Sprich) 20:10, 23. Dez. 2015 (CET)
Ich sehe das nicht als Nebelkerzen auseinander nehmen sondern als Erwartung, dass jemand bei einem Begriff sofort und unbedingt die identische Assoziation hat wie du. Und falls das nicht so ist, berechtigt das zu Unfreundlichkeit? Also siehst du, jetzt erst, wo du es erwähnt hast, habe ich dein Bild. Dank Diskussion. Dank inhaltlicher Diskussion. Siehst du übrigens auch mein Bild? Wollen wir jetzt ganz spitzfindig diskutieren, welche Details des jeweilen anderen Bildes falsch seien? Das kann man auch beim eigenen Bild machen. Aber wozu? Man kann es auch bleiben lassen und zur Kenntnis nehmen, dass der andere nicht das gleiche meinte. Also ich meine jetzt zu verstehen, dass ich auf deiner Benutzerdisk Persona Non Grata bin, dass ich sie aber benutzen müsste, damit jener vorgesehene Schritt einer korrekten VM nicht weg fiele. Ist das so ok?--Anidaat (Diskussion) 14:35, 24. Dez. 2015 (CET)

Nachtrag VI bzgl. Arbeitsmethode: WP:KPA

Bezogen auf den letzten Teil im Abschnitt Zweite Ergänzung Dezember: Die Weihnachtsgrüsse von Filterkaffee ohne weitere dazu dringend notwendige Hinweise / Difflinks als implizite Einflussnahme meinerseits auf die Admintätigkeit von Filterkaffee zu interpretieren, ist eine mehr als nur grobe Beleidigung von Filterkaffee und mir und sie steht nun mittlerweile zwei Tage sanktionslos einfach so auf der Vorderseite.--MBurch (Diskussion) 20:36, 17. Dez. 2015 (CET)

Ich habe grundsätzlich schon den Eindruck, dass man senft, um zu beeinflussen? Was genau ist die Beleidigung? Du bist immer wieder aufgetaucht, wo du nicht beteiligt warst, genau so ist ja überhaupt erst die Konfliktmeldung im Sommer entstanden; durch Aufspaltung der ursprünglichen KM gegen Voevoda in eine gegen ihn und eine gegen dich, nachdem du dort gesenft hattest.
Wie weit sich Filterkaffee beeinflussen lässt, ist seine Sache, er redet aber von Hilfe bei Entscheidungen, es ist also nicht nur das Eröffnen von VMs gemeint. Gleichzeitig hat er sich auch schon sehr zurückhaltend ausgedrückt, lass das seine Sache sein. Worum es ging: Ich hatte klar beschrieben, dass ich "Hilfs-Admin-Senfereien" von MBurch aufgrund der beschriebenen Ungenauigkeiten und Übertreibungen, welche ich zuallermindest in Bezug auf mich feststelle, bedenklich finde. Inwieweit soll eine komplett übertriebene Wortmeldung wie dein letztes Senfen, ich wollte jemanden "mundtot machen" etwas anderes als ein Beeinflussungsversuch gewesen sein? Rein Inhaltlich gab es in jener VM überhaupt nichts zu ergänzen und der Beitrag ergänzte auch nichts. Für mich bleibt es so, auch wenn das anderswo allenfalls anders wäre: Es wäre ja erfreulich zu erfahren, dass MBurch das mit der Sorgfalt überall sonst ganz anders machst, aber das, was ich erlebe, ist, wenn ich es mir als generell vorkommend vorstelle, "nicht so gut". Wie vorne formuliert. --Anidaat (Diskussion) 18:17, 23. Dez. 2015 (CET)
Ich könnte den "Hilfs-Admin" auch als PA auffassen, aber da Du Dich gleich selber weiter oben als solchen aufspielst während Du mir das hier vorwirfst, lasse ich das jetzt einfach mal so stehen.--MBurch (Diskussion) 19:03, 31. Dez. 2015 (CET)
Ich weiss zwar nicht, was du bei mir "oben" als Hilfs-Admin meinen könntest aber ja, stimmt eigentlich, auch das kann man als PA hören. (Gestehst du mir aber auch zu, so sensibel zu hören?) Ich hatte den Ausdruck seit Juni in den KMs jeweilen gebraucht für das senfen in VMs. Ich werde das jetzt jeweilen ausdeutschen und den Ausdruck vermeiden, nachdem du mir jetzt zum ersten Mal sagtest, dass das nicht so toll tönt.--Anidaat (Diskussion) 19:18, 31. Dez. 2015 (CET)
Difflink "Hilfs-Admin" (Entfernung eines vermeintlichen PAs).--MBurch (Diskussion) 19:30, 31. Dez. 2015 (CET)
Es war in deinem Difflink nie die Rede davon, einen PA zu entfernen sondern ich habe gem. Diskussionsregeln einen inhaltlich leeren, somit unnötigen und unfreundlichen Satz aus einer Disk entfernt. Mit dem verwendeten "Doppel-Begriff" war nicht das Löschen von Diskbeiträgen gemäss Regeln wie in deinem Difflink hier gemeint sondern das sogenannte Senfen in Vandalismusmeldungen (genau so war, wie gesagt, die Konfliktmeldung entstanden und prinzipiell hier immer noch unverändert am Laufen).
Ich habe gerade in diesem Abschnitt erklärt, was ich gerne ändern werde nachdem du mir einen konkreten Tipp gegeben hast. Überlegst du dir auch, was du weg lassen könntest? Besser aber, als Listen von Begriffen zu machen wäre es, wenn jeder Beitrag vor dem Speichern der Seite darauf geprüft würde, ob er nicht unnötige Bewertungen enthält. --Anidaat (Diskussion) 14:29, 2. Jan. 2016 (CET)

Info: Noch ein Beispiel zum "Fan-Bereich" Luftfahrt

Wie in anderen "Fan-Bereichen", also in Bereichen, in welchen vor allem diejenigen editieren, welche vom Thema begeistert sind, ist im Luftfahrtbereich vieles zwar plausibel aber bei weitem nicht so, wie es sein könnte. So habe ich gestern unwissentlich(!) wieder 3 Artikel bearbeitet, von welchen keiner auch nur einen Beleg erwähnte [40],[41],[42], das heisst, ich wurde erst heute darauf aufmerksam, als jemand in zwei Artikeln die Abschnitte "Einzelnachweise" ergänzte. Für den grössten Teil der Inhalte ist das ok (auch wenn es natürlich nur für Fans trivial ist), aber es führt auch zu einer bestimmten Insider-Kultur. <Einschub:> Ähnliche Feststellung im Bereich Militärgeschichte.--Anidaat (Diskussion) 11:17, 31. Dez. 2015 (CET)

Jetzt würde man ja erwarten -wenn sich ja MBurch im Aviatik-Bereich sieht- dass ich dort irgendwie "störte". Ich wäre neugierig: wo genau hätte ich denn welchen Bock geschossen, der mich zum sperrwürdigen Benutzer disqualifiziert?--Anidaat (Diskussion) 13:40, 23. Dez. 2015 (CET)

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was Du mir sagen willst oder inwiefern das ein Fehlverhalten / Fehler von mir sein soll. Vielleicht beschränkst Du Dich einfach auf den Konflikt zwischen uns.--MBurch (Diskussion) 15:04, 23. Dez. 2015 (CET)
  1. Ich hatte dir eine Frage gestellt. Also: Wenn du dich als vor allem aktiv im Aviatik-Bereich bezeichnest, existieren für deine vielen Anschuldigungen sicher auch viele Artikelbearbeitungen im Aviatik-Bereich, die diese Anschuldigungen stützen?--Anidaat (Diskussion) 17:46, 23. Dez. 2015 (CET)
  2. Diese Frage steht ja gerade damit im Zusammenhang, dass ich seit Monaten herauszufinden versuche, was der Konflikt zwischen uns ist; ich habe es noch nie von dir gehört.--Anidaat (Diskussion) 12:08, 24. Dez. 2015 (CET)
Die aufgezeigten Arbeitsmethoden sind nicht kompatibel mit einem Gemeinschaftsprojekt und anstelle das Du davon absiehst, relativierst du fortlaufend Dein Fehlverhalten als nicht so schlimm und machst gleich weiter damit (was dann auch gleich aufzeigt, dass es sich dabei nicht um ein einmaliges Versehen handelt).--MBurch (Diskussion) 18:58, 31. Dez. 2015 (CET)
"was dann auch gleich aufzeigt" ist der Hund, der sich in den Schwanz beisst, der im Abschnitt Der_Kern_des_Problems_anhand_eines_Beitrages_mit_einem_einzigen_Satz erwähnt wird.--Anidaat (Diskussion) 17:45, 2. Jan. 2016 (CET)
  1. Frage. Da du dich als vor allem aktiv im Aviatik-Bereich bezeichnest, existieren für deine vielen Anschuldigungen sicher auch viele vandalenähnliche Artikelbearbeitungen von mir im Aviatik-Bereich, die diese Anschuldigungen stützen?
  2. "Vielleicht beschränkst Du Dich einfach auf den Konflikt zwischen uns." schreibst du oben. Kannst du mir mal zu beantworten versuchen, was dieser Konflikt ist, wenn du dabei versuchst, Wikipedia weg zu lassen?--Anidaat (Diskussion) 17:45, 2. Jan. 2016 (CET)

Bitte und Hinweis

Da der Fall bis zum Abschluss der entsprechenden CUA ausgesetzt ist würde ich darum bitten auf ausschweifende Disksussionen während der Weihnachtsfeiertage zu verzichten. Sollte es hier ausarten werde ich diese Diskussionsseite bis Anfang des neuen Jahres zumachen. Vielen Dank und frohe Weihnachten--dcb 12:26, 24. Dez. 2015 (CET)

@DCB: ich denke es wird Zeit...--JTCEPB (Diskussion) 19:24, 31. Dez. 2015 (CET)

Der Kern des Problems anhand eines Beitrages mit einem einzigen Satz

Der Kern des Problems: MBurchs Wortmeldung "Und die Antwort erfolgte hier, zu diesen Anidaat-typischen Relativierungen und Nebelkerzen werde ich mich zu einem späteren Zeitpunkt äussern." hat explizit keinen Inhalt (sie kündet Inhalt für später an), dafür aber eine persönliche Aussage mit Admin-Stichwort zu mir. Diese persönliche Unnötigkeit sogar des kürzesten Beitrages ist der Grund der SG-Anfrage; ich bitte darum das doch weg zu lassen. Also zu schreiben "Und die Antwort erfolgte hier, dazu werde ich mich zu einem späteren Zeitpunkt äussern."

Auf eine „Relativierung“ eingehen heisst doch einfach diskutieren. MBurch scheint kein Diskutieren zu erkennen, sondern eine „Relativierung“ seiner (absoluten?) Darstellung.

Danach folgt ein dritter Schritt im Ablauf, wie hier auch schon gesehen (oder im reinen Disk-Beispiel vom September), die nächste persönliche Ansage aufgrund einer inhaltlichen „Andersdarstellung“. Wenn ich also darauf hin weise, dass etwas in MBurchs Darstellung nicht stimmen könnte, dann ist das aus seiner Sicht wie schon mehrfach formuliert eine „Diffamierung“. Das Gute an der Bezeichnung „Diffamierung“ ist immerhin, dass er das Ungute am Beschriebenen anerkennt, sonst wäre es ja keine Diffamierung.

Aufgrund der „Diffamierung“ hat MBurch dann wieder das Recht, mich tatsächlich zu diffamieren. Ich hatte schon am 14. November hier geschrieben: Die Disk könnte per definitionem unendlich weiter laufen: es gibt nämlich kaum Berührungspunkte, also auch kein Ende.

Die Überbleibsel solcher Abläufe sind offene Fragen (unfertige Diskussionen). Im Zweisatz-Beispiel hier ist die zuvor geäusserte und offene Frage, ob die Fernrohr-IP’s in der CUA Sinn machen. In der Antwort auf meine „Relativierungen=Diskpunkte“ fügt MBurch sogar weitere Benutzer hinzu, auf jene ursprüngliche Frage, ob das Sinn macht, wird nicht mal eingegangen. (der Beitrag beginnt stattdessen mit einem erneuten persönlichen „typisch“)

Inzwischen gibt es auch hier in der SG-Anfrage offene Fragen. Nur eine konnte ich mittlerweile selber beantworten, das ist diese Zahl von 135, die nicht Artikel zählt, sondern Artikelbearbeitungen. Anderes ist und bleibt unklar, vor allem die Frage, was denn eigentlich aus seiner Sicht der Konflikt ist.

Die offenen Fragen; 1. abgebrochene Disk um einen angeblichen Sockenpuppenvorwurf, der nicht nachvollziehbar ist. 2. Die Frage, was dagegen spräche, die persönlichen Anteile weg zu lassen. Die Frage war schon im Juni in der KM so gestellt. 3. Wenn man eine seiner Interpretationen richtig stellt und fragt ob das auch eine mögliche Lesart wäre.

Aus meiner Sicht bleibt die wichtige offene Frage, wo denn MBurch den Konflikt zwischen uns sieht. Diese Frage unterscheidet sich von allem, was er bisher schrieb.

Ich weiss, man kann auch Fragen rhetorisch einsetzen aber ich bin vielleicht nicht der Einzige, der nicht versteht, was der Konflikt von MBurch mit mir ist. Bei allen seinen Lösungsvorschlägen sollen Admins was machen, nicht ich.--Anidaat (Diskussion) 11:56, 31. Dez. 2015 (CET)

Ich kann im Kern von Anidaat's Problem mit mir keinen Regelverstoss gegen eine mir bekannte Regel erkennen (ganz im Gegensatz zu all Deinen zahlreichen und fortlaufenden Regelverstössen) und nein ganz sicher anerkenne ich grundsätzlich nichts. Im Gegenteil es ist schon fast urkomisch, dass Du mich weiter oben als Hilfs-Admin titulierst und dabei gleich selber und trotz zahlreicher PAs Deinerseits einen vermeintlichen PA entfernst.--MBurch (Diskussion) 18:53, 31. Dez. 2015 (CET)
Die Antwort von MBurch (18:53, 31. Dez. 2015) ist mit dem "all deinen zahlreichen" selbstredend (qed). (Ab "im Gegenteil" ist der Beitrag hier in diesem Abchnitt zusammenhangslos und wurde in jenem richtigen Abschnitt schon beantwortet. So viel zum richtigen Disk-Abschnitt oder auch zum Übertreiben)--Anidaat (Diskussion) 18:14, 2. Jan. 2016 (CET)

In einer weiteren Antwort entfernt MBurch demonstrativ Inhalt meines Beitrages unter Entfernung von Inhalt als "unfreundlich" (die Entfernung von unnötigem persönlichem würde sich dadurch auszeichnen, dass kein Inhalt vermisst wird): Er demonstriert damit das hier Beschriebene: Er meint zu erkennen, dass das formulierte ("nicht immer so genau nimmt mit Formulierungen") eine "Diffamierung" ist, verweigert damit aber voraussehbar jene Diskussion, dass der formulierte Inhalt zutreffen könnte. Das, obschon ich schon auch umseitig genau diese Unsorgfalt der Formulierungen zum Thema machte (Untertitel Formulierungen), also nichts Neues seit Juni. --Anidaat (Diskussion) 18:14, 2. Jan. 2016 (CET)

 Info: Stellt einen PA wieder her.--MBurch (Diskussion) 04:16, 11. Jan. 2016 (CET)
Nein, da gibt es Diskussionsbedarf; nur gestern: dass du es "nicht immer so genau nimmst bei Formulierungen" zeigst du selber, wenn du wie gestern im Nachhinein behauptest, zwei Formulierungen, von denen du eine ja eben genau neu überlegen musstest, seien das Gleiche. Auch gestern; "taucht auf, kaum ist" bei 9 Tagen Differenz. War das für jenen angeblich gemeinten Fall korrekt formuliert? Wenn du ja was Anderes meintest, warum hast du dann nicht genau formuliert, was du meintest? --Anidaat (Diskussion) 08:49, 13. Jan. 2016 (CET)

Nachtrag VII bzgl. WP:NPOV

Das sich Anidaat nicht der Neutralität verpflichtet fühlt zeige ich exemplarisch anhand von zwei hier bereits schon erwähnten Beispielen auf

  1. Am Anfang steht im Artikel Abschuss einer Suchoi Su-24 der russischen Luftwaffe 2015 das Ereignis selber als Abschuss einer russischen Maschine durch die Türkei, sowie erste politische Reaktionen. Anidaat ergänzt den Artikel um Die Türkei hatte schon am 20. November den russischen Botschafter einbestellt und gegen die Bombardierung turkmenischer Dörfer in der Region protestiert [43] Was in dem Moment überhaupt nicht zum restlichen Abschnitt passt, aber darum geht es Anidaat wohl auch gar nicht. Über die Entfernung meinerseits reklamiert er auf der Vorderseite.
  2. Ein sehr schönes und kurzes Beispiel ist die Aussage eines Journalisten über einen Politiker die Anidaat aus ziemlich eindeutigen Gründe als wichtig bzw. relevant empfindet: [44].

Nota bene wurde Anidaat von zahlreichen Leuten von Anfang an und immer wieder darauf aufmerksam gemacht, auch administrativ. Ich sehe nicht, dass sich irgend etwas geändert hat.--MBurch (Diskussion) 04:14, 11. Jan. 2016 (CET)


MBurch "beweist" meinen POV durch seine eigenen Reverts?! (sic!)
Was (genau) beweist seine Löschung in der SU-24 (mit Begründung(!) im Kommentar), wenn die Information keine 18 Stunden später wieder drin stand (und immer noch steht)? Ich müsste also MBurch empfehlen, den Einfügenden wegen dieses (ironisch überzeichnet formulierten:) "POV-Edit-Wars" vor die VM zu bringen. Als Beispiel hier ist es selbstredend.
(das Zweite Beispiel war im Abschnitt etwas seltsam: Da wird nur gesagt "Aufgrund der Reaktionen" hätte er es dann anders gesagt. Ich hatte darum eine der Reaktionen, welche sehr wohl den Grundtenor ausdrückte, eingefügt.) Sind wir jetzt zurück bei dem, was ich umseitig "Auslöser" nannte?
Was hier mit beiden Beispielen bewiesen wird wäre vielleicht eher den Glauben MBurchs an sein eigenes, absolutes Ermessen. Zusätzlich wird am zweiten Beispiel offensichtlich, wer hier verfolgt. --Anidaat (Diskussion) 08:32, 13. Jan. 2016 (CET)

Fortlaufende Missachtung von WP:DS auf der Vorderseite

 Info: Trotz Ansprache von Codc ändert Anidaat wiederholt seine Beiträge auf der Vorderseite ([45], [46], [47], [48], [49], [50], [51] & [52]), jetzt erfolgte eine erneute, administrative Ansprache durch Koenraad als V-IP [53].--MBurch (Diskussion) 18:47, 12. Nov. 2015 (CET)

in der VM hätte ein einziger Difflink gereicht für die letzten vier Anpassungen, aber es sieht natürlich eindrücklicher aus, wenn da so viele Difflinks stehen. Genau genommen hätte ein einziger Difflink gereicht: Mit allen Bearbeitungen nach dem Beitrag von MBurch wären alle Anpassungen zu sehen. (Vielleicht sollte auf der Schiedsgericht Anfrage-Seite genauer zu definieren, ob eine Antwort nach der ersten Antwort erwünscht/unerwünscht ist)--Anidaat (Diskussion) 19:15, 12. Nov. 2015 (CET)
Vielleicht solltest Du einfach mal die Regeln der Community zur Kenntnis nehmen und nicht fortlaufend dagegen verstossen?--MBurch (Diskussion) 19:22, 12. Nov. 2015 (CET)
Schlechtes Beispiel, du müsstest genau sagen, wo der Inhalt verändert worden wäre. Einfach so dahin gesagt ist dein behaupteter Verstoss eine irreführende, undifferenzierte Behauptung und fällt unter das, was ich Pauschalisierung genannt habe und was Bestandteil meiner Anfrage an das SG ist. (ein Punkt ist zudem weiter oben schon erläutert 18:36, 4. Nov. 2015 und niemand hat das kommentiert)--Anidaat (Diskussion) 11:07, 14. Nov. 2015 (CET)

 Info: Und er macht es schon wieder, trotz aller Ansprachen inklusive durch ein Mitglied des Schiedsgericht (siehe erster Abschnitt der Diskseite), ändert Anidaat heute erneut einen Beitrag, dieses Mal vom 19. November 2015 [54]. Was braucht es denn noch um zu zeigen, dass Anidaat sich einen Deut schert um Ansprachen oder Regeln der Community? --MBurch (Diskussion) 14:02, 1. Jan. 2016 (CET)

Selbstverständlich ändere ich meine Lösungsvorschläge, wenn mir etwas Wichtiges auffällt. Um Lösungsvorschläge geht es ja gerade, das kann nicht etwas Statisches sein, wenn man sich Dinge überlegt. Lieber würde ich aber kürzen als ergänzen, leider ist das mit diesem Verlauf nicht möglich.--Anidaat (Diskussion) 08:34, 13. Jan. 2016 (CET)

Nachtrag V bzgl. Arbeitsmethode: Sockenpuppenspiele?

Bezogen auf den gleichen Abschnitt Zweite Ergänzung Dezember wo Anidaat ein Beleg für ein sich ärgern verlinkt: Horst Gräbner war so freundlich und hat die bis dato zweitletzte Troll-IP 184.164.146.28 gesperrt. Aber das Anidaat, der ja erwiesenermassen auch als Sockenpuppen-IP unterwegs war, jetzt eine Troll-IP als Beleg aufführt zum zeigen, dass sich scheinbar auch andere über mich "ärgern" ist gelinde gesagt eine Frechheit und der Verdacht, dass sich Anidaat selber abmeldet, um schnell einen "Beleg" zu generieren, aus meiner Sicht mehr als naheliegend. Bitte solche Sockenpuppenspieler, die auch nach einer WP:CUA munter weiterspielen infinit sperren!--MBurch (Diskussion) 20:36, 17. Dez. 2015 (CET)

Dein eigener Beschrieb davon, wie du denkst und was du für naheliegend hältst. Ich meinte es zu spüren, aber ich selber hätte natürlich nicht schreiben können, dass du so denkst.--Anidaat (Diskussion) 08:07, 23. Dez. 2015 (CET)
 Info: Es gibt zwar technische Einschränkungen für eine WP:CUA, aber klären wir das doch jetzt einfach mal mit den vorhandenen Möglichkeiten: Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Anidaat, Pauelz, 212.25.31.181.--MBurch (Diskussion) 14:51, 23. Dez. 2015 (CET)
Das ist soweit richtig. Dann hoffe ich, dass die Abfrage auch durch geführt wird, damit daraus nicht eine für mich befürchtete endlos vorgehaltene nur für Dich unverrückbare "Tatsache" wird.
Was mich dabei interessiert ist schon auch die Stichhaltigkeit. Du verglichst das mit Unbeirrt/Ostpreusse, das gemäss CU-Bearbeiter begründet war, wobei du sie deinerseits jeweilen beim Stellen einer Anfrage als "Kontrahenden" bezeichnest.
Kannst du mir jetzt definitiv sagen, ob ich also dein "Kontrahend" bin? Worin genau? Und wo genau wäre der Ausdruck davon zu sehen? Die Frage ist auch im Abschnitt "Fan-Bereich" Luftfahrt hängig. --Anidaat (Diskussion) 14:49, 24. Dez. 2015 (CET)


Zur Anfrage: Ich zähle hier die Schönheitsfehler auf, weil ich genauer hin sehen möchte, weil das umseitig ein Thema ist. Ich bin deswegen nicht gegen die Durchführung der Abfrage.
Sockenpuppen-Anfangsverdacht:

  • Dein erster Satz ist falsch. Ich empfehle dir, genau hin zu sehen, ob du nicht jeden deiner Links überinterpretierst.
  • Im zweiten Satz schreibst du dementsprechend nonchalant aber suggestiv "die Frage ist nur noch" - ich kenne das als Verwischen, damit man beim Rest nicht so genau hin sieht.

Sockenpuppen-Missbrauch

  • Du redest von Sperrumgehung was ja auch falsch ist und die Anzahl ist ein Mal, vor 11 Monaten. Es stimmt, dass die IP am 21. Februar 2015 während meiner Sperre einen Edit machte. Das war ein Diskussionsbeitrag zu einer Einfügung, die keine 10 Tage Bestand hatte in einer Diskussion, in welcher ich noch nie beteiligt war eines Artikels, den ich noch nie berührt habe. Ich habe Mühe, mir vorzustellen, dass das auf Unsicherheit beruhend "erheblich" sein könnte.
  • „Zum Teil umstrittene Honeypots“ ist etwas vage - es wäre wünschenswert zu wissen, welche das nun sein können. Bei nur 3 genannten Artikeln wäre das nicht so schwierig. Schwierig ist aber das „usw.“, welches suggeriert, da wäre noch mehr? Dann nehme ich jetzt mal an, die Unerwähnten sind wohl nicht die Honeypots. Dann nehmen wir aber an, die 3 seien die Honeypots? (Interessante Definition von Honeypot: alles was mit Russland zu tun hat ist Honeypot?)
  • "Honeypot" 1 „Todesserie“ hat 20 Edits seit dem 26 April, ohne Format-Edits und Bot-Edits sind es noch etwa 8 inhaltliche Änderungen in knapp 240 Tagen, einmal im Monat, wohl doch kein Honeypot. Das war am Anfang einfach Newstickeritis. Die IP hatte dort im April editiert, ich im Juli und im August. Ich sehe nicht unbedingt das klare Schema eines Missbrauchs.
  • "Honeypot" 2: In „RT (Fernsehsender)“ hatte ich am 6. April und 29. September kleine Änderungen gemacht (z.B. eine Löschung was jetzt auch nicht mehr drin steht), Pauelz am 30. November. Das ist alles. Nicht gerade das Missbrauchs-Schema durch Artikelbearbeitung.
  • "Honeypot" 3: Die abgeschossene Su-24 könnte gerade ein Honeypot sein (sicher für MBurch als Ersteller. Er beklagte sich, dass ich i(n seine)m Artikel "vor allem löschte" und dass ich nicht bedingungslos für Behalten plädiert hatte in der Löschdiskussion); nach meiner ersten Änderung ging es mehr als 30 Bearbeitungen bis Pauelz mal kam. Das war aber weniger als 24 Stunden, also... Honeypot? Nein, an einer solchen Rate erkenne ich wohl eher Newstickeritis.
  • Vortäuschung einer vermeintlichen Meinungsmehrheit: In der Disk nach Eröffnung eines Abschnittes durch Pauelz war ich tatsächlich der Meinung von Pauelz und unterstützte Alexpl. Pauelz tauchte nicht mehr auf, die Disk war sehr unentschieden, fand kein Ende bis das Diskutierte aus dem Artikel verschwunden war und kein Hahn mehr danach krähte. Dann gab es noch einen Abschnitt, da war Pauelz der gleichen Meinung wie ich, ja, das wäre wohl ein Missbrauch, wenn das eine Person wäre - auch wenn dieses ursprünglich Diskutierte auch ohne Entschluss in der Disk einfach nicht mehr im Artikel steht. In zehn weiteren Abschnitten war ich alleine ohne Pauelz. In einem Abschnitt war Pauelz alleine ohne mich. Eigentlich in noch einem aber da musste ich zu Markscheider was sagen, das er wohl sowieso nicht für den Artikel gemeint hatte, aber ich wollte ihn zur Sicherheit fragen. Fazit; in 3 von 29 Disk-Abschnitten tauchte Pauelz auf wo ich war respektive umgekehrt. Zwei der Abschnitte erledigten sich von selbst. Beim Dritten sagte ich etwas, weil über was geredet wurde das nicht im Artikel steht und vermutlich auch nicht zur Diskussion stand. Wie weit hier der Artikel von diesen Überschneidungen überhaupt betroffen war ist schwierig einzuschätzen, aber sie waren da - "erheblich"? Sehe ich nicht. Um Meinungsmehrheiten war es gar nie gegangen.
  • "last but not least" ist eine weitere suggestive Formulierung ohne Inhalt. Du begründest darin, weil ich irgendwo eine Disk über Freundlichkeit in Diskussionen führe, müsstest du weitere IPs "der letzten Tage" in die Anfrage aufnehmen? Ja du vermutest ja selber, dass es jemand anderer ist, aber dann soll doch "vollständigkeitshalber" die Begründung sein? Das halte ich für einen ziemlich schwachen Punkt.

Summe: Der erste Satz ist eine grandiose Übertreibung von teils möglichen Interpretationen, danach in der ganzen Anfrage nur noch zwei suggestive Formulierungen und halt die Pauschalisierung mit dem "usw.". Natürlich abgesehen von den zu diskutierenden (respektive für den Bearbeiter einzuschätzenden) Feststellungen von dir. Siehst du, so könnte doch jede Artikeldisk auch aussehen, nicht so wie im September, wo du rein gar nichts zum Inhalt schriebst. Verstehst du jetzt mein Anliegen dieser SG-Anfrage? Ich möchte, dass du dich bei jeder Disk so an die Regeln hältst, den Inhalt muss man dann ja immer noch diskutieren.--Anidaat (Diskussion) 14:49, 24. Dez. 2015 (CET)

Es zeigt sich leider, dass die CUA im Fall Anidaat und Co. an ihre Grenzen stösst. Das Anidaat und 212.25.31.181 übereinstimmt wurde schon in der letzten CUA aufgezeigt, in der Zwischenzeit ist eine Sperrumgehung aufgeflogen, die auffälligen Kommentare von Anidaat, Pauelz & Caumasee deuten darauf hin, dass es sich um die gleiche Person handelt [55]. Da Anidaat aber selbst seine Sperrumgehung nur immer relativiert, anstelle einer klaren Entschuldigung oder zumindest Bestätigung des Tatbestandes und eine Sperrumgehung ganz sicher kein Versehen ist, bin ich nicht davon überzeugt, dass Anidaat seine Sockenpuppenspiele eingestellt hat (wieso sollte er, es hatte nie Konsequenzen für ihn).--MBurch (Diskussion) 13:30, 12. Jan. 2016 (CET)
Schön, dass du dir wenigstens im letzten Satz ein Bisschen Mühe gabst, das jetzt als persönliche Meinung zu formulieren. Bitte überlege dir aber auch, wo du sie ab sofort überhaupt noch kund tun willst.
Leider hat es auch hier noch Formulierungen die nicht gehen; zum Beispiel "Anidaat und Co." geht nicht.--Anidaat (Diskussion) 14:28, 12. Jan. 2016 (CET)
Anidaat und Co. oder Anidaat und mindestens 212.25.31.181 ist ja wohl das Gleiche. Eine Bestätigung oder sogar Entschuldigung liegt wohl nicht drin, aber egal eine nachträgliche Sanktionierung wegen Sperrumgehung reicht mir auch.--MBurch (Diskussion) 14:47, 12. Jan. 2016 (CET)
Und du hörst tatsächlich keinen Unterschied? Was würde Genauigkeit schaden? Was du denkst sei dir unbenommen aber was sprach denn dagegen, die genauere Form zu wählen, von dem, was du meintest?--Anidaat (Diskussion) 14:54, 12. Jan. 2016 (CET)
Nein, aber ich bin auch nur mit einem Account unterwegs. Dann einigen wir uns halt auf Sockenpuppenspieler, im Zusammenhang mit Deinen restlichen zum Teil ganz sicher bewussten Verfehlungen (beispielsweise URV & Sperrumgehung) würden noch ganz andere Bezeichnungen passen.--MBurch (Diskussion) 16:53, 12. Jan. 2016 (CET)
Nein wir einigen uns nicht. Schön, dass du hier "ganz andere Bezeichnungen" weg lässt. Dann weisst du um den Effekt des Weg-Lassens? Aus deiner Sicht scheint es (mit dem was du offenbarst) wirklich keine Rolle zu spielen, wie du formulierst was du denkst; es scheint meist PA zu sein? In der Anfrage geht es nun darum, dass du einfach alle Bezeichnungen und Bewertungen weg lässt. Was spricht dagegen?--Anidaat (Diskussion) 08:38, 13. Jan. 2016 (CET)

Nachtrag I bzgl. Arbeitsmethode: Wikihounding

Ich erlaube mir doch noch einmal aus aktuellem Anlass einen Nachtrag zu einer anderen Arbeitsmethode Anidaat's: Wikihounding, die Anidaat nicht zum ersten Mal betriebt und auch nicht ausschliesslich bei mir. Zwei aktuelle Bespiele:

  1. KLM Royal Dutch Airlines Wiederholt wird die Flottengrösse um eine Boeing 787-9 ergänzt, was ich revertiere. Bis heute gibt die für die Flottengrösse von KLM verlinkte Quelle Ch-aviation [56] die Boeing 787-9 nicht an und zwar aus guten Grund: Das Flugzeug wurde vom Boeing Werk erst überführt, hat den Linienbetrieb noch gar nicht aufgenommen und dementsprechend auch noch nichts in der Flotte verloren. Aber solche Feinheiten interessieren Anidaat nicht, er setzt sie wieder ein [57] obwohl er bis dato in dem Artikel noch nie aktiv war und überlässt anderen das Flottenupdate zu vervollständigen [58]. Darf ich das Schiedsgericht bitten, die für die Flottengrösse verlinkte Quelle [59] so rasch als möglich kurz persönlich zu überprüfen, solche Angaben können täglich ändern.
  2. Zu verschiedenen Mowag Fahrzeugen gab es in den letzten Tagen zahlreiche nicht abgesprochene Verschiebungen die ziemlich sicher von Fernrohr stammen (eine neue WP:CUA in der Angelegenheit folgt noch), ich habe die Diskussion um Sinn oder Unsinn der Verschiebungen hier eröffnet und schon taucht Anidaat auf [60].

Ich glaube das Schiedsgericht kann mit den zahlreichen Fällen ziemlich gut einschätzen, wie extrem nervig Wikihounding sein kann.--MBurch (Diskussion) 16:37, 17. Nov. 2015 (CET)

Wer nach Meinungen auf der Disk fragt, nervt sich wenn sie kommen? Ich kam dahin auf dem Umweg über Markscheider, der von MBurch angefragt worden war und das ganze Theater kannte ich natürlich und interessierte mich auch wegen der alten Bekannten in Form der Panzeratrappe und dem Ortsdienstwagen von Mowag.
  • Korrektur Verallgemeinerung von MBurch: ich habe NICHT "wieder eingesetzt" sondern eine eigene Korrektur des Textes gemacht, die nie so bestanden hatte. Sieht man ja in der Versionsgeschichte.
Und: sind hier mit "zahlreichen Fällen" die zwei Beispiele gemeint? Dann wäre es eine Pauschalisierung.
Das mit den Flottenupdates ist nun eine extreme Schwachstelle des Portals. Hier verlangt doch tatsächlich MBurch, dass nur die Spiegelung einer einzigen Web-Seite in Frage komme, welche zudem täglich wechselt? (Und muss darum das Schiedsgericht bitten, schnell nachzusehen...) Ist das das, was Wikipedia machen sollte? Das wollte ich nächstens ansprechen auf dem Portal. Aber ich spare mir vor allem jetzt das Wikihounding überhaupt weiter zu verlinken, es dürfte von der Ausgangslage der Anfrage ja fast offensichtlich sein, dass das vielleicht auf Gegenseitigkeit, "vielleicht gar" auf mehr beruht - wenn MBurch mir doch POV vorwirft. Umseitig verlinkt die vom MBurch gelöschte 3M-Anfrage, nur so apropos-Wikihounding. Oder das hier.--Anidaat (Diskussion) 17:47, 17. Nov. 2015 (CET)
Ich habe jetzt diverse Stunden meiner Freizeit damit verbracht, eure Berührungspunkte durchzugehen – und zwar nicht anhand eurer gegenseitigen Vorwürfe, sondern anhand der Beitragslisten. Es ist nicht nötig, jede neue Entwicklung hier wortreich auszubreiten; und es wäre, wenn ihr das schon tut, ausgesprochen hilfreich, wenn ihr inhaltliche Dispute, Sockenüberprüfungen Dritter, Portalangelegenheiten u. ä. hier herauslassen würdet. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:02, 17. Nov. 2015 (CET)
Der inhaltliche Disput ist von mir aus sicher nicht der Löwenanteil. Siehe oben KLM wo meine neue Bearbeitung als "wieder eingesetzt" bezeichnete, wie wenn er sie gar nicht angeschaut hätte. Am gleichen Tag nun, an dem er von Wikihounding redet, macht er wieder einen Komplettrevert mit Ausrufezeichen im Bearbeitungskommentar, der inhaltlich falsch ist. Auch hier war die Aktion von MBurch ohne inhaltlichen Austausch und er war wohl zu schnell - (siehe Disk). Ich vermute, das hat doch damit zu tun, dass ich der Einfügende war. So ein Bearbeitungskommentar mit eigentlich falscher Aussage und doch Ausrufezeichen meine ich kann ein Hinweis auf die Diskussionsbereitschaft und gleichzeitig auf "wohlwollende Prüfung" sein. Soweit also das hier Passende zum Abschnittstitel.--Anidaat (Diskussion) 18:19, 18. Nov. 2015 (CET)

Ich möchte mich hier auch gerne äussern. Ich habe erlebt das Mburch beim arbeiten hier auf Wikipedia geholfen hat. Wenn ich etwas falsch gemacht habe ist er nicht mit erhobenem Drohfinger gekommen sondern hat Dinge verbessert und mir Lösungen gezeigt. Er hat mich ermutigt an Wikipedia meinen Teil beizutragen. Nicht immer sind meine Ansichten und Ideen gleich wie MBurch. So ist das Leben, aber eben es geht alles Sachlich und ohne Konflikte. Bei meiner Arbeit bin ich auch in Kontakt mit Anidaat gekommen. Ich muss sagen das seine Bearbeitungskommentare oft eher angriffig oder zum Teil beileidigend sind. Bei einigen der Kernthemen die ich auf Wikipedia bearbeite hatten wir nicht die selbe Meinung. Das hatte dan Formen angenommen, das bei jeder Gelegenheit bei einer Löschdiskussion wo ich mich geäussert habe ist er sofort gekommen und hat gegen meine Aussagen geschossen. Oft hat er dann ellenlang geschrieben, hat Themen reingebracht die nichts mit der eigentlichen Löschdiskussionen zu tun hatten. Hat absichtlich Aussagen uminterpretiert, die Diskussion in die Länge gezogen. Es ist klar das wenn man sich stark in einer Thematik (bei mir CH Aviatik) einbringt das es zu Meinungsverschiedenheiten kommen kann. Ich muss aber sagen das ich mich in Themen Russlannd, Ukraine, Krim etc überhauptnicht betätige, sozusagen nur als Beobachter dort schaue was so passiert, und da muss ich sagen auch dort aggiert Anidaat oft etwas aggressiv, etwas mehr Gelassenheit von Anidaat würde allen dienen, der wikipedia, den anderen Autoren und natürlich auch Anidaat selbst. Etwas weniger verbissenheit, weniger beissende Editkommentare und jagen von Leuten die nicht immer selber Meinung sind wünsche ich mir von ihm, denn dann können wir alle gemeinsam mit Anidaat zusammen die wikipedia weiterbringen.FFA P-16 (Diskussion) 19:33, 17. Nov. 2015 (CET)

Hallo FFA P-16, das ist ein ganz anderes Niveau zwischen uns. Wir haben uns auch schon mal für Bearbeitungen bedankt, soviel ich weiss gegenseitig. In der Sache gewichten wir Argumente aber immer wieder mal sehr unterschidlich; das beobachte ich ganz allgemein meine ich häufig gerade dort, wo sich jemand als Eigentümer eines Artikels fühlt. Ja, eben; fühlt - da ist ganz viel Gefühl dabei. Und das Gefühl täuscht oft. Wenn man mit einem bestimmten Gefühl was sucht, das einmal war, merkt man oft beim erneuten Lesen, dass es auch hätte anders gemeint sein können. Von da her bin ich mit deinem Beitrag nicht zufrieden. "Themen die nicht dazu gehören" sind vielleicht auch nur im Moment falsch verstanden worden. "Absichtlich Aussagen uminterpretiert" ist auch heikel, oder? Vielleicht auch nur aus deinem Gefühl. Von da her hätte ich lieber Konkretes als deine allgemeinen Aussagen, denn darüber kann man nicht reden. Also ganz konkretes wie diese monatealte offene Diskussion, entstanden aus diesem Bearbeitungskommentar mit nicht nachvollziehbarem Argument (oder für WP in diesem Fall nicht relevanter Vermutung).--Anidaat (Diskussion) 17:34, 18. Nov. 2015 (CET)

Lieber Anidaat, ja ich habe dir auch schon ein Danke gesendet, wenn ich eine Edit von jemandem gut finde. Nein auch wenn ich nach längere Zeit die Diskussionen wieder lese ist es so das Du Dinge reingebracht hast die nicht dazugehören, alles in die Länge ziehst oder oft sehr angriffig argumentierst. Diese Bild habe ich auch beim Themenbereich Russland/Ukraine wo ich ja nicht aktiv bin sondern nur ab und zu Beobachter. Ich hae manchmal das Gefühl das du dort aus idiologischem Übereifer immer wieder mit einigen Leuten in Konflikt kommst. Etwas mehr Gelassenheit von dir würde wohl die Nerven aller Beteiligten (auch Deine))schonen.. wage ich als Aussenstehender bei diesem Themenkreis zu sagen. Deine Kommentare (Zusammenfassung: ) bei den Edits sind sehr oft recht provozierend, ich finde da giesst du Öl ins Feuer.. man könnte manchmal auf den Gedanken kommen das Du richtiggehend ein Konflikt suchst (subjektive Empfindung von mir). Ich interpretiere diese Zusammenfassung für Edits so, das die den anderen aufzeigen soll warum man den Edit gemacht hat. Und nicht etwa als "Notiz " für dich selbst.. so etwas wie Notizen für deine Edits (wenn Du das wirklich brauchst) musst Du anderst lösen. Versuch dich do dort etwas neutraler zu äussern und viel böses Blut entsteht dann gar nicht. Ich finde es auch nicht gut das Du MBurch hier vor das Schiedsgericht gezerrt hast, nun muss MBurch viel Zeit aufwenden um hier Stellung zu nehmen.. anstatt das er diese Zeit für arbeiten an der Wikipedia nutzen kann. Und auch Du verwendest als Resultat davon viel Energie für etwas was niemandem was bringt.. deine Energie mit der du Konstruktive und gute Arbeit zum nutzen aller auf Wikipedia machen könntest (was zudem auch für dich sicher schöner ist als in Konflikte verwickelt zu sein).. Ich hoffe auf eine Produktive Zukunft aller, habe Fertig :-) FFA P-16 (Diskussion) 13:11, 20. Nov. 2015 (CET)

Also "gefühltes" Wikihounding bei mir, wie Du selber sagst bei Markscheider und FFA P-16, alles klar.--MBurch (Diskussion) 18:06, 18. Nov. 2015 (CET)
Nein ich habe von gefühlter Angriffigkeit geredet. Das ist genau so ein Missverständnis, bei dem du gleichzeitig darüber hinaus auch noch nicht nur für dich sondern auch für Andere schreibst (und das als weitere Zugabe als "alles klar" bezeichnest). Kannst du es nochmals lesen und auch meine jetzige Aussage darin erkennen? Oder siehst du weiterhin nur deine Interpretation?--Anidaat (Diskussion) 18:25, 18. Nov. 2015 (CET)


 Info: Wikihounding ist anders definiert. Da geht es nicht nur um einzelne Artikel sondern eher um jene "insbesondere in fachfremden Bereichen". Dazu:

  • Ein auf Diskussions- und Funktionsseiten intensives Thematisieren vermeintlicher oder tatsächlicher Schwächen und Fehler eines Benutzers, besonders wenn sie länger zurückliegen und keinen inhaltlichen Bezug zum aktuellen Thema erkennen lassen.

Als Kriterium gilt auch:

  1. Der Belästigungscharakter, d. h. das mutmaßliche Opfer muss das Verhalten explizit als Belästigung bezeichnen

Ich bezeichne seit Monaten und wenn mir MBurch seinerseits was sagen könnte worauf er sich bezieht, dann kann ich mir das überlegen. (ich hatte gemeint, das sei aktueller irgendwo diskutiert worden im Sommer 2015. Wurde irgendwo was gelöscht?)--Anidaat (Diskussion) 10:56, 23. Dez. 2015 (CET)

 Info: zur  Info: Auf den Entwurf eines formal angenommenen und inhaltlich abgelehnten Meinungsbild von 2010 zu verlinken ohne diesen Status zu erwähnen, hinterlässt für mich einen bitteren Beigeschmack.-- I Fix Planes - (Sprich) 11:39, 23. Dez. 2015 (CET)
Ja, da hast du vollkommen recht. Es ist MBurch, der mir das hier (in diesem Falle definitionslos) vorwirft. Wo sonst wäre denn definiert, worum es geht? (Die andere Frage bleibt offen; das wurde diesen Sommer wo diskutiert, wo ist das abgeblieben?)--Anidaat (Diskussion) 11:57, 23. Dez. 2015 (CET)

Anidaat taucht im Artikel Ch-aviation auf, kaum ist der LA gestellt. Sehr ernsthaft kann ich sein Votum [61] aber nicht nehmen. Mit seiner "Begründung" wären Artikel ab Computerzeitalter nicht "innovativ" und damit wohl auch nicht relevant.
Im Übrigen sind das nur einzelne ausgewählte Beispiele.--MBurch (Diskussion) 13:13, 12. Jan. 2016 (CET)

Falsch, ich "tauchte dort nicht auf", ich hatte schon letztes Jahr hinterfragt, ob es die Aufgabe der Wikipedia ist, diese kommerzielle Webseite zu "spiegeln". Ein solches Vorgehen ergibt keine Enzyklopädie. Die Disk hatte ich hier geöffnet, nachdem ich mir schon mindestens zwei Monate Gedanken dazu gemacht hatte.--Anidaat (Diskussion) 14:37, 12. Jan. 2016 (CET)
in der Löschdisk hatte ich nur die Frage gestellt, ob für diese Firma die Firmen-Relevanzkriterien gelten?
Zurück zum Thema der SG-Anfrage; Thema ist auch die Genauigkeit. Respektive die Stimmung, die suggestive Formulierungen verursachen:
Nochmals falsch: Ich tauchte nicht auf, "kaum ist der LA gestellt" sondern nach 9 Tagen. Ist das das, was der Leser meint verstanden zu haben, wenn er die Formulierung liest?--Anidaat (Diskussion) 15:00, 12. Jan. 2016 (CET)
kaum ist der LA gestellt ist offensichtlich nicht falsch, Dein nach 9 Tagen hingegen schon (siehe [62] Deine Bearbeitung gleich nach meiner). Ist auch sehr erstaunlich, dass Du Dir "Gedanken" über Flottenupdates machst, wo Du doch selber nie welche vornimmst, ich aber schon, seit Jahren q.e.d..--MBurch (Diskussion) 16:45, 12. Jan. 2016 (CET)
<Einschub>Was ist damit bewiesen? Ja, du nimmst Flottenupdates vor, wir hatten das sogar auch schon auf dieser Seite zur Sprache gebracht. Du selber hast das SG darauf hin gewiesen, dass es die Quelle schnell prüfen soll, weil sie täglich wechsle. Und ob das eine sinnvolle Quelle für Wikipedia sein kann, war nie ein Gedanke? Ich meinte, dass man sich das mal überlegen sollte. --Anidaat (Diskussion) 21:03, 13. Jan. 2016 (CET)
Ich hatte bewusst darauf verzichtet, meine Bearbeitung direkt nach MBurch selber zur Sprache zu bringen. Dass ich den Artikel gleich nach dir bearbeitete, hatte ich mir nämlich gut überlegt. Das war eine rein inhaltliche Bearbeitung. Der Artikel war zuvor kein Artikel, der Wikipedia-Massstäben genügt hätte. Darum hab ich dir auch für die Quellen gedankt. Allerdings war ich beim Lesen des von mir schon lange bekannten Artikels hängengeblieben am Satz: „Mit dieser neuen Berechnung der Flughafengebühren ist der Flughafen München in Zusammenarbeit mit Ch-aviation Marktführer.“ „Der Flughafen München ist Marktführer“?? Den Satz hielt ich für verbesserungsfähig. Zudem war die „neue Berechnung“ anhand von unbekannten „Parametern“ im Satz zuvor nirgends auffindbar in den Quellen.
Wenn ich das jetzt möglichst bösartig benennen wollte, hätte ich glatt „Theoriefindung“ gerufen. Aber ich will ja nicht möglichst bösartig benennen sondern ich verbessere einfach. Es hat auch seit der Bearbeitung niemand behauptet, es sei keine Verbesserung gewesen. Wenn es einfach um den Inhalt geht, ist doch egal, wer bearbeitet. Leider hat es im Abschnitt Nachtrag VII bzgl. WP:NPOV ein anderes Beispiel. --Anidaat (Diskussion) 08:19, 13. Jan. 2016 (CET)

Und wieder nach dem gleichen Schema zu einer LD eines Artikels von FFA P-16: [63].--MBurch (Diskussion) 12:11, 20. Jan. 2016 (CET)

Das von MBurch verwendete Wort „Schema“ ist in dieser Verwendung wieder eine Pauschalisierung.
Kein Wikihounding. Ich hatte 3 Tage gewartet. Wenn dort in diesen 3 Tagen Drittnutzer einfach ihr Bauchgefühl kund taten, war es langsam doch passend, mal was zu den Fakten zu sagen. Der einfachst mögliche Fakt zur Anschauung hier: Wenn dieser Artikel für einen Namen Relevanz belegen sollte, dann kann sicher jeder sofort sagen, für welchen? Wer einen solchen Link zur Untermauerung der Aussage „Relevanz für die Schweizer Aviatik klar gegeben“ verwendet, soll sich bitte nicht darüber beklagen, wenn er in der Disk eine (lange, alle Quellen umfassende) Antwort bekommt. Das ist rein inhaltlich. Die Referenz würde als Quelle taugen für die Existenz der Person, nicht mehr, aber das bestreitet ja auch niemand.--Anidaat (Diskussion) 18:02, 22. Jan. 2016 (CET)

Nachtrag VIII bzgl. WP:ANON

WP:ANON definiert, dass ich selber entscheiden kann, ob ich meinen Klarnamen und Angaben, die auf meine Identität schließen lassen, oder sonstige personenbezogene Daten nennen möchte oder nicht. Dagegen verstösst meiner Ansicht nach Anidaat auf der Vorderseite! Insbesondere da ich bis dato penibel und immer gegen mir bekannte Verstösse vorgehe. Das sollte meiner Meinung nach auch meinen Standort betreffen (sorry codc wenn Du das anders siehst).--MBurch (Diskussion) 17:08, 12. Jan. 2016 (CET)

Ich hatte einen kleinen Flecken auf der Erde genannt, wo MBurch - zu einem nicht genannten Zeitpunkt - nicht ist (mit einer zusätzlichen Einschränkung in einer Klammer). Offensichtlich hat codc MBurch schon auf etwas oft in diesem Zusammenhang Auftretendes aufmerksam gemacht. Genau darum schreibe ich auch nicht hier, was noch zu sagen wäre.
Sorry und also; eine mögliche Schlussfolgerung: Wenn sich MBurch im Sinne dieser SG-Anfrage darauf beschränkte, nur inhaltlich zu diskutieren (und sonst, wenn nicht mit mir zusammen zu arbeiten wenigstens einfach nebeneinander her, anstatt gegen mich) dann hätte es ganz viele unnötige und immer auch in irgendeinem Sinne unerfreulichen Exkurse gar nie gegeben (schlussendlich weil es diese Anfrage gar nie gegeben hätte).--Anidaat (Diskussion) 08:15, 13. Jan. 2016 (CET)
Mit anderen Worten: Würdest Du Dich an unsere Regeln halten, wären wir nicht hier (denn dann wäre es tatsächlich eine rein inhaltliche Diskussion). Aber weil ich mich daran störe, sind wir nun hier gelandet . Alles klar.--MBurch (Diskussion) 14:32, 13. Jan. 2016 (CET)
Diese Umkehrung funktioniert nur auf der VM.
Was will dieser Satz wohl sagen?
Du schreibst sinngemäss: „weil ich mich daran störe sind wir hier gelandet“.
Ich denke du meinst alle deine Abschnitte hier auf der Disk, die alle die gleiche Absicht haben: Sie sollen beweisen, dass ich mich nicht an Regeln halte.
Das ist aber nicht der Grund, warum diese Seite existiert. Der Grund warum diese Seite existiert ist, dass ich beschreiben wollte, was auf der exemplarischen Disk ablief und dass das nicht nur unfreundlich war, sondern mehr.
Du hast seither probiert, irgendetwas zu beweisen. Aber das hier ist nicht die VM, die man unter Umständen mit ein paar hastigen Gegenvorwürfen komplett das Thema wechseln und/oder sie sogar ganz umkehren kann. Also bleiben wir bei deinen „Beweisen“. Du willst hier beweisen, dass ich mich nicht an Regeln hielte, was für mich bedeutet, du willst dich für die Regeln, also für Wikipedia, einsetzen. Ist dir aber klar, dass auch ich behaupten kann, dass ich mich für Wikipedia einsetze?
Und wie machst du es? Ich aus meiner Sicht kann das sehr klar sagen; du beschimpfst. Ich hab dich gefragt was denn aus deiner Sicht der Konflikt ist, darauf gab es nie eine rechte Antwort. Jetzt steht da oben, es störte dich, dass ich mich nicht an Regeln hielte. Ist das so richtig interpretiert, wenn ich sage, du machtest das "für die Wikipedia-Regeln" oder einfach "für Wikipedia"? Aber was hat die Wikipedia davon, dass du einen Benutzer „beschimpfst“? Kannst du mir einen Nutzen sagen?
Ich habe mir sehr wohl überlegt, was hier alles geschrieben steht. Ich habe jetzt auch alle deine 64 Beiträge auf dieser Seite nochmals angesehen aber ich finde ausser zweien keinen, der nicht mindestens einen "Ton", eher aber einen Anwurf hätte oder eine "Erklärung der Wahrheit", sag ich jetzt mal. Auch jeder Austausch von Information war immer noch garniert. Die eine Ausnahme (neben einer Frage an das Schiedsgericht 14:19, 19. Nov. 2015) war der Vorschlag mich an die VM zu wenden 13:55, 21. Nov. (konkrete Antwort: was ohne SG nicht geht weil VM sich als nicht zuständig bezeichnete) und die Zweite deine Aussage: "Ich könnte den "Hilfs-Admin" auch als PA auffassen, aber da Du Dich gleich selber weiter oben als solchen aufspielst während Du mir das hier vorwirfst, lasse ich das jetzt einfach mal so stehen."--MBurch (Diskussion) 19:03, 31. Dez. 2015 (CET)
Effekt dieses zweiten, ganz konkret an mich gerichteten Beitrags: Wir hatten ein Resultat, weil ich -auch ohne dass du mich konkret darum gebeten hättest - gesagt habe, dass ich mir Mühe gebe, den Begriff nicht mehr zu verwenden.
Also 2 konkrete Anliegen, 2 konkrete Antworten.
-> Ich schrieb "ganz konkret an mich gerichteten Beitrag", weil die meisten Anderen ja eigentlich mehr auf die Admins/SG-Mitglieder zielten, oder? (ich hatte ja schon mal bemerkt, dass ausser einem alle umseitigen Lösungsvorschläge auch nur an Admins gerichtet waren.)
Wenn ich deine über 60 Wortmeldungen hier sehe, stelle ich für mich fest, dass du mein Anliegen mit konkreter Bitte wohl noch nicht zur Kenntnis genommen hast. Es gab schon im Sommer zwei Mal eine KM. Ich habe dort nicht viel Anderes formuliert.
Darum sind wir hier gelandet.--Anidaat (Diskussion) 21:34, 13. Jan. 2016 (CET)

STOP! Wir arbeiten an einem zügigen Abschluss dieser Anfrage. Ich bitte darum dies zur Kenntnis zu nehmen und auf ausschweifende Diskussionen in jeglicher Richtung zu verzichten! Ansonsten werde ich, wie vor Weihnachten angedeutet, diese Seite hier zumachen.--dcb 22:32, 13. Jan. 2016 (CET)

Wir arbeiten an einem zügigen Abschluss dieser Anfrage - entschuldige bitte, wenn ich lache. Fast 3 Monate, in denen die oberste Instanz der Konfliktlösung rein gar nichts erbracht hat. Dafür brauchen wir kein SG. Wenn es noch einen Beweis brauchte, daß das SG in der de:WP als gescheitert anzusehen ist, dann ja wohl das. Marcus Cyron Reden 02:19, 20. Jan. 2016 (CET)
Dir ist offenbar entgangen, dass die Anfrage ruhte, solange die CU-Abfrage gegen Anidaat nicht abgeschlossen war, was erst letzte Woche passierte. --Thogo 02:45, 20. Jan. 2016 (CET)
Danke für Dein Votum Marcus Cyron, als direkt betroffener muss ich sagen, dass es in der Tat so langsam reicht. Ich kann es auch nicht besser formulieren als hier.--MBurch (Diskussion) 12:16, 20. Jan. 2016 (CET)
Erstens wiederholt MBurch diese Verlinkung nun zum zweiten Mal, darüber hinaus sagt die Verlinkung rein gar nichts zur Dauer, passt also nicht zur Aussage. Ungeduldig war aber MBurch schon lange, er öffnete ja hier oben einen eigenen Abschnitt dazu – schon am 12. November. Aber jetzt nochmals eine gute Gelegenheit … einen solchen sehr undifferenzierten Link unterzubringen – den Zusammenhang kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen. Das „hinwerfen“ von Links wäre für mich aber gerne auch Thema gewesen hier. --Anidaat (Diskussion) 22:21, 22. Jan. 2016 (CET)

Abschluss

Aus Interesse: Wie kommt ihr auf 15 Monate? Ich wär auf 12 gekommen. … «« Man77 »» Ḏū hāḏā t-tawfīʿ 14:45, 28. Jan. 2016 (CET)

Danke für die Aufmerksamkeit. Ist korrigiert.--dcb 14:55, 28. Jan. 2016 (CET)
War mein Fehler. Ich ging vom mathematischen Median aus, d.h. der Mittelwert zwischen den beiden in der Mitte. --Thogo 22:27, 28. Jan. 2016 (CET)

Fazit: Tatsächlich Konflikt zwischen mir und Anidaat?

Was hier als vermeintliches singuläres Problem zwischen zwei Accounts dargestellt wird, geht übergangslos in die nächste Runde mit dem nächsten Autoren FFA P-16. Was Anidaat in den letzten Monaten betreibt ist (wie schon weiter oben beschrieben) klassisches Wikihounding, welches sich in den letzten Tagen unschön zugespitzt hat (mehr dazu hier). Anidaat konnte in der Vergangenheit praktisch gegen jede Regel ohne Konsequenzen verstossen, entsprechend macht er weiter.--MBurch (Diskussion) 03:17, 1. Feb. 2016 (CET)

Ob Anidaat, wie du schreibst, gegen jede Regel verstoßen konnte lassen wir dahingestellt. Würde auch ein schlechtes Licht auf die Adminschaft hier werfen, die sich zu dem Zweck hat wählen lassen, die WP-Regularien durchzusetzen. Mein persönlicher Ratschlag nach seitenweise, würde eher sagen tonnenweise, Studium eurer Schilderungen und Anschuldigungen: Findet wieder Akzeptanz in der Arbeit des Anderen oder geht euch aus dem Weg. Gruß, --Helfm@nn -PTT- 06:16, 1. Feb. 2016 (CET)
FFA P-16 ist seit Anfang dabei. Passiv und aktiv. Und in jeder Beziehung
hier noch ein paar Ergänzungen, die ich in die VM schreiben wollte, die war aber kurz vorher zu.
KURZVERSION:
Diese Bearbeitung entsprach ganz sicher nicht dem Gedanken des Schiedsgerichts, bitte MBurch ansprechen.
LANGVERSION:
Während ich mir in der VM den Vorschlag von MBurch für einen Deal überlegt hatte, hatte MBurch jene fettgedruckte Info rein gemacht, das mit allen verfügbaren Zeigefingern auf mich und meine "Verfehlung" zeigt (die eine Marginalie ist, weil sie ohne Änderung des Sinnes einfach die Lesbarkeit verbesserte). Was meinst du MBurch, wie das bei mir ankommt? Du schlägst einen Deal vor und gleichzeitig das? Es wäre schön, wenn man miteinander reden könnte aber gleichzeitig machst du was ganz Anderes. Auf deine eigentliche Beschimpfung von 1.Feb Morgen wollte (Link wie oben in der Kurzversion) ich erst korrekt heute antworten. (Textbeispiele ausgerechnet Anidaat aufschlägt spricht Bände,... ist beispiellos. Er erdreistet sich dabei ... Anidaat der in der Vergangenheit praktisch schon jede Regel der Community verletzt hat)
Was ich am "Deal" überhaupt nicht logisch fand war die Verknüpfung mit den fortgesetzten Beleidigungen von FFA P-16. Er hatte sich wiederholt daneben ausgedrückt, worauf ich ihm nach seinem (nicht erstmaligen) "keine Ahnung hast" gesagt hatte, dass ich Solches ab sofort löschen würde. Er hat es darauf hin nicht nur in vollster Überzeugung wieder eingesetzt sondern auch noch einen oder zwei drauf gesetzt, nur den Schlimmsten hat Itti gelöscht.
MBurchs Fehler in der VM: Das Schiedsgerichturteil mit den 24 Stunden war beim weiteren angebelichen Verstoss nicht in Kraft. Während laufendem Schiedsgericht hatte ich schon nachgefragt, weil die Regelung nicht klar ist. Leider wurde das nicht beantwortet. Auch noch nach dem angeblichen Verstoss aber vor Inkrafttreten der Auflage hatte MBurch mit den Anwürfen weiter gemacht. Da kannte er aber die Abstimmung und die Formulierung "keine eskalierenden Beiträge" schon.
Die seit Eröffnunng der SGA unveränderten, unberechtigten Punkte bei MBurch in der leider berechtigten VM:
Die Interpretationen von MBurch in der VM tun nichts zur Sache: "einfach aussitzen will" und "gezerrt" (2x), auch bei eindeutigstem PA, auch "wie viele noch" ist seine eigene Interpretation und somit irrelevant sowie eskalierende Formulierungen. Und ganz sicher nicht sachlich. Aber er verkündete sie trotzdem - an diesem Punkt hat sich nichts geändert, auch in anderen Diskussionen schreibt er immer noch nach Beispielen "usw" auch wenn es eine sehr endliche Aufzählung wäre.
Die sanktionierte Artikelbearbeitung nach 17 anstatt 24 Stunden, weil nicht gesehen, dass MBurch editiert hatte, gehörte dazu zur VM gegen FFA P-16. Das war gedacht als Zeichen "ich arbeite an den Artikeln aber deine Diskbeiträge sind nicht tolerierbar".
Die ganzen Unterstellungen, ich würde destruktiv und böswillig (beides Originalaussagen!) arbeiten, sind frei erfunden. Ich verbessere einfach in den Artikeln von FFA P-16, was verbessert werden kann. gestern Jan 2016 Dez 2015 Dez 2015 Dez 2015
Was hingegen stimmt, ist, dass ich bei den Löschdiskussionen gegen die Personenartikel von Militärangehörigen bin, die keinen relevanten Rang bekleiden. Sie werden zwar für einen interessanten Job bezahlt und sind Teil des Aushängeschildes der Armee aber deswegen nicht automatisch selber relevant.
Zurück zum Thema. Ja, ich hatte zu früh editiert, weil ich nicht darauf geachtet hatte und der VM noch eine nette Bearbeitung hinterher schicken wollte.
Man mag argumentieren, das sei auch nicht ganz konsequent aber doch, genau das ist es. Ich habe selber noch nie gefordert, dass FFA P-16 für seine Artikelarbeit "bestraft" würde. Davon redeten andere, ihm die Sichterrechte zu entziehen. Oder diese Anmerkungen zur Arbeit. Ich habe dort nur bestätigt, dass auch ich Sorgfalt und enzyklopädische Sichtweise vermisse.
Also das sind genau diese zwei Sachen, die getrennt werden müssen. Artikel - falls relevant sind machbar. Was sich FFA P-16 aber auf den Diskseiten erlaubt, muss gestoppt werden.


Mein zu früh Editieren steht nun dem gegenüber, was MBurch macht: Obschon ich in der originalen VM gegen FFA P-16 erwähnte (sic!), dass auch ein Senfen von anderen Benutzern an diesen PAs nichts ändert, senft MBurch innert einer Viertelstunde. Schon lange zuvor hatte er die zwei oben verlinkten Beiträge geschrieben, die beide nicht der Auflage zur sachlichen Diskussion entsprechen [64][65]
Besonders bemerkenswert verwendet er ein Wort, das er selber in dieser Disk des Schiedsgerichts als PA einstufte, und zu dem ich versichterte, dass ich es fortan vermeiden würde, was ich ungefragt ausschliesslich von mir aus gemacht hatte. Ich hatte da gezeigt, dass ich versuche, vorwärts zu schauen. MBurch verwendet es nun aber gegen mich, und schreibt dabei "(was er selber gerne anderen unterstellt)", was erstens in der Mehrzahl sachlich falsch ist und für mich zweitens zeigt, wie MBurch weiterhin „rückwärts schaut“. --Anidaat (Diskussion) 11:25, 2. Feb. 2016 (CET)
Auf AA hatte ich Dir bereits geantwortet. Da deine Argumentationsbasis entgegen meiner Warnung aber wiederholt 'ad personam' bezüglich MBurch ist, wurdest Du nun auf der VM gemeldet. Grüße, --Ghilt (Diskussion) 11:39, 2. Feb. 2016 (CET)
Wie soll das wiederholt sein? Meinst du nicht ich hätte etwas länger für diesen Text? Könntest du dir vorstellen, dass ich die Ansprache noch nicht gesehen hatte, so ist es nämlich. Auch kein Ping.--Anidaat (Diskussion) 12:01, 2. Feb. 2016 (CET)

Allerletzte Warnung: Hier ist jetzt Schluss mit diesem Theater! Man beachte das Intro („Diese Diskussionsseite dient dazu, unklare Punkte an der Projektseite Konflikt zwischen MBurch und Anidaat zu diskutieren, sachdienliche Hinweise zu liefern und auf eventuelle Fehler oder Probleme aufmerksam zu machen, die bei der Bearbeitung der Anfrage durch die Schiedsrichter auftreten.“). Alle anderen Diskussionen unterbleiben. Beim nächsten Mal mache ich diese Disk., wie bereits angekündigt, zu.--dcb 12:14, 2. Feb. 2016 (CET)

Frage: Dürfen wir uns auch direkt einigen?

Anfrage ans SG: Ich meine es ist doch im Sinne des Ganzen wenn wir uns einigen.

Beispiel

Ich bitte MBurch um etwas. Es ist ja dann logisch, dass MBurch nicht 24 Stunden warten muss, wenn er nur genau das macht.

Und wenn es nicht absolut logisch ist, dann wäre es halt mindestens eine Abmachung. Ich hätte dann noch sicher mindestens einen weiteren Vorschlag, aber jetzt keine Zeit. --Anidaat (Diskussion) 14:32, 3. Feb. 2016 (CET)

Klar dürfen wir das, nur möchte ich das auf die Funktionsseiten bzw. das Minimum beschränken, zumindest solange Du nicht deutlich Abstand zu FFA P-16 gewinnst bzw. ich muss und will auch nicht alle Fragen beantworten.
Ganz allgemein wollen hier jetzt alle Ruhe vor dem ganzen Konflikt! Da bin ich selber auch angesprochen, gut möglich das ich gesperrt worden wäre, wenn ich heute wegen Deinem 24h Regelverstoss auf WP:VM und nicht hier aufgeschlagen wäre.--MBurch (Diskussion) 14:58, 3. Feb. 2016 (CET)
war immer noch da - ich hatte ganz viele Ideen; eine wäre, man schreibt einfach auf eine dafür eingerichtete Seite und der Andere fügt es dann an den entsprechenden Ort ein, wenn es ok und wertfrei und verständlich ist, auch vor den 24h. Also ein Veto-Recht für 24h... . Hätte man jetzt für hier einrichten können (wenn wir nicht davon ausgingen, dass es hier sowieso nicht gilt), in Artikeln wäre das sowieso weniger nötig. Später. --Anidaat (Diskussion) 15:25, 3. Feb. 2016 (CET)

Das Schiedsgericht begrüßt jede Form der Einigung und Annäherung zwischen Euch, weshalb Ihr gerne hier auf dieser Seite miteinander ohne die Auflage des Zeitabstands unter Einhaltung von WP:Disk diskutieren dürft. F.d.R. --Ghilt (Diskussion) 22:59, 3. Feb. 2016 (CET)

 Info: Eine weitere Ausnahme gemäss codc ist WP:VM wenn man selber gemeldet wird oder melden möchte: [66].--MBurch (Diskussion) 17:02, 10. Feb. 2016 (CET)

Das war ausdrücklich als persönliche Meinung gekennzeichnet aber wir könne das auch bei Bedarf recht schnell klären. --codc Disk 17:15, 10. Feb. 2016 (CET)

Beschluss des SGs: Ausnahme der 24-Stunden-Regel besteht für VM-Meldungen bzw. Reaktion auf VM-Meldungen vom Gemeldeten. --codc Disk 20:31, 10. Feb. 2016 (CET)

Hier nochmals "vorwärts" vs "rückwärts" - von einer anderen Seite. Du MBurch hast hier (SG/SG-Disk) ganz viel rückwärts geschaut - darf ich das so sagen? Du hast damit so wie es für mich tönt, aber auch wörtlich, deutlich versucht, zu beweisen, dass ich möglichst infinit zu sperren bin. Wenn du nun oder dabei das Gefühl hattest, niemand hätte dir zugehört, dann wäre es vielleicht ein Indiz dafür, dass du es auch weg lassen könntest. Also ich hab das Gefühl, wenn man alles weg lässt was zurück schaut, ist es sofort sachlicher [67].
Jetzt gibt es da oben etwas. Du stellst gleich in der ersten Antwort eine Bedingung auf: "solange Du nicht deutlich Abstand zu FFA P-16 gewinnst" steht da. Ich bin sicher, auch das schaut extrem rückwärts. (Ich hatte ja hier sogar angefragt, ob man die ganze Gültigkeit hier ausweiten könnte. Wurde einfach gelöscht.)
Dann machen wir da mal einen Strich indem ich hier klar feststelle:
  • Ich habe sehr wohl Abstand von FFA P-16. Ich unterscheide sehr wohl zwischen Artikel und Benutzer. Ich muss mir den Vorwurf nicht gefallen lassen, ich würde ihm schaden. Hier ein paar Links zu Artikeln von FFA P-16, die ich bearbeitet habe: im Jan 2016 oder Jan 2016 oder Dez 2015 oder Dez 2015 oder Dez 2015
  • Dass ich tatsächlich gegen einige sich ähnelnde von FFA P-16 erstellte Personenartikel war und bin, ist richtig, weil sie nicht den Relevanzkriterien entsprechen und keine Alleinstellungsmerkmale aufweisen. Auch das hat nichts mit fehlendem Abstand zu tun.
  • Rein gar nichts entschuldigt die Ausfälligkeiten auf der Disk. Oder korrigierte Fehler wieder einstellen in einen Artikel als Verlängerung der Disk mit demselben Charakter. Keine, auch nicht die allerbeste Artikelarbeit berechtigt zu einem solchen Diskussionsstil[68][69] und zu behaupten, eine inhaltliche Diskussion sei Provokation und Schikane. Keine, auch nicht die allerbeste Artikelarbeit berechtigt zu diskussionslosen Reverts und die Beantwortung einer Frage auf diese Art:[70].
Ich entschuldige mich gerne für vielleicht ungeduldig formulierte Antworten, aber aufgrund dessen was ich lesen musste, kann das mal passieren. Da müsste aber zuerst mal wörtlich gezeigt werden, was da war. (Das hilft immer, wenn man das verlinken muss und merkt, dass es gar nicht so ist , wie es bei einem selber ankam (und worauf es sich bezog).) Hier zwei Benutzer, die ganz aktuell auch Artikel bearbeiteten: [71] und [72], zweiteres mit der Ansprache durch N.
Entschuldigung aber Artikel im Artikelnamensraum sollten auch eine ausreichende Qualität aufweisen. Davon nehm ich keinen Abstand. Das hat nichts mir der Abstand zur Person zu tun. Bitte zeigen, wo der nicht war.
Also MBurch, du möchtest, dass ich Abstand von FFA P-16 habe. Habe ich. Es sollte erkennbar sein, dass es mir um die Artikel geht.
Ich meine, eine vernünftige Umsetzung der SGA ist in unser beider Interessse. Ich kann, falls überhaupt fehlend, einen (aufzuzeigenden) "Abstand" nicht akzeptieren als Bedingung für deine Kooperation zur vernünftigen Umsetzung.--Anidaat (Diskussion) 13:44, 11. Feb. 2016 (CET)

Bausteine für Disk unter 24h

Ich musste mir das zwar nochmals überlegen nach deiner erneuten VM gestern[73]. Warum waren diese 14 Minuten genug wichtig für so viel Aufruhr? Ich stelle für mich fest, dass das nicht voraus schaut. Lies mal, MBurch, oben nochmals, warum das richtig sein könnte, das voraus schauen. Also erklärend zu jenem Fall (und nachher schauen wir noch mehr vorwärts): Ich hatte am Morgen den Artikel bearbeitet und wollte noch in der Disk dazu das entsprechende sagen. Dafür musste ich aber warten. Leider ist ja mit der angegebenen Zeit nie klar, welche Zeit das jetzt ist. Ich hatte schon oft in der Disk andere Zeiten als in Artikeln, ich verstehe das nicht, warum das einmal eine Stunde verschoben ist und einmal nicht (!?). Ich ging tatsächlich davon aus, dass die 24 Stunden schon um waren, weil ich in der Disk schon mehr Echtzeiten gesehen hatte als um eine Stunde verschobene. Oder wo ist denn das? Aber vor allem: Nein, nicht ich habe dich hierher gebracht wie du in der VM geschrieben hast, sondern deine Diskbeiträge. Und jetzt wo das geregelt ist wäre es gut, auch die andere Auflage peinlich genau zu befolgen, nicht nur die Versionsgeschichte und die Minuten.

Folgenden Ablauf hatte ich eigentlich schon im SG vorgeschlagen für das Ganze. Er ist aber ein Vorschlag für Fälle in denen warten unzumutbar wäre:

Ein Baustein 1 auf der Benutzerdisk zeigt, dass etwas erstmals gelesen wurde und dass man antworten möchte. Faktisch einfach eine Markierung, wann man es gelesen hat, Formulierung frei, zum Beispiel:

Ich habe es gelesen und werde es später nochmals lesen und eine Antwort formulieren. 

Danach, ist der Vorschlag, ist die Teepause angesagt. Der wunderbare Effekt: Auch mir ist es schon passiert, dass etwas beim zweiten Lesen gar nicht so tönte wie beim ersten Mal. Bedingung ist natürlich, dass es wirklich so gemacht wird. Also wirklich nochmals lesen und sich eindenken, ob es auch anders gemeint sein könnte. Baustein 2 also nach 2 Stunen erlaubt:

Ich habe es jetzt nochmals sorgfältig gelesen und meine, dass man es nicht falsch verstehen kann. Ich formuliere die Antwort darauf.

Das muss aber ehrlich sein, und wenn man beim Lesen merkt, dass man auch etwas anderes meinen könnte, wird nachgefragt mit dem fakultativen Baustein 3. Dieser muss streng als Frage formuliert sein:

Ich verstehe nicht/bin nicht sicher, was mit „…“ gemeint ist; ist damit gemeint, dass „….(eigene Worte)…“ ? 

Falls man eine Frage stellen musste, muss man halt auf Antwort warten. Falls nicht, wird die Antwort formuliert und nach weiteren 2 Stunden zum mehrfachen Durchlesen und heraus kürzen (von allem was rückwärts schaut!) ist das wohl ok.

Das wäre dann eine Verkürzung auf 4 Stunden und betrifft sicher Disks in normaler Artikelarbeit und auch Portalsdisk im selben Abschnitt oder Löschdisk (?). Betr. Artikel müsste man zuerst mal klären.

Wenn es eine gänzlich neue Frage auf einer Disk ist und "keine Antwort, die auch nur irgendwie Bezug nimmt auf schon Geschriebenes", auch einfach kurz ankünden auf Benutzerdisk. Dann reichen auch die 4 Stunden ganz sicher. Aber es muss ehrlich eine neue Frage sein.

An sich ist ja Warten gar nicht so schlimm. Erst mal Antwort zu welchen Seiten das gehen könnte.

(und heute noch eine Variante: ich habe einen Einschub kommentiert mit "dieser kleine Einschub verlängert NICHT die 24h-Frist GrussA". Das wäre auch eine Markierung, oder? Dann sollte aber auch wirklich auf das schon zuvor da Stehende geantwortet werden, nicht auf das Neue.)--Anidaat (Diskussion) 13:45, 11. Feb. 2016 (CET)

Du nötigst mich sprichwörtlich immer und immer wieder zu diesen ständigen Metadiskussionen, auch jetzt wieder. Ich will in erster Linie von Dir in Ruhe gelassen werden und stelle an Dich nur den Anspruch, dass Du die Richtlinien der Community respektierst (genau das hat uns nämlich hierher gebracht).
Du widersprichst Dir selber in dem Du mir denn Vorwurf machst, dass ich zurückschaue und bringst dann im ersten Punkt zu FFA P-16 zahlreiche Difflinks aus der Vergangenheit und machst FFA P-16 den Vorwurf, dass die Qualität seiner Artikel nicht stimmt, schreibst aber zum Teil völlig unverständlich auf Diskseiten (inklusive gerade eben).
Wenn Du nichts gegen die Person hast, warum bist Du dann praktisch ausschliesslich nur gegen Artikel von FFA P-16? Dich trifft man sonst in keinen anderen LDs ausser jenen von FFA P-16 an, Zufall? Wohl eher nicht, zumal die Qualität eines Artikels gar kein Löschgrund ist (schon wieder ein Widerspruch in Deiner Argumentation).
Lass uns doch einfach in Ruhe und halte nun bitte strikte bis auf die Minute die Auflagen des SGs ein. Danke--MBurch (Diskussion) 14:44, 11. Feb. 2016 (CET)
Ich hatte mir überlegt, was möglich wäre. Als Antwort hier lese ich "nötigst" und "ständig". Ich beschliesse jetzt also, dass ich mir nichts mehr dazu überlege.
Ich widerspreche mir nicht selber (mit Bezug auf zurück blicken). Difflinks retour waren auf meine eigenen Edits und maximal zwei Monate alt. Das war kein Vorwurf an niemanden, sondern eine Klarstellung mit Difflinks. Ich habe damit erklärt, dass ich nicht gegen die Person bin. Hat jemand die Antwort gelesen?
Darin auch "schreibst aber zum Teil völlig unverständlich auf Diskseiten"?
Ich zitiere hier zusätzlich "Lass uns doch einfach in Ruhe" und weise somit hin auf die Formulierung.--Anidaat (Diskussion) 23:17, 12. Feb. 2016 (CET)

An das SG

Ich bitte um Löschung des Abschnitts Portal_Diskussion:Luftfahrt#Fazit. Darin wurde ehemals eine Archivierung einer noch aktiven Diskussion eingeleitet.[74] So hatte zum Beispiel Joerg 130 die Änderung eines Begriffes vorgeschlagen und er hatte auf Antwort gewartet. Auch andere Fragen von anderen Teilnehmern waren noch offen. Die Begründung war unzulässig. Ich hatte darauf geantwortet und gleichzeitig MBurch gebeten, den Abschnitt doch gleich zu löschen.[75] Das wurde scheinbar nicht verstanden. Der Abschnitt diskutiert keinen Inhalt zum Themenbereich Luftfahrt und kann darum gelöscht werden. Es geht auch nicht um "meine" Vorschläge sondern um die mehrerer Benutzer. Ich möchte nicht nochmals dort darum bitten. (Zudem steht eine Interpretation drin). Danke fürs Löschen --Anidaat (Diskussion) 23:16, 12. Feb. 2016 (CET)

<quetsch> Bitte entschuldigen, wenn ich mich dazwischen quetsche, ich möchte direkt auf den "Antrag" von Anidaat antworten. Das SG wird inhaltlich keine Stellung zu Euren Artikeln und Diskussionen beziehen und somit auch keine Löschungen von Diskussionsbeiträgen veranlassen bzw. durchführen. --Helfm@nn -PTT- 08:51, 13. Feb. 2016 (CET)
Die "Interpretation", dass Du praktisch keine Artikelarbeit im Bereich Luftfahrt tätigst (ausser in Löschdiskussionen von Artikeln von AFFA_P-16) willst Du doch nicht wirklich widersprechen Anidaat? Das sieht doch jedermann mit einem kurzen Blick in Deine bzw. meine Beiträge? Eine Beleidigung ist das auch nicht, Du kannst auch zu Recht sagen oder "interpretieren", dass ich mich im Bereich z.B. Radsport oder so nicht tätige (sieht auch jeder Mann mit einem kurzen Blick in meine Beiträge / Artikel).--MBurch (Diskussion) 00:04, 13. Feb. 2016 (CET)
  1. @Anidaat: Das Schiedsgericht ist nicht für die Moderation irgendwelcher Portaldiskussionsseiten zuständig. Es gilt schlicht und einfach WP:DISK.
  2. @MBurch: persönliche Meinung und ohne konkreten Bezug zu irgendwelchen Aussagen in irgendeiner Portaldiskussion: Ist es wirklich nötig irgendwelche Interpretationen/Auswertungen oder dergleichen über das Editierverhalten anderer Benutzer zu veröffentlichen? Es wäre sicherlich zielführender sich in Diskussionen ausschließlich auf die inhaltliche Ebene zu beziehen und jedwede Interpretationen zu unterlassen, aber wie gesagt, dass ist nur meine persönliche Meinung.--dcb 00:21, 13. Feb. 2016 (CET)
@DCB: Ich habe es weggelassen, aber es würde mich freuen, wenn Leute die im Bereich Luftfahrt nicht wirklich tätig sind und offenbar keinen Konsens mit ihren Vorschlägen erzielen, den laufenden Betrieb nicht stören oder sich ganz einfach mal durch Artikelarbeit auszeichnen würden.--MBurch (Diskussion) 00:30, 13. Feb. 2016 (CET)

<-entfernt; bitte Intro dieser Seite beachten --dcb 13:13, 13. Feb. 2016 (CET)->

Bitte klären

DCB schreibt hier "Es gilt schlicht und einfach WP:DISK", Helfmann "Das SG wird inhaltlich keine Stellung zu Euren Artikeln und Diskussionen beziehen und somit auch keine Löschungen von Diskussionsbeiträgen veranlassen bzw. durchführen." im Schiedsgerichtspruch steht Diskussionen haben sich stets auf das rein Sachliche zu beziehen. Andere Andeutungen oder Äußerungen können jederzeit von jedem Beteiligten oder Unbeteiligten entfernt werden.

Andererseits schrieb Ghilt: "Du sollst gar nichts von MBurch entfernen, überlasse das bitte künftig anderen."

Was gilt? --Anidaat (Diskussion) 09:23, 13. Feb. 2016 (CET)

Es gilt, dass ihr ausschließlich sachbezogen und nicht personenbezogen diskutieren sollt. Zu entscheiden ob etwas nicht sachbezogen ist, überlasst ihr bitte anderen. Da seid ihr gegenseitig wohl nicht unvoreingenommen genug. Am besten wäre es wohl, ihr würdet beide gar nicht übereinander irgendwo irgendwas schreiben, dann braucht es auch keine Entfernung von Beiträgen. Und lest immer vor dem Speichern nochmal drüber und denkt drüber nach, ob man da noch irgendwas entschärfen kann. Wir (SG) werden uns am Mittwoch wieder zusammenfinden und dann nochmal über die Formulierung sprechen. Bis dahin bitte etwas Geduld. --Thogo 11:24, 13. Feb. 2016 (CET)
Nach Beratung im SG: Wir empfehlen euch, im Zuge der Deeskalation die Diskussionsbeiträge des anderen nicht zu entfernen, sondern das anderen zu überlassen. Fürs SG --Thogo 20:53, 17. Feb. 2016 (CET)

Ich wurde nun mehrmals von beiden Parteien hier erwähnt. Darum erlaube ich mir dem Schiedsgericht auch meine Sicht darzulegen. Was MBurch betrifft kann ich sagen das ich von ihm eine konstruktive und hilfreiche zusammenarbeit erlebe, er löst Fehler die ich mache und wirft mir diese nicht vor. Ich erlebe ihn als geduldige Person die bei anderen Leuten ihre Schwächen ausbügelt und ihre Stärken zu schätzen weiss. Ich finde seine Bearbeitungskommentare sachlich, verstäntlich und logisch. Er verfügt über ein grosses wissen in der Aviatik und in (Schweizer) Militärthemen, die er gut einbringt. Klar macht auch er mal einen Sachlichen Fehler (niemand ist 100% Perfekt) wird so etwas dann korrigiert nimmt er es aber dankend auf und ist willig aus neuen Informationen zu lernen. Natürlich gibt es auch Dinge wo ich und er nicht selber Meinung sind, aber dies konnten wir bis jetzt immer sachlich klären. Daher finde ich MBurch ist einwertvolles Mitglied bei wikipedia. Bei Anidaat ist es zwar so das auch er gute Dinge bringt, aber sehr oft sind seine bearbeitungskommentare unverstäntlich, themenfremd, beleidigend oder provozierend, Auch bringt er in Diskussionen absolut themenfremde Dinge ein, schreibt manchmal Zeugs wo man überhaupt nicht versteht was er damit sagen will. Es kommt auch öfters vor das er in einer Diskussion etwas aussagt und dann später behauptet das sei ganz anderst gemeint. Immer mal wieder kommen auch Aussagen die blanker Unsinn sind oder er Interpretiert Referenzen auf abenteuerliche weise um so das sie seinen Plänen dienen. Er betreibt klar wikihounding obwohl er erst kürtzlich von Admin Itti den Rat erhielt etwas auf abstand zu gehen. Wenn man schon weiss das konfliktgefahr besteht sollte man sich nicht auf die Artikel stürzen die vom "Gegner" erstellt, übersetzt wurden.. es gibt so viele andere Artikel (nur schon im Aviatikbereich) wo man das machen kann, es ist auch nicht nötig das er nun ganz dringend diese Artikel korrigieren/verbessern muss da es nachweislich doch einige Leute gibt die dies bei Artikeln von mir regelmässig machen. Nicht das ich sage er dürfe das nicht, aber mit etwas Sinn für deeskalation wäre etwas zurückhaltung angebracht gewesen. Ich will nicht sagen das Anidaat ales schlecht macht, er macht auch gute Dinge aber es ist so das MBurch für mich ein Motivator ist auf Wikipedia zu Arbeiten und Anidaat mich im grösseren Umfang demotiviert etwas zu Wikipedia beizutragen. MfG FFA P-16 (Diskussion) 17:57, 13. Feb. 2016 (CET)

Und der nächste Konflikt, dieses Mal mit 93.233.91.166 ist schon da.
Natürlich bin ich schon lange nicht mehr unvoreingenommen bezüglich Anidaat, aber ich möchte einfach gerne in meinem Bereich (sprich Aviatik) in Ruhe arbeiten. Das ist weniger wegen der 24h Regel, sondern mehr wie von FFA P-16 aufgezeigt zum Teil sehr demotivierend.--MBurch (Diskussion) 18:07, 13. Feb. 2016 (CET)
Hallo Anidaat, entschuldige bitte, wenn ich mich etwas unklar ausgedrückt hatte. Es wäre im Sinne der Eskalation besser, gar nichts von MBurch zu entfernen, sondern das Anderen zu überlassen. Das vermindert eine Eskalation eines Konflikts. Denn wenn man sich an WP:Disk und WP:WQ hält, hat man auch weniger Eskalationen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, Grüße, --Ghilt (Diskussion) 17:38, 20. Feb. 2016 (CET)

Arbeitsmethode X: Missbrauch der 24 Stunden Regel

Der "Platzhalter" [76] ist ja offensichtlich nur dazu da, um die 24 Stunden Regel des Schiedsgerichts zu unterlaufen.--MBurch (Diskussion) 16:27, 17. Feb. 2016 (CET)

Der Platzhalter zeigte an, dass Ergänzungen unerwünscht wären, welche allenfalls aufgrund des Abschnitts Sachlichkeit (Abschnitt von einem Mitglied des SG gelöscht--Anidaat (Diskussion) 19:50, 18. Feb. 2016 (CET)) hätten erfolgen können. In welcher Form das eine Regel hätte "unterlaufen" können, müsste genauer erläutert werden, sorry, sehe ich nicht so.--Anidaat (Diskussion) 11:44, 18. Feb. 2016 (CET)
Und genau deshalb machst Du nach 24 Stunden und einer Minute eine kleine Änderung (ein „!“) [77]? Das ist mit Verlaub lächerlich`.--MBurch (Diskussion) 13:46, 18. Feb. 2016 (CET)
Nein, nach 20 Stunden und 20 Minuten erkläre ich dir, dass die Zeit des Platzhalters gilt. War die Antwort von dir jetzt etwas übereilig?--Anidaat (Diskussion) 15:26, 18. Feb. 2016 (CET)
Stimmt, da war noch eine Bearbeitung dazwischen und zwar eine die man als WP:PA werten muss: ...ist mit Logik nicht nachvollziehbar... [78].--MBurch (Diskussion) 15:47, 18. Feb. 2016 (CET)
Danke fürs genau hin sehen. Warum ich das mit der Nachvollziehbarkeit schreibe kannst du mich ja fragen, hier oder dort (die 24h sind ja schon um, es gilt die Zeit von gestern Nachmittag, wie geschrieben (das war das Ausrufezeichen), - hier kann ich aber schneller antworten) oder wo du es sonst wirklich passend findest, ich meine zum Beispiel Benutzerdisk.--Anidaat (Diskussion) 19:49, 18. Feb. 2016 (CET)

24 Stunden Regel

Anidaat verstösst erneut gegen die 24 Stunden Auflage im Portal Diskussion:Luftfahrt. Zumindest verstehe ich die Regel so (zwischen dem Einstellen eines Diskussionsbeitrages der jeweils anderen Partei ). Ihr solltet Euch zumindest für Funktionsseiten wie zum Beispiel WP:VM überlegen oder aber auch hier, ob die Regel Sinn macht. Ansonsten finde ich sie eigentlich gut, dann kehr ein wenig Ruhe ein.--MBurch (Diskussion) 13:36, 3. Feb. 2016 (CET)

Abschnitt Praktikabilität der Regel schreibe ich noch. Es gibt noch mehr Unklarheit.
Nur kurz zum aktuellen Fall: Im betreffenden Abschnitt der Portalsdiskussion hat MBurch vor zwei Tagen einen Erledigt-Baustein gesetzt. So war ich sicher, dass er in der Diskussion nicht beteiligt war und habe mir zwei Tage überlegt was ich schreibe. Das ist ja der Sinn. --Anidaat (Diskussion) 13:44, 3. Feb. 2016 (CET)
Es wurde Dir schon gesagt, dass Du die Versionsgeschichte konsultieren musst Anidaat.--MBurch (Diskussion) 14:06, 3. Feb. 2016 (CET)
Nochmals: Die Diskussionen auf dieser Seite sind völlig unabhängig voneinander. Eine Artikeldisk wäre was Anderes. (Du hast doch selber ein Interesse an einer vernünftigen Regelung, das hast du selber oben schon angedeutet. --Anidaat (Diskussion) 14:21, 3. Feb. 2016 (CET)
Stimmt, deshalb bin ich ja auch hier und nicht auf WP:VM. Aber für mich wäre es schön, wenn Du die Regel in Zukunft im Portal einhalten würdest. Du bist im Gegensatz zu mir nämlich allgemein nicht wirklich im Luftfahrbereich tätig. --MBurch (Diskussion) 14:28, 3. Feb. 2016 (CET)
<Einschub>@MBurch: Nein, tut mir leid, beim Portal bin ich nicht einverstanden. Das ist wie eine Funktionsseite mit mehreren Abschnitten. Das hindert dich also auch nicht, dass du (in der für andere Diskussionen geltenden Sperrzeit) unten einen neuen Abschnitt zu irgendeiner Fluglinie einfügst oder eine neue Frage stellst. Wäre das eine Abmachung wie unten vorgeschlagen, wo wir uns selber einigen und das SG ist zufrieden? Also die 24 Stunden gälten dann pro Abschnitt. Keine Angst, ich will dem Portal nichts Böses und auch keinen Flotten und es ist doch klar, warum: Wenn ich eine Disk anfange, möchte ich schon dabei sein und nicht ausgeschlossen sein, nur weil du zu einem komplett anderen Thema auf derselben Seite was fragst oder sagst. --Anidaat (Diskussion) 12:56, 13. Mär. 2016 (CET)
Nein. Die 24 Stunden Regel für ein Jahr passt so wie sie ist.--MBurch (Diskussion) 20:52, 13. Mär. 2016 (CET)
@Helfmann, Ghilt, Codc, Dcb, Alnilam: @Plani, Thogo, THWZ, Achim Raschka: Bitte klären ob die Luftfahrtportaldisk eine Funktionsseite ist mit voneinander unabhängigen Abschnitten. Im Moment bin ich dort durch immer neue Abschnitte faktisch ausgeschlossen, obwohl die nichts mit dem von mir diskutierten zu tun haben.--Anidaat (Diskussion) 17:23, 16. Mär. 2016 (CET)
Das wäre dann sich die Rosinen herauspicken--MBurch (Diskussion) 19:44, 16. Mär. 2016 (CET)

Es wird keine weitere Ausnahmeregelung zugelassen. F.d.SG --Helfm@nn -PTT- 14:02, 19. Mär. 2016 (CET)

Die Interpretation, wonach ich "nicht wirklich im Luftfahrbereich tätig" sei, tut hier nichts zur Sache. Du hast in den letzten Tagen mit deinen nicht einmal inhaltlichen, sondern nur Format-Bearbeitungen [79][80] (beim Zweiten unter Einfügen des Titels, der mich doch etwas stutzig machen würde) zweimal im Abstand von fast 24h dafür gesorgt, dass jetzt diese russische Propaganda, belegt mit einem Leserbeitrag (sic!) zwei Tage lang in der Wikipedia stand.
Das ist eine absolute Tatsache und relativiert meiner Meinung die Aussage "Themenbereiche".
Jetzt zum Thema warten: Trotz der laufenden Disk im Portal hattest du in einer Benutzerdisk eine Frage gestllt, die vielleicht alle interessiert und vor allem im Portal zu den anderen Fragen auch wichtig gewesen wäre. Selbstverständlich verstösst die Frage " was schreibt ihr als Flottengrösse in die Infobox, den letzten Wert?" nicht gegen die SG-Auflage. Für eine solche neue Frage (die ja keine Antwort ist) gibt es später unten einen neuen, die 24h Stunden verkürzende Vorschlag. Überleg dir das doch. (Und: Ich hätte ganz sicher nichts gemacht wegen gegen eine solche sachliche Frage.)
Das schlechte Beispiel ist das hier: "Benutzer die persönlich werden" [81]. Darf ich bitten ganz genau hin zu hören und hin zu schauen und zu überlegen, ob meine Antwort auf die Frage "Was ist der Unterschied zwischen den zweien?" richtig ist:
Der Unterschied ist, dass das eine vorwärts schaut, das andere rückwärts. Ich hatte das schon vor Abschluss des SG dort ins SG rein geschrieben[82], hat niemand darauf geantwortet. Ich hatte geschrieben: Es gibt fast keine sachlichen Inhalte, die sich auf "Geschehenes", also "Erinnerungen an früher" beziehen. Als Spezifizierung könnte man also den Verzicht auf Formulierungen erwähnen, die sich auf Vergangenes beziehen. Wenn du also so eine Frage hast; wie man das mit der Flotte machen soll - das schaut vorwärts - kein Problem. Wenn du etwas interpretierst - rückwärts - das ist ein Problem. (Ich habe jetzt bewusst "interpretierst" geschrieben. Das ist nämlich nicht inhaltliche Antwort. Selbstverständlich kannst du inhaltlich auf eine Aussage antworten, das ist nicht rückwärts, wenn es morgen auch noch so ist. Also eine Aussage wie "Du hast oben XY gesagt aber ich meine es ist doch gar nicht XY sondern XXY" ist meist problemlos. Problem sind ja nur die Verzierungen wie "XY ist Schrott" oder dann eben "ist immer Schrott" (schaut zurück).) Sorry, schon wieder zu lange. Also ganz kurz: Wenn du was geschrieben hast, lies es nochmals und nimm alles raus, was rückwärts schaut.
In diesem Sinne folgt ein neuer Abschnitt unten. --Anidaat (Diskussion) 09:51, 11. Feb. 2016 (CET)

Ein paar ad personam-Betrachtungen wurden durchgestrichen, bitte künftig so etwas vermeiden, Grüße, --Ghilt (Diskussion) 10:24, 11. Feb. 2016 (CET)

Ich bitte aber doch, den Unterschied zu beachten zwischen dem expliziten Wort "allgemein" und des Verlinkbaren aus den letzten 3 Tagen? Okay, ich hab jetzt das "nicht mal inhaltlich" auch gemerkt, sorry, aber das ist doch wichtig, dass es eben keine inhaltliche Änderung und somit kein inahltlicher Disput war. Kann man aber falsch verstehen.--Anidaat (Diskussion) 13:42, 11. Feb. 2016 (CET)

Zum Löschen

Apropos demotivierend. Vorausschauen find ich weiterhin gut. Ein zweiter Tip wäre mir heute aufgefallen. "Einfach machen, was man bei anderen Benutzern auch machen würde".

Korrekt und im Sinne der Wikipedia würde ich es nennen, wenn ich vor einer Löschung den (bekannten) Ersteller einer Information um einen Beleg bäte, falls ich der Meinung wäre, die Information sei nicht trivial genug, um ohne Beleg stehen zu bleiben. Das sofortige Löschen der ganzen Information [83] ist ja bei "interessanter" Information nicht sinnvoll. Was meinst du, MBurch?--Anidaat (Diskussion) 23:31, 14. Feb. 2016 (CET)

 Info: Ich lösche im Aviatikbereich reihenweise Änderungen ohne Belege (siehe Belegpflicht WP:Q) und lasse im Wiederholungsfall entsprechende Artikel auch halb sperren (eigentlich sind das meist IPs, die solche unbelegte Änderungen vornehmen). Mit der Überzeugung "korrekt und im Sinne von Wikipedia" zu agieren, liegst Du ziemlich weit daneben wenn Du weiterhin Änderungen ohne Belege vornimmst.--MBurch (Diskussion) 01:31, 15. Feb. 2016 (CET)
Ja, du schriebst selber, dass das meist IP’s sind, die du löschst. (Und meist geht es wohl um Zahlen.) Das hier war ganz anders; unbestrittener inhaltlicher, historischer Inhalt. Eine ganze Beschaffung einfach unerwähnt zu lassen, ist nun tatsächlich nicht im Sinne der Wikipedia – auch du hattest die Information „interessant“ gefunden, die ich einstellte (im Bearbeitungskommentar). Du hättest auch einfach nur das löschen können, was du genau belegpflichtig findest. Dann müsste ich nicht danach fragen, wie streng du denn sein willst. Anstatt nachher reden: Kannst du mal bitte überlegen, ob das zuerst reden nicht der übliche Weg ist bei einigen anderen Benutzern - und warum das hier anders sein soll. Danke--Anidaat (Diskussion) 00:21, 16. Feb. 2016 (CET)
Welchen Teil von WP:Q hast Du eigentlich nicht verstanden? --MBurch (Diskussion) 01:31, 16. Feb. 2016 (CET)
Auch diese Formulierung würdest du bei anderen Benutzern wohl nicht wählen (und den Bearbeitungskommentar unterlassen). Kannst du mal bitte überlegen oder gar bestätigen, dass das zuerst reden der übliche Weg ist bei einigen anderen Benutzern - und warum das hier anders sein soll. Danke--Anidaat (Diskussion) 07:51, 16. Feb. 2016 (CET)
Stimmt, andere Benutzer werden im Wiederholungsfalle trotz zahlreicher Ansprache gesperrt (Beispiel Hargelsberger). Soll ich in Deinem Fall einen Abschnitt zur Arbeitsmethode IX eröffnen mit Difflinks wie oft Dir das schon gesagt wurde oder geht es ohne?--MBurch (Diskussion) 15:45, 16. Feb. 2016 (CET)
@MBurch: Könntest du (mir) bitte erklären, wofür genau du bei diesem Edit gern einen Beleg hättest? Es muss nicht extrem ausführlich sein, ich würde das konkrete Problem nur gern inhaltlich verstehen. Welcher Teil von dem eingefügten Abschnitt ist denn strittig? Besteht das Quellenproblem nur bei der Probebeschaffung, oder gibts die Typen TH86/89 gar nicht, oder stimmt es nicht, dass TH89 eine Abwandlung von TH86 ist, oder dass die TH86 nachgerüstet wurden? Gibt es Fachliteratur, die diese konkrete Probebeschaffung nicht nennt, aber sonst alle? Gibt es zu den Typen TH86 bzw. TH89 Fachliteratur, aus der die von Anidaat beschriebenen Aussagen hervorgehen könnten? Hat diese Literatur einer von euch im Regal? --Thogo 00:34, 17. Feb. 2016 (CET)
@Thogo: Ich nehme an, Du meinst diesen unbelegten Edit bzw. meine Entfernung? Die Geschichte mit der Namensgebung, Beschaffung und Nachrüstung des Pumas findet man nach ein wenig Suchen direkt bei der Luftwaffe selber [84], aber mit leichten Abweichungen (so ist dort z.B. über eine Bestellung von 12 weiteren Maschinen 1989 die Rede, aber nicht wann die geliefert wurden). Gänzlich unbelegt ist die Geschichte mit der Black Hawk.
Aber eigentlich müssen wir hier doch gar nicht über solche Grundsätzlichen Dinge wie Belegpflicht diskutieren, oder? Sonst bitte wirklich separaten Abschnitt IX eröffnen. Aber das dann bitte ohne mich, ich habe schon mit viel Aufwand konkrete Fehlverhalten von I bis VIII inklusive Difflinks aufgezeigt, ohne das es Konsequenzen für Anidaat hat oder hatte und die Belegpflicht hatten wir erst kürzlich zum wiederholten Male hier diskutiert.--MBurch (Diskussion) 04:53, 17. Feb. 2016 (CET)
Nein, über Belegpflicht diskutieren wir sicher nicht. Aber es wäre doch deeskalierender, für das was tatsächlich unbelegt und strittig ist, und wofür sich auch nicht auf Anhieb Belege finden lassen, erstmal beim entsprechenden Autoren nachzufragen (z.B. auf der Artikeldisku mit Ping) und nur wenn dann nach ein paar Tagen immer noch keine Antwort kommt, die strittigen (und nur diese) Punkte zu entfernen. @Anidaat, wenn du Eintragungen in Artikel vornimmst, solltest du die ja immer irgendwo herhaben. Warum schreibst du nicht wenigstens in die Zusammenfassungszeile, woher die Infos sind (in einer Weise, dass man es ggf. wiederfinden und nachlesen kann, wenn man sich dafür interessiert)? Das würde Nachfragen und Diskussionen sicher eindämmen. Noch besser wäre freilich ein Einzelnachweis. --Thogo 20:44, 17. Feb. 2016 (CET)

(Info:Inhaltlich geht es also um ein Datum, das man einzeln hätte löschen können (oder eben nach fragen) und um die "unbelegte" Evaluation eines anderen Helikopters, einer Information, die für mich trivial ist (wurde in den Hauptnachrichten schweizweit bekannt, kein Problem zu referenzieren [www.skynews.ch/archiv/SkyNews10_03.pdf] (seite 17)).) Und: Die Darstellung, dass hier jemandem nur einseitig Zeit gestohlen würde ist falsch. Aber eigentlich ging es hier nicht um den dortigen Artikel-Inhalt, der ist draussen und den kann ich dann irgendwann wieder rein machen. Die Löschung ist vorbei, darum geht es nicht. Es geht um normalen Umgang. Auch hier auf der Disk: Es passt nicht, den Beitrag 15:45, 16. Feb. mit "Stimmt" zu beginnen um dann das Gegenteil zu schreiben; ich meinte offensichtlich andere Benutzer des Portals und ich meinte und schlug vor: Zusammenarbeit. MBurch hat das grunsätzlich umgedreht und es ist anstatt von Zusammenarbeit von Sperren die Rede.

In jedem meiner Beiträge war mein Anliegen, in Zukunft VOR einer Löschung zu reden. („um einen Beleg bitten“/ „Anstatt nachher reden: Kannst du mal bitte überlegen, ob das zuerst reden nicht der übliche Weg ist“/ „bitte überlegen oder gar bestätigen, dass das zuerst reden der übliche Weg ist bei einigen anderen Benutzern“) Das war der Disk-Inhalt. Ich finde keine Antwort auf diesen Inhalt. --Anidaat (Diskussion) 15:28, 17. Feb. 2016 (CET)

Eine Nachrichtensendung von 1980 ist trivial und braucht nicht belegt zu werden? Glaubst Du das wirklich selber?--MBurch (Diskussion) 16:25, 17. Feb. 2016 (CET)
Danke für den Link Anidaat, ich habe es noch um Peter Regli als Leiter der Versuche ergänzt. In Zukunft aber bitte gleich mit Link, weil trivial ist da nichts, schon gar nicht für jüngere Semester, welche die Nachrichtensendung von 1980 verpasst haben!--MBurch (Diskussion) 16:57, 17. Feb. 2016 (CET)
Danke für den Dank!
Die Einschätzung, was einen Beleg braucht ist nicht immer gleich (aber hier war es schon eher zu viel Inhalt ohne Link). Mit trivial meinte ich die Information über die Super Puma Beschaffung und den Konkurrenten Black Hawk, nicht eine Nachrichtensendung von 1980.
Was sagst du nun als Fazit zu der Bitte, das nächste Mal vorher zu fragen? --Anidaat (Diskussion) 11:44, 18. Feb. 2016 (CET)
Nein, die Information über die Super Puma und Black Hawk ist sicher nicht trivial! Wenn Du in Zukunft Deine Ergänzungen nach WP:BLG machst, muss auch niemand nach Belegen fragen.--MBurch (Diskussion) 13:34, 18. Feb. 2016 (CET)
Was sagst du nun als Fazit zu der Bitte, das nächste Mal vorher zu fragen? --Anidaat (Diskussion) 11:44, 18. Feb. 2016 (CET)
Noch einmal Anidaat: Wenn Du nach unseren Richtlinien arbeitest und die Auflagen des Schiedsgericht berücksichtigst, muss Dich niemand bitten. Ansonsten gilt WP:RZG.--MBurch (Diskussion) 15:42, 18. Feb. 2016 (CET)

Ich habe das Verhalten von Anidaat wirklich satt. Immer wieder Provokationen von ihm, immer wieder ein hin und her, immer wieder Aussagen die er dann später ganz anderst gemeint haben will. Ein konstruktives Arbeiten für Wikipedia Artikel wird durch unnötige Diskussionen nur noch schwer möglich. Er selbst hat beim Artikel Schweizer Luftwaffe Dinge ohne Beleg reingebracht und heult hier rum weil MBurch das dann rausgelöscht hatte (das hatte dann MBurch MIT Beleg später wieder eingestellt nachdem MBurch den dafür nötigen Beleg selbst rausgesucht und eingebaut hatte). Ohne Belege auf der einen Seite reinbringen und auf der anderen Seite bei Artikeln die ihm nicht passen Referenzen nicht nur ignorieren sondern noch mit Falschaussagen versuchen diese zu diskreditieren und dies dann noch abstreiten macht Anidaat völlig unglaubwürdig. Er versucht mit unwahren Behauptungen das Buch in Verruf zubringen.. Er selbst hat geschrieben "Erstaunlich ist, dass das sogar für einen offensichtlichen Fehler reicht, das in einem Buch von 2014: Der Abschnitt redet davon, dass er neben den CAD-Diensten den Tiger fliege obschon er doch in der Staffel die Hornet fliegt, dies seit seiner Umschulung im Jahre 1999." Also was bitte ist daran falsch das im Buch steht das er die F-5 (Tiger) fliegt? Aber darauf angesprochen mit: " Ich habe nie behauptet, dass er nicht F-5 fliegt". Zudem wieder total irrelevante Dinge hervorbringt um Diskussionen unnötig aufzubauschen, wie viele Zeichen in einer Infobox im Buch sind und wie viele Zeichen mehr sein Kommentar hat. Ganz offensichtliche Falschaussagen von ihm die man anspricht (Chief Air Defense arbeite für Skyguide) bleiben natürlich unbeantwortet. Ich hoffe das SG nimmt meinen Unmut über Anidaats verhalten auf. PS: Ich möchte hier nicht etwas behaupten, doch die Bilder die Anidaat in diesem Monat hochgeladen hat, abe ich anhand dem alter der Fotos doch zweifel ob "own work" wirklich zutreffend ist [85] die Fotos könnten nämlich aus dem Fundus vom alten "Foto-Rüedi" aus Winterthur stammen. Das Geschäft gibt's noch, in seinem Schaufenster neben Alltagsfotos aus Winterthur immer wieder auch solche mit Flugzeugen und zum Thema Industriegeschichte.Auffällig ist auch, dass er die Winti-Fotos nicht (oder teilweise) falsch lokalisiert hat.FFA P-16 (Diskussion) 01:50, 19. Feb. 2016 (CET)

Das Thema URV wurde von mir schon lange hier und auf Commons zur Sprache gebracht.--MBurch (Diskussion) 04:08, 21. Feb. 2016 (CET)

Zudem sollte man sich mal Anidat's arbeitsweise, Themen und Globalen (verschiedenen Sprachen wikis) Aktivitäten anschauen und vergleichen... [86]. Ich unterstelle nichts, Anidaat kann sauber sein, Zufall?FFA P-16 (Diskussion) 16:36, 20. Feb. 2016 (CET)

Das wäre dann Arbeitsmethode XI Metadiskussionen ohne Ende (Beispiel hier bin ich nicht ganz unschuldig, Beispiel Löschdiskussion Nils Hämmerli ganz extrem, Beispiel Portal Luftfahrt, Beispiel Diskussion:Malaysia-Airlines-Flug 17, usw). Kleine Richtigstellung: Anidaat hat mit Umweg via Schiedsgericht den Link nachträglich gebracht, denn ich dann eingebaut habe--MBurch (Diskussion) 02:37, 19. Feb. 2016 (CET)

Und weiter geht es Anidaat Provoziert , lügt und verunglimpft ungestraft weiter. Da bezeichnet er eine offiziele Webseite der neutralen Schweiz als Firmen webseite.. ein Staat ist keine Firma, das kann man nicht verleichen. Er diskreditiert die Seite zudem als Lobhudelei. Unterstellt das in einem Zeitungsbericht es nicht stimme das der bericht kurtz vor dem Start der Maschine gemacht wurde.. obwhol das völlig irrelevant ist. Weiter versucht er das Buch das als Referenz verwendet wird schecht zu Reden. Er Betreibt Theoriefindung (oder einfache Lüge) in dem er behauptet "bei der Luftwaffe ist ein Hauptmann vielleicht für eine Vierergruppe zuständig, nicht für eine Kompanie. Alle höheren Grade sind zu einem grossen Teil Kennzeichen von mehr Büroarbeit" das stimmt so einfach nicht. Zudem geht er überhaupt nicht auf die von ihm gemachten falschen Behauptungen ein auf die man ihn hinweist " Patrouille Suisse macht vorführungen gegen Geld" "der CAD arbeitet für die Skyguide" " Hämmerli hat in Las Vegas keinen Preis für das Flugprogramm der Air 14 bekommen" und natürlich keine Reaktion darauf das er massenhaft Fotos als "own work" hochgeladen hat die ganz klar nicht seine Arbeit sind. Auch spricht er die "künstlerische Leistung" ab obwoh Hämmerli in einem Spielfilm als Pilot mitwirkt, sowie als Pilot das Kammeraflugzeug führt (und smit einfluss auf die Kameraführung und Bilder hat die Yanick Barthe und der Weltbekannte Aviatikfotograf "Kazu" machen. Anidaat schadet der Wikipedia weitaus mehr als er nützt. Mit seinen unsäglichen "Vorträgen" in den Diskussionen hält er andere Nutzer (z.B. mich) von konstruktiver Arbeit ab. Es ist für mich unverstäntlich warum jemand der schon seit so langer Zeit so einen ärger macht und andere Nutzer sabotiert nicht in die Schranken verwiesen wird. Für mich ist Anidaat nicht vertrauenswürdig unehrlich und unverbesserlich. FFA P-16 (Diskussion) 11:12, 28. Feb. 2016 (CET)

@Anidaat: Könntest du Deine Ergänzung [87] im Artikel der Balair in den nächsten Tagen noch belegen?--MBurch (Diskussion) 16:36, 10. Mär. 2016 (CET)
Danke, dass du daran gedacht hast, um was ich dich hier bat. Quelle ist im Artikel, Borner Seite 8.--Anidaat (Diskussion) 12:56, 13. Mär. 2016 (CET)
Und die ganzen restlichen von Dir heute vorgenommen Änderungen [88] auch?--MBurch (Diskussion) 00:20, 14. Mär. 2016 (CET)

 Info: Da Du trotz Rückfrage und wiederholt Änderungen unter Missachtung der Belegpflicht vornimmst: [89].--MBurch (Diskussion) 14:15, 16. Mär. 2016 (CET)

Umgehung der Auflage durch Benutzung einer Funktionsseite

Eigentlich ist das Benutzersperrverfahren mit seinen schwach belegten Vorwürfen nur eine Fortsetzung des Anlasses der SGA. Einfach, dass es so scheint, als würde das dort nicht gelten. --Anidaat (Diskussion) 12:22, 28. Mär. 2016 (CEST)

Vorwurf Wikihounding

@Anidaat: Wie gesagt, es steht Dir selbstverständlich jederzeit frei eine VM gegen mich wegen einem vermeintlichen Verstoss gegen die SG-Auflagen oder wegen Vandalismus zu machen. Bedenke aber, dass Wikihounding nicht nur von mir als solcher beim Namen genannt wird, sondern auch vom Betroffenen FFA P-16 selber als solcher empfunden wird und von -- - Majo Senf mit ein wenig anderer Wortwahl so bestätigt wird: [90]. Es mutet auch seltsam an, wenn Du das Wikihounding leugnest, aber den Weg auf die VM von FFA P-16 ohne Ping findest und nur schon am gleichen Tag in erster Linie die neuen Artikel von FFA P-16 bearbeitest (Dein "Engagement" in Löschdiskussionen mit Fokus auf Artikel von FFA P-16 sei an dieser Stelle auch mal wieder erwähnt). Darüber hinaus bezog sich andere eher ungewöhnliche und umstrittene Methoden auf die extreme Länge (freundlich ausgedrückt) der Löschdiskussion bei Nils Hämmerli und sogar der Einsatz von WP:3M (habe ich persönlich so noch bei keiner Löschdiskussion gesehen). Was daran jetzt beleidigend ist, erschliesst sich mir nicht (allerhöchstens beleidigt Dein Wikihounding mein persönliches Projektverständnis von Wikipedia). Das ich im Luftfahrtbereich irgend einmal selber wegen einem Bearbeitungskonflikt die SG-Auflagen verletzte wie Mitte Februar im Artikel Líneas Aérea Taxpa geschehen, nehme ich in Kauf (sogar extra zwei Tage gewartet nur um Die Basics gemäss Wikipedia:Formatvorlage Fluggesellschaft in "Deinem" Artikel zu ergänzen). Du solltest aber bei einer VM gegen mich gemäss Intro dort aktuelles Fehlverhalten melden und nicht erst einen Monat später reklamieren.--MBurch (Diskussion) 22:23, 9. Mär. 2016 (CET)

Nein - aktuelles Fehlverhalten gilt für Vandalismus. Dafür ist die Seite da. Bei einer SG Auflage könnte das auch anders sein.
Also du nanntest etwas "umstrittene Methoden", einfach weil du persönlich es "so noch bei keiner Löschdiskussion gesehen" hast. Siehst du den Gegensatz der zwei Aussagen? Jetzt hast du es sachlich und genau gesagt, davor pauschal und mit Bewertung. Ich bitte um sachlich und genau, ich geb mir ja auch Mühe. --Anidaat (Diskussion) 12:56, 13. Mär. 2016 (CET)
Nein, ich sehe keinen Gegensatz. Wann gedenkst Du denn jetzt eigentlich mit dem Hounding aufzuhören?--MBurch (Diskussion) 20:53, 13. Mär. 2016 (CET)
Auch das ist ein PA.--Anidaat (Diskussion) 12:22, 28. Mär. 2016 (CEST)
Nein ist nicht PA. nur weil ich nicht auf jede deiner aktionen reagier und du es mit harmlosen edits zwischendurch zu relatvieren versuchst ändert es nichts an der Sache. Auch harmose,änderungen macht man nicht wenn man gerade mit der Person im Disput ist. FFA P-16 (Diskussion) 12:29, 28. Mär. 2016 (CEST)
Falsch. Die Artikelarbeit hat jederzeit sachlich zu sein, unabhängig von der Person. Das ist der Spruch des Schiedsgerichts. Da ist rein gar nichts von einem Kontaktverbot, weil das völlig unnötig ist, wenn man sachlich ist.--Anidaat (Diskussion) 12:23, 29. Mär. 2016 (CEST)
Aber bei den von mir Verfassten Artikeln war es nicht nötig das Du daran etwas machst, es gibt gibt genug andere wikipedia Mitglieder die regelmässig schon seit längerer Zeit die von mir verfassten Artikel erbessern. Daher wäre es imm sinne der Deeskalation durchaus angebracht gewesen von dir etwas Abstand zu nehmen, zudem gibt es ja so viele andere Artikel wo ich nie was gemacht habe wo du dein Wunsch nach Verbesserung ausleben könntest. Natürlich ist es nicht verboten, aber nur schon der gesunde Menschenverstand sollte reichen das wenn man mit jemandem in so einer Situation, wie wir momentan sind, ist nicht gerade an den selben Artikeln arbeitet sondern mal etwas abstand hält (was dir Itti ja auch gesagt hat), andere daran arbeiten lässt und sich mit etwas anderem in der grossen weiten wikipedia befasst. Wie gesagt wenn Du die Versionsgeschichte der besagten Artikeln anschaust siehst Du das es keine Dringlichkeit gab das Du dort eingreifen musstest es gab genug Leute zwischen denen kein Problem mit mir /dir war die sehr gute arbeit geleistet haben. Ich muss sogar sagen das ich eigentlich vor hatte neue Artikel in einem neuen Themenbereich (Industrie/Verfahrenstechnik) zu verfassen aber Du mich soweit gebracht hast das ich nun zweifle ob ich das machen soll weil ich keine Lust dazu habe das du mir das Leben schwer machst.FFA P-16 (Diskussion) 23:21, 29. Mär. 2016 (CEST)
Auch dass ich dir "das Leben schwer machen würde" war ein grober Angriff. Schön, dass du die neuen Artikel (trotzdem) gemacht hast und danke für die Bearbeitungsverdankungen--Anidaat (Diskussion) 23:55, 22. Jul. 2016 (CEST)

Nach einigen Monaten Ruhe hatte ich einen Artikel bearbeitet, den MBurch noch nie bearbeitet hatte. Innert Stunden reagiert MBurch und man frage sich, wer hier wem zuschaut. Diese Abfolge: [91][92]? (Sachlich geklärt: [93])). Als dann auch noch ein zweiter Artikel dazu kam, wo mich auch noch die Ausführung störte, habe ich einige wenige Bearbeitungen von MBurch angesehen. Das ist richtig. Das hab ich aber nur gemacht, weil ich schon im Dezember 2015 in der Disk formuliert hatte, dass es nicht sein kann, dass Wikipedia bei sogenannten "Updates" einen Teil der Informationen einfach "vergisst" wie im zweiten hier erwähnten Artikel. Damals und jetzt in der erneuten Diskussion findet das Unterstützung. Leider hat MBurch inhaltlich dazu noch nie etwas gesagt. Es gibt für mich kein anderes Ziel als die Artikel enzyklopädisch hin zu bekommen (anstatt "tagesaktuell"). Beispiel des damals diskutierten Prototyp-Artikels hier: Zustand 1 Zustand 2 mit den zurück geholten Informationen, welche teils vor "Updates" bestanden hatten). --Anidaat (Diskussion) 23:56, 22. Jul. 2016 (CEST)

Also nochmals was nicht in die VM gehört: MBurch schrieb in der VM, dass ich halt Artikel bearbeiten würde, welche er auf dem Beobachter habe; ob das für den Flughafen Cuzco stimmt, weiss ich natürlich nicht, ich weiss nur, dass er ihn noch nie bearbeitet hatte. Nach dem auslösenden Artikel Peruvian, wo er ebenfalls nach mir erschien, hatte ich tatsächlich einige Beiträge von MBurch angesehen - die Auswahl war ganz einfach: Grössere rote Minuszahlen. Da ging auch noch eine Unterversion der B-737 verloren in einer ukrainischen Flotte oder die Information, dass eine Gesellschaft Flugzeuge für andere Gesellschaften betrieben hatte. Also prinzipiell auch Informationsverlust aber für mich nicht Diskussionsgrundlage auf dem Portal. In letzterem Artikel waren die ehemaligen Flugzeuge zwar auch verschwunden, durch einen anderen Benutzer, aber das war eben noch vor der ersten Disk. Ja, es ist so, dass ich ein paar wenige Edits von MBurch angesehen habe. Und ich war bei dreien davon sachlich kritisch der Meinung, man hätte mehr für Wikipedia draus machen können.--Anidaat (Diskussion) 10:12, 23. Jul. 2016 (CEST)

Hinweis an SG

Ich will meine Ruhe haben und werde diese Disk von meinem Beo nehmen. Sollte ein Mitglied des SG etwas von mir wollen, wird er sicherlich meine Disk finden.--MBurch (Diskussion) 00:07, 23. Jul. 2016 (CEST)

24-Stunden-Regel Anidaat und MBurch

Ich hatte schon im Februar und März erklärt, dass das im Bezug aufs Portal so nicht funktioniert: Im Portals-Abschnitt wollte ich jetzt seit 4 Tagen antworten, stattdessen versucht jetzt MBurch zu interpretieren, was ich vielleicht meinen könnte. Gut, er macht das gar nicht schlecht aber es trifft es halt doch nicht ganz: Wenn ihr den Abschnitt ansieht, diskutiert er de facto mit sich selber. So gut er das jetzt auch gemacht hat - ich könnte noch den einen oder anderen Hinweis liefern. Das konnte ich nicht, weil MBurch in irgendwelchen anderen Abschnitten, in welchen ich überhaupt nicht beteiligt bin (und die auch nicht inhaltlich sind wie die Formatvorlage), beitrug oder auch neue Abschnitte öffnete. Oder einfach gar nicht inhaltlich was sagte sondern irgendwo ein erledigt setzte. Auf diese Weise ist jetzt die Disk für mich seit 5 Tagen gesperrt. Das ist nicht der Sinn der Auflage sondern stört die angestrebte sachliche Diskussion. Ich bitte um Anpassung in dem Sinne, dass die 24 Stunden in der nicht "sortenreinen" Portalsdiskussion pro Abschnitt gelten.--Anidaat (Diskussion) 08:00, 27. Jul. 2016 (CEST)

Im Rahmen der Konfliktlösung zwischen Benutzern durch das SG erfolgte Auflagen unterliegen nicht der Handlungshoheit des SGs; die Benutzer sollten in einem kollaborativen Projekt hingegen eigenständig an einer Konfliktlösung mitwirken. Das Gremium des SG ersucht daher Anidaat sowie MBurch, auf unnötige Formalitäten zu verzichten und im Sinne des Projektes aufeinander zuzugehen, um eine für beide Seiten akzeptable Einigung zu finden. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 20:20, 27. Jul. 2016 (CEST)
  1. Das Ganze wurde schon einmal diskutiert: Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Konflikt zwischen MBurch und Anidaat/Archiv/1#24 Stunden Regel
  2. Auch die Diskussion im Portal wurde schon einmal diskutiert, mit entsprechendem Konsens im Februar(!): [94] & [95]
  3. Die "neuste" Idee von Anidaat mit flightradar24 als Quelle wurde auch schon breit im Portal diskutiert: Portal Diskussion:Luftfahrt/Archiv/2016/1#Flightradar24 als Quelle für Flottengrösse
WP:PA verbietet mir das Verhalten beim Namen zu nennen, aber WP:BNS ist die freundliche Version dafür und ich werde es jetzt dabei belassen. Übrigens mein Angebot, die mir zur Verfügung stehenden Quellen und Möglichkeiten der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, gilt weiterhin ausser natürlich für diesen spezifischen Account, von dem lasse ich mir ganz sicher nichts befehlen! Trotzdem Danke für Deine Bemühungen AnnaS.aus I.--MBurch (Diskussion) 17:34, 28. Jul. 2016 (CEST)
Ich nehme an, Anna hat was anderes gemeint, als sie das schrieb. Aufeinander zugehen sieht anders aus. Und: nein, Konsens war ein Punkt alles Andere wurde nicht fertig diskutiert. (Was verstehst du unter "bisherige Regelung"?--Anidaat (Diskussion) 08:29, 27. Jan. 2016 (CET))
Also wie lautet denn die Antwort auf die andere nun wiederholte Frage. Kannst auch hier antworten, dann geht das schneller. --Anidaat (Diskussion) 17:53, 28. Jul. 2016 (CEST)
Was ich - oder besser wir, denn wir als Schiedsgericht haben die Frage gemeinsam besprochen - ist: Ja, das Schiedsgericht vermittelt in Konfliktsituationen. Eine Konfliktlösung ist aber doch nur gemeinsam möglich: Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt, in dem die unterschiedlichsten Menschen, Charaktere, Mentalitäten usw. aufeinander treffen. Das ist manchmal schwierig, klar. Die WP zielt doch insgesamt nicht darauf ab, alles und jedes aufzuzwängen und zu maßregeln: ihr müsst auch selbst ein Interesse daran haben, das Projekt weiter zu bringen, d.h. den Konflikt zu lösen. Insofern möchten wir die 24-h-Regel nicht abändern (was ja auch schon in der von MBurch verlinkten SG-Diskussion beschlossen wurde), sondern bitten euch, hier eine konstruktive Arbeitsweise zu finden. (und natürlich meine ich damit nicht, dass sich einer vom anderen "etwas befehlen" lassen muss) --AnnaS.aus I. (Diskussion) 18:13, 28. Jul. 2016 (CEST)

Es funktioniert nicht.

1. Seit eineinhalb Jahren bitte ich um sachliche Diskussion. Das SG schrieb Eskalation vermeiden. MBurch schreibt weiterhin Floskeln wie „mangelhafte Verschlimmbesserung“ direkt auf meine Disk.

2. Tatsache ist, dass ich seit eineinhalb Jahren MBurch auffordere, seine ständigen Regelverlinkungen weg zu lassen: "Wenn du noch alle die Stichwörter für die Admins weg lässt, tönt das auch nicht so anwerfend. Also lass doch einfach die ganzen …Abkürzungen weg und wir reden inhaltlich. OK?"13:34, 18. Jul. 2015 Wenn er das nach all der Zeit trotzdem tut, ist das alleine schon eine Eskalation. Der Sinn des SG-Spruchs ist Eskalationsvermeidung. Kann das bitte ein Vertreter des SG erklären?

3. Ebenfalls seit eineinhalb Jahren bitte ich MBurch, genauer zu lesen. Das war wohl der Grundgedanke der 24 Stunden. anstatt japsend eine VM zu schreiben, wenn wir uns begegnen, versuche doch nach einer Teepause alles nochmals zu lesen Genau heute schreibt MBurch eine VM, wo ganz ohne mein Zutun von einem unbeteiligten sofort erklärt werden kann, was zu verstehen ist.

Selbstversändlich kann jeder Benutzer mich auf Fehler aufmerksam machen. Das geht in ganz normalem Ton. Regelerkärungen gehören sehr bedingt auf Artikel-Diskseiten und wenn es klar unnötig, begründbar (siehe unten) und explizit unerwünscht ist, dann ist es einfach nur extrem unfreundlich und die Absicht wohl nur Pranger.

Danke fürs Lesen bis hier für alle. Die Bitte steht da. Das müsste eigentlich auch ohne lange Begründung gehen. Wer will, darf auch die Begründung lesen.

Warum ich mir von MBurch keine Regeln erklären lassen will

Dass MBurch meine Edits prüft stört mich überhaupt nicht (es stört nur, dass er selber Wikihounding anprangert. Respektive nur das Prangern stört mich, und zwar darum, weil er nicht derjenige ist, von dem ich mich belehren lasse. Er kann mich jederzeit auf einen Fehler aufmerksam machen. Am Besten auf der Benutzerdisk in normalem Ton. Auf oben erwähnte Formulierungen wie „deine Verschlimmbesserungen“ aber reagiere ich sicher nicht – auch aufgrund eines Ratschlags eines SG-Mitglieds. Leider fühlt sich MBurch scheinbar bestärkt wenn ich nichts sage).

Auch seit eineinhalb Jahren bitte ich, Diskussion genauer zu führen. Mit einer Diskussion wie der hier folgend verlinkten ist MBurch sicher nicht das Vorbild, um Andere zu belehren:

MBurch schreibt [96], er würde meine „TF“ zurücksetzen und gleichzeitig (sic!) schreibt er das Wort "Absichtserklärung" in den Artikel – was wiederum geschieht, nicht ohne im gleichen Disk-Beitrag darauf hin zu weisen, dass das Wort nicht der Wortlaut der Quelle ist. Er setzt somit zurück auf seine Version und das, als ob es nie eine Diskussion, eine Diskussion eben genau um die Formulierung, gegeben hätte.

Ist das eine gute Begründung, warum ich nicht von MBurch zu TF beraten werden will?

Mehr? --Anidaat (Diskussion) 22:43, 17. Nov. 2016 (CET)


Gerade, dass in obiger Disk das Wort „Absichtserklärung“ nicht der Wortlaut der Quelle ist, war, bis zum Zeitpunkt, an dem MBurch die Disk für gefühlt "erledigt" hielt (als er den Artikel auf seine Version zurück setzte), den Teilnehmern der Disk unklar. Dann eigentlich hatte MBurch im Gegenteil den Wortlaut zuvor in derselben Disk erklärt mit „und so steht es auch in der Quelle Schweizer Soldat“. Wollte ich das gleiche wie MBurch, würde ich jetzt „Theoriefindung“, respektive möglicherweise „Quellenfälschung“ schreien. Aber mir geht es viel mehr darum, dass eine solche Führung einer Disk einfach nicht enzyklopädisches Abwägen verrät. Allermindestens sollte ich eine sachliche, das heisst auch eine sorgfältige Diskussion erwarten dürfen – und eine Disk ohne Belehrungen, wenn sie explizit unerwünscht sind.

Mehr? --Anidaat (Diskussion) 22:15, 18. Nov. 2016 (CET)

Jetzt soll es ein Admin/eine Admina richten, wenn ich mal dasselbe mache. MBurch ist sehr empört. Er hat mich aber noch nie gebeten, eine solche Erwähnung nicht zu machen. Ich bitte ihn seit eineinhalb Jahren. Und sorry, diese Diskussion ist kein Highlight; es ist erstens einfach aus allen Quellen allzu offensichtlich, dass diese "strategische Partnerschaft" (im Schweizer Soldat mit Pakt übersetzt) nichts mit dem Waffenkauf zu tun hat. Zusätzlich interessant, dass MBurch definiert, dass Markscheider die Diskussion "geklärt" habe, bevor ich was sagte. Und zweitens: nein, es ist nicht "plötzlich", dass ich bei russischen Waffen auftauche, das hatten wir schon bei zum Beispiel 5 Quellen im Artikel für eine immer noch fragwürdige Information zu Brasilien:[97]) oder der Quellendiskussion hier vor mittlerweile zwei Jahren. --Anidaat (Diskussion) 09:54, 19. Nov. 2016 (CET)

Auch wenn ich das Gefühl auch schon früher hatte, dass MBurch meine Diskussionen ignoriert; ich merke, aufgrund einer Disk ist das schwierig, trotzdem hier nochmals eine Zusammenfassung. Klarer als bei der Disk wird das bei Artikelbearbeitungen. Ja, ich bin manchmal sehr enttäuscht von MBurch's Bearbeitungen. Und darum möchte ich eben nicht, dass er mir erklärt, wie ich bearbeiten soll.

Gerade in der November-VM schreibt MBurch passend dazu wieder: „keine Einsicht“ und später „Einsehen nicht ersichtlich“ (im Sinne von früherem "keine Besserung"). Warum ich mir das nicht von ihm sagen lassen will ist ganz einfach: Um den letzten Jahreswechsel schrieb ich „Ich sehe einfach nicht nur fehlende Information sondern sogar verschwindende Information. Das kanns ja nicht sein. 16:23, 23. Dez. 2015“ und wiederholte im Januar 2016 „Es kann nicht für die Enzyklopädie sinnvoll sein, wenn Wikipedia "vergisst" (es ging um verschwindende Flugzeugtypen wie in dieser Bearbeitung). Das war mein Anliegen.“ Weil das nicht genügte eröffnete ich im Sommer 2016 nochmals die Disk und daraus folgte ein sorgfältig formuliertes Fazit im Konsens, das seither auch direkt auf der Portalsdisk publiziert ist. Warum zehn Flugzeuge aktuell jetzt im November nicht in geeigneter Form im Artikel bleiben konnten, hat, meine ich, nicht mit enzyklopädisch begründbarer Arbeit zu tun. Das ist natürlich nur eine einzige Bearbeitung aber ich kann sie verlinken im Gegensatz zu MBurch, der seine Einschätzung einfach pauschal deponiert. --Anidaat (Diskussion) 14:00, 21. Nov. 2016 (CET)

Wikihounding

wäre es meiner Meinung, wenn MBurch 36 Minuten nach meiner Bearbeitung diese "kommentiert".

oder

wäre es wenn MBurch eine (substanzlose) VM gegen mich schreibt nach meiner Bearbeitung in einem themenfernen Artikel.

Wie gesagt ist mir das "Kontrollieren" meiner Beiträge an sich nicht unangenehm, da ich ernst gemeinte Kritik immer gut finde. Ernstgemeinte Kritik gehört aber auf die Diskussionsseite. MBurch eröffnet aber hier im zweiten Fall keine Diskussion sondern eine VM. Das ist nicht nur ein Missbrauch der VM sondern sagt, meiner Meinung, auch ganz deutlich was aus zum eigentlichen Wesen von Wikihounding.

Was mir MBurch als Wikihounding unterstellt, sehe ich nicht so; wenn ich einen Artikel bearbeite, den MBurch wie hunderte oder tausende auf seiner Beo hat oder irgendwann mal bearbeitet hat - dann kaum je, um ihn zu massregeln. Auch wenn der Artikel von ihm erstellt ist, wie er immer wieder betont, ist das kein Bearbeitungsverbot. Es geht dann um Artikelbearbeitungen. Und wenn MBurch wieder irgendwo innert Stunden findet, dass es Diskussionsbedarf gibt [98], dann wird es halt diskutiert[99]. Das geht ganz sachlich. Und es ist auch nicht Wikihounding, wenn ich einen Artikel bearbeite, dessen Bearbeitung er/jemand im Portal explizit wünschte. Ich verstehe nicht warum er das ständig wiederholt.

Ich hatte im Rahmen der unfreundlichsten Unfreundlichkeit, die man begehen kann, betreffend meiner Bearbeitungen aufgezeigt, dass auch meine grossen Bearbeitungen selbst in Honeypots undiskutiert blieben. Ich hatte ihn sodann gebeten, mir Artikel zu zeigen, die beanstandet wurden. Er hat mir darauf keine Artikel gezeigt, die nicht von ihm selber beanstandet wurden. Und von diesen gerade mal 3 Beanstandungen hatte gerade eine Bestand, das hier ist die nicht sehr weltbewegende Ausnahme. Auch Vandalismusmeldungen gegen mich haben seit April 2015 nur mit MBurch zu tun (noch länger nur mit MBurch und Markscheider). Und eine VM ist auch immer Glückssache: die letzte hatte ja MBurch wegen TF gestellt, heraus kommt BLG. Und trotzdem trägt MBurch das jetzt von Pontius zu Pilatus. Dass auch sein "Beiwerk" vom Admin genannt wird, hat MBurch wohl übersehen. Egal was, Hauptsache ein Admin sagt was. Das wäre übrigens das Zweite zum weg lassen. Ich lese selber was Admins sagen, beherzige es und ich brauche dazu nicht die Übersetzung (und das Verschweigen des jeweiligen Hintergunds) von MBurch.--Anidaat (Diskussion) 14:00, 21. Nov. 2016 (CET)

Einfach nur noch peinlich, der Gipfel der Frechheit ist nun aber das Filibustern im Portal Portal Diskussion:Luftfahrt indem Du wiederholt seit Tagen innert der 24 Stunden Kleinständerungen vornimmst, um das Portal während Tagen für Dich zu sperren ([100]). Du merkst schon, dass Dir genau genommen niemand mehr antwortet? Auch mit "Deinen" Bildern machst Du einfach weiter [101]. Nicht zu vergessen, dass Du Dich bemüssigt fühlst meine Beiträge zu verändern [102] und auch sonst WP:DS noch immer nicht verstehst (Neue Beiträge werden am Ende einer Disk eröffnet [103])...--MBurch (Diskussion) 14:27, 21. Nov. 2016 (CET)

Was ich ja explizit nicht wollte: eine Verbotsliste

Ich hatte umseitig in der SGA geschrieben, dass ich keine Liste wolle sondern nur wolle, dass die Regeln eingehalten werden. Ich wollte, obwohl wir ganz nahe drauf hin gestossen wurden, explizit keine Liste machen, was alles unerwünscht ist.

Die Episode hier unten mit dem Beitrag von MBurch (04:09, 21. Nov. 2016) ist meine ich selbstredend: Die Auflage des SG heisst "sachlich diskutieren". MBurch wirft mir hier unterhalb vor, ich würde "plötzlich auftauchen" und ........ diskutieren.

Das mit der Liste sieht für mich jetzt anders aus. Die Regelverlinkungen und auch andere Verlinkungen in Disks sind ganz klar Teil der Eskalation. Sachlich diskutieren sind diese Verlinkungen nun mal nicht.--Anidaat (Diskussion) 14:00, 21. Nov. 2016 (CET)

Ich hab Dir mit Difflinks von Dritten (ganz aktuell) inklusive Administratoren Deine fortlaufenden Regelverstössen aufgezeigt, aber immer wenn Dir jemand versucht Deine nicht endenden Regelverstösse zu erklären, betrachtest Du das als unfreundlich und archivierst oder löscht die Beiträge!--MBurch (Diskussion) 14:30, 21. Nov. 2016 (CET)
Liebes SG; ich hoffe, ihr schätztet es, dass ich auf diesen letzten Beitrag von MBurch nicht antwortete; er war einfach nur ein (gutes) Beispiel für das von mir Beschriebene: Erstens kein neuer Inhalt. Dafür, zweitens, nur eine aus dem blauen Himmel gegriffene pauschale Behauptung, ich würde unfreundlich. Dass ich mir von MBurch nichts erklären lasse ist ja hier das Thema. Auch Markscheider hatte in der Disk SIG 550 mal behauptet, etwas stünde in der Quelle, um seine Position zu stärken; es gibt kein Wort davon in der Quelle, ich sende gerne dem SG per Mail ein Bild der Buchseiten zum selber Nachlesen. Regelverlinkungen von diesen zwei Benutzern sind nicht das, was sie scheinen (und unfreundlich wäre in diesen Fällen vergleichsweise noch immer die unbelegte Behauptung). Beide dürfen mich gerne inhaltlich kritisieren. Rein sachlich. Das klappt auch immer.
Auch im Artikel von heute. Der Link funktioniert jetzt. Ob die Einfügung das Allerwichtigste war ist bei diesem speziellen Artikel nicht das alleinige Thema; der Artikel war mit ein Ausgangspunkt der Portalsdiskussion, wie Bearbeitungen von Fluggesellschaften enzyklopädisch sinnvoll wären und was man, anstatt alte Flugzeuge einfach aus einem Artikel verschwinden zu lassen, enzyklopädisch betrachtet auch noch machen könnte.
Ach ja, der Artikel von heute: ist das hier, wie man einen Benutzer auf einen Fehler aufmerksam macht?
Ist es nicht tivial, eine Zahl zu schreiben, die schon im Artikel steht? Nein, natürlich nicht, wenn ich sie schreibe und MBurch das beurteilt: er schreibt dann, die Zahl wäre nicht belegt.
Auf diesem Niveau bewegen wir uns, wenn MBurch mir vorwirft, ich würde nicht korrekt belegen.--Anidaat (Diskussion) 08:20, 22. Nov. 2016 (CET)

Feedback an das SG von Anidaat

daran wird seit einem halben Jahr geschrieben, ich hoffe, wenn es dann fertig ist, ist es nützlich fürs SG. --Anidaat (Diskussion) 22:43, 17. Nov. 2016 (CET)

Hallo Anidaat, wir werden darüber sprechen. Allerdings ist diese Anfrage abgeschlossen, es kann jedoch eine neue Anfrage zur Bewertung der aktuellen Situation gestellt werden. Grüße, --Ghilt (Diskussion) 23:54, 17. Nov. 2016 (CET)
Danke für die Antwort, ich war mir das am Überlegen. Das für euch folgt dann ... irgendwann.--Anidaat (Diskussion) 22:17, 18. Nov. 2016 (CET)
Ich werde deinen obigen Abschnitt am Montag auf die Tagesordnung unserer Skype-Sitzung setzen, um das Problem grundsätzlich (!) zu diskutieren. Wie Ghilt schon schrieb, ist dieser Fall abgeschlossen und das SG kann den Administratoren mit dem Urteil zwar Hinweise/Regeln/Empfehlungen (je nach Fall) vorgeben, die Umsetzung liegt aber nicht bei uns. Nichtsdestotrotz denke ich, sollten wir dein Feedback diskutieren. Gruß --AnnaS.aus I. (Diskussion) 10:49, 19. Nov. 2016 (CET)

Feedback von MBurch

 Info: Ich habe die Abschnittsüberschrift der besseren Übersicht wegen geändert --AnnaS.aus I. (Diskussion) 08:38, 22. Nov. 2016 (CET)

Bis heute missachtet Anidaat wiederholt projektüblichen Regeln und Grundprinzipien der Wikipedia (auf der Vorderseite durch das SG damals noch extra fett hervorgehoben) was auch durch Dritte so festgestellt wird: WP:TF hier und hier; WP:BLG hier und erst kürzlich administrativ und die Auflagen des SG erst gerade ebenso administrativ, sowie schon lange ungeklärt die zahlreichen möglichen WP:URV-Verletzungen hier besprochen und ebendort ignoriert, indem das Anidaat zahlreiche Fotos ab den 1940er Jahren als eigene Werke ausgibt und diese dann auch unter anderem im Luftfahrtbereich verwendet.

Ich überprüfe mitnichten Anidaat's Beiträge (ein Vorwurf des Wikihoundings ohne Belege ist im aus meiner Sicht als WP:PA zu werten), habe aber praktisch sämtliche Fluggesellschaften und darüber hinaus ziemlich viele Artikel im Bereich der allgemeinen Luftfahrt, der Schweizer Politik und Artikel über das Militär und Waffensysteme auf meinem Beo. Da setzte ich praktisch täglich Bearbeitungen zurück, die unseren Regeln nicht entsprechen, melde IPs im Wiederholungsfalle oder lasse entsprechende Artikel halbieren bzw. begrüsse neu Angemeldete mit Verweis auf unsere Regeln. Das klappt im Allgemeinen eigentlich ziemlich gut, bis eben auf Anidaat wie erst kürzlich sogar administrativ festgestellt wurde (gleicher Difflink). Aus den ganzen Honeypot rund um Russland und der Ukraine habe ich mich nicht zuletzt wegen dem Dauerstreit mit Anidaat praktisch komplett zurück gezogen (solange es nicht gerade Fluggesellschaften und Waffensystem betrifft, die eigentlich aber keine Honeypots sind).

Natürlich taucht Anidaat plötzlich auf, das wurde ja auch administrativ so festgestellt (gleicher Difflink), zumal der Disput im Artikel ja bereits durch Markscheider gelöst worden war, lange bevor Anidaat plötzlich auftauchte (inhaltlich habe ich mich auf der Artikeldisk geäussert, die PAs Quellenfälschung und Theoriefindung kommentiere ich besser nicht, zumal bis heute Anidaat der Einzige ist der so etwas über mich behauptet im umgekehrten Fall aber eben gerade nicht wie ich schon oben verlinkt habe). Es gibt aber auch noch bessere Beispiel wo ich einen Artikel schreibe Airlines of Tasmania und Anidaat einerseits unbelegte Änderungen (die Verdopplung der Flotte von 2013 bis 2016) bzw. Änderungen mit ungeeigneten Quellen (private Seite) vornimmt [104] und meinen Hinweis auf der Disk glatt ignoriert hat [105]. Oder einen ganzen von mir gestarteten Abschnitt, bei dem er plötzlich auftauchen musste: Portal Diskussion:Luftfahrt/Archiv/2016/2#Update zur Xi’an MA60.

Einige Beispiel, insbesondere auch von Dritten und Administratoren meinerseits für die kommende Skype Diskussion.--MBurch (Diskussion) 04:09, 21. Nov. 2016 (CET)

Danke auch für deinen Beitrag. Ich weise aber hier noch einmal darauf hin, dass es in der Skype-Sitzung nicht um inhaltliche Diskussionen gehen wird, denn der Fall ist abgeschlossen. Wichtig sind solche Feedbacks aber in jedem Fall, auch im Hinblick auf zukünftige Fälle. Wollte das nur noch einmal klar stellen. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 06:13, 21. Nov. 2016 (CET)

Diskussionsergebnis

Zunächst noch einmal vielen Dank für Eure Feedbacks und Ausführungen. Sie zeigen uns unter anderem, dass ihr beide grundsätzlich an einer Lösung dieses Konfliktes interessiert seid. Wir können hier natürlich nur eine Empfehlung aussprechen. Aus unserer Sicht wäre es gut, wenn ihr beide miteinander in eine direkte, sachliche Diskussion eintreten könntet und wir möchten euch deshalb bitten, über die Einschaltung eines Vermittlers nachzudenken. Vielleicht könnt ihr euch auf einen Mediatoren einigen? Ansonsten bliebe euch, wie schon geschrieben, eine neue SG-Anfrage. Wir sehen hier aber schon den Vorteil einer Vermittlung; versucht es doch einfach mal. Viele Grüße, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 07:56, 22. Nov. 2016 (CET)