Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/07/29


Rosettenkarl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) aus den gelöschten Beiträgen ergibt sich imho eindeutig "kein Wille..." --Chuonradus (Diskussion) 09:18, 29. Jul. 2022 (CEST)

Rosettenkarl wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:19, 29. Jul. 2022 (CEST)

SPARK Speyer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nicht deklariertes bezahltes Schreiben und in der Artikelanlage Juliane Frederike Heydenreich Belegfiktion, siehe meinen Beitrag in der LD. Bitte die Tür weisen.--Fiona (Diskussion) 09:46, 29. Jul. 2022 (CEST)

SPARK Speyer wurde von He3nry in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: siehe VM, LD. –Xqbot (Diskussion) 09:56, 29. Jul. 2022 (CEST)

Lacken hsiaoxj (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass hier eine Ansprache etwas bringt. --Maddl79orschwerbleede! 10:19, 29. Jul. 2022 (CEST)

Lacken hsiaoxj wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:23, 29. Jul. 2022 (CEST)

217.239.13.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fake-URV auf eine Liste ohne Schöpfungshöhe unter Angabe einer falschen Quelle mit entsprechendem Eintrag in WP:AA. —viciarg414 10:20, 29. Jul. 2022 (CEST)

Der IP-User hat auf A/A eine Anfrage gestellt, die diskutiert wird. Vandalismus sieht anders aus. --Fiona (Diskussion) 11:14, 29. Jul. 2022 (CEST)
Danke, Fiona. Zusatz Diskussion auf AAF und hier: Wikipedia:Qualitätssicherung/29._Juli_2022. Vandalismus im Sinne dieser Seite ersehe ich hier ebenfalls nicht. Damit setze ich auf erledigt. --WvB 11:19, 29. Jul. 2022 (CEST)

Skymemic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Grammatik-Trollerei. Auf der Seite Herford hatte er dazu einen Editwar geführt, der zur Zeit allerdings durch eine - völlig sinn- und merkbefreite - "Diskussion" auf seiner DS abgelöst wurde. Aufgrund des bisherigen Verhaltens des Users halte ich ein zeitnahes Aufleben seines Editwars für anzunehmen und denke, dass ihm die Schreibrechte für diesen Artikel temporär entzogen werden sollten. --Hüsvir (Diskussion) 10:47, 29. Jul. 2022 (CEST)

Es werden dort, ohne Begründung, meine Änderungen verworfen. Ich habe eine Quelle und eine grammatikalische Begründung geliefert. Von der Gegenseite kam nicht viel, außer meines Erachtens Trollerei. Ich möchte nur eine Fachbegründung haben, warum meine Änderungen falsch sind bzw. mein grammatikalische Argument. Dann akzeptiere ich das auch. Vielleicht bin mit dem Umgang mit Wikipedia nicht so firm: Asche auf mein Haupt. Jedoch ändert das nichts am Kern, und zwar um die Richtigkeit der Inhalte und deren Belegbarkeit, hoffe ich. --Skymemic (Diskussion) 10:57, 29. Jul. 2022 (CEST)
In jedem Fall wird Deiner Aussage erkennbar seit Wochen widersprochen. Es findet also ein Edit-War statt, in dessen Mittelpunkt Du gegen diverse andere stehst.
Nun gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
  • a) Seite halbschützen → dann bist Du zunächst auf die Diskussionsseite beschränkt
  • b) Seite Voll schützen → schließe ich aus
  • c) (temporäre) Benutzersperre(n) wegen Beteiligung an einem Edit-War über einen längeren Zeitraum
Die Seite setze ich nun zunächst auf halb. Zweitmeinung? --WvB 11:14, 29. Jul. 2022 (CEST)
 Info: Der User ist seit 2007 angemeldet, eine Halbsperre ist daher in diesem Zusammenhang wirkungslos. --Hüsvir (Diskussion) 11:18, 29. Jul. 2022 (CEST)
Korrekt, und letztlich bekannt (s.u.), setze ihn daher rauf. Merci --WvB 11:19, 29. Jul. 2022 (CEST)
Nachsatz, wegen einer seit 15 Jahren im BNR des Benutzers liegenden Kopie eines Artikels aus der en:WP sprach ich den Benutzer auf seiner Disk an. Nach Rückmeldung werde ich sie wegen - in dieser Form - URV löschen. --WvB 11:22, 29. Jul. 2022 (CEST)
Ich würde es jetzt bei einer Ansage belassen und den Account bei einer erneuten Änderung der Eigentümerin (hier oder woanders) endgültig verabschieden. Die sechs Vorratsedits der Vergangenheit sind kein Ausgleich für den monothematischen Editwar, der diesen Account dann als ohne WzeM kennzeichnen würde, --He3nry Disk. 13:46, 29. Jul. 2022 (CEST)

@Skymemic:, der durch Dich gefütterte Edit-War ist durch den 3/4-Seitenschutz des Artikels aktuell unterbunden. Er wird auch Deinerseits nicht wieder aufgenommen!
Deiner Sicht wurde durch wiederholtes revertieren durch unterschiedliche Benutzer aber auch auf Deiner Diskussionsseite nachhaltig widersprochen. Dem konntest Du nicht abhelfen. Grundsätzlich ist die Diskussionsseite des Artikels aufzusuchen wenn der eigenen Änderung widersprochen wird. Dies wird im Weiteren von Dir erwartet, nicht zuletzt, da es seit Jahren hier zum Regelwerk der Zusammenarbeit gehört.
Bitte beachte auch die Hinweise auf Deiner Diskussionsseite und meine letzte Ansage dort. --WvB 13:53, 29. Jul. 2022 (CEST) P.s. Benutzer in Kenntnis gesetzt, Seite auf der BEO bzgl. Rückmeldung. --WvB 13:56, 29. Jul. 2022 (CEST)

Seite Mordfall von Witten (erl.)

Mordfall von Witten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte um langfristigen Halbschutz, seit Monaten betroffen von IP-Vandalismus. Danke. —viciarg414 14:19, 29. Jul. 2022 (CEST)

Mordfall von Witten wurde von Squasher am 29. Jul. 2022, 14:30 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. August 2022, 12:30 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. August 2022, 12:30 Uhr (UTC)), Begründung: [keine angegeben]GiftBot (Diskussion) 14:30, 29. Jul. 2022 (CEST)

Wilhelm I. (Deutsches Reich) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vive la France2 und Herbimontanus editwaren vor sich hin. --37.24.3.222 15:15, 29. Jul. 2022 (CEST)

Siehe Diskussionsseite zu Wilhelm I. Es gibt keinen Konsens für die Einfugung des Benutzers Herbimontanus. Die Freimaurerei bleibt mangels Fachliteratur, die die Thematik aufgreift, bitte draußen. --Vive la France2 (Diskussion) 15:20, 29. Jul. 2022 (CEST)
Seit 12:41 Uhr besteht ein Diskussionsabschnitt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Vive la France2 zunächst entfernt und Herbimontanus revertiert. Danach war also die Disk Pflicht. Statt dessen revertierte ersterer erneut, letzterer wiederum unter Zusatz eines EN nochmals und schließlich Vive la France2 zum zweiten Mal.
Nur am Rande, genau das ist wissentlich ein unerwünschter Edit-War. Nach Anlage des Disk-Threads war die Disk Pflicht ggfs. unter Absetzung einer VM. Entsprechend DFV sperre ich daher den Artikel für eine Woche in der aktuellen falschen Version.
Konsenssuche per Disk und ggfs. dann Entsperrwunsch. Aber nicht per Edit-War. --WvB 15:31, 29. Jul. 2022 (CEST)
Wilhelm I. (Deutsches Reich) wurde von Werner von Basil am 29. Jul. 2022, 15:31 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 1. August 2022, 13:31 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 1. August 2022, 13:31 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:31, 29. Jul. 2022 (CEST)
Ist das verhältnismäßig? Der Benutzer Herbimontanus hat jetzt auf der Diskussionsseite erklärt, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Ein Schutz der Seite ist somit gar nicht erforderlich. Die VM war überhaupt komplett überflüssig. --Vive la France2 (Diskussion) 15:35, 29. Jul. 2022 (CEST)
Das war letztlich etwa zur selben Zeit wo ich hier schrieb. Mit diesem Statement hebe ich den Seitenschutz selbstredend auf. Das enthebt aber nicht davon, das führen eines Edit-War nicht zur Gewohnheit werden zu lassen. Und nein, die VM war sicher nicht überflüssig, der Bearbeitungskrieg bestand und sollte sich nicht wiederholen. --WvB 15:37, 29. Jul. 2022 (CEST)
Seitenschutz aufgehoben. --WvB 15:38, 29. Jul. 2022 (CEST)

82.212.20.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist eine IP des überforderten und gesperrten Raphael Isbert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), vgl. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/07/16#Benutzer:109.192.113.19_(erl.) + Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/09/24#Benutzer:Raphael_Isbert_(erl.) --Roger (Diskussion) 15:18, 29. Jul. 2022 (CEST)

82.212.20.214 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Woche gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:32, 29. Jul. 2022 (CEST)

2001:A61:2537:D501:8069:2D96:78A5:536E (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Massenreverts ohne nachvollziehbare Erklärung --Roger (Diskussion) 16:28, 29. Jul. 2022 (CEST)

Nach dem ZQ-Kommentar verortet die IP alles diese Beiträge bei zusammengehörigen Konten (Hallo natus37 aka Erledigt, Analemma, Dringend, Tuvdef, Nachschlager, PrismaNN) bzw. Nachfolgern von Analemma. So oder so unerwünscht. --WvB 16:34, 29. Jul. 2022 (CEST)
2001:A61:2537:D501:8069:2D96:78A5:536E wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:35, 29. Jul. 2022 (CEST)

Seite Innuendo (Lied) (erl.)

Innuendo (Lied) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte halbsperren. Eine IP versucht laufend, ein falsches VÖ-Datum einzutragen. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 16:40, 29. Jul. 2022 (CEST)

Innuendo (Lied) wurde von Eschenmoser am 29. Jul. 2022, 17:57 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 12. August 2022, 15:57 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 12. August 2022, 15:57 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:57, 29. Jul. 2022 (CEST)

СЛАВОЉУБ ТОМАНИЋ ДРЖАВНА БЕЗБЕДНОСТ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM --Hüsvir (Diskussion) 17:49, 29. Jul. 2022 (CEST)

Inzwischen auch global gelockt. --Johannnes89 (Diskussion) 17:58, 29. Jul. 2022 (CEST)

77.189.59.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeM. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 20:54, 29. Jul. 2022 (CEST)

77.189.59.73 wurde von Eschenmoser in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:05, 29. Jul. 2022 (CEST)

92.201.199.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Weblink-Spam, wahrscheinlich seines eigenen YouTube-Kanals - Siehe Beitragsliste --Special Circumstances (Diskussion) 22:05, 29. Jul. 2022 (CEST)

92.201.199.141 wurde von Eschenmoser in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 22:15, 29. Jul. 2022 (CEST)

Anidaat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Ich schreibe, Nowaja Gaseta. Europa hätte ihren Redaktionssitz in Riga. Der Benutzer macht das daraus. --Tjuri (Diskussion) 23:31, 29. Jul. 2022 (CEST)

Und wo ist jetzt das Problem? Da hat Anidaat doch nicht unrecht! MfG --URTh (Diskussion) 00:20, 30. Jul. 2022 (CEST)
Der Melder erklärt explizit, nicht sachlich oder inhaltlich diskutieren zu wollen (sic!). Stattdessen mit Abkürzungen gespickte Drohungen. Diese Abkürzungen sind jene Pauschalismen, mit denen VM-Missbrauchende andere Benutzer beeindrucken wollen. Für sachliche Artikeldiskussion wurden sie hingegen noch nie benötigt.
Wenn man schon mal auf VM ist und jetzt mal hin sieht: Der Benutzer entfernt belegte Informationen und die Belege gleich mit. Gleichzeitig stehen danach Sätze da, die in den Quellen gar nicht vorkommen. Link: Diese Bearbeitung: Der Satz von den "Gräueltaten" aus angeblich ukrainischer Quelle steht nicht in der Quelle (ist sowieso nur eine ukrainisch).
Ich glaube (darum) nicht, dass ich mir von diesem Benutzer Artikelarbeit erklären lassen muss (und ebensowenig Diskussion).
(Ich halte das Erscheinen im Artikel möglicherweise für ein Stören als Rache für Kommentare in einer VM. Eigentlich ganz schön dreist für einen Benutzer mit gerade rund 100 Artikelbearbeitungen.)
Naja vielleicht geriet der Beitrag etwas lang. Aber er war eine Frage. Antwort gab es keine, dafür eine VM.
Und jetzt mal ganz im Ernst und wie es jetzt die erste 3M schon bestätigte: "mit Redaktionssitz in Riga" ist doch einfach nur eine sehr bemühte Belehrung - und wozu genau?
Gute Nacht, guten Morgen, guten Abend.--Anidaat (Diskussion) 00:40, 30. Jul. 2022 (CEST)

Der Satz, dass Nowaja Gaseta. Europa ihren Redaktionssitz in Riga hat, heißt nichts anderes, als dass Nowaja Gaseta. Europa ihren Redaktionssitz in Riga hat – Nowaja Gaseta. Europa hat ihren Redaktionssitz nunmal in Riga. Stichwort Transparenz. Da aufzuspinnen, ich würde damit russische Propaganda suggerieren, den Leser für dumm verkaufen, ich hätte im Sinne von, diese Böse westliche Lügenpresse gehandelt, ist..... Stattdessen werden solche tendenziösen, grob unenzyklopädischen Edits verteidigt – und nein, oh Wunder, um darüber zu diskutieren ist mir meine Zeit zu schade. --Tjuri (Diskussion) 01:25, 30. Jul. 2022 (CEST) PS: Bleibt das eben so stehen, soll mir jetzt auch egal sein.

Polareisbär (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt einen Edit-War im Artikel Wendeburg (Ortsteil), entfernte mehrfach den Abschnitt zum Thema Ortsrat, kommentiert diese Aktionen mit "Die Angaben sind irreführend und falsch ..." und "Nochmals gelöscht, weil es unsinnig und falsch ist." (Die angegebenen Informationen zum Ortsrat sind allerdings belegt), Benutzer reagiert nicht auf Anschreiben auf Benutzer-Diskussion und Seiten-Diskussion und führt seine Löschaktion fort. Hoffe auf eine Admin-Warnung an den Benutzer. --Rilegator (Diskussion) 12:24, 29. Jul. 2022 (CEST)

Die inhaltliche Frage, ob de Ortsrat zum Ortsteil Wendeburg, zur Ortschaft Wendeburg oder zur Gemeinde Wendeburg gehört, muss auf der Diskussionsseite geklärt werden. Der Artikel ist jetzt halbgesperrt und hoffentlich damit der Editwar erstmal beendet. -- Achim Raschka (Diskussion) 08:50, 30. Jul. 2022 (CEST)

Hasselklausi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Zweimaliger persönlicher Angriff gegen einen Kollegen: „Kannst Du eigentlich konstruktiv hier mittun - oder sind andauernde Besserwisserei und Reverts um des Revertierens willen die einzige Fähigkeit ?“ (Diff1, Diff2).
Bitte PA entfernen und Hasselklausi abmahnen. --Chiananda (Diskussion) 16:18, 29. Jul. 2022 (CEST)

Wer das Verhalten von PhiH beobachtet, wird bemerken, dass er häufig nach eigenem Gusto und nicht nachvollziehbar "zensiert" - kein angenehmer Charakterzug für ein Gemeinschaftsprojekt wie Wiki. --Hasselklausi (Diskussion) 16:31, 29. Jul. 2022 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Hasselklausi (Diskussion | Beiträge) 16:35, 29. Jul. 2022 (CEST))
Ich werde regelmäßig auf meiner Beobachtungsliste auf Bearbeitungen von dir aufmerksam, in denen du versuchst, interne wie externe Verlinkungen auf ungeeignete Weise einzusetzen. Solche Links entferne oder überarbeite ich regelmäßig, nicht nur von dir. Schade, dass du das für „nicht nachvollziehbar“ hältst. Ich (und andere auch, zum Beispiel auf Diskussion:Bahnhof Calw) habe dir in unseren Diskussionen über WP:Q oder WP:VL immer wieder genau erklärt, warum ich etwas revertiert habe. --PhiH (Diskussion) 16:57, 29. Jul. 2022 (CEST)
Wie auch immer: Es kommt für den von einer Revertierung getroffenen stets als ein gewisses Besserwissen rüber: Wiki ist nicht perfekt (was jedoch Autoren nicht erlaubt, nachlässig zu schreiben). Calw ist weiterhin nicht befriedigend gelöst: Wo ist dort der segensreiche bahnhof.de - Link ? --Hasselklausi (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Hasselklausi (Diskussion | Beiträge) 17:32, 29. Jul. 2022 (CEST))

Ich wollte mich hier eigentlich hier nicht groß einmischen, aber wenn du schon mit "Wo ist dort der segensreiche bahnhof.de - Link" ein ganz dringender Hinweis: der Link *ist* nicht segensreich. Du *findest ihn* segensreich. Und verstehe bitte, verstehe bitte, verstehe bitte: das ist ein Unterschied! Ob man einen Link für segensreich oder überflüssig hält, liegt *immer* im Auge des Betrachters!
Du hast gerne möglichst viele Links, andere wollen sich gerne auf das Wesentliche beschränken. Das ist einfach so, dass es dort verschiedene Meinungen gibt!
Wir haben dafür gewisse Standards, PhiH hatte oben auf WP:Q und WP:VL hingewiesen. Bei letzterem gilt auch WP:VL#Klartextlinks, was dir schon mehrfach verschiedene Leute gesagt haben, auch WP:KORR (Tenor: reine Änderungen von einer korrekten Variante in eine andere sollten unterbleiben) wäre noch zu nennen. Ich sehe deine Änderungen stets mit einem gewissen Zweifel: was wird das nun wieder? Ich revertiere das nicht pauschal (obwohl das vielleicht irgendwann die einfachste Methode wäre, dir klar zu machen, dass es so eben nicht geht). Typisches Beispiel. weil's ganz frisch war: [1]. Da steckt eine sehr sinnvolle Ergänzung drin, Sputnik gehört da auch m.E. verlinkt (danke!). Den Rest halte ich für überflüssig. Ich hab da aber nur (in Kombination mit Fehlern, die nichts mit dir zu tun haben) die Linkwiederholung auf Bahnhof Potsdam Pirschheide rausgenommen (schon unmittelbar drüber verlinkt), ebenso die falsche Verlinkung auf Nahverkehrszug (das geht hier nicht um eine Bundesbahn-Zuggattung). Den Rest hab ich ignoriert, obwohl die Linkwiederholung vom Bahnhof Schönefeld und der Link von "RB22" auf irgendeine Liste schon sehr grenzwertig sind. Ich hab keine Lust, mich dauernd um solche Pillepalle zu streiten.
Aber das nur zum Kontext. Darum geht es hier nicht, hier ging es um den PA. Und verstehe bitte: wenn du hart an der Grenze unserer Richtlinien editierst, läufst du nun mal Gefahr, revertiert zu werden. Du agierst hier mit hohem Risiko, da kann so was leicht passieren. Bitte ertrag es einfach. --Global Fish (Diskussion) 18:39, 29. Jul. 2022 (CEST)

Richtlinien sind wichtig, kein Zweifel. Wenn bei Rumpf (Heraldik) ein Text Pappenheim und nicht das hier zutreffendere Pappenheim (Adelsgeschlecht) nennt - ändere ich es und gut ist. Gleiches gilt für Wiederholungen, die im Kontext womöglich notwendig sind. Wikipedia:Sei mutig lässt doch die von Dir kritisierten Eigenmächtigkeiten und somit auch das Auge des Betrachters ausdrücklich zu. Insbesondere ist hier (von mir, aber auch Phi oder Deinereiner) "sei tolerant" zu bedenken ... Revert ist dagegen eher bei Vandalismus angezeigt. Davon kann keine Rede sein. Und es wird als unhöflich empfunden. Zu "segensreich": Dieser Bahnhof.de-Link bietet (vor allem bei neuen Stationen wie Calw) eine Menge an Informationen, wobei zugegeben fraglich ist, ob diese ausgerechnet bei Wiki gesucht werden. "RB 22" nennt den vollständigen Zuglauf: Auch dies durchaus - segensreich ! --Hasselklausi (Diskussion) 21:07, 29. Jul. 2022 (CEST)
Unterirdische Qualität ist bei deinen Bearbeitungen nicht ungewöhnlich – umso wichtiger also, dass du nicht noch zusätzlich die Stimmung mit persönlichen Ausfällen belastest. --Chiananda (Diskussion) 23:17, 29. Jul. 2022 (CEST)
Hallo @Hasselklausi: Bitte signiere deine Beiträge, siehe Hilfe:Signatur. Gruß, -- Toni 23:25, 29. Jul. 2022 (CEST)
Toni, wie meinen ? Das mache ich nahezu immer ! - Chianada: Danke für Deine Anmerkungen. Ich habe mein Verhalten im Verlauf der heutigen Korrespondenz dargelegt und bitte sehr, die VM zu überdenken. Die behauptete unterirdische Qualität liegt m E. primär in unterschiedlichen Auffassungen hinsichtlich "Do" und "Don't" begründet.--Hasselklausi (Diskussion) 23:49, 29. Jul. 2022 (CEST)
Wikipedia:Sei mutig lässt doch die von Dir kritisierten Eigenmächtigkeiten zu - ja, richtig. Das lässt sogar zu, dass Du entsprechend editieren kannst, obwohl Du auf die Richtlinien mehrfach hingewiesen wurdest. Aber es wäre ein *grobe* Fehlschluss, daraus das Recht abzuleiten, dass diese Eigenmächtigkeiten nicht revertiert werden könnten.
Hier geht es aber nicht um die Edits, sondern um Deinen Umgang gegenüber PhiH. --Global Fish (Diskussion) 00:26, 30. Jul. 2022 (CEST)
Seufz - es liegt niemals in meiner Absicht, insbesondere Phil zu nahe zu treten und ich bitte ihn dessenungeachtet um Verzeihung ob meiner Wortwahl. Sehr bewusst schrieb ich von getroffen und verweise ferner auf Pragmatismus. Wie üblich, hier meine Signatur: --Hasselklausi (Diskussion) 21:23, 30. Jul. 2022 (CEST)
Ist hiermit angenommen. Unabhängig davon lautet mein Benutzername aber bitte „PhiH“. Ich heiße nicht Phil und mein Benutzername steht auch nicht anderweitig in Zusammenhang mit meinem Klarnamen. --PhiH (Diskussion) 21:26, 30. Jul. 2022 (CEST)
Danke an beide. Damit hier erledigt. --Bubo  21:32, 30. Jul. 2022 (CEST)