Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/06/28


Olivyacan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spambot. --PCP (Disk) 05:39, 28. Jun. 2019 (CEST)

Olivyacan wurde von YourEyesOnly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Spambot. –Xqbot (Diskussion) 06:04, 28. Jun. 2019 (CEST)

Kingonoff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Spambot. [1] --PCP (Disk) 05:40, 28. Jun. 2019 (CEST)

Kingonoff wurde von YourEyesOnly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Spambot. –Xqbot (Diskussion) 06:04, 28. Jun. 2019 (CEST)

84.165.156.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) SvN --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:40, 28. Jun. 2019 (CEST)

84.165.156.107 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:43, 28. Jun. 2019 (CEST)

78.94.18.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unrühmliche Historie --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:42, 28. Jun. 2019 (CEST)

78.94.18.10 wurde von Gereon K. für 2 Monate gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:10, 28. Jun. 2019 (CEST)

87.170.48.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) SvN --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:44, 28. Jun. 2019 (CEST)

87.170.48.31 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:44, 28. Jun. 2019 (CEST)

46.140.63.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:30, 28. Jun. 2019 (CEST)

46.140.63.114 wurde von Artregor für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:40, 28. Jun. 2019 (CEST)

79.206.51.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Roger (Diskussion) 11:44, 28. Jun. 2019 (CEST)

79.206.51.28 wurde von Björn Hagemann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:46, 28. Jun. 2019 (CEST)

Thita Rangsitpol Manitkul (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich denke, hier hilft nur ein langfristiger Halbschutz, siehe VG, Revertkommentare und Benutzer:Snookerado/Thailändische Sockeninvasion. Wird nahezu ausschliesslich von (mehrfach per CU ueberfuehrten Socken) und IPs aus Bangkok bearbeitet. Ich denke, wenn da wirklich jemand was sinnvolles ergaenzen will, dann wird er die Diskseite finden und einer der Beobachter wird es ggf. uebertragen. -- Iwesb (Diskussion) 11:45, 28. Jun. 2019 (CEST)

Thita Rangsitpol Manitkul wurde von Zollernalb am 28. Jun. 2019, 12:08 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. Dezember 2019, 11:08 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. Dezember 2019, 11:08 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 12:08, 28. Jun. 2019 (CEST)

Seite Marion Ammann (erl.)

Marion Ammann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW um belegte Daten --Rmcharb (Disk.) 13:02, 28. Jun. 2019 (CEST)

Marion Ammann wurde von LexICon am 28. Jun. 2019, 13:40 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. Juni 2024, 11:40 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. Juni 2024, 11:40 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:40, 28. Jun. 2019 (CEST)

2001:4CF0:2:220:0:0:80B0:308 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille. --Schotterebene (Diskussion) 14:12, 28. Jun. 2019 (CEST)

2001:4CF0:2:220:0:0:80B0:308 wurde von Doc.Heintz für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:15, 28. Jun. 2019 (CEST)

78.94.23.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kW, s. Sperrlog --Roger (Diskussion) 14:24, 28. Jun. 2019 (CEST)

78.94.23.142 wurde von Jivee Blau für 6 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:30, 28. Jun. 2019 (CEST)

212.37.51.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:44, 28. Jun. 2019 (CEST)

212.37.51.194 wurde von Jivee Blau für 6 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:50, 28. Jun. 2019 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Sperrprüfung (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Drohender Editwar, ich bin da ganz bei @Hans Koberger: [2] --2003:E7:BF3B:A161:840:8B2A:E478:E594 15:01, 28. Jun. 2019 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Sperrprüfung wurde von Björn Hagemann am 28. Jun. 2019, 15:04 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 28. Juni 2019, 14:04 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 28. Juni 2019, 14:04 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: PauseGiftBot (Diskussion) 15:04, 28. Jun. 2019 (CEST)

 Info: Vorerst eine Stunde Zeit zum Überlegen, inwieweit der fragliche Abschnitt WP:WQ entspricht oder sonstwie projektdienlich ist. --Björn 15:07, 28. Jun. 2019 (CEST)

2003:E7:BF3B:A161:840:8B2A:E478:E594 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Meta- und Diskussions-IP ohne Wille --V ¿ 15:06, 28. Jun. 2019 (CEST)

unnötig provokanten IP-Beitrag entfernt --Björn 15:16, 28. Jun. 2019 (CEST)

Hier nähert sich eher der Melder einer Sperre. --Björn  15:12, 28. Jun. 2019 (CEST)

Seite Sarah Skitschak (erl.)

Sarah Skitschak (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) artikelerstellender SPA versucht nach LA, den Artikel selbst zu löschen. Entweder Sperre des Artikels oder SLA, da nicht ersichtlich ist, wo die Relevanz herkommen soll (siehe LD) --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:16, 28. Jun. 2019 (CEST)

Sarah Skitschak wurde von Man77 am 28. Jun. 2019, 15:34 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. Juni 2019, 19:07 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. Juni 2019, 19:07 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:34, 28. Jun. 2019 (CEST)

Hab den Artikel ein bisschen geschützt. Einen SLA darf gerne jemand stellen; wenn er gut begründet ist, geht er eventuell durch. Editwar ist aber nicht. Hier ich haben fertig. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 15:36, 28. Jun. 2019 (CEST)

77.7.127.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo --Roger (Diskussion) 15:43, 28. Jun. 2019 (CEST)

77.7.127.131 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:47, 28. Jun. 2019 (CEST)

77.7.127.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bevor diese IP sich weiter in Artikeln austobt bitte stoppen. --Pittimann Glückauf 15:43, 28. Jun. 2019 (CEST)

77.7.127.131 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:47, 28. Jun. 2019 (CEST)

Artikel Schmücker-Prozess (erl.)

Schmücker-Prozess (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) zurzeit nicht IP-/Bertramzwo-geeignet --Roger (Diskussion) 15:49, 28. Jun. 2019 (CEST)

Schmücker-Prozess wurde von Horst Gräbner am 28. Jun. 2019, 15:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. Juli 2019, 13:49 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. Juli 2019, 13:49 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:49, 28. Jun. 2019 (CEST)

Seite Hurling (erl.)

Hurling (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Braucht eine Kevin Pause. Eventuell ganz IP dicht machen, da da wohl eher nicht viel Relevantes kommen wird. Die IP die da nur Unsinn verzapft sperren. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 14:24, 28. Jun. 2019 (CEST)

IP gemeldet, Artikel kann offen bleiben --Roger (Diskussion) 14:25, 28. Jun. 2019 (CEST)
IP wurde bereits gesperrt, Seitenschutz nicht notwendig. --Rmcharb (Disk.) 16:38, 28. Jun. 2019 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Sperrprüfung (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Björn hat irgendwie die falsche Sperrdauer gewählt --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:50, 28. Jun. 2019 (CEST)

siehe auch hier. Mir fehlen immer noch die Worte, das Björn es die Version von Liesbeth geschützt hatte. --V ¿ 16:56, 28. Jun. 2019 (CEST)
Wikipedia Diskussion:Sperrprüfung wurde von Zollernalb am 28. Jun. 2019, 17:04 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. Juni 2019, 01:04 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. Juni 2019, 01:04 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:04, 28. Jun. 2019 (CEST)
@ Benutzer:Zollernalb bitte die Seite wieder auf die Version reverieren die bestand, bevor Liesbeth eingegriffen hat. --Pittimann Glückauf 17:18, 28. Jun. 2019 (CEST)
zum Glück ist das hier kein Wunschkonzert. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 17:23, 28. Jun. 2019 (CEST)
//BK// Ehrlich gesagt, da ist eine verzwickte Situation. Ich bin auch dafür, dass alles, was Sperrumgehungs-Socken-IPs editieren, zu revertieren ist. Andererseits käme hier eine Unmenge schrottiger Edits wieder rein. Als einen Ausweg könnte man Elisabeths Revert wieder rückgängig machen und dann den Quark administrativ wieder gleich entfernen. -jkb- 17:26, 28. Jun. 2019 (CEST)
Zolli, also kann Liesbeth hier machen was sie will. Das war auf der SPP Disku eine ordnungsgemäße Diskussion. Etwas heftig, aber ruhig und das ging so lange bis Hans Koberger kam und revertierte. Liesbeth meinte sie dürfte auch weitermachen. Soll die Diskussion nun in der Versenkung verschwinden oder setzt Du auf vor dem Editwar zurück? --Pittimann Glückauf 17:28, 28. Jun. 2019 (CEST)
 Info: Ihr könnt die Seite bearbeiten!
"Elisabeths" Revert hat übrinx mit der aktuellen Version nichts zu tun! Da editwarten 2 andere IPs. Und die können es nicht mehr - eben wegen Halbschutz. --Elop 17:55, 28. Jun. 2019 (CEST)

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterstellt mir Sockenpuppen- bzw. IP-Missbrauch [3], um die Herkunft eines Löschantrags (Wikipedia:Löschkandidaten/27._Juni_2019#Walter_Liebrecht) zu verschleiern. --jergen ? 17:42, 28. Jun. 2019 (CEST)

91.89.165.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) abstellen, Disk Kabel BW mal wieder abdichten? --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:48, 28. Jun. 2019 (CEST)

91.89.165.133 wurde von Seewolf für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:50, 28. Jun. 2019 (CEST)

91.89.165.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat Langeweile. --Pittimann Glückauf 17:50, 28. Jun. 2019 (CEST)

91.89.165.133 wurde von Seewolf für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:50, 28. Jun. 2019 (CEST)

84.73.222.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) grundloses löschen in Auskunft --Bobo11 (Diskussion) 17:51, 28. Jun. 2019 (CEST)

84.73.222.80 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 17:59, 28. Jun. 2019 (CEST)

84.73.222.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stalker. --CC 17:55, 28. Jun. 2019 (CEST)

84.73.222.80 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 17:59, 28. Jun. 2019 (CEST)

2343rwerwgfsa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seit Anmeldung nichts als EWs. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:16, 28. Jun. 2019 (CEST)

2343rwerwgfsa wurde von LexICon für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: und Weiterführung desselben trotz laufender VM ohne Diskussionsbeitäge. –Xqbot (Diskussion) 18:16, 28. Jun. 2019 (CEST)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert hier meine belegte Änderung mit der Begründung, es müsse erst gezeigt werden, dass die meisten Medien den vollen Nachnamen des mutmaßlichen Täters im Mordfall Walter Lübcke nennen (ein solches nicht unbedeutendes Medium habe ich mit dem Beleg angegeben), das auch noch ohne Benutzung der Revert-Funktion. Wieso kann Kopilot solche selbstausgedachten Regeln festlegen, wieso darf er den Beleg löschen und auch noch behaupten, dieser sei an der Stelle unpassend, usw. usw., diese Form von Selbstherrlichkeit ist nicht akzeptabel --Joschi71 (Diskussion) 17:40, 28. Jun. 2019 (CEST)

Ich verstehe diese Meldung nicht, denn ich hatte dich doch AUSDRÜCKLICH auf die Diskussionsseite verwiesen, wo genau diese Frage schon diskutiert worden ist. Dort siehst du sofort, dass einige User gegen den vollen Namen sind, solange er nicht allgemein etabliert ist. Du siehst dort auch, dass ich gar nicht gegen die Ausschreibung an sich bin, nur gegen unabgestimmtes Vorgehen. Warum meldest du mich trotzdem? Benutzer:Kopilot 17:47, 28. Jun. 2019 (CEST)
Gemäß den Wikipedia-Richtlinie führe ich belegte Informationen auf, was soll ich da mit der Information anfangen, dass "einige User gegen den vollen Namen sind"? Außerdem hast Du doch revertiert. --Joschi71 (Diskussion) 17:54, 28. Jun. 2019 (CEST)
Du meinst also, du kannst die auf der Disk stehenden Einwände mehrerer User mit einem Einzelbeleg einfach übergehen. Nun denn. Für diese deine Einstellung kann ich aber überhaupt nichts. Benutzer:Kopilot 18:06, 28. Jun. 2019 (CEST)

Hier erledigt. Siehe DS des Artikels. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:20, 28. Jun. 2019 (CEST)

2001:0:53AA:64C:E9:2C7C:D9A4:942A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spam --Roger (Diskussion) 19:02, 28. Jun. 2019 (CEST)

2001:0:53AA:64C:E9:2C7C:D9A4:942A wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:21, 28. Jun. 2019 (CEST)

Rechtsblick2019 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Alle Zeichen ([4], Markus H.) weisen auf Benutzer:Friedjof. --2003:E7:BF3B:A1E7:840:8B2A:E478:E594 10:58, 28. Jun. 2019 (CEST)

+1, außerdem Objektträger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Ententest u.a. via Neuanlagen --Roger (Diskussion) 11:16, 28. Jun. 2019 (CEST) - sehr eindeutig, exemplarisch [5] [6] --Roger (Diskussion) 11:35, 28. Jun. 2019 (CEST)
Typisch: falsche Inhalte aus Quelle --Roger (Diskussion) 13:09, 28. Jun. 2019 (CEST)
Ich halte es für ärgerlich genug, dass eine so offensichtliche Sperrumgehung auch noch mit Sichterrechten ausgestattet ist und trotz VM weiter editiert. Eine schnelle Erledigung halte ich schon für angebracht. --Roger (Diskussion) 18:06, 28. Jun. 2019 (CEST)
Was hier wirklich ärgerlich und projektschädlich ist, sind RoBri`s willkürliche Rücksetzungen von inhaltlicher Arbeit [7]. Falsche Behauptungen kommen noch dazu. Ich verusche mal das Beste draus zu machen und mich von der sinnfreien Demolierungen meiner inhaltlichen Arbeit nicht zu sehr stressen zu lassen. Allerdings wenn VM, dann für Herrn RoBri. --Objektträger (Diskussion) 18:26, 28. Jun. 2019 (CEST)
+1 zum Benutzer:Objektträger, war mir auch aufgefallen. --2003:E7:BF3B:A161:840:8B2A:E478:E594 11:19, 28. Jun. 2019 (CEST)

Ich wurde hier von RoBri erwähnt. Was ist bei den von mir geschriebenen Artikeln nicht korrekt? Bitte um Erläuterung auf meiner Diskussion. Danke --Objektträger (Diskussion) 11:27, 28. Jun. 2019 (CEST) Ergänzung: RoBri fährt hier schweres Geschütz wie "Quellenfiktion" etc gegen mich auf und will ein bischen provozieren [8] [9]. Schaut man sich das aus der Nähe an, steht ausser ein bischen Krawallmachen, bei RoBri nichts dahinter. Wird man konkret [[10], kommt nichts ... Fragt man sich, was der Mann hier eigentlich für einen Auftrag hat. --Objektträger (Diskussion) 13:47, 28. Jun. 2019 (CEST)

qed. --Roger (Diskussion) 14:07, 28. Jun. 2019 (CEST)
[11] --2003:E7:BF3B:A161:840:8B2A:E478:E594 14:51, 28. Jun. 2019 (CEST)
Beide deutlich erkennbare Friedjof-Socken infinit. - Squasher (Diskussion) 20:36, 28. Jun. 2019 (CEST)

91.50.110.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht hier seine Bücher zu bewerben. Ansprache ohne Erfolg. --Offenbacherjung (Diskussion) 21:00, 28. Jun. 2019 (CEST)

91.50.110.132 wurde von Regi51 für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 21:07, 28. Jun. 2019 (CEST)

IgorCalzone1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Meine mühevolle Bearbeitung wurde aus einer reinen Trotzreaktion, ohne hinreichende Begründung, zurückgesetzt. Ein solches Verhalten ist höchst Kontraproduktiv und vergrault Mitarbeiter der Wikipedia aus genau diesem Grund davonlaufen. Vielleicht sollte ein Admin den betreffenden mal ansprechen und auf seine Pflichten als Sichter hinweisen, denn meine Bearbeitungen waren kein Vandalismus, sondern enthielten lediglich einen Tippfehler, siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=They_Shall_Not_Grow_Old&type=revision&diff=189937078&oldid=189937032 und dann nochmals https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=They_Shall_Not_Grow_Old&diff=next&oldid=189937238 --37.120.98.202 14:06, 28. Jun. 2019 (CEST)

Das sind aus meiner Sicht geschmäcklerische Bearbeitungen der IP. Von einer signifikanten Verbesserung kann jedenfalls nicht die Rede sein und es rechterftigt sicherlich auch nicht den Hauptautor hier auf VM zu zerren. WP:DK sieht bei den Datumsangaben nicht zwingend ein Leerzeichen vor. --Armin (Diskussion) 22:35, 28. Jun. 2019 (CEST)

Keylane Axon GmbH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hartnäckig Werbetreibender: Die Benutzerseite habe ich bereits dreimal gelöscht; Ansprache auf seiner DS erfolglos. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:21, 28. Jun. 2019 (CEST)

Die Kommunikation scheint mittlerweile angekommen. Also erstmal abwarten. - Squasher (Diskussion) 20:37, 28. Jun. 2019 (CEST)
Ist um 21:44 wohl umgezogen nach Benutzer:Keylane Deutschland? Gruß, --LexICon (Diskussion) 23:29, 28. Jun. 2019 (CEST)

109.41.0.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Löschattacken auf Artikel und Disk. Bitte Mordfall Walter Lübcke halb, ist ebensowenig IP-tauglich wie der Personenartikel. Benutzer:Kopilot 22:05, 28. Jun. 2019 (CEST)

109.41.0.150 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:18, 28. Jun. 2019 (CEST)

2A01:598:B88E:B475:C57C:406C:9095:54B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sonnenstich --MyContribution (Diskussion) 23:36, 28. Jun. 2019 (CEST)

2A01:598:B88E:B475:C57C:406C:9095:54B wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:40, 28. Jun. 2019 (CEST)

Benutzer:Prüm//Falsche Beschuldigung wegen Vandalismus auf seiner Seite// (erl.)

Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --Lupus in Saxonia (Diskussion) 23:27, 28. Jun. 2019 (CEST) Prüm - Falsche Beschuldigung wegen Vandalismus auf seiner Seite

1. Die von Dir angegebene Seite Benutzer:Prüm wurde zuletzt Ende Mai bearbeitet, Du meinst wahrscheinlich seine Diskussionsseite. 2. Siehe Meldung eins drüber. --DaizY (Diskussion) 23:33, 28. Jun. 2019 (CEST)
Hab Dank für Hilfestellung! Bin in der Sache "Vandalismusmeldung" nicht soi firm! Habe das bisher nie gemacht! Sehe diese Sache hier eher als "Notwehhr! Bitte schaut hier zur Agenda "Vandalismusmeldung" des "Users Prüm" und meiner Diskuss auf dem Portal Militär - https://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Milit%C3%A4r#Hinweis_auf_Wiki_Artikelwunsch_I._U-Flottille_(Kaiserliche_Marine)_im_Wiki_Artikel_Kaiserliche_Marine - Liebe Grüße vom (nicht signierter Beitrag von Lupus in Saxonia (Diskussion | Beiträge) 23:48, 28. Jun. 2019 (CEST))
Wo genau steht auf Prüms Benutzerdisk-Seite im Bezug auf Dich eine „Falsche Beschuldigung wegen Vandalismus“? Verlink mal bitte den Thread. Außerdem hab ich den Eindruck, dass du, was deinen Konflikt mit Prüm angeht, so einige Wikipedia-Prizipien (noch) nicht verstanden hast, speziell Wikipedia:Keine Theoriefindung... --Gretarsson (Diskussion) 23:57, 28. Jun. 2019 (CEST)
Nachtrag: Achso, jetzt raff ich das erst, das ist eine mit 1-stündigem Verzug abgesetzte Revanche-Meldung auf die VM gegen ihn eins drüber... --Gretarsson (Diskussion) 00:32, 29. Jun. 2019 (CEST)
Kein Fehlverhalten erkennbar. --j.budissin+/- 23:59, 28. Jun. 2019 (CEST)

Lupus in Saxonia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Zertrollt nach meiner Benutzerdisk. jetzt PD:Militär. Bitte eine Besinnungspause. --Prüm  22:29, 28. Jun. 2019 (CEST)

Ich glaube hier verdeht jemand die Sachlage!! - Liebe Grüße vom --Lupus in Saxonia (Diskussion) 22:33, 28. Jun. 2019 (CEST)
Ruhepause ist mMn sinnvoll. Wir wollen ja nicht, daß uns das Arbeitskonto aus Sachsen dauerhaft wg Rückfall in alte Verhaltensweisen verlassen muß. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 22:35, 28. Jun. 2019 (CEST)
Mir ist wiklich unklar "Was mein Vergehen" sein soll"! - Nur eine "sachliche Meinung" mit Artikelwunsch!! - Wenn dies so ist, dann bedauere ich sehr diesen "geäüßert zu haben"! Ich will hier "Frieden und keinen Stress"!! - P.S. Diese Meldung (Vandalismus) stammt von einem "User" - (Prüm) der in den letzten Tagen mehrere Meldungen wegen "Vandalismus" hatte!! - Liebe Grüße vom --Lupus in Saxonia (Diskussion) 22:43, 28. Jun. 2019 (CEST)
P.S. Wenn ihr wirklich glaubt - "Ich sei der Böse" und soll "Dauerhaft bei Wiki verschwinden" - dann sagt es!! Ich werde folgen ... bin traurig ... und wünsche Wiki "Viel Glück"! - "Die Welt wurde aus meiner Sicht hier wirklich verdeht"!! - Nur eine Bitte: "Verfolgt beim "Urteil" mein Tun bei Wiki und seid "Fair" - Liebe Grüße die von Herzen kommen vom --Lupus in Saxonia (Diskussion) 22:56, 28. Jun. 2019 (CEST)
Niemals habe ich beim "User Prüm" etwas auf seiner Seite "Zertrollt" wie er es hier darstellt wird ! Das ist sachlich unwahr!! Bitte überpüft das!! Ich beantrage eine Sperre des "Users Prüm" wegen falscher Beschuldigung und (wie dokumentiert) wiederholten (wahrscheinlichen) Vandalismus. - Liebe Grüße vom --Lupus in Saxonia (Diskussion) 23:07, 28. Jun. 2019 (CEST)
Da es hier um Inhaltliches geht, kann das nicht über VM gelöst werden. Es helfen nur Faktendarstellung und Dialog miteinander. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 23:13, 28. Jun. 2019 (CEST)

Der gemeldete Benutzer möchte aufgrund seiner eigenen Primärquellenauswertung unbelegte Informationen in Artikel einfügen. Es ist denke ich sehr eindeutig, dass das so nicht geht. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 23:19, 28. Jun. 2019 (CEST)

Sorry! Das stimmt so nicht!! Ein Bildbeleg ist Beleg! - Ferner handelte es sich um einen "Artikelwunsch" der im Kern auf dem Portal Militär diskutiert (und in der Sachlage) zugestimmt wurde! - Mit lieben Grüßen vom --Lupus in Saxonia (Diskussion) 23:38, 28. Jun. 2019 (CEST)
@Lupus in Saxonia: warum copypastest du eigentlich jede Antwort extra nochmal in die Zusammenfassungszeile? Nicht jeder außerhalb der VM will den Zores mitlesen müssen.--Dr.Lantis (Diskussion) 23:43, 28. Jun. 2019 (CEST)

Ich bin nicht geneigt, hier administrativ einzugreifen, möchte aber deutlich darauf hinweisen, dass dieses Bild an sich überhaupt nichts belegt, außer eben, dass es irgendwo ein solches Siegel gibt. Das muss aber nicht hier diskutiert werden. --j.budissin+/- 23:47, 28. Jun. 2019 (CEST)

Hab Dank! "Beenden wir das einfach alles!" Das ist auch mein Vorschlag! Ich wollte im Kern nur das Gute ! Die Bitte um "Artikelwunsch" mit Bild- Beleg. Jetzt ist mir klar, dass Bildbelege bei Wiki nichts zählen! - Habe das immer etwas anders gesehen! "Habe gelernt!" - "Nie habe ich bei Wiki etwas "Böses" gewollt!" - Liebe Grüße vom --Lupus in Saxonia (Diskussion) 00:19, 29. Jun. 2019 (CEST)
Das kommt ganz darauf an, was belegt werden soll. Nicht immer lässt sich von a und b unbedingt auf c schließen. --j.budissin+/- 00:29, 29. Jun. 2019 (CEST)
In der Sache hast recht! (Grau ist ein Elefant! ... aber nicht alles was Grau ist .... ist ein Elefant! .... es könnte auch eine Maus sein! - Liebe Grüße vom--Lupus in Saxonia (Diskussion) 01:56, 29. Jun. 2019 (CEST)
Ist die Sachlage erledigt oder nicht? - Ich denke mit dem Hinweis des Admin - "Ich bin nicht geneigt, hier administrativ einzugreifen" + (Hinweis) schon?! - Liebe Grüße vom --Lupus in Saxonia (Diskussion) 03:07, 29. Jun. 2019 (CEST)
Offensichtlich erledigt  @xqt 07:51, 29. Jun. 2019 (CEST)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War gegen mich auf Mordfall Walter Lübcke. Macht gezielt(!) und ohne Ankündigung diverse meiner zuvor unbeanstandeten Änderungen von gestern rückgängig und revertiert gleich, wenn ich das zurücksetze.[12] Ist eindeutig auf Krawall aus, bitte Topic Ban aussprechen. --Prüm  06:24, 28. Jun. 2019 (CEST)

Als bisher neutraler Beobachter, zugleich damit 3M. Die Okkupation des Artikelgegenstands durch K. ist administrativ entfernt. --JD {æ} 15:56, 28. Jun. 2019 (CEST) problematisch. Ein Hinweis an K., daß Wikipedia ein Gemeinschaftswerk ist, und Artikel administrativ entfernt. --JD {æ} 15:56, 28. Jun. 2019 (CEST) nicht ihm alleine gehören, wäre mMn sinnvoll. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 06:26, 28. Jun. 2019 (CEST)
administrativ entfernt. --JD {æ} 15:56, 28. Jun. 2019 (CEST)
Das kann man derzeit gar nicht beurteilen, da die Ermittlungen noch gar nicht abgeschlossen sind. Alles was derzeit wirklich fest steht, basiert auf der Aussage des geständigen Täter. Nicht mehr und nicht weniger. Die Vorgehensweise von Kopilot/Jesusfreund ist seit Jahren die Gleiche und resultiert immer wieder in von ihm initiierten EW. Leider wird dies immer wieder toleriert und da ist die Bezeichnung wie sie Prüm für dieses Verhalten wählte, und dazu oben gemeldet wurde, auch nicht so abwegig. --Label5 (L5) 07:09, 28. Jun. 2019 (CEST)
Ich hatte bereits hier darauf hingewiesen Wikipedia ist kein Newsticker. Da ich im Zusammenhang mit dem Artikel und dem Gemeldetem bereits einmal tätig wurde entscheide ich hier nicht. Als Benutzer: Die hier angebrachten Argumente sind mMg. zutreffend und es bedarf eines administrativen Handelns. --Doc. Heintz (Diskussion) 07:35, 28. Jun. 2019 (CEST)

administrativ entfernt. --JD {æ} 15:56, 28. Jun. 2019 (CEST)

Diskussion (man beachte den Zeittempel des Threads, von mir parallel zu dieser VM erstellt).

  • Dass ich eine angeblich "unbeanstandete" Version ohne Begründung revertiert hätte, ist eindeutig falsch. Die von mir wiederhergestellte Version bestand von Anfang an im neu erstellten Artikel und auch schon vor der Auslagerung. Meine Edits waren begründet, Prüms Löschungen nicht. (@Doc.Heintz: Das musst du sehen!)
  • Zur "Okkupation": Brodkey hat "übersehen", dass der neue Artikel auf vielfachen Wunsch (auch Prüms und anderer Kopilotgegner) erstellt wurde. Nach wochenlanger Debatte, in der ich zunächst gegen die Auslagerung war, seit dem Geständnis dafür. Auch das Lemma war Konsens. Und ich halte niemand von Mitarbeit ab, im Gegenteil, ich habe dazu eingeladen.
  • 3M-Antrag ist gestellt.
  • Ich verweise ferner darauf, dass Prüm erst nach der VM mitdiskutiert und trotz unabgeschlossener Disk mehrfach weiter am Artikel herumschraubt und dabei Teile der von ihm gelöschten Aussagen wiederherstellt. Das ist faktisch das Eingeständnis eines VM-Missbrauchs. Benutzer:Kopilot 08:25, 28. Jun. 2019 (CEST)
nach x BK administrativ entfernt. --JD {æ} 15:56, 28. Jun. 2019 (CEST) Jeder darf an Artikelnarbeiten, auch wenn es dir nicht gefällt. Widerlegt doch einfach ohne VM per Argument falsche Ansichten.›entfernt‹ Misch dich unters einfach Volk und überzeuge. So ist da nur Störung. PG hier faucht ein wiki-dino 08:43, 28. Jun. 2019 (CEST)
Kontrafaktisches Geschwurbel hilft dir hier nicht weiter. Es steht alles in den Logs:
11:37, 26. Jun. 2019 Kopilot Diskussion Beiträge hat die Seite Stephan Ernst (Rechtsextremist) erstellt (Stub angelegt, bitte erstmal nicht dazwischenfunken, danke)
Was leider nicht mehr für alle einsehbar ist, ist mein (zugegeben herber) Ausdruck des Missfallens ("… setzt dem Knallkörper noch ein Denkmal …) auf der Diskussion:Walter Lübcke. Aber die meisten hier dürften das mitbekommen haben und Admins können es eh noch einsehen. --Prüm  08:48, 28. Jun. 2019 (CEST)

PS: Der oben als "gezielt und ohne Ankündigung" apostrophierte Edit war dieser: Ich habe also nicht einfach etwas revertiert, sondern die vorher konsentierte Ausgangsversion wiederhergestellt und beleggetreu ergänzt. Das habe ich völlig nachvollziehbar, klar und sachlich mit dem bisherigen Beleg begründet - ohne jeden Touch von Krawall. Ich wusste weder, dass Prüm die Passage vorher verschoben hatte, noch rechne ich damit, dass eine schlichte korrekte Belegwiedergabe zu EW und VM führt. Damit muss niemand rechnen, zumal ja jeder (auch Prüm) sehen konnte, dass ich den Artikel fortlaufend verbessere und aktualisiere. (Wenn jetzt auch noch das "inuse" bei Erstellung des neuen Lemmas Tage später als Beleg meiner "Okkupation" und VM-Grund herhalten soll, kann man eigentlich nur noch daraus folgern, dass da jemand schon viel früher editwarren wollte...)

Es geht hier also eigentlich um ganz etwas anderes: darum, eine ausgrenzende Gruppendynamik zu verstetigen und einen missliebigen Benutzer zu behindern, wo es nur geht. Benutzer:Kopilot 08:51, 28. Jun. 2019 (CEST)

Du kannst nicht anders, es geht nicht um einen mißliebigen Benutzer, es geht um einen Rechhabgierigen. Dabei verleidest du soviel Benutzern, die dich gerne unterstützen würden per VM eine dich vielleicht unterstützende Ansicht. PG hier faucht ein wiki-dino 09:05, 28. Jun. 2019 (CEST)
"Es geht hier also eigentlich um ganz etwas anderes: darum, eine ausgrenzende Gruppendynamik zu verstetigen und einen missliebigen Benutzer zu behindern, wo es nur geht." Soll das schon ein Geständnis sein? --Prüm  09:01, 28. Jun. 2019 (CEST)
Deins? Du hast die Richtigkeit des Edits, den du hier gemeldet hast, inzwischen mit deinen Artikeledits ja bestätigt. Benutzer:Kopilot 09:09, 28. Jun. 2019 (CEST)
Verständnis und Bereitschaft zum Dialog ist nicht deine Stärke! PG hier faucht ein wiki-dino 09:13, 28. Jun. 2019 (CEST)
Auch wenn ich nicht jedes Formulierung und jede Aktion von Kopilot in den letzten Tagen gelungen finde, hat er diesen Artikel und den zu Walter Lübcke umsichtig, profund und sorgfältig ausgebaut. Ein Topic ban wäre die völlig falsche Maßnahme und widersinnig für unser Ziel, eine hochwertige Enzyklopädie zu schaffen. Ich würde dich nur bitten, Kopilot, weniger aggressiv vorzugehen. Das Verhalten eines hier Schreibenden wie Brainswiffer, der sich überhaupt nicht am Artikel beteiligt, hier aber offensichtlich ein persönliches Süppchen kocht, sollte eine Ermahnung wert sein, finde ich. --Andropov (Diskussion) 09:14, 28. Jun. 2019 (CEST)
Ich bin nirgends in diesem Punkt "aggressiv" vorgegangen. Lass bitte solche Kommentare, zumal ich gerade zuvor den Diff verlinkt hatte, in dem das FEHLEN jeder "Krawallsuche" sichtbar ist. Benutzer:Kopilot 09:20, 28. Jun. 2019 (CEST)

Zusammengefasst.

  • Belegte Ergänzung bei fortlaufender Verbesserung eines vielfach konsentierten Zusatzartikels: "Krawallsuche", muss unbedingt revertiert und gemeldet werden.
  • Intro#4-Verstöße knapp unterhalb von Benutzermobbing: "Dialog"
  • Richtigstellungen des Gemeldeten mit Diffs, die der Melder unterschlagen hat: "Rechthabgier"
  • "inuse" bei Ersterstellung und kontinuierliche Mitarbeit am laufenden Ereignis: "Okkupation"
  • Dialogangebot: vermutlich ein aggressiver Akt.
  • Admin Doc.Heintz weiß schon, dass ich irgendwie schuld bin, sagt aber nicht warum und wieso.
  • Abarbeitung dieser VM natürlich auf keinen Fall vor Ablauf von 64 h erwartbar (so wie letztes Mal), damit das Mobbing möglichst breit um sich greifen darf.
  • Dass irgendein Admin Intro#4-Verstöße hier abräumt, ist spätestens nach DocHeintz' Parteinahme völlig undenkbar. 1000 Metadebatten dazu haben nichts bewirkt.

Das ist Wikipedia 2019: Ich soll "gestehen", dass ich mit belegtreuer Mitarbeit Artikel "okkupiere" und User vergraule. Auch Unterstützer müssen jetzt immer einen relativierenden Disclaimer dazu setzen, dass sie ja irgendwas anderes an meiner Mitarbeit auch nicht gut finden. So funktioniert jahrelange Hetze von außen und innen. Benutzer:Kopilot 09:35, 28. Jun. 2019 (CEST)

PPS: Auf meine 100% sachliche Editbegründung, erstellt während der hier gestellten VM, die ich erst danach sah (sehen konnte), antwortet Prüm im Diskverlauf: "Für wie dumm hältst du uns eigentlich? Deine Spekulationen über die Arbeit der Ermittlungsbehörden interessieren hier schlichtweg nicht." Soviel zum Thema "Dialog". Für diese Art Verachtung war Prüm zuvor gerade erst administriell verwarnt worden. Benutzer:Kopilot 11:16, 28. Jun. 2019 (CEST)

administrativ entfernt. --JD {æ} 15:56, 28. Jun. 2019 (CEST)
Ich habe ja viel Verständnis für Deinen Frust über die Mobbingkampagne der Trollfabrik aus Wikihausen mit ihren mehr oder minder klandestinen Unterstützern hier, aber das ist schließlich genau das, was diese rechten POV-Ritter wollen, dass ein belegtreuer, qualitativ hochwertiger Autor frustriert um sich schlägt und dann dafür gesperrt wird. Lass Dich bitte nicht so provozieren. Leider wird das administrativ entfernt. --JD {æ} 15:56, 28. Jun. 2019 (CEST) durch die Untätigkeit der Admins noch unterstützt, die hier einen komplett unangebrachten Ansatz von vorgeblicher Gleichgewichtung verfolgen, wo es doch tatsächlich eine Kampagne gegen einen unliebsamen Autor aus ideologischen Gründen ist. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:22, 28. Jun. 2019 (CEST)
Ja, bitte nicht provozieren lassen. Der objektiven Sachlage (hier) nach gibt es - zumindest was die erheblichen Streichungen der Vorgänge und Folgen in Lohfelden angeht - keinerlei Zweifel, dass Kopilot richtig liegt. --Wisdom cough (Diskussion) 02:40, 29. Jun. 2019 (CEST)
administrativ entfernt. --JD {æ} 15:56, 28. Jun. 2019 (CEST)

Prüm 2

Der nächste Editwar, wieder von Prüm gestartet, wieder gegen die Belege, wieder ohne vorherige Diskteilnahme, wieder erkennbar aus adpersonam-und POV-Motiven gegen mich.

Jetzt soll es also in diesem Projekt zur "Meinungsfreiheit" (auch von Neonazis) gehören, Belege zu verfälschen und Tatsachen umzudeuten. Ganz öffentlich im Intro eines derzeit von Hundertausenden aufgerufenen Artikelthemas. Es wird Zeit, liebe Admins. Nach 64 h Warten ist der Schaden für Wikipedia eingetreten und es ist leider nur zu deutlich, dass die Abwarterei genau solche Fortsetzungen ermöglicht. Benutzer:Kopilot 11:30, 28. Jun. 2019 (CEST)

Nimm mal langsam zur Kenntnis, dass "ist Belegt" null Argument ist, da Belege immer auch unneutral und selektiv ausgewählt sein können. Weiß du ja auch, da bin ich ganz sicher. Die Frage muss daher erlaubt sein, was ist denn der POV, der Hennen-POV oder der EI-POV. Graf Umarov (Diskussion) 12:18, 28. Jun. 2019 (CEST)
Ich habe den Eindruck, dass du, je mehr du dich wehrst, dich immer mehr in Widersprüche verstrickst. Wenn nichts mehr kommt, muss ich davon ausgehen, dass du in deinen Irrtümern verharren willst. --Prüm  12:33, 28. Jun. 2019 (CEST)

Liebe Admins, macht Euch bitte an die Abarbeitung: zuerst solltet Ihr diesen absolut gegen WQ-verstoßenden und fast unlesbaren Ton mal eindämmen, der hier herrscht - dann gibt es noch Intro #4. Die VMs gegen Prüm wurden einfach stehen gelassen, damit wurde der Konflikt quasi noch angeheizt, dabei war direkt die erste VM so einfach und klar anhand der Regeln abarbeitbar. Es ist doch nicht notwendig, diese WE-Veranstaltung jetzt zu fördern? --AnnaS. (DISK) 12:37, 28. Jun. 2019 (CEST)

administrativ entfernt. --JD {æ} 15:56, 28. Jun. 2019 (CEST)

Es geht weiter:

Nachdem Prüm konstant vorhandene Belege ignoriert und fünfmal darauf verwiesen wurde (inklusive Belegzitate und Diffs), taucht er 1 h ab und setzt dann den EW fort: mit gänzlich unbelegten Ergänzungen am falschen Ort. Es ist schlicht nicht möglich, mit diesem User irgendetwas in aller Ruhe zu klären, er ignoriert es einfach und macht was er will. Dieselbe Erfahrung haben inzwischen @KarlV: und @JonskiC: machen dürfen, deren Einwände er ebenfalls stumpf ignoriert. Das alles wird durch Nichtbearbeiten dieser VM ermöglicht und ermutigt. Benutzer:Kopilot 16:09, 28. Jun. 2019 (CEST)

Es steht dir natürlich frei, meinen Edit zu kritisieren. Er ist möglichst nah an der angegebenen Belegstelle gehalten. Der vorherige Text war unbelegt, weswegen ich es für nötig befand, an dieser Stelle nachzuarbeiten. Du warst nämlich trotz mehrfacher Aufforderung nicht in der Lage, deinen Text zu belegen. --Prüm  16:18, 28. Jun. 2019 (CEST)


Liebe Admins, wie lange wollt ihr dem dreisten Belege-Ignorieren und EW-Fortsetzen Prüms noch zuschauen? Auch KarlVs und JonskiCs Einwände hat er missachtet. Benutzer:Kopilot 18:04, 28. Jun. 2019 (CEST)

Du redest wirr, sehr wirr, und deine Löschung[13] ist durch welchen Diskussionsstand gedeckt? --Prüm  18:33, 28. Jun. 2019 (CEST)

Ich will mich ja nicht einmischen in den Streit um diesen Honigtopf, aber nach Durchsicht der Änderungen muss ich feststellen: Prüms Formulierungen sind einfach neutraler und insgesamt näher am derzeitigen Stand der Ermittlungen. Sie sind weniger wertend, vorsichtiger formuliert und sachlicher als die Von Kopilot. Wo ist Dein Problem, Kopilot? Zweimot (Diskussion) 23:51, 28. Jun. 2019 (CEST)

Das sehe ich anders. Kopilots Aussagen sind präziser als die von Prüm und gut belegt. --Volkes Stimme (Diskussion) 01:47, 29. Jun. 2019 (CEST)
Die Formulierungen von Prüm sind neutraler und weniger wertend, aber inhaltlich nicht haltbar: Bereits vor der Verhaftung des nun Hauptverdächtigen wurden die Vorgänge in Lohfelden sowie deren Nachspiel durch die Presse vielfach(!) thematisiert und als mögliches Tatmotiv genannt - deshalb ja auch die Fragen an die Ermittler; wie sonst würde bei einem CDU-Politiker jemand nach rechten Attentätern fragen? Die Vorgänge und die Drohungen ab 2015 und ihre Thematisierung in der Öffentlichkeit nach dem Mord (und damit auch als Gegenstand der Ermittlungen) am Anfang des Artikels auszusparen führt daher in die Irre und entspricht weder den Quellen noch den Fakten. Insofern wäre erst mit Quellen der Gegenbeweis anzutreten und zu belegen, dass bis zur Festnahme des Verdächtigen die Vorgänge in 2015 keine Rolle für die Rezeption und die Durchführung der Ermittlungen gepielt haben - solche gegenteiligen Quellen zu finden, dürfte aber schwerfallen. So viel zur Sachlage. VG --Wisdom cough (Diskussion) 02:34, 29. Jun. 2019 (CEST)
Wikipedias Artikel sollen ja generell überhaupt nicht wertend sein. --Prüm  03:02, 29. Jun. 2019 (CEST)
Zweimot sprach ja auch von "Formulierungen", die entsprechen auch immer in gewissem Spielraum Ausdrucksweise und Interpretation des jeweiligen Autors, insofern mehr oder weniger "wertend" - sonst müsste alles Original-Zitat sein. Dass der Artikel neutral ist, dafür sorgen ja hoffentlich die Quellen - und die sprechen in diesem Fall klar für Kopilot (s.o.). --Wisdom cough (Diskussion) 03:08, 29. Jun. 2019 (CEST)
Ich warte einstweilen darauf, dass sich Kopilot klar von seinen gegen die Neutralität gerichteten Edits distanziert. Beispiele erpare ich mir. --Prüm  03:30, 29. Jun. 2019 (CEST)

Das ist das grundsätzliche Problem bei solchen aktuellen Newsletter-Artikeln. Sie driften schnell in Richtungen, die sich erst später korrigieren, begleitet von allerlei hochoffiziellen Spekulationen in Blättern von links bir rechts TAZ bis WELT, die dann hier als Belege interpretiert oder auch bewusst und unbewusst missinterpretiert werden. Wenn dann ein Beteiligter noch ein wenig politisch arbeitet, dann schlägt das unweigerlich durch, und der Krach ist da. Lasst doch diese heiklen Themen erst mal ein paar Tage – oder auch mal eine Woche – ruhen, bis wirklich gesicherte und belastbare Erkenntnisse vorliegen. Dazu zähle ich NICHT nachrichtliche Zeitungsmeldungen und keine Kommentare von Extremblättern wie links und rechts. Wir machen hier ein Lexikon und keine Tageszeitung und keinen Newsletter. Vorschlag: Den Artikel in einer neutraleren Formulierung für drei Tage schützen und dann erst wieder vorsichtigst betreuen, und zwar ohne jegliche Wertung und bitte ganz ohne Adjektive und Wertungen. Das geht, man muss nur wollen. Nochmal: Wir machen hier keine Politik. Gruß Zweimot (Diskussion) 07:32, 29. Jun. 2019 (CEST)

Traut sich mal wieder kein Admin etwas gegen Kopilot zu unternehmen, aber hier schließen möchte man auch nicht, man weiss ja, dass er gestoppt gehört. Stattdessen hofft man darauf, dass ein Kollege die Strafe ausspricht. DestinyFound (Diskussion) 10:16, 29. Jun. 2019 (CEST)

So schauts aus. Ist in anderen Fällen ja vergleichbar, man hofft in solchen Fällen halt auf ein BSV damit der Krug an einem vorbei geht. Die alte Idee, der 6,8,10 Augen ist ja auch überholt, da dann nur alle Admins WW-Stimmen kassieren. Besser also, nur einer opfert sich. Graf Umarov (Diskussion) 10:23, 29. Jun. 2019 (CEST)
Solche brisanten aktuellen Artikel sollten generell über eine längere Zeit gesperrt werden. Keiner weiß nichts Genaues nicht, aber jeder möchte etwas dazu beitragen. Dabei entsteht ein Kuddelmuddel von Fakten, Halbwahrheiten und Spekulationen. Und alles kann man natürlich irgendwie "belegen". -- Nicola - kölsche Europäerin 10:26, 29. Jun. 2019 (CEST)
Traut sich mal wieder kein Admin, das Mobbing geen Kopilot zu unterbinden und die Mobber empfindlich zu sperren? Das gehört endlich gestoppt, weil es das Klima hier extrem vergiftet. (nicht signierter Beitrag von Sänger (Diskussion | Beiträge) 29. Jun. 2019, 10:27:59)
Vielleicht liegt der Ursprung solcher Streitigkeiten grundsätzlich an einer falschen Interpretation von NPOV. Die Formulierungen sollen von den Fakten her neutral sein, es sollte um den Stand des Wissens gehen, nicht darum, ob sich beispielsweise ein AfDler oder ein anderer Extremist seine Meinung in der Formulierung wiederfindet .-—KarlV 10:52, 29. Jun. 2019 (CEST)
Falsch, das problem beginnt da, wo Benutzer mit signifikanter politischer Agenda sich an politischen Themen versuchen. Das sollte, nähme man die Regeln ernst gar nicht erst vorkommen. Graf Umarov (Diskussion) 11:28, 29. Jun. 2019 (CEST)
Du meinst also, Prüm sollte aufhören, an solchen Artikeln mitzuarbeiten? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:45, 29. Jun. 2019 (CEST)

Prüm 3

Der nächste von Prüm angezettelte Editwar - wegen einer absoluten Petitesse: Er fügt wiederholt eine angebliche Äußerung der LKA-Präsidentin [14] in den Artikel ein, die sich so aber nicht in der zitierten Quelle Tod eines Politikers. wiederfindet. Nach mehreren Reverts habe ich ihn auffordert dies zu unterlassen oder einen anderen, geeigneten Einzelbeleg beizubringen. Daraufhin fügt er eine andere Belegstelle ein [15], die seine Behauptung aber ebenso wenig stützt wie die erste. Er erklärt sein Vorgehen weder auf der Disk. noch in der Zusammenfassung. Ich sehe darin eine bewusste Belegfälschung, die Konsequenzen nach sich ziehen sollte. --Volkes Stimme (Diskussion) 11:27, 29. Jun. 2019 (CEST)

Diverse off-topic administrativ entfernt. --He3nry Disk. 15:03, 29. Jun. 2019 (CEST)

Ich mache jetzt einmal die Abarbeitung dieser Meldung. Ich werde die Massnahme so schlicht wie möglich halten. Das bedeutet insbesondere, dass ich nicht jeden Einzelaspekt dieser Meldung, ihrer Teilmeldungen sowie ihrem zweifelhaften Diskussionsverlauf nachgehen werde - zumal wir Admins das bis zu einem gewissen Grade selbst verursacht haben, siehe JD auf A/A.
Ich sperre jetzt den Artikel für eine Woche. Die Newstickerei ist offenkundig ein Problemverursacher. Ich sperre ihn auch, um Kopilot das Feld für eine seine lawinenartigen Artikelbearbeitungen zu entziehen. @Kopilot: Wir hatten das schon immer und immer wieder. Die Geschwindigkeit mit der Du x Baustellen aufmachst, korrigierst (Dich und andere), eskalierst, in einem Zug diskutierst, die Diskussion auswertest und das Ergebnis umsetzt, ist für ein kollaboratives Projekt nicht (immer) geeignet. Du weißt das, aber Du beachtest das nicht. @Alle Kontrahenten: Der Umgang mit einem Benutzer, dem man in solchen Diskussionen nicht erreichen kann, kann definitiv nicht sein, dass Ad-personam-Argumente vorgebracht werden und man sich gegenseitig Mobbing-artig aufstachelt. Dieser Diskussionsthread enthält einiges, was diese Grenze mindestens sehr, sehr weit auslotet. Mit Blick auf meine Eingangsbemerkung gehe ich diesen Grenzverletzungen jetzt nicht einzeln nach, da jede Ahndung auf diversen Diskseiten, SPP, etc. genau eine Diskussion mit und über Kopilot auslösen würde, die beendet werden sollte. Administrativ sei dies aber eine Warnung an alle Benutzer, die in diesem Thread editiert haben, das Thema KPA zu beachten. Das gilt insbesondere für die, die ohne beteiligt gewesen zu sein hier nur editiert haben, um genau diese Grenze auszuloten. --He3nry Disk. 15:17, 29. Jun. 2019 (CEST)

Anidaat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Anidaat hat seit gestern auf Diskussion:Aeroflot-Flug 1492 mehrfach Diskussionsbeiträge anderer Benutzer gelöscht oder verändert:

Diese Beiträge enthielten jeweils Hinweise auf das Editiverhalten von Anidaat, die zur Information der Mitautoren durchaus angebracht sind. --PM3 15:02, 28. Jun. 2019 (CEST)

Und nur um das geht es PM3; "Information der Mitautoren" durch irgendwelche pauschale Behauptungen, ständig wiederholt. Nennt sich Propaganda, Hounding. Ich habe einen Artikel überarbeitet (+5000K) und PM3 hat alles mit einer falschen Begründung gelöscht. Seither wird unter aufsicht von Admin He3nry diskutiert und nach diesem ganzen Geschrei hier werden ein paar Sätze um ein paar Wörter angepasst.
Nebenbei: Weitere PAs wurden von mir auf VM gemeldet und nicht behandelt.
  • He3nry kann sicher selber auf sich aufpassen. Er war genau deshalb einverstanden mit der Löschung dieses Diskabschnitts, weil er die Löschnung dieses Diskabschnitts explizit gefordert hat. ("Keinesfalls wird hier ein Zweitartikel entstehen (...) Solange er das von mir wird, wird es so gemacht, wie ich es ansage und nicht anders")
  • eine IP, die kein Wort zum Diskabschitt sagt sondern sein Hounding seit Jahren betrieb und darum gesperrt wurde, wird hier von PM3 wieder unterstützt? Das ist nur konsequent, denn um nichts anderes als Hounding geht es. PM3 will mir mit dem Kopf durch die Wand Fehler nachweisen. Eskalation erwünscht, da kommt offensichtlich alles recht.
Normale Artikelarbeit:

--Anidaat (Diskussion) 15:24, 28. Jun. 2019 (CEST)

Anidaat geht bei der Arbeit an diesem Artikel bislang nach seinem üblichen Schema vor:
  • Erst versucht er, seine Theoriefindungen per Edit War durchzusetzen.
  • Dann kommt ein spamartiges Feuerwerk von Diskussionsbeiträgen, das dieselben inhaltlichen Probleme hat wie Artikelbeiträge und die Mitautoren unter Druck setzt.
  • Dann versucht er, durch Lobbying auf diversen Funktions- und Admin-Benutzerdiskseiten den Druck zu erhöhen.
  • Dann taucht der Hilfsaccount Caumasee zur Unterstützung auf und erhöht den Druck weiter.
  • Dann werden großflächige Artikeländerungen vorgenommen, die kaum noch prüfbar sind.
  • Kritik an seinen Methoden in der Artikeldisk wird zensiert und/oder führt zu noch mehr von Punkt 3.
Mit diesem pressure editing verdrängt Anidaat Autoren aus Artikeln oder aus ganzen Themenbereichen. Da die Wikipedia hat bislang kein Mittel gefunden hat, um dem Einhalt zu gebieten, muss es zumindest möglich sein, sich durch Benennung seiner Methoden dagegen zu wehren. --PM3 15:35, 28. Jun. 2019 (CEST)
Meinungen und Behauptungen sind keine Fakten: Das einzig hier Relevante ist die reine Unterstellung "Dann kommt ein spamartiges Feuerwerk von Diskussionsbeiträgen". Die Diskussionen hat PM3 angefangen. Diskussionsspam ist fern zu halten. Darum wollte ich die PAs, welche nur Adminstichworte sind (wie hier auf VM sowieso alles) entfernen. Darum hab ich für jeden der drei Punkte, die PM3 kritisierte, einen Abschnitt gemacht. (natürlich ist er selber so sensibel, dass er die Titel sofort geändert hat). Ich habe die Struktur gemacht, damit man sachlich diskutieren kann. Dort wird auch einigermassen sachlich genau diskutiert, 2 von 8 Abschnitten sind schon erledigt und die anderen sind machbar. Wer die Disk schon vorher verstopfte mit "lustigen" rhetorischen Fragen und sogar "lustigen Bildli" war PM3. Auch alle Bezeichnungen von Fehlern eines Benutzers (Charakterisierungen) sind in der inhaltlichen Disk nur Verstopfungen. Wenn sich PM3 wirklich für eine kurze Diskussion interessierte, würde er hier sicher nicht eine IP unterstützen, welch rein gar nichts sachliches sagte in einem gänzlich ungeeigneten Abschnitt mit klarem Thema. Ich habe gelernt sachlich zu diskutieren und entschuldige mich für die Gereiztheit durch diese ständigen Eskalationen. Jeder Artikel kann normal diskutiert werden, sowieso ein so schön kurzer.
Warum passieren solche Eskalationen eigentlich nur beim Antreffen dieses Benutzers? Ich stelle jetzt nicht auch noch so eine Theorie auf und verkaufe sie schon gar nicht als Fakten.--Anidaat (Diskussion) 16:10, 28. Jun. 2019 (CEST)
  • Zur Hilfe und einfach transparent machen, wie frei erfunden die Vorwürfe sind: "Dann taucht der Hilfsaccount Caumasee zur Unterstützung auf" Das tönt nach Fakt und Regelmässigkeit. Nähme mich wunder, ob er die letzten fünf Mal verlinken kann? Das wäre immerhin sehr einfach verlinkbar. Alles Andere ist sowieso nur Meinung, sehr fixe Meinung, seit Jahren. --Anidaat (Diskussion) 16:27, 28. Jun. 2019 (CEST)
  • Fast schon traurig inhaltslos: " großflächige Artikeländerungen vorgenommen, die kaum noch prüfbar sind" ?? Jede Änderung ist prüfbar. Man kann auch fragen, wenn man nicht im Kampfmodus ist.... Gäbe es hier einen Link? Das muss doch konkret sein? Welche? Bitte Difflik.
Ich habe jetzt erst fest gestellt:
-PM3 hat den Beitrag des wegen üblen nachstellens infinit gesperrten Benutzers wieder hergestellt (der Beitrag steht in einem Diskabschnitt mit einem im Titel klar erkennbaren Sachinhalt zum Artikel aber ohne ein Wort zur Sache.)
  • Die Klage von PM3, er müsse mit mir "lange diskutieren", (findet sich in der Disk mehrfach, war auch hier, jetzt gelöscht) ist mit der Wiedereinfügung von solchen (ihm damit wichtigen?) Diffamierungen völlig unglaubwürdig. Das gleiche gilt sowieso für eine Eröffnung einer VM. Das macht niemand, der sachlich diskutieren will. Also, dann warten wir mal, bis He3nry bestätigt, dass er die Entfernung dieses Abschnitts anforderte. Schönes Wochenende allen.--Anidaat (Diskussion) 16:20, 28. Jun. 2019 (CEST)
In bezug auf das Fettgeschriebene: Ich weiß nicht wer diese IP ist, würde mich aber nicht wundern wenn es einer der Mitautoren ist, die von dir – mittels der oben beschriebenen Methoden – aus dem Luftfahrtbereich herausgedrängt wurden. Was sie schreibt kann ich jedenfalls gut nachvollziehen. --PM3 16:55, 28. Jun. 2019 (CEST)
Du kennst ihn sehr gut (jedes seiner Litanei-Themen ist im Beitrag), er war einer deiner Partner beim BSV. Er ist infinit schon lange gesperrt auf enWiki wegen Sockenpupperei und jetzt auch hier und immer noch werden auch im Juni 2019(sic!) seine Bearbeitungskommentare jeweilen entfernt, wenn er mich hounded - ganz ohne, dass ich dazu irgendwas machen muss. Einfach weil sie so übel sind. Und du hast keine Ahnung? Sorry, das ist Trollunterstützung, wirf ihn einfach wieder raus. Er ist übrigens schon verlinkt, lies bitte.--Anidaat (Diskussion) 17:15, 28. Jun. 2019 (CEST)
Dass ich auch nur einen einzigen "Mitautoren aus dem Luftfahrtbereich herausgedrängt" hätte, ist eine weitere krude Behauptung. obeiger Benutzer wurde hingegen gesperrt, weil er etwas ungeschickter genau das (dir nach) machte, was du hier die ganze Zeit auch machst. Behauptungen aufstellen, die verlinkbar sein müssten, aber nicht verlinkt sind, weil es Behauptungen sind. Hör auf, über andere Benutzer zu reden und Theorien über sie aufzustellen und zu verbreiten. Sachliche Disk funktioniert übrigens wirklich.--Anidaat (Diskussion) 17:32, 28. Jun. 2019 (CEST)
Ich mach auf der PM/Anidaat Disk noch einen Lösungsvorschlag. --Anidaat (Diskussion) 17:15, 28. Jun. 2019 (CEST)
Doch hast Du, mich! --MBurch (Diskussion) 22:53, 28. Jun. 2019 (CEST)

Damit sind jetzt alle Initianten des BSV versammelt. Als MBurch ging, gab es keine Artikeldisks mit mir, nur AA von ihm, er ging während der für mich absehbaren Sperre von FFA P-16 schien es mir - ich kenne die Zusammenhänge nicht. Jeder darf gehen, jemandem die "Schuld" für eine eigene Entscheidung zu geben ist billig. Auf der jetzigen Disk wurde es aufgrund seiner Beiträge auch PM3 nahegelegt ("arrogant" und "hier falsch" waren die Stichworte (Link, weil von mir in der Disk versteckt, auch dies rein zwecks Sachlichkeit der Disk).

mit diesen drei Benutzern passieren wirkliche Konflikte. Dann werfen sie mit Dreck in der Hoffnung, etwas bliebe kleben und ein Admin sperre mich - wenn es doch mit dem BSV nicht klappte. Es ist wohl für alle nachvollziehbar, dass gerade diese Benutzer weiterhin mehr ihr eigentliches Anliegen verfolgen als sachlich etwas beschreiben.

Diese VM gehört dazu (wie die gut 40 VorgängerVMs dieser Benutzer). Egal wie schwach die zu betrachtende ursprüngliche Meldung war, man kann daraus ein munteres Dreckwerfen machen. Das Wort "vertreiben" würde also umgekehrt gut passen. Absicht muss ich nicht mal unterstellen, die ist oft genug klar geäussert. Die Unterstellung meiner Absicht ist hingegen aus der Luft gegriffen. Vielleicht ist das auch nur die Aussage von Jemandem, der mit Widerspruch nicht umgehen kann. Nur eine Vermutung. (Dieses Diskbeispiel war nach einer TF-Erklärung durch die Blume an MBurch ("...Verallgemeinern (...) funktioniert eben nicht" beendet.) Auch ich habe VMs geschrieben, ich würde aber vermuten, dass fast alle oder alle wegen PA waren.

Damit jetzt zum angeblichen Caumasee-Eingreifen. Als letztes Mal fand ich Suchoi Superjet im Dezember 2018. Deutlichste Gemeinsamkeit mit jetzt ist das Auftauchen von FFA P-16 als IP (obschon er ja dort noch eingeloggt diskutierte). Gleichzeitig ist damit die identische Verstopfung der Artikeldiskussion durch Dreckwurf dokumentiert. Caumasee tauchte erstmals (via 3M?) auf dem Portal (Portal anstelle Artikeldisk..) auf, soviel also zur obigen Behauptung, ich würde "durch Lobbying auf diversen Funktions- und Admin-Benutzerdiskseiten" angeblich Druck machen, wo doch das Portal eher von MBurch "geführt" wurde. Wenn ich hingegen auf AA kürzlich rein die eigentlich normale Entfernung von PA wünsche, wird auch wirklich PA entfernt. Das hat rein gar nichts mit Druck in der Disk zu tun, sondern mit Dreck in der Disk. Ich bitte weiterhin um Verlinkung von Caumasee-Eingriffen. Das würde ganz andere Zusammenhänge zutage treten lassen, als hier behauptet, und das Zeitliche nimmt mich gar wunder....

Noch eine Klärung zur Verwendung des Wortes Troll: Ich bezeichne nie eine IP einfach so als Troll. Wenn es also FFA P-16 schaffte, mit mir sachlich zu diskutieren, würde ich mit ihm ganz normal diskutieren. Das gleiche gilt sowieso für alle Accounts, ich mach mir dann nicht mal Gedanken, wer das sein könnte. Was aber FFA P-16 mit seinen IP-Beiträgen macht, entspricht durchaus der Definition eines Trolls und natürlich auch nicht dem Lösungsvorschlag von Itti im Dezember.

N.b. auf meinenLösungsvorschlag zum Artikelnschreibt PM3, auch diese VM würde ihn "Extrazeit kosten". Eine wörtlich "eigene" Sichtweise. Klar ist diese VM Zeitraubing - aber sie stammt nicht von mir. Also stoppt dieses "BSV light" und beurteilt die ursprüngliche Meldung:

Die schwache ursprüngliche Meldung offenbart: 1. EW von PM3 um eine beleidigend formulierte Charakterisierung. 2. Nichtverstehen einer administrativ angeordneten Löschung. 3. Wiederherstellung eines diskfremden Troll-Beitrags (mit hier Erklärung "kann ich gut nachvollziehen"(!)) --Anidaat (Diskussion) 02:38, 29. Jun. 2019 (CEST)--Anidaat (Diskussion) 07:43, 29. Jun. 2019 (CEST)

Und das Allerletzte: War das Löschen der IP ein "gar übles Vergehen", vor allem gegenüber der Löschung gleichentags(sic!) von Beiträgen der Benutzer Amga und URTh? Der Unterschied ist: diese zwei Benutzer sind nicht auf der Suche nach Gelegenheiten, mich vor Admins zu zerren.--Anidaat (Diskussion) 09:07, 29. Jun. 2019 (CEST)

Lösungsvorschlag: Der Account Caumasee verschwindet wieder, und diese Adminauflage (die in dem Kasten) wird dauerhaft wieder eingesetzt und strikt eingehalten. Dann hört die Druckmacherei auf, und man muss sich auch nicht mehr dagegen zur Wehr setzen. --PM3 10:24, 29. Jun. 2019 (CEST)
Genau du wirst mit Charakterisierungen und haltlosen Behauptungen über dich überschüttet und in der Disk ad personam angegangen, dass du dich ganz fest wehren musst? Opfer?
Sorry, das musste jetzt sein. Zur Sache: Nein, es genügen die normalen Diskregeln. Das Handling der Auflage ist garantiert immer unklar. Da hat doch Zweimot meiner Formulierung zugestimmt. Das ist dann also (gemäss Auflage: " hat substanziell andere Autoren für seine Ergänzung gewonnen") gut genug für meine Einfügung? Absolut unklar. Zusätzlich auch, weil du Caumasee einfach ignoriert hast und auch He3nry hat in diesem Punkt sich selber nicht daran gehalten.
Wir machen genau dort weiter wo wir sind; jede Frage zu Formulierungen meiner Überarbeitung wird bis Konsens NACH DISKREGELN OHNE BEMERKUNGEN ÜBER BENUZTER diskutiert. Im Moment sind genau 6 kürzeste Diskabschnitte offen, locker machbar. Vorschlag Frist zwei Wochen (max ein Monat ist durch die Sperre sowieso gegeben). Dann ist meine bis dann gemeinsam kontrollierte Überarbeitung besprochen.
Ich danke sehr ernsthaft trotz all dem begleitenden Zeitraubing für den jetzigen Vorschlag, den ich schätze als aufeinander zugehen. Meinen Vorbehalt ändert das nicht; es braucht keine Sonderregeln für dich. Erstens: Alles was du da oben behauptet hast, spielt überhaupt keine Rolle. Eine Rolle spielt nur, was auf der Disk steht (und da steht leider nicht nur Sachliches sondern auch Sätze von dir wie "halte dich aus Themen raus, von denen du offensichtlich nichts verstehst" " dazugedichtet, wie üblich." - neben dem schon administrativ gelöschten).
Zweitens erinnere ich daran, dass du nach Verhängen der Auflage einfach einen ganzen Monat keine Antwort auf offene Fragen gabst. Nein, so nicht, denn eine Auflage ist keineswegs deeskalierend. Einfach wirklich normale Disk und das heisst ohne Aussagen über mich und gerne ohne Strohmänner. He3nry hat dir schon 18:12, 26. Jun. 2019 erklärt, dass Caumasee damit rein gar nichts zu tun hat. Aber Caumasee ist wohl kaum dumm.--Anidaat (Diskussion) 11:13, 29. Jun. 2019 (CEST)
Apropos "Druck": Möchtest du die VM als vermeintliches Druckmittel offen halten, um normale Diskussion zu verhindern? Ich kann mich gut an Diskregeln halten und wenn keine Provokationen da sind, töne ich meine ich noch einiges freundlicher.--Anidaat (Diskussion) 11:35, 29. Jun. 2019 (CEST)
Rückkehr zur Auflage ist auch darum unmöglich, weil sie He3nry vermutlich (?) (auch) aufgrund der Kritik aufgehoben hat. Also identisch kommt sie sicher nicht nochmals.--Anidaat (Diskussion) 11:45, 29. Jun. 2019 (CEST)
INFO: für die anderen zwei Benutzer galt ganz ähnlich der simpelste und selbstvertändliche Lösungsversuch (Punkt 3):
Striktes einhalten von Sachlichkeit zum Thema, Neutralität und ohne jedwede persönliche Komponente. Keine Anspielungen auf Editierverhalten eines anderen oder was auch immer. Ihr äußert euch nur noch zur Sache, aber mit Abstand. Können wir das Versuchen? --Itti 22:59, 29. Dez. 2018 (CET)
Der Abstand nützt eigentlich nichts, das hatte ich schon dort gesagt, ausser wenn er markiert würde und somit zeitlich verfolgbar für eine überlegtere Formulierung sorgte. (War mal mein Vorschlag beim Schiedsgericht.)--Anidaat (Diskussion) 12:12, 29. Jun. 2019 (CEST)

Hallo zusammen, also der Artikel ist zu und ich bin hemmungslos, die Sperre jederzeit zu verlängern (einzige Ausnahme ein andere/r Admin übernimmt das Administrieren dort...). Und wenn es auf der Diskseite nicht etwas zu übertragen gibt, das im Sinne unserer Enzyklopädie "allgemeine Zustimmung" hat (i.e. die Kontrahenten sind sich einig oder eine hinreichende Anzahl anderer User ist sich einig), dann wird sich im Artikel auch nichts tun. Dies im Hinterkopf, kann IMHO auf der Diskseite diskutiert werden, was immer die Kollegen meinen diskutieren zu müssen. Wichtig ist zu vermerken, dass wenn eine Seite die Nase voll hat, sie nichts tun muss, sie kann einfach Pause machen - die andere Seite wird sich nicht nur deshalb durchsetzen, weil die eine Seite des Spielchens überdrüssig ist. Ich bin der Meinung, dass das "Ad-personam-Gedödel" deswegen allgemein überflüssig ist, wenn es aber KPA nicht überschreitet, würde ich es laufen lassen (s.o. die andere Seite kann es geflissentlich ignorieren). Mit der klaren Ansage, dass der nächste allerdings - egal wer -, der die Finger nicht von anderleuts Beiträgen lassen kann, eine Pause macht, und der nächste, dessen Ausführungen über die Person der Gegenseite KPA überschreitet, desselben tun wird, würde ich vorschlagen hier zu schließen. Die aktuell gemeldeten Punkte sind IMO unter "keine Maßnahme erforderlich" abzuhaken. Mit Blick auf ein zweites Paar Augen unter der Massiv-Administration lasse ich das hier offen für eine Bestätigung, --He3nry Disk. 12:31, 29. Jun. 2019 (CEST)

Ich bitte das zweite Paar Augen, im Gegensatz zu He3nry zu berücksichtigen, dass Hounding immer "formell" unter PA liegt, wie auch jedes Mobbing in seine Einzelteile aufgelöst harmlos erscheinen würde. Es ist trotzdem eine Herabwürdigung und als solche auf KPA erwähnt. Man kann einfach darauf verzichten, hier besonders darum, weil ein Ausganspunkt ja ist, dass sich PM3 über die Länge der Disk beklagt. Danke--Anidaat (Diskussion) 12:42, 29. Jun. 2019 (CEST)
Der einzige, der von Hounding redet, bist Du ... --He3nry Disk. 12:44, 29. Jun. 2019 (CEST)
Das wollte ich grad korrigieren; Hounding hätte ich ersetzt durch "unablässige Wiederholung von Behauptungen" (eventuell in igendeiner Form noch "zwecks Diskreditierung" erwähnt). Ich erinnere daran, dass hier oben genau die Ankündigung weiterer Belehrung, genannt "Information der Mitautoren" über "das Editierverhalten Anidaats" explizit vorhanden ist, eine erkennbare "Mission" (mit Inhalt Behauptungen und Persönlicher Angriff. ) Aber was ist der Unterschied eines (Benennungsversuch) "Man on a Mission zur Belehrung über einen Benutzer" und "Hounding"? Wie heisst denn persönlicher Angriff über 5 Jahre hinweg? Ich erinnere daran: ich schrieb eine AA, die mit der Entfernung von PAs von PM3 erfolgreich war. Das Bild in Sachen persönliche Angriffe ist eindeutig. Es ist in einem Fall eines lange bestehenden Konflikts garantiert falsch, solche absehbare/angekündigte unsachliche Disk (sogar explizit) zuzulassen, weil die Eskalation damit fast "rein programmiert" wird - rein von den Schriftzeichen her ist es aber auch schon unsinnig, wenn die Disk explizit kurz bleiben soll.--Anidaat (Diskussion) 13:00, 29. Jun. 2019 (CEST) Text präzisiert--Anidaat (Diskussion) 15:47, 29. Jun. 2019 (CEST)
Das was du als "Hounding" empfindest ist ein Schutzreflex dieses Projekts gegen Missbrauch. --PM3 16:52, 29. Jun. 2019 (CEST)
Du bestätigst, dass es deine "höhere Aufgabe" ist. Es scheint mir schon in die Richtung Missionar zu gehen. Speziell ist natürlich, dass du und das Projekt in deinen Worten ein und dasselbe sind. --Anidaat (Diskussion) 16:59, 29. Jun. 2019 (CEST)
Ich sprach nicht speziell von mir. Deinen Beiträgen oben zufolge scheinst du dich ja generell "gehounded" zu fühlen von Benutzern, die wiederholt deine Arbeitsmethode kritisieren. --PM3 17:14, 29. Jun. 2019 (CEST)

Hier ist jetzt außer für administrative Zweitmeinungen EOD, --He3nry Disk. 17:15, 29. Jun. 2019 (CEST)

Anidaat sollte von dem Artikel, ggf. von dem kompletten Bereich durch einen Topic-Ban fern gehalten werden. Mir schwebt etwa ein Jahr vor. Die Probleme in dem Umfeld gehen nun etwa ins 6. Jahr. Gruß --Itti 18:18, 29. Jun. 2019 (CEST)

Ich hatte mich nur auf den Artikel fokussiert (der ja auch erst seit Anfang Mai Kampffeld ist), mein Administrieren bezieht sich auch nur auf den Eintrag. Es müsste dann IMHO ein Topic-Ban für einen gewissen Bereich sein, wobei mein Verständnis ist, dass das beim kritisierten Verhalten Anidaats der Bereich eher gleich WP ist und dann sind wir bei einem BSV. Oder kann man einen Bereich eingrenzen? --He3nry Disk. 19:02, 29. Jun. 2019 (CEST)
Aviatikbereich --MBurch (Diskussion) 23:40, 29. Jun. 2019 (CEST)
@MBurch: Kann man das strikt definieren? Über eine Kat zu Beispiel? --He3nry Disk. 11:49, 30. Jun. 2019 (CEST)
Kategorie:Luftfahrt. --Doctor Dork (Diskussion) 15:12, 30. Jun. 2019 (CEST)
@Itti: ? - wenn dem so wäre, würde ich den fraglichen Artikel entsperren wollen und die Diskseite abräumen (Neuanfang), --He3nry Disk. 15:14, 30. Jun. 2019 (CEST)
Nachtrag: Wir sollten gleich überlegen, was wir machen, wenn Caumasee die Rolle dann übernimmt (Socke hin oder her, unabhängig agiert der nicht), --He3nry Disk. 15:15, 30. Jun. 2019 (CEST)
Wir können es mit dem Artikel versuchen, sollte Caumasee den Part übernehmen, sollte der Topic-Ban auf den Benutzer ausgeweitet werden. Viele Grüße --Itti 15:20, 30. Jun. 2019 (CEST)
Ja, halte ich für eine pragmatische Lösung, um das Problem wirklich langfristig in den Griff zu bekommen, und würde einen Topic-Ban unterstützen --Artregor (Diskussion) 18:44, 30. Jun. 2019 (CEST)
Dann setze ich das als Artikel-Ban um, der dann, wenn Benutzer:Caumasee dort auftaucht, als Topic-Ban für beide erweitert wird. Kein Einstein (Diskussion) 22:56, 30. Jun. 2019 (CEST)