Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/05/21


2A02:810D:88BF:D568:D16D:50A1:74A7:53F4 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Handy aus, Zähne putzen und ab ins Bett --MyContribution (Diskussion) 00:22, 21. Mai 2019 (CEST)

2A02:810D:88BF:D568:D16D:50A1:74A7:53F4 wurde von Sargoth für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:24, 21. Mai 2019 (CEST)

Seite Sophie Turner (erl.)

Sophie Turner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Unsinn. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:49, 21. Mai 2019 (CEST)

Sophie Turner wurde von Elendur am 21. Mai 2019, 00:56 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2019, 22:56 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. Mai 2019, 22:56 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 00:56, 21. Mai 2019 (CEST)

ÄJulie3bf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diff 1 Diff 2 --ViktorQT (Diskussion) 00:30, 21. Mai 2019 (CEST)

ÄJulie3bf wurde von YourEyesOnly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 06:54, 21. Mai 2019 (CEST)

91.65.62.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wehret den Anfängen. -- Björn 00:44, 21. Mai 2019 (CEST)

91.65.62.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Roger (Diskussion) 01:10, 21. Mai 2019 (CEST)

Wann wird dieser „User“ denn nun gesperrt? Bevor hier unschuldige in Mitleidenschaft gezogen werden. Weil sie diesen Murks (Disk Dritter Weg) entfernen wollen. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 03:15, 21. Mai 2019 (CEST)
Und er Trollt weiter. Aber schön eine VM gegen mich raus geben... weiss nicht wie viele Diverse User seinen groben Unfug nun zurück setzten, aber es waren bisher mehr als Fünf. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 03:21, 21. Mai 2019 (CEST)

Er hatte vor 2 Wochen schon 3 Sperren, die letzte 1 Woche lang, wegen so was. Selber Artikel, deshalb ist der schon nicht mehr bearbeitbar und man muss die Disk. benutzen. Wenn möglich, diese nicht lange sperren, falls nötig. Ich bin da nun erst mal fertig mit den Anmerkungen und Änderungsvorschlägen zum Artikel, was man dort nicht selbst ändern kann. Bis dann. --2A02:908:D83:E460:216:CBFF:FEAD:FF9 04:10, 21. Mai 2019 (CEST)

Dies Getrolle entfernt. --2A02:908:D83:E460:216:CBFF:FEAD:FF9 04:27, 21. Mai 2019 (CEST)

Erstmal habe ich deine Sperrung durch eine VM nicht gefordert! Das tust du durch deine Rücksetzungen und Theoriefindung auch ganz gut allein schon!
Dann waren die Rücksetzungen deinen ... nenne es mal Textes ohne Sinn, völlig Begründet durch mehrere User. Was deine Theoriefindung angeht wirst du sicherlich erkennen das die Unfug ist. Der Dritte Weg ist sicherlich vieles aber kaum Links. Dieser Kekse Text war um deinen sagen wir mal groben Unfug zu entfernen, da du dieses ja Grundlos immer und immer wieder einsetzt ohne zu erkennen das es Wikipedia:Theoriefindung ist. Was zu deiner Frage der Sperrung führen dürfte: deine Theoriefindung ist unerwünscht, dazu dein Wikipedia:Edit-War nunja das dürfte dann hoffe ich mal auch für dich dann schon recht klar sein? Der Kekse Text sollte deinen groben Unfug überdecken und den (Kekse) Text löschte ich selbst auch danach. Weil eine einfache Rücksetzung dich ja NICHT davon abgehalten hat deine Theoriefindung durchzuboxen auf gedeih und verderb. Denke du erkennst am Ende das du wegen genau dieser Seite schon 3 Sperren hattest, und sicherlich die kommende länger als 1 Woche sein dürfte. Wäre um kurz vor 1 Uhr ein Admin online gewesen hätte er dich umgehend gesperrt, da brauch ich nicht in eine Glaskugel sehen. Es gab sogar 2 VMs in kurzer Zeit gegen dich, das allein hat dich von der weiteren Vandaleaktionen nicht im geringsten abgehalten. Aber dann als ich deinen Text versuchte zu entfernen bekomm ich von DIR??? eine VM. Ernsthaft? --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 04:38, 21. Mai 2019 (CEST)
Das ist natürlich alles falsch. Ich habe schon deshalb keine Theoriefindung betrieben, weil ich nur in der Diskussion die Frage aufwarf, ob die politische Zuordnung der Partei im Artikel denn so richtig ist. Es wäre unsinnig, dies ohne Erläuterungen und Begründungen zu tun. Ziel sollte es ja gerade sein, Theoriefindung zu vermeiden. Selbst wenn ein Diskussionsbeitrag für noch so verkehrt gehalten werden mag, kann man eben dies als Antwort darstellen. Jeden Austausch abzulehnen, und stattdessen die Äußerungen eines anderen als ungeschehen aussehen lassen zu wollen, ist weder bei Wikipedia noch sonstwo eine normale Umgangsform. Aber da scheint ja der Hase im Pfeffer zu liegen. Von einem Teil der Wikipedianer wird die Plattform zur politischen Meinungsmache benutzt, und wenn irgendwo etwas aufkommt, das möglicherweise nicht zu dem Konzept paßt, wird es – wie zu sehen – überaus radikal im Keim zu ersticken versucht. Um richtige Informationsvermittlung geht es dabei überhaupt nicht. Was Du schreibst, ist alles nur vorgeschoben. --91.65.62.84 05:17, 21. Mai 2019 (CEST)
Du Behauptest Nationalsozialisten sind nicht Rechts. Wenn das nicht Grober Unfug und Theoriefindung ist dann weiss ich auch nicht weiter. Und du stehst mit dieser (deiner) Meinung sehr sehr sehr allein da! --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 05:21, 21. Mai 2019 (CEST)
Dann schau einfach mal ins Netz. Noch nichtmal im Wikipedia-Artikel zu "Nationalsozialismus" findet sich eine Definition als "Rechts". Außerdem sind Meinungen hier nicht von Belang. --91.65.62.84 05:38, 21. Mai 2019 (CEST)
Vielleicht solltest du etwas anders einrücken, sonst sieht es so aus als ob du mich meinen würdest und nicht die trollende IP 91.65.62.84 aus der Hauptstadt, deren Getrolle ich oben entfernt hatte. Aber die hat hier nun nichts mehr stehen wegen der Entfernung, mit wem redest du hier dann? Ich bin ja nirgends gesperrt worden. Vielleicht kommt bald ein Admin und beendet das alles mal hier. Soll die 91er-IP sich das mal offline privat erklären lassen. Gute Nacht noch --2A02:908:D83:E460:216:CBFF:FEAD:FF9 05:01, 21. Mai 2019 (CEST)
Also mein Freund der was auch immer. Nationalsozialismus ist wie du erkannt hast auf Wikipedia Definiert worden.
  • Auszug: Seitdem beeinflusst die Bewältigung der NS-Vergangenheit die Politik. NS-Propaganda, das Verwenden damaliger Symbole und politische Betätigung im nationalsozialistischen Sinn sind seit 1945 in Deutschland und Österreich verboten. In weiteren Staaten bestehen ähnliche Verbote. Neonazis und andere Rechtsextremisten vertreten weiterhin nationalsozialistische oder damit verwandte Ideen und Ziele.
Da du das wohl übersehen hast, also es steht schon doch da, und deine wie erwähnte Theoriefindung ist grober Unfug, wie die VMs schon erwähnten, das du dieses Unsinn dann ohne Rücksicht auf Verluste immer wieder eingesetzt hast wird sich nicht positiv auswirken. Diese Rücksetzung deinen Groben Unfugs wurde sogar Begründet, was dich NICHT abgehalten hatte es neu einzusetzen. Vielleicht mal von der NSDAP gehört? Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, waren das für dich also Linke? Linksradikale? Linksextreme? Deiner Theorie zufolge waren es ja Linke. Haben dir nicht den Linken Arm deswegen gehoben? Wenn du noch immer nicht erkannt hast das du hier echt groben Unfug einzubauen tut es mir schon fast leid. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 05:49, 21. Mai 2019 (CEST)
Nein es steht da nicht, lies genauer. Jegliche Konversation ist sinnlos, wenn man Ausführungen anderer als „Theoriefindung“, „groben Unfug“ und „Unsinn“ beschimpft. Und wie ich angemerkt hatte, halte ich es für bedenklich, die unter sehr komplexen Umständen aufgekommenen Nazis überhaupt ahistorisch in eine nach heutigen Vorstellungen vorgefertigte Schublade zu stecken. Das gibt dem Leser keinen informativen Mehrwert, im Gegenteil. --91.65.62.84 06:11, 21. Mai 2019 (CEST)
Wenn wer Texte auf die man Antwortet entfernt ist das am Ende wohl Pech wenn er sich danach angesprochen fühlt. Zumal man hier keine Texte ausser es sind PAs entfernen darf. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 05:58, 21. Mai 2019 (CEST)
91.65.62.84 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 06:14, 21. Mai 2019 (CEST)

Diskussion:Der III. Weg (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) brauner Honigtopf. -- Björn 01:07, 21. Mai 2019 (CEST)

Und bitte gleich lange [Range?]Sperre für IP 91.65.62.84, die sich gegen alle anderen User stellt und einen ermüdenden EW sondergleichen führt. --93.104.95.165 03:00, 21. Mai 2019 (CEST)
Hallo! Seit einiger Zeit versuche ich dort auf der Diskussionsseite eine meiner Ansicht nach gravierende Unstimmigkeit anzusprechen. Jedoch wird die Diskussion hysterisch unterdrückt. Dabei wäre es doch - wozu sind die Diskussionsseiten schließlich da - viel sinnvoller, die Sache jetzt mal zu erörtern, damit nicht nur mir evtl. eine Antwort gegeben wird, sondern auch zukünftigen Interessenten. Allerdings zeigt ja die Vehemenz der Unterdrückung an, daß an meinen Einwänden wohl etwas dran ist, aber Wahrheitsfindung und Richtigkeit gar nicht gewünscht sind. Sonst würde man das ja freundlicher und souveräner behandeln. --91.65.62.84 03:38, 21. Mai 2019 (CEST)

Er meint wohl das oder das vor 2 Wochen. Bitte nicht die Disk. wieder eine Woche lang zumachen. Wo soll man dann die Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge zum gesperrten Artikel einbringen und diskutieren, auf einer Funktionsseite etwa? Da wäre eine einwöchige Benutzersperre bis nach der Wahl zielführender. --2A02:908:D83:E460:216:CBFF:FEAD:FF9 04:24, 21. Mai 2019 (CEST)

Du möchtest, daß ich dafür gesperrt werde, daß ich in dem Artikel eine erhebliche Falschdarstellung vermute und dies in der Diskussion ansprechen wollte, was andere aus sehr zweifelhaften Gründen radikal zu verhindern versuchen? --91.65.62.84 04:34, 21. Mai 2019 (CEST)
Du verstehst angeblich seit Wochen nicht, dass Nationalsozialismus rechtsextrem ist und nicht links. Musst in der Schule bei dem Thema also wohl sehr lange geschlafen haben. Alternativ Querfront wie bei den Nazis und Neonazis, also alles in einen Topf und umrühren. Oder was? Diskutier es sonst besser privat woanders weiter oder im normalen Leben. Da ist keine diesbezügliche Falschdarstellung, die Partei wird auch vom Verfassungsschutz beobachtet und als rechtsextrem eingeordnet und nicht anders das wurde genau und lange geprüft. Lass es also besser. --2A02:908:D83:E460:216:CBFF:FEAD:FF9 04:48, 21. Mai 2019 (CEST)
Wieso bringst Du solche inhaltlichen Ausführungen hier bei den Vandalismusmeldungen? So etwas könnte, allerdings sachlich und unaufgeregt, auf der Diskussionsseite behandelt werden. Wobei persönliche Meinungen irrelevant sind; es muß um Tatsachen gehen. --91.65.62.84 05:24, 21. Mai 2019 (CEST)
Diskussion:Der III. Weg wurde von Itti am 21. Mai 2019, 07:07 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Juni 2019, 05:07 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Juni 2019, 05:07 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 07:07, 21. Mai 2019 (CEST)

auch einer von sehr vielen ›entfernt‹gegen dies Gemeinschaftprojekt

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=188781878&oldid=188781863 (nicht signierter Beitrag von 92.77.76.228 (Diskussion) 01:23, 21. Mai 2019 (CEST))

xter VM-Missbrauch/Selbstmeldung/Unfug bekannten Trolls. Range 92.77.0.0/17. --Roger (Diskussion) 01:27, 21. Mai 2019 (CEST)
01:31, 21. Mai 2019 Maclemo (A) Diskussion Beiträge Sperren sperrte 92.77.76.228 Diskussion für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen)--Doc. Heintz (Diskussion) 07:06, 21. Mai 2019 (CEST)

Seeler09 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schaut mal, was er hier für Einträge macht: Diskussion:Der III. Weg (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) --91.65.62.84 03:10, 21. Mai 2019 (CEST)

Meinst du diese VM ernst? Das war ein Versuch deinen wie nenn ich das? Zu entfernen, da dieses definitiv NICHT auf die Disk. dort gehört, was dich seit Stunden völlig kalt lässt, und du es jedes mal erneut einstellst. Mit aktiven Admin wärst du seit kurz nach 1 Uhr weg, und ich hätte mir diesen Versuch sparen können. Kann also zu. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 03:14, 21. Mai 2019 (CEST)

melder gesperrt --ot (Diskussion) 06:16, 21. Mai 2019 (CEST)

Dennseel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW. --PCP (Disk) 07:45, 21. Mai 2019 (CEST)

Dennseel wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 07:50, 21. Mai 2019 (CEST)

Arschgeige3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)kW und ungeeigneter Name. --PCP (Disk) 07:45, 21. Mai 2019 (CEST)

Die Beiträge sind mehr als 15 Jahre her, nicht so ganz aktuell. --M@rcela 08:31, 21. Mai 2019 (CEST)
stimmt, hatte ich übersehen. Bleibt nur noch der ungeeignete Benutzername, aber der kann auch die nächsten 15 Jahre im Keller herumliegen. --PCP (Disk) 08:37, 21. Mai 2019 (CEST)

178.174.74.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Macht seit 14.5 Unsinn in Toyota --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:52, 21. Mai 2019 (CEST)

178.174.74.118 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:53, 21. Mai 2019 (CEST)

83.135.250.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:53, 21. Mai 2019 (CEST)

83.135.250.202 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:54, 21. Mai 2019 (CEST)

78.94.102.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:56, 21. Mai 2019 (CEST)

78.94.102.66 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:04, 21. Mai 2019 (CEST)

Elithescienceguy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Erst als IP Benutzer:62.12.156.221 und jetzt als angemeldeter Nutzer: Vandaliert in Henry Dunant --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:59, 21. Mai 2019 (CEST)

Elithescienceguy wurde von YourEyesOnly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:02, 21. Mai 2019 (CEST)

5.158.157.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:01, 21. Mai 2019 (CEST)

5.158.157.122 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:02, 21. Mai 2019 (CEST)

62.12.156.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:01, 21. Mai 2019 (CEST)

62.12.156.221 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:02, 21. Mai 2019 (CEST)

79.214.204.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:02, 21. Mai 2019 (CEST)

79.214.204.58 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:04, 21. Mai 2019 (CEST)

93.205.153.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:04, 21. Mai 2019 (CEST)

93.205.153.168 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:11, 21. Mai 2019 (CEST)

93.205.153.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:04, 21. Mai 2019 (CEST)

93.205.153.168 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:11, 21. Mai 2019 (CEST)

82.218.177.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:13, 21. Mai 2019 (CEST)

82.218.177.162 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:13, 21. Mai 2019 (CEST)

Donald McGreevey (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unbegründete Löschungen --Serols (Diskussion) 09:18, 21. Mai 2019 (CEST)

Donald McGreevey wurde von JWBE unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:35, 21. Mai 2019 (CEST)

62.224.31.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:42, 21. Mai 2019 (CEST)

62.224.31.210 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:43, 21. Mai 2019 (CEST)

91.54.222.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte Braune Suppe entsorgen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:44, 21. Mai 2019 (CEST)

91.54.222.60 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:45, 21. Mai 2019 (CEST)

141.62.193.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:56, 21. Mai 2019 (CEST)

141.62.193.34 wurde von Ot für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:59, 21. Mai 2019 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: 8:12h --PCP (Disk) 08:29, 21. Mai 2019 (CEST)

Service. --Partynia RM 10:24, 21. Mai 2019 (CEST)

85.220.161.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:51, 21. Mai 2019 (CEST)

85.220.161.18 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:00, 21. Mai 2019 (CEST)

91.198.32.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:56, 21. Mai 2019 (CEST)

91.198.32.138 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:02, 21. Mai 2019 (CEST)

213.30.243.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 10:05, 21. Mai 2019 (CEST)

213.30.243.170 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 10:06, 21. Mai 2019 (CEST)

193.17.28.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 10:06, 21. Mai 2019 (CEST)

193.17.28.22 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:34, 21. Mai 2019 (CEST)

91.16.166.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 10:07, 21. Mai 2019 (CEST)

91.16.166.134 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:08, 21. Mai 2019 (CEST)

46.91.95.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:15, 21. Mai 2019 (CEST)

46.91.95.117 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:16, 21. Mai 2019 (CEST)

89.245.188.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:16, 21. Mai 2019 (CEST)

89.245.188.120 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:34, 21. Mai 2019 (CEST)

84.135.117.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:28, 21. Mai 2019 (CEST)

84.135.117.250 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:33, 21. Mai 2019 (CEST)

134.76.61.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Man on a Mission 1 2 --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:29, 21. Mai 2019 (CEST)

134.76.61.232 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:29, 21. Mai 2019 (CEST)

24.134.72.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:30, 21. Mai 2019 (CEST)

24.134.72.69 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:31, 21. Mai 2019 (CEST)

79.215.159.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:31, 21. Mai 2019 (CEST)

79.215.159.160 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:31, 21. Mai 2019 (CEST)

Seite Markus Brautsch (erl.)

Markus Brautsch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:32, 21. Mai 2019 (CEST)

Markus Brautsch wurde von Armin P. am 21. Mai 2019, 10:37 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. August 2019, 08:37 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 21. August 2019, 08:37 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 10:37, 21. Mai 2019 (CEST)

Barmherziger Samariter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Versionsgeschichte sieht garnicht gut aus --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:35, 21. Mai 2019 (CEST)

Barmherziger Samariter wurde von Armin P. am 21. Mai 2019, 10:36 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. November 2019, 09:36 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 21. November 2019, 09:36 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:36, 21. Mai 2019 (CEST)

46.94.77.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:35, 21. Mai 2019 (CEST)

46.94.77.148 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:35, 21. Mai 2019 (CEST)

95.91.36.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:40, 21. Mai 2019 (CEST)

95.91.36.29 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:09, 21. Mai 2019 (CEST)

130.180.119.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Cyber-Mobber --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:41, 21. Mai 2019 (CEST)

130.180.119.54 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 11:08, 21. Mai 2019 (CEST)

93.208.233.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:41, 21. Mai 2019 (CEST)

93.208.233.181 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:42, 21. Mai 2019 (CEST)

87.79.89.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:47, 21. Mai 2019 (CEST)

87.79.89.35 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:59, 21. Mai 2019 (CEST)

84.137.47.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:58, 21. Mai 2019 (CEST)

84.137.47.203 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:59, 21. Mai 2019 (CEST)

79.195.198.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:00, 21. Mai 2019 (CEST)

79.195.198.104 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 21. Mai 2019 (CEST)

217.250.234.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:02, 21. Mai 2019 (CEST)

217.250.234.177 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:08, 21. Mai 2019 (CEST)

Cogeck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trollerei --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:03, 21. Mai 2019 (CEST)

Siehe dazu auch gelöschten Artikel: Cogeck, den er noch als IP Benutzer:93.236.211.44 verfasst hat. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:27, 21. Mai 2019 (CEST)
Cogeck wurde von Armin P. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:51, 21. Mai 2019 (CEST)

88.116.4.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:04, 21. Mai 2019 (CEST)

88.116.4.30 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:05, 21. Mai 2019 (CEST)

91.53.162.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:07, 21. Mai 2019 (CEST)

91.53.162.84 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:11, 21. Mai 2019 (CEST)

91.43.236.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:07, 21. Mai 2019 (CEST)

91.43.236.19 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:07, 21. Mai 2019 (CEST)

91.46.148.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:13, 21. Mai 2019 (CEST)

91.46.148.31 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:17, 21. Mai 2019 (CEST)

89.204.155.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:15, 21. Mai 2019 (CEST)

89.204.155.246 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:17, 21. Mai 2019 (CEST)

91.16.41.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:15, 21. Mai 2019 (CEST)

91.16.41.113 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:17, 21. Mai 2019 (CEST)

89.204.155.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:16, 21. Mai 2019 (CEST)

89.204.155.246 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:17, 21. Mai 2019 (CEST)

2.247.240.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:20, 21. Mai 2019 (CEST)

2.247.240.127 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:32, 21. Mai 2019 (CEST)

130.180.43.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:21, 21. Mai 2019 (CEST)

130.180.43.174 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:22, 21. Mai 2019 (CEST)

At0mic fenerhero (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille. evt. Versionslöschung. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:22, 21. Mai 2019 (CEST)

At0mic fenerhero wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:23, 21. Mai 2019 (CEST)

At0mic fenerhero (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille --Serols (Diskussion) 11:22, 21. Mai 2019 (CEST)

At0mic fenerhero wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:23, 21. Mai 2019 (CEST)

79.255.22.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:44, 21. Mai 2019 (CEST)

79.255.22.43 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:45, 21. Mai 2019 (CEST)

91.97.247.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:45, 21. Mai 2019 (CEST)

91.97.247.162 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:46, 21. Mai 2019 (CEST)

89.204.153.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:45, 21. Mai 2019 (CEST)

89.204.153.173 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:45, 21. Mai 2019 (CEST)

87.149.100.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:54, 21. Mai 2019 (CEST)

87.149.100.209 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:55, 21. Mai 2019 (CEST)

Fussboller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ändert Navileisten noch laufender Saisons auf kommende Saison, Editwar --Pessottino (Diskussion) 00:28, 21. Mai 2019 (CEST)

Die Profisaison ist beendet. Es ist im Portal:Fußball üblich, nachd em letzten Spieltag die Ligenzugehörigkeiten zu aktualisieren. In den Infoboxen stehen auch schon übarall die neuen Ligen drin 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg SV Waldhof Mannheim. Das muss schon konsistent für den Leser sein. -- Fussboller (Diskussion) 00:32, 21. Mai 2019 (CEST)
Fussboller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vor dem regulären Saisonende (30. Juni 2019) ja die Spiele sind teilweise um da fehlen aber noch die Relegationsspiele, und die Lizenzen! Ändert er die Zugehörigkeiten. Eventuell reicht eine Administrative Ansprache? --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 00:28, 21. Mai 2019 (CEST)
Fussboller, solange noch nicht einmal die Relegationsspiele abgeschlossen sind läuft natürlich noch die alte Saison. Man kann ja nicht Navileisten erstellen wenn die Zusammensetzung der jeweiligen Liga noch gar nicht feststeht.--Steigi1900 (Diskussion) 00:32, 21. Mai 2019 (CEST)
Das stimmt nicht. Die Infoboxen sind auch schon am Wochenende umgestellt worden. Oder warum gehört der FC Viktoria Köln schon der 3. Liga an? Die fraglichen Vereine, wo die Liga noch nicht feststeht sind auskommentiert. Das wurde ind en Jahren zuvor auch so gemacht. Warum dann dieses Jahr nicht? -- Fussboller (Diskussion) 00:35, 21. Mai 2019 (CEST)
wurde bei Viktoria Köln am Samstag so eingefügt https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=FC_Viktoria_K%C3%B6ln&diff=188700950&oldid=188700883 -- Fussboller (Diskussion) 00:36, 21. Mai 2019 (CEST)
Nur weil feststehende Endplatzierungen vielfach bereits eingepflegt worden sind heißt das nicht dass man die Navileisten schon umstellen kann. Dazu ist es noch viel zu früh.--Steigi1900 (Diskussion) 00:40, 21. Mai 2019 (CEST)
Dann sag doch mal, warum oben in der Infobox eine andere Liga stehen soll als unten? Meinst du, damit ist dem Leser gedient?-- Fussboller (Diskussion) 00:42, 21. Mai 2019 (CEST)
Im Grunde hätte man mit den Aktualisierungen in den Infoboxn auch noch die Relegationsspiele abwarten können. Aber völlig unsinnig ist es Navigationsleisten zu erstellen wenn noch gar nicht feststeht wie die Liga überhaupt aussehen wird. Du bist da viel zu voreilig.--Steigi1900 (Diskussion) 00:46, 21. Mai 2019 (CEST)
In der Bundesliga kennt man 17 der 18 Vereine. Den letzten kann man nachtragen. Der 1. FC Köln und der SC Paderborn 07 werden in der Infobox schon als Bundesligisten geführt. Nochmal die Frage: Welchen Nutzen hat es für den Leser, wenn oben eine andere Liga steht als unten? Sollten die Artikel nicht in sich konsistent sein? -- Fussboller (Diskussion) 00:50, 21. Mai 2019 (CEST)
Und welchen Nutzen hat eine unvollständige Navigationsleiste? Natürlich hat man manchmal zeitliche Überschneidungen, das lässt sich grad bei uns in Bayern nicht vermeiden. Die Zusammensetzungen der Ligen stehen noch nicht fest, die Saison 2018/19 ist noch nicht abgeschlossen, also können wir die neue auch noch nicht beginnen.--Steigi1900 (Diskussion) 00:56, 21. Mai 2019 (CEST)
Es muss konsistent sein. Wenn man festlegt, dass die neuen Ligenzugehörigkeiten erst zum 1.7.2019 gelten wie Pessottino hier meint: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Vereine_der_deutschen_Fu%C3%9Fball-Bundesliga&diff=prev&oldid=188781501 Dann müssen aber auch die Infoboxen wieder zurückgesetzt werden. Oben so und unten anders geht nicht. -- Fussboller (Diskussion) 01:01, 21. Mai 2019 (CEST)
Nein, eine Saison beginnt nicht pauschal am 1. Juli. Aber sie beginnt eben auch nicht wenn die alte Saison noch gar nicht vorbei ist.--Steigi1900 (Diskussion) 01:07, 21. Mai 2019 (CEST)
Wurde vermutlich noch nicht oft genug erwähnt? Weil die Saison noch läuft. Im Grunde sollte erst nach dem 30. Juni des laufenden Jahres eine Anpassung erfolgen, einige Live Ticker (Personen) fangen damit ja oft schon an wenn es fast fest steht, was natürlich unfug und Vandalismus ist, erst nach Abschluß hat dieses zu erfolgen. Fast feststehen ist dann immer so eine Sache, die Lizenz kann noch entzogen werden, und dann muss es nochmals angepasst werden! Die Saison läuft nicht nur bis zum letzten regulären Spieltag, daher gehen Verträge auch bis zum 30. Juni des Jahres. Sollte man mal drüber nachdenken das alle anderen Anpassungen auch erst am 1. Juli passieren. Was hier aber nicht zur Frage steht. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 00:58, 21. Mai 2019 (CEST)
Nein, Seeler09, das mit dem 1. Juli passt auch nicht, da die neue Saison für viele vereine bereits vorher beginnt. Aber dass man die Navileisten nicht aktualisieren kann wenn die Zusammensetzung der Liga noch nicht feststeht sollte eigentlich klar sein. Aktuell ist die Saison 2018/19 halt noch längst nicht für alle Vereine beendet und für keinen verein hat die neue Saison bereits begonnen.--Steigi1900 (Diskussion) 01:04, 21. Mai 2019 (CEST)
Bei Viktoria Köln steht: "Die erste Fußballmannschaft spielt seit ihrem Aufstieg im Jahr 2019 in der 3. Liga." --Fussboller (Diskussion) 01:05, 21. Mai 2019 (CEST)
Bei Osnabrück steht: "Bekannt ist der Verein heute vor allem für seine Fußball-Profimannschaft, die derzeit in der 2. Bundesliga spielt." --Fussboller (Diskussion) 01:06, 21. Mai 2019 (CEST)
Beim KSC steht: "Die erste Männermannschaft spielte zuletzt in der Saison 2008/09 in der Bundesliga und gehört aktuell der 2. Bundesliga an."
Beim VfR Aalen: "Bekannt ist er für seine Profifußballmannschaft, die in der Regionalliga Südwet spielt."
Ich glaub, ihr wollt mich hier nur verarschen, oder? --Fussboller (Diskussion) 01:06, 21. Mai 2019 (CEST)
Weder spielt Viktoria Köln derzeit in der 3. Liga noch Osnabrück in der zweiten. Nur weil da irgendwelche Leute aktuell noch völlig unpassende Formulierungen wählen können wir das nicht als Maßstab nehmen.--Steigi1900 (Diskussion) 01:10, 21. Mai 2019 (CEST)
Warum werden diese Updates dann nicht zurückgesetzt? Warum soll es so ein Durcheinander im Artikel geben? In Einleitung eine andere Liga als in der Infobox und dort eine andere Liga als in der Navigationsleiste? --Fussboller (Diskussion) 01:13, 21. Mai 2019 (CEST)
Die Formulierungen in der Einleitung bei den von Dir erwähnten Vereinen ist unpassend. Hätte ich das gesehen und die Zeit dafür gehabt, dann hätte ich das auch umformuliert. Eine einfache Zurücksetzung ist aber auch nicht sinnvoll. Leider sind die meisten Einleitungen in Fußballartikeln grottenschlecht. An denen sollte man sich nicht orientieren.--Steigi1900 (Diskussion) 01:19, 21. Mai 2019 (CEST)
Steigi1900 auch du irrst dich hier. Nur weil die Planungen und Saisonvorbereitungen starten ist die Saison selbst nicht gestartet! Sollte z.B. mein HSV ab Dienstag den 21. Mai die Saisonvorbereitung starten ist die Zweitligasaison 2019/2020 ja nicht eröffnet! Die Saison fängt mit dem 1. Juli an, auch wenn es schon Spiele wie Testspiele etc. geben sollte. Denn wenn man pingelig ist endet die Saison erst mit dem CL. Finalspiel. Auch noch nicht, aber das Transverfenster geht zum 1. Juli auf. Warum nicht eher wenn die Saison eh schon läuft? Hier geht es aber weiterhin um eine Änderung die noch immer nicht wirklich begründet wurde, da die Saison noch immer läuft, und somit nicht alle Teilnehmer feststehen. Wiki ist kein Live Ticker. Die frage ist ja ob die Saison beendet ist, Nein. die ist durch DFB Pokalfinale, und Relegationsspiele noch am laufen! Aufstiegsspiele in die Regio Nord sind sogar erst im Juni. Damit ist die Frage geklärt. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 01:16, 21. Mai 2019 (CEST)
Nein, ich irre mich hier nicht, aber das brauchen wir hier auch nicht zu erörtern.--Steigi1900 (Diskussion) 01:22, 21. Mai 2019 (CEST)
Je nach Liga endet und beginn die Saison zu unterschiedlichen Terminen. Die Saison der Fußball-Bundesliga beginnt am 16. August 2019. [1] Bis dahin müssen alle Bundesliga-Lizenzen erteilt sein.
Die Relegation Bundesliga/2. Bundeliga ist Ende Mai 2020 [2]. Die Verträge von Fußballspielern und -trainern laufen normalerweise bis zum 30.06. --87.162.161.181 02:00, 21. Mai 2019 (CEST)
Nur so als Laie: Bestimmt im Fussball nicht mehr der Verband, bis wann eine Saison läuft? Dann wären das die richtigen Termine für Änderungen.--Chief tin cloudIm Zweifel für den (neutralen) Artikel 10:32, 21. Mai 2019 (CEST)
Es gibt aber nicht den einen Verband, sondern viele Verbände. Beispielsweise gab es letztes Jahr die Situation, dass Holger Seitz parallel zwei Mannschaften des FC Bayern München betreut hatte, die sich in unterschiedlichen Saisons befunden hatten. Während die U17 noch um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft der Saison 2017/18 gespielt hatte, hatte bei der Amateurmannschaft längst die neue Saison 2018/19 mit der entsprechenden Vorbereitung begonnen. Genauso ist es bei anderen Wettbewerben. Während eine Weltmeisterschaft noch läuft, haben viele Vereine bereits die ersten Pflichtspiele der neuen Saison absolviert. Es gibt daher nicht den einen Stichtag, es ist immer die individuelle Situation zu betrachten. Fussboller war aber mit seinen Anpassungen definitiv zu früh.--Steigi1900 (Diskussion) 11:29, 21. Mai 2019 (CEST)
erl. -

da die ligenzusammensetzungen noch nicht endgültig feststehen, ist es sachlich falsch, die navileisten auf vermutete zukunft umzustellen. soweit ich erkennen konnte, wurden die änderungen bereits rückgängig gemacht, ich weise den user noch mal kurz auf den abschluss hier hin. --Rax post 12:34, 21. Mai 2019 (CEST)

Diesmal machen wir es andersherum: Erst die VM, dann der Vandalismus. Es geht um den sattsam bekannten TLDR-Troll. Zur Erinnerung: Er hat in der "Auskunft" als ersten Beitrag im Abschnitt "Taktische Stimmabgabe bei Wahlen" sein "Markenzeichen" hinterlassen und wehrt sich seitdem mit Händen und Füßen unter Verwendung ständig neuer IPs dagegen, daß das entfernt wird, und setzt sämtliche Bearbeitungen zurück. Es ist ihm vorgestern sogar gelungen, die Sperrung der Projektseite zu bewirken - natürlich im vertrollten Zustand des Abschnitts. Ich setze den Abschnitt jetzt zurück und schlage den verehrten Admins vor, life zu beobachten, wie er unverzüglich aus dem Gebüsch springt und wieder revertiert. Übrigens hege ich aufgrund linguistischer und formaler Aspekte den Verdacht, daß der Troll mit einem Benutzer identisch ist, der sich nach einer italienischen Weinsorte nennt, aber das kann ich nicht beweisen. --77.0.168.119 01:21, 21. Mai 2019 (CEST)

Du meinst Benutzer:Chianti. [3] --87.162.161.181 01:54, 21. Mai 2019 (CEST)
erl. -

wie oben bei der IP(-Range): in dieser Form keine Bearbeitung der VM. --Rax post 12:40, 21. Mai 2019 (CEST)

Björn Hagemann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Liedtitel usw. mit Personenbezug --Parvolus 10:28, 21. Mai 2019 (CEST)

Erklär mir bitte den Personenbezug. Da stehe ich auf dem Schlauch. --Björn 10:30, 21. Mai 2019 (CEST)
Es wäre übrigens nett gewesen, Du hättst mich erst einmal angesprochen, bevor Du mir böse Absichten unterstellst. WP:AGF und so... --Björn 10:37, 21. Mai 2019 (CEST)
Ich halte diese publikumswirksame VM des Liesbeth-Nachfolgeaccounts bei laufender AK für missbräuchlich. Nicht zu erkennen, was an dem Difflink zu beanstanden sein soll. --Icodense 11:00, 21. Mai 2019 (CEST)
Es ist doch erstaunlich, dass auch auf Nachfrage keine Erklärung geliefert wird. Ich bitte um rasche Entscheidung über diese Meldung. --Björn 11:26, 21. Mai 2019 (CEST)
Anderthalb Stunden. Ich fühle mich alleingelassen und schutzlos gestellt und denke nicht, dass das ein Zeichen fehlender Selbstbeherrschung ist. Enttäuschte Grüße, --Björn 12:07, 21. Mai 2019 (CEST)
kein PA erkennbar (nur eine erforderlich deutliche Ansprache) --Septembermorgen (Diskussion) 12:19, 21. Mai 2019 (CEST)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar. Will im Artikel Willi Stoph das Wort Politbüromitglied (was Stoph war) durch das Wort Politbürokrat ersetzen.[4][5][6] --2003:ED:6717:B280:983:EBA2:5E47:8749 11:11, 21. Mai 2019 (CEST)

Nö, das steht so schon ewig drin. Eine IP wollte es mit der Begründung, dass sie das Wort nicht kennt, entfernen. Wurde daher von mir nachgewiesen. PS: warum ausgeloggt?--Tohma (Diskussion) 11:15, 21. Mai 2019 (CEST)
Ich lege Wert auf die Feststellung, dass es ursprünglich "Politbüromitglieder" hieß und am 25. September 2018 von Benutzer:Lectorium umgeschrieben wurde. Eine Änderung der IP gestern mittag in die ursprüngliche Fassung wird von Tohma rigeros abgelehnt. Damit bin ich mit Rita2008 und den IPs mal auf einer Linie. --Keks Ping mich an! um 11:26, 21. Mai 2019 (CEST)
Und bevor der Tohma weiter irgendwelche Ausgeloggt-Anspielungen macht, sollte er lieber erwähnen, dass es sich bei den anderen Meinungen nicht nur um IPs handelt. --Keks Ping mich an! um 11:31, 21. Mai 2019 (CEST)
erl. -

Vorerst niederschwellig: Artikel Willi Stoph für 1 Woche gegen Editwar geschützt. --Rax post 12:46, 21. Mai 2019 (CEST)

149.233.139.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:56, 21. Mai 2019 (CEST)

149.233.139.209 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:00, 21. Mai 2019 (CEST)

89.182.80.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:01, 21. Mai 2019 (CEST)

89.182.80.133 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 21. Mai 2019 (CEST)

93.227.197.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:05, 21. Mai 2019 (CEST)

93.227.197.100 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:06, 21. Mai 2019 (CEST)

84.149.97.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Jens Hecker (Diskussion) 12:16, 21. Mai 2019 (CEST)

84.149.97.40 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:17, 21. Mai 2019 (CEST)

78.35.40.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal IP seit 2015 --Serols (Diskussion) 12:18, 21. Mai 2019 (CEST)

78.35.40.213 wurde von Rmcharb für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 12:18, 21. Mai 2019 (CEST)

87.170.236.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:28, 21. Mai 2019 (CEST)

87.170.236.139 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:31, 21. Mai 2019 (CEST)

TEAG Thüringer Energie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Immer wieder Einfügen von Werbesprech. Noch einmal möchte ich nicht revertieren, das macht bitte jemand anderes. --M@rcela 12:28, 21. Mai 2019 (CEST)

TEAG Thüringer Energie wurde von Rax am 21. Mai 2019, 12:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2019, 10:49 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2019, 10:49 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Artikel wird anschließend auf Version vor Editwar zurückgesetztGiftBot (Diskussion) 12:49, 21. Mai 2019 (CEST)

2A01:598:A80B:EAC9:1405:AD13:1811:662B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen. Bitte auch Versionslöschung --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:30, 21. Mai 2019 (CEST)

2A01:598:A80B:EAC9:1405:AD13:1811:662B wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:30, 21. Mai 2019 (CEST)

91.249.198.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:42, 21. Mai 2019 (CEST)

91.249.198.114 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:44, 21. Mai 2019 (CEST)

212.87.132.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:45, 21. Mai 2019 (CEST)

212.87.132.242 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:46, 21. Mai 2019 (CEST)

85.199.85.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:50, 21. Mai 2019 (CEST)

85.199.85.241 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:50, 21. Mai 2019 (CEST)

93.220.243.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:33, 21. Mai 2019 (CEST)

93.220.243.247 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:34, 21. Mai 2019 (CEST)

109.41.0.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:39, 21. Mai 2019 (CEST)

109.41.0.206 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:39, 21. Mai 2019 (CEST)

93.228.231.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:43, 21. Mai 2019 (CEST)

93.228.231.123 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:43, 21. Mai 2019 (CEST)

Freiheitliche Partei Österreichs (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) derzeit nicht IP geeignet, siehe Ibiza. Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:47, 21. Mai 2019 (CEST)

Freiheitliche Partei Österreichs wurde von Stefan64 am 21. Mai 2019, 13:48 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2019, 11:48 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2019, 11:48 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:48, 21. Mai 2019 (CEST)

212.77.61.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:50, 21. Mai 2019 (CEST)

212.77.61.178 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:52, 21. Mai 2019 (CEST)

87.183.106.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:40, 21. Mai 2019 (CEST)

per Zeitablauf erledigt, --He3nry Disk. 15:52, 21. Mai 2019 (CEST)

191.97.121.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:50, 21. Mai 2019 (CEST)

191.97.121.132 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 14:00, 21. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:158.64.48.1 (Beiträge) vandaliert. --WoIsDo (Diskussion) 13:57, 21. Mai 2019 (CEST)

158.64.48.1 wurde von Stefan64 für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:00, 21. Mai 2019 (CEST)

Anidaat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Anidaat hat eben zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage einen eigenen Diskussionsbeitrag, auf den ich bereits geantwortet habe, nachträglich so verändert, dass meine Antwort keinen Sinn mehr ergibt. [7][8]

Ich bitte um eine administrative Ansage an den Benutzer, dass er solche nachträgliche Änderungen an bereits beantworteten Diskussionsbeiträgen bitte deutlich kennzeichnen oder darauf verzichten soll. Es führt sonst Diskussionen ad absurdum. --PM3 13:58, 21. Mai 2019 (CEST)

Interessant ist nur, dass im ersten Fall ja im Beitrag von PM3 gar kein konkreter Bezug zu sehen war und darum auch keine Änderung des Sinns eintreten konnte. Mühsam war nur, dass ich dann den Vorschlag wegen des Reverts von PM3 nochmals hinschreiben, also eigentlich verdoppeln musste.
Beim zweiten Fall hätte ich anzeigen sollen ">inzwischen geändert<" oder so, aber das merken ja alle an meiner Antwort. Ad absurdum wäre schon noch etwas mehr. Ich mach dann das halt in Diskussionen mit PM3 fortan aufwändiger. Sorry, hier hatte ich schon einen kleinen Anteil an dieser vierten VM im Fall dieses Artikels. Ich übe das mal grad mit "Referenz nachträglich eingefügt, siehe unten"--Anidaat (Diskussion) 14:12, 21. Mai 2019 (CEST)

Scheint geklärt, keine administrative Aktion erforderlich. Stefan64 (Diskussion) 14:14, 21. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:217.227.235.36 (Beiträge) vandaliert. --WoIsDo (Diskussion) 14:00, 21. Mai 2019 (CEST)

217.227.235.36 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:01, 21. Mai 2019 (CEST)

Attacken am 29. Dezember 2018 in Amberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Es wollte ja keiner auf meine erste VM reagieren, jetzt habt ihr den Salat... Vier Fünf Verschiebungen in den letzten Tagen, aber nein, kein Bedarf für eine Verschiebesperre. "Diskussion über das Lemma scheint zu laufen, warten wir es ab." Danke, Itti. Gripweed (Diskussion) 14:14, 21. Mai 2019 (CEST)

Wäre es zu viel verlangt, die erste VM zu verlinken, damit man sie nicht suchen muss? Und was soll das Gestichel gegen Itti? Stefan64 (Diskussion) 14:22, 21. Mai 2019 (CEST)
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/05/16#Artikel_Körperverletzungen_am_29._Dezember_2018_in_Amberg_(erl.). --Gripweed (Diskussion) 14:28, 21. Mai 2019 (CEST)
Attacken am 29. Dezember 2018 in Amberg wurde von Plani am 21. Mai 2019, 14:46 geschützt, ‎[move=sysop] (bis 21. Juni 2019, 12:46 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Im Konkreten liegt ein Verschiebe-Krieg vor, der hiermit unterbunden wirdGiftBot (Diskussion) 14:46, 21. Mai 2019 (CEST)

Allonsenfants (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War im Artikel Wiglaf Droste, nachdem er kurz vorher erst eine "Dritte Meinung" eingebracht hatte. Gripweed (Diskussion) 14:24, 21. Mai 2019 (CEST)

Seite wurde gesperrt, --He3nry Disk. 15:50, 21. Mai 2019 (CEST)
Wiewohl in der Löschervariante. Aber es ist nicht so, dass es mich aus der Fassung brächte.--Allonsenfants (Diskussion) 15:54, 21. Mai 2019 (CEST)

Seite Zoo Neuwied (erl.)

Zoo Neuwied (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) schleichender Editwar darum, ob der Geschichtsabschnitt nun URV ist oder nicht. --Jannik Schwaß (Diskussion) 14:30, 21. Mai 2019 (CEST)

Zoo Neuwied wurde von He3nry am 21. Mai 2019, 15:51 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 21. Juni 2019, 13:51 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 21. Juni 2019, 13:51 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:51, 21. Mai 2019 (CEST)

Antiboboman78 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille --Serols (Diskussion) 14:34, 21. Mai 2019 (CEST)

Antiboboman78 wurde von Gripweed unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:40, 21. Mai 2019 (CEST)

185.65.193.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:36, 21. Mai 2019 (CEST)

185.65.193.206 wurde von Gripweed für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:42, 21. Mai 2019 (CEST)

83.221.67.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille (oder kann wegen schlechtem Wetter nicht draußen spielen). --Schotterebene (Diskussion) 14:37, 21. Mai 2019 (CEST)

83.221.67.116 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:37, 21. Mai 2019 (CEST)

80.92.120.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:38, 21. Mai 2019 (CEST)

80.92.120.25 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:38, 21. Mai 2019 (CEST)

2001:16B8:604C:9C00:DDF0:DE3B:FF3:EEEE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:39, 21. Mai 2019 (CEST)

2001:16B8:604C:9C00:DDF0:DE3B:FF3:EEEE wurde von Gripweed für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:42, 21. Mai 2019 (CEST)

62.204.111.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:43, 21. Mai 2019 (CEST)

62.204.111.214 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:44, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:D6:C3CE:6843:D8B5:4AA9:6F00:B618 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:44, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:D6:C3CE:6843:D8B5:4AA9:6F00:B618 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:52, 21. Mai 2019 (CEST)

2.247.241.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) BTS-Trollerei --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:52, 21. Mai 2019 (CEST)

2.247.241.142 wurde von Zinnmann für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:55, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:D4:83D3:6098:44D2:6348:F1B0:3D15 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:53, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:D4:83D3:6098:44D2:6348:F1B0:3D15 wurde von Zinnmann für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:56, 21. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:46.95.168.8 (Beiträge) vandaliert. --WoIsDo (Diskussion) 14:56, 21. Mai 2019 (CEST)

46.95.168.8 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:57, 21. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:87.143.213.217 (Beiträge) vandaliert. --WoIsDo (Diskussion) 15:01, 21. Mai 2019 (CEST)

87.143.213.217 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:01, 21. Mai 2019 (CEST)

62.46.64.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:08, 21. Mai 2019 (CEST)

62.46.64.124 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:08, 21. Mai 2019 (CEST)

87.152.41.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:13, 21. Mai 2019 (CEST)

87.152.41.105 wurde von Stefan64 für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:14, 21. Mai 2019 (CEST)

MS Alpaka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt auf einen klar relevanten Artikel belegte 1300 Mitarbeiter noch vor Ablauf der Stundenfrist einen LA --178.27.163.36 15:23, 21. Mai 2019 (CEST)

Sieht mir eher nach Vorlagenverwechslung aus, denn als grund hat er "sehr kurz, ggf mehr Geschichte und Belege" angegeben. Sieht mehr danach aus, als wollte er ein QS setzen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:28, 21. Mai 2019 (CEST)
Stimmt, so war's gedacht - sorry, wird beachtet. :) --Matt (Diskussion) 15:41, 21. Mai 2019 (CEST)
--Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:35, 21. Mai 2019 (CEST)

Seite Zoo Neuwied (erl.)

Zoo Neuwied (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Irgendein Anonymus meint, im Artikel eine Urheberrechtsverletzung festgestellt zu haben und entfernt eine längere Textpassage zum wiederholten Mal. Einen Nachweis für seine Annahme liefert er nicht. Ich bitte, dass sich ein Admin um den Vorgang kümmert und prüft, ob oder inwieweit der Vorwurf der Urheberrechtsverletzung zutrifft. Sollten Vorwurf und Löschung unbegründet sein, wäre es zweckmäßig, den Artikel für nicht oder kürzlich angemeldete Benutzer zu sperren. --Spurzem (Diskussion) 15:51, 21. Mai 2019 (CEST)

Zoo Neuwied wurde von He3nry am 21. Mai 2019, 15:51 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 21. Juni 2019, 13:51 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 21. Juni 2019, 13:51 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:51, 21. Mai 2019 (CEST)

Pimmel Sack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Äh. -- Björn 15:53, 21. Mai 2019 (CEST)

Pimmel Sack wurde von YourEyesOnly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 15:54, 21. Mai 2019 (CEST)

91.17.32.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Langeweile --Xocolatl (Diskussion) 17:01, 21. Mai 2019 (CEST)

91.17.32.220 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 17:17, 21. Mai 2019 (CEST)

217.238.109.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unitymedia troll und bitte gleich die disk rechte mit endziehen! --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:23, 21. Mai 2019 (CEST)

217.238.109.88 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: gähn. –Xqbot (Diskussion) 17:24, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:CE:7F02:6D51:4D40:A90B:D1AB:6EBD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schluss --MyContribution (Diskussion) 17:34, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:CE:7F02:6D51:4D40:A90B:D1AB:6EBD wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:48, 21. Mai 2019 (CEST)

2.247.254.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schluss --MyContribution (Diskussion) 17:41, 21. Mai 2019 (CEST)

2.247.254.205 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:43, 21. Mai 2019 (CEST)

193.83.25.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (?) (!) --MyContribution (Diskussion) 17:51, 21. Mai 2019 (CEST)

193.83.25.240 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:52, 21. Mai 2019 (CEST)

GymRektorZwie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungesperrter Zweitaccount von Gym.Zwie.Rektor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --LexICon (Diskussion) 17:56, 21. Mai 2019 (CEST)

GymRektorZwie wurde von Funkruf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Zweit-Account von Gym.Zwie.Rektor. –Xqbot (Diskussion) 19:26, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:E7:EF4C:B689:E501:BFB:172F:B8E2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:07, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:E7:EF4C:B689:E501:BFB:172F:B8E2 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:33, 21. Mai 2019 (CEST)

Artikel Klaus_Hurrelmann (erl.)

Klaus Hurrelmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP findet Artikeldisk nicht trotz mehrerer Hinweise --Roger (Diskussion) 18:08, 21. Mai 2019 (CEST)

Ist angesprochen, ich würde dafür auch nicht den Artikel schützen. -- Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 19:23, 21. Mai 2019 (CEST)

84.56.171.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:18, 21. Mai 2019 (CEST)

84.56.171.65 wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:29, 21. Mai 2019 (CEST)

Nutzer13579 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:37, 21. Mai 2019 (CEST)

Nutzer13579 wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:42, 21. Mai 2019 (CEST)

178.197.231.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) provoziert unnötig. -VC10 (disk) 18:41, 21. Mai 2019 (CEST)

178.197.231.31 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 18:43, 21. Mai 2019 (CEST)

2001:16B8:28D5:C800:B0B4:1554:34F9:7D79 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:04, 21. Mai 2019 (CEST)

6h gesperrt. --Rmcharb (Disk.) 19:14, 21. Mai 2019 (CEST)

2A02:7B40:3E4D:996E:0:0:0:1 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:26, 21. Mai 2019 (CEST)

2A02:7B40:3E4D:996E:0:0:0:1 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 19:28, 21. Mai 2019 (CEST)

2A02:7B40:3E4D:996E:0:0:0:1 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Expressflug, bitte! -- Björn 19:27, 21. Mai 2019 (CEST)

2A02:7B40:3E4D:996E:0:0:0:1 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 19:28, 21. Mai 2019 (CEST)

131.130.130.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Aus meiner Diskussion:

B.Thomas95 missbraucht den Artikel Parlamentswahl in Australien 2019 als persönlichen Spielplatz - bitte Sichtungsrecht wegnehmen--131.130.130.97 16:12, 21. Mai 2019 (CEST)

Ich werde einen Sperrantrag für Deine IP-Adresse wegen wiederkehrendem Vandalismus stellen. Zum einen gibt es die englische Seite des Artikels. Die 77 Sitze für die Koalition sind sicher und nicht zweifelhaft oder voraussichtlich und der Auszählungsgrad lässt die von mir gezogenen Schlüsse zu. Deine Löschungen erfolgen meist unbegründet und ohne weiteren Rückhalt bzw. ohne weiteren Austausch mit anderen Nutzern. Wenn jemand einen persönlichen Spielplatz in Form eines Abrisskommandos führt, bist Du das. --B.Thomas95 (Diskussion) 18:53, 21. Mai 2019 (CEST) --B.Thomas95 (Diskussion) 18:56, 21. Mai 2019 (CEST)
Ich bitte, den Artikel Parlamentswahl in Australien 2019 und seine Versionsgeschichte bitte genauestens zu prüfen. Die Änderungen des unangemeldeten Benutzers sind Löschungen von Sätzen und Absätzen ohne Begründung bzw. Austausch und Diskussion mit anderen Benutzern. Mehrere Reverts wurden seinerseits wieder revertiert. Als Urheber des Artikels wird mir vorgeworfen, ihn als Spielwiese zu benutzen, obwohl ich das gegenteilig sehe.
Gleichzeitig wird auf polemische Weise der Entzug meines Sichtungsrechts gefordert. Wer meine Edits, Sichtungen und meine Benutzerseite liest, wird erkennen, dass dies völlig ohne Grundlage gefordert wird, nur weil ich dreimal unbegründete Änderungen seitens des unangemeldeten Benutzers revertiert habe. --B.Thomas95 (Diskussion) 19:01, 21. Mai 2019 (CEST)
Im Übrigen wurde eine Änderung von 131.130.130.97 nicht nur von mir revertiert, sondern auch vom Benutzer:RoBri, was zeigt, dass ich mit meiner Meinung gegenüber den Edits von 131.130.130.97 nicht alleine dastehe. --B.Thomas95 (Diskussion) 19:04, 21. Mai 2019 (CEST)

Artikel 1 Woche halbgeschützt. Bitte die Artikeldisk nur gem. WP:DISK bearbeiten. --Felistoria (Diskussion) 21:50, 21. Mai 2019 (CEST)

Thita Rangsitpol Manitkul (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte dem TRM-Troll (diesmal Erkennungszeichen #9) seine Spielwiese wegnehmen. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 19:19, 21. Mai 2019 (CEST)

Thita Rangsitpol Manitkul wurde von Felistoria am 21. Mai 2019, 21:40 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. Mai 2019, 19:40 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. Mai 2019, 19:40 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:40, 21. Mai 2019 (CEST)

Cadihazes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Provo-Socke --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:26, 21. Mai 2019 (CEST)

Cadihazes wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 20:27, 21. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:91.6.111.20 (Beiträge) vandaliert. --WoIsDo (Diskussion) 20:28, 21. Mai 2019 (CEST)

91.6.111.20 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:31, 21. Mai 2019 (CEST)

2A02:908:197:680:84EA:F682:40A1:8E3A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Er trollt wieder --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:30, 21. Mai 2019 (CEST)

2A02:908:197:680:84EA:F682:40A1:8E3A wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:30, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:6:1133:1B03:5BE:592E:B4C:BB13 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Trollt, siehe drölfzigste Einfügung in Greta Thunberg.--Schraubenbürschchen (Diskussion) 20:32, 21. Mai 2019 (CEST) --Schraubenbürschchen (Diskussion) 20:32, 21. Mai 2019 (CEST)

2003:6:1133:1B03:5BE:592E:B4C:BB13 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:34, 21. Mai 2019 (CEST)

81.217.198.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:57, 21. Mai 2019 (CEST)

81.217.198.207 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:59, 21. Mai 2019 (CEST)

2001:16b8:2c02:4700:d935:876c:cc83:5259 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW --Rmcharb (Disk.) 21:28, 21. Mai 2019 (CEST)

Zurück auf letzte unstrittige Version und Artikel 3 Tage halbgeschützt. --Felistoria (Diskussion) 21:37, 21. Mai 2019 (CEST)

Piperidant (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mehrfach Trollerei und Spam per IP im Bereich Klima/Thunberg, nach dem ihm Benutzer:Kein Einstein klargemacht hat, was von seinen Bearbeitungen zu halten ist. Reaktion auf Ansprache war die Löschung der Ansprache [9] und eine Minute später die Wiederherstellung des kritisierten Beitrages [10], seit dem erfolgen die Wiederherstellungen per IP. Siehe hier [11] [12] und hier [13] [14]. Unter den IP-Beiträgen finden sich zudem auch reine KWZEME-Beiträge wie diese [15] [16] --Andol (Diskussion) 10:52, 21. Mai 2019 (CEST)

@Andol: es wäre vermutlich eine sehr gute Idee, du würdest ein CU/A formulieren. So ist natürlich die problematische Tätigkeit klar, jedoch wäre sie eindeutig untragbar, würde per IP in der Form unterstützend editiert. Gruß --Itti 22:24, 21. Mai 2019 (CEST)
Hallo Benutzer:Itti, das ein CU halte ich derzeit noch für übertrieben. Bisher waren die Bearbeitungen jetzt nicht so bedeutungsvoll im Sinn von Projektschädigung. Es waren ja ungesichtete Beiträge und Spam auf verschiedenen Diskussionsseiten, also schon Vandalismus, aber eben solcher, der schnell von diversen Autoren zurückgesetzt wurde, ohne nennenswert Spuren zu hinterlassen. Daher würde ich eher für eine weitere administrative Ermahnung plädieren (auch dass er IP-Bearbeitungen zur Umgehung von Auflagen/Hinweisen unterlassen soll). Wenn er dann weitermacht kann ich ja immmer noch das nächste Mittel einleiten. Dann müsste ich mich auch mal für das CU einlesen, weil ich diese Möglichkeit noch nicht nutzen musste. Viele Grüße, Andol (Diskussion) 22:36, 21. Mai 2019 (CEST)

@Piperidant: solltest du mit IP-edits versuchen, deine Meinung in Artikel zu drücken, wird das nach einem CU zur Sperrung deines Kontos führen. Bitte lese WP:SOP ansonsten folge ich gerne dem Hinweis von Andol, der diese VM gestellt hat und bitte dich, bei deinen Änderungen die Regeln der Wikipedia zu beachten. Vorsorglich weise ich darauf hin, das ein Verstoß gegen WP:NPOV ebenso wie Vandalismus oder Spammerei ebenfalls zu einer unbeschränkten Sperre führen werden. Ich hoffe, dies wird nicht nötig sein. Gruß --Itti 22:47, 21. Mai 2019 (CEST)

Seite Herbert Kickl (erl.)

Herbert Kickl (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) exemplarisch Kickl, könnten die Administratoren diese Artikel rund um die Ibiza Affäre zumindest für IP und neue dicht machen, ich denke das wäre angebracht. Danke. --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:45, 21. Mai 2019 (CEST)

Artikel scheint unterdessen ruhig zu sein. Vorerst keine Maßnahme. --Felistoria (Diskussion) 22:20, 21. Mai 2019 (CEST)

Habib belk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) SPA-Account --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:28, 21. Mai 2019 (CEST)

Können wir endlich das Trauerspiel beenden und ihn von der WP entfernen? Ein Lemma ist wegen ihm schon vor Neuanlage geschützt. Nächstes folgt bald. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:23, 21. Mai 2019 (CEST)
Du hast ihm ja freundlich geantwortet, warten wir's ab. Den Nachfolge-Artikel (SLA) habe ich ebenfalls gelöscht & geschützt, die möglichen Schreibweisen sind nun vermutlich durch. --Felistoria (Diskussion) 22:02, 21. Mai 2019 (CEST)

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt wieder einmal Editwar, um ihre eigene Meinung gegen alle anderen durchzusetzen [17],[18]. Eigentlich hatten wir uns ja darauf geeinigt, die Argumente der jeweiligen Gegenseite nicht zu editieren. Aber offenbar gilt das für uns als Befürworter nicht, sondern nur für die Gegner des MB? Oder wie soll ich das jetzt verstehen? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 22:17, 21. Mai 2019 (CEST)

Die Verabredung habe ich in Erinnerung; und, Fiona, dein Befehlston ist i.d.R. sehr deplatziert. Die anderen benutzer sind nicht deine Schutzbefohlene und du bist nicht die Nanny. -jkb- 22:30, 21. Mai 2019 (CEST) P.S. Nanny 1, Nanny 2...
Ja, da ging es in einer VM darum, dass die Gegner des MB in den Pro-Argumenten herumfuhrwerken wollten und die Befürworter das natürlich nicht toll fanden. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 22:43, 21. Mai 2019 (CEST)
Klassischer Editwar, den der Melder gewonnen hat; die Zusammenfassungszeile wird von beiden nicht regelkonform benutzt insofern, als der argumentative Schlagabtausch auf die Disk gehört. Also bitte dort weitermachen und Konsens suchen, danke. --Felistoria (Diskussion) 22:50, 21. Mai 2019 (CEST)

178.12.130.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen. --Icodense 23:05, 21. Mai 2019 (CEST)

178.12.130.31 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: wiederholte Verstöße gegen WP:BIO. –Xqbot (Diskussion) 23:17, 21. Mai 2019 (CEST)

Pantokratis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) benutzt die Disk von Juan Guaidó als Forum für politische Agitation. Trotz mehrfacher Ansprachen keine Besserung. Beiträge werden auch grundsätzlich nicht mit 4 Tilden unterzeichnet, seit Beginn seines Kontos vor 4 Wochen immer dasselbe. Keine substantiellen Beiträge sind von ihm mehr zu erwarten, deshalb keine Besserung in Sicht. Dauerhaft sperren, meine ich. --Tokota (Diskussion) 23:35, 21. Mai 2019 (CEST)

Pantokratis wurde von Stefan64 für 1 Woche gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Diskussionsseiten. –Xqbot (Diskussion) 23:48, 21. Mai 2019 (CEST)

Seite ZSC Lions (erl.)

ZSC Lions (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) (Beginnender) Editwar um gesperrte Trikotnummern. --Leyo 15:07, 21. Mai 2019 (CEST)

ZSC Lions wurde von Doc.Heintz am 22. Mai 2019, 06:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. Mai 2019, 04:49 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. Mai 2019, 04:49 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Version vor EW hergestelltGiftBot (Diskussion) 06:49, 22. Mai 2019 (CEST)

77.0.168.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verleumdet mich als Sockenpuppenspieler [19]. Längere Leserechte sind verdient. --Chianti (Diskussion) 13:08, 21. Mai 2019 (CEST)

Per Zeitablauf erledigt, --He3nry Disk. 14:48, 22. Mai 2019 (CEST)

87.162.161.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verleumdet mich als Sockenpuppenspieler [20]. Längere Leserechte sind verdeint. --Chianti (Diskussion) 13:11, 21. Mai 2019 (CEST)

wie eins drüber, --He3nry Disk. 14:49, 22. Mai 2019 (CEST)

Mondfeuer61 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War: Mondfeuer61 versucht in TransRockies Run (Versionsgeschichte) seinen Standpunkt aus der parallel laufenden Löschdiskussion durchzusetzen und entfernt belegte Behauptung wiederholt. -- Wikienzyklopädie (Diskussion) 17:49, 21. Mai 2019 (CEST)

Wiederholt sind zweimal und warum die Entfernung einer Aussage, die mit einem mit "Meinung" überschriebenen Artikel belegt war (wie auch in der Versionsgeschichte so begründet), mir hier meine allererste Vandalismusmeldung überhaupt einbringt, verstehe ich wirklich nicht so recht. --Mondfeuer61 (Diskussion) 18:02, 21. Mai 2019 (CEST)

im Moment nicht erkennbar, dass hier ein Admineingriff notwendig ist, --He3nry Disk. 14:47, 22. Mai 2019 (CEST)

PM3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Admin Seth hatte [21] gelöscht, was PM3 jetzt wieder ein zweites[22] und ein drittes Mal[23] wortähnlich einfügte; EW um schon administrativ gelöschten PA, das gibts doch nicht. --Anidaat (Diskussion) 17:52, 21. Mai 2019 (CEST)

Ich kann hier gerne nochmal die Feststellung wiederholen, dass Anidaat offensichtlich überfordert mit dem Thema ist. Gleichzeitig scheint er einen großen Drang zu haben, seine Wissenslücken im Artikel unterzubringen und auf der Diskussionsseite breitzutreten. Das kann so nicht weitergehen. --PM3 18:11, 21. Mai 2019 (CEST)

ganz unter dem Motto Frechheit siegt immer, oder was. [24] Schönen Abend --Anidaat (Diskussion) 18:30, 21. Mai 2019 (CEST)

Die "Überforderung" gebe ich gerne zurück. Aber nicht als pauschale Behauptung und Provokation wie er, sondern mit Difflink: PM3 findet, anstatt enzyklopädich der Quelle zu folgen (mit bekanntem Gesamtgewicht zu einem klar definierten Zeitpunkt), müsse man die getankte Menge kennen für das Gesamtgewicht. Offensichtlich sind die Quellen nicht als Gesamtes verstanden?

Darum geht es hier nicht. Hier geht es um den Missbrauch einer Atikeldiskussionsseite zur mantraartigen Wiederholung von Herabsetzungen/Provokationen zur/und Störung der Disk. (Auch die unbegründeten Ablehnungen von Vorschlägen könnte Ablehnung um der Ablehnung willen sein nebst Provokationen wie "Bist du in der Lage") Meine Vorschläge zu sachlicher Disk werden mit Behauptungen quittiert.

Der Missbrauch der Disk geht gegen WP:DS, gegen WP:PA, gegen WP:EW und sowieso gegen WP:WQ, das einen hohen Stellenwert haben sollte, zumindest in dieser Ansprache von PM3 durch Lustiger Seth. --Anidaat (Diskussion) 09:38, 22. Mai 2019 (CEST)

Du wirfst anderen Missbrauch einer Artikeldiskussionsseite vor? Du, der Artikeldiskussionsseiten am laufenden Kilometer missbraucht, um persönliche Theorien zu verbreiten und durch Diskussionsspamming den Konsensfindungsprozess auszuhebeln?
Der Arbeitstil Anidaats beruht darauf, seine Mitautoren permanent unter Druck zu setzen. Man wird in endlose zermürbende Diskussionen gezwungen. Ich meine wirklich endlos. Er zieht das notfalls monate- und jahrelang durch.
Setzt man eine unbrauchbare Änderung zurück, folgt entweder ein Edit War oder ein Wortschwall auf der Diskussionsseite, der dann (so wie die Artikelbeiträge) häufig Theoriefindungen enthält. Setzt man sich nicht mit diesen Ergüssen auseinander und zeigt ihm seine Denkfehler auf, landen Letztere kurzfristig wieder im Artikel, denn es wurde ja nicht widersprochen. Tut man es, dann folgt der nächste Wortschwall.
Ich halte das für unzumutbar. Es muss möglich sein, sich dagegen zu wehren und ihn in seine Grenzen zu verweisen. --PM3 10:31, 22. Mai 2019 (CEST)
Provokation weiterhin; nur schon das Wort "Arbeitsstil" ist eine freche Unterstellung. Auch alles Andere persönliche, neblige "Wahrheit" und weitere unbelegte Anschuldigung, ich würde "unter Druck setzen" (??). Entweder soll PM3 seine Behauptungen belegen/benennen oder ruhig sein.
Plus eine Provokation und Wiedereinfügung Beleidigungen.
INFO Die ganzen Links beziehen sich diesen kleinen, überschaubaren Disk-Abschnitt: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Aeroflot-Flug_1492#%C3%9Cberlast Der einizige Missbrauch der Disk, der dort eingefügt wird, sind die Persönlichen Angriffe, welche laut Links auch mal länger waren als die sachlichen Beiträge: "Wortschwall" gib es neben den Beleidigungen keinen.
INFO (Es gab NIE einen Edit-War, der wurde nur von PM3 behauptet - denn; seine Rücksetzungen alleine sind kein Edit-War.) Das war ja zwar immerhin der einzige Link, den er jetzt neben seinen Behauptungen lieferte:
Fazit: Aus der Luft gegriffene, unverlinkbare Behauptungen stehen gegen die verlinkten Provokationen/Persönlichen Angriffe, die wortähnlich wiederholt wurden auch noch nach Ansprache[25] und Entfernung[26] durch Admin Seth. Die Wiedereinfügungen: der einzige echte EW hier; Edit-War um Beleidigungen.--Anidaat (Diskussion) 11:42, 22. Mai 2019 (CEST)
... und genauso läuft das auch auf Funktionsseiten. Es ist immer ein Mix aus Fakten, Fiktion und Fehlschlüssen. Würde ich jetzt erklären was alles nicht stimmt an seinen vorstehenden Aussagen, käme ein erneuter Wortschwall mit noch mehr Verdrehungen.
Die Difflinks für die letzten Edit Wars gab es - wie Anidaat weiß - hier. --PM3 12:07, 22. Mai 2019 (CEST)
Das war eine missbräuchliche VM. PM3 wurde schliesslich zweimal darauf hin gewiesen, die Disk aufzusuchen [27]. Die Sache wurde auf der Disk sachlich geklärt und im Konsens in den Artikel eingefügt. Dafür braucht es eine gesittete Diskussion. Hier geht es um diese Disk - aber um die PAs.
Ist der ganz neue Beitrag von PM3 mit seinen rhetorischen Fragen gesittete Diskussion oder Wortschwall?, dessen Exzess er teils noch selber löscht[28].--Anidaat (Diskussion) 12:28, 22. Mai 2019 (CEST)

Wir sind hier tief im fachlichen Bereich und somit außerhalb dessen, was diese Seite leisten kann. Was ich aber mit meiner bescheidenen Fachkenntnis als ehemaliger Pilot (ein- und mehrmotorige Turboprops) sehe: Man kommt nicht zusammen, weil einfach der Ton nicht stimmt. Übertrieben oft wird nach Belegen für Triviales gerufen: Eine Dreipunktlandung mit Überfahrt mit einem Bugradflugzeug ist nunmal Mist, dazu braucht es keine Belege, da genügt nicht nur mir ein Video der verhunzten Landung. Trivial ist übrigens auch eine gefallene Anmerkung, dass eine Turbine ihre 6-10 Sekunden braucht, von Flight Idle auf Vollast zu fahren. Das weiß jeder. Darüber muss man nicht seitenlang diskutieren, dem Gegner das Wort im Mund umdrehen, nach Belegen rufen und sich alles mögliche an den Kopf werfen. Wirklich nicht. Gruß Zweimot (Diskussion) 13:12, 22. Mai 2019 (CEST)

Danke Zweimot für die Korrektur deines Beitrags. Da waren die Namen verwechselt. Ja, es ist der Ton, der nicht stimmt.
Fachlich: Zweimot schreibt "das Video genügt mir" (ich selber hatte den Fakt nur belastbar aufgrund einer Quelle genannt, nicht aufgrund eines Videos!), ich hatte dann aber ein Video nur auf Frage PM3s in die Disk verlinkt und PM3 schieb dann Ich halte es noch nichtmal für eindeutig, dass es tatsächlich Aeroflot-Flug 1492 zeigt. Ich hatte das "Fundamentalkritik" genannt und vielleicht ist mit diesem Beispiel auch klarer, was wirklich für die Länge der Diskussion verantwortlich ist?--Anidaat (Diskussion) 14:02, 22. Mai 2019 (CEST)

Irgendwie müssen wir das ja abarbeiten.... Daher mache ich jetzt folgendes: Der Artikel ist eh gesperrt, weil Ihr Euch nicht einigen könnt. Wenn es sein muss werde ich die Sperre verlängern, was aber zunächst nicht muss. Der Arbeitsmodus ist daher wie folgt: Änderungen am Eintrag haben entweder Euer beider Zustimmung auf der Disk oder aber der, der die Änderung will, hat substanziell andere Autoren für seine Ergänzung gewonnen bzw. eine anderen Autor, der die Änderung übernimmt. Damit reicht PM3 bis auf weiteres ein einfaches "Nein" zu den von ihm als "sachunkundig" empfundenen Vorschlägen Anidaats und er ist nicht gezwungen auf von ihm als ewig empfundene Diskussionen auch nur einzugehen. Und weil er das nicht muss, wird er auch nicht noch einmal den von Anidaat als PA empfundenen Vorwurf wiederholen. --He3nry Disk. 14:33, 22. Mai 2019 (CEST)

ZygmuntIIAugust (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der User legt deutsche Lemma als Übersetzung rein polnischer Begriffe an. Dabei beachtet er weder, dass es diese Begriffe historisch nie in deutscher Sprache gab noch beachtet er bei der Anlage Sprache und Grammtik. Es handelt sich um Begriffsfindungen, die teilweise schon von weiteren Internetseiten übernommen wurden. Dazu werden hier als Folge von anderen Usern wiederum neue Begriffe "erfunden". Beispiel hier: Schippenbeil Tiefebene und Schippenbeiler Tiefebene, wo von einem fleißigen User für den zu löschenden Begriff „Schippenbeil Tiefebene“ der Begriff „Schippenbeiler Tiefebene“ angelegt wurde, was eben wiederum eine Begriffsfindung ist.

Weiter verstößt er dabei gegen NK wie hier: QS für Masurische Ebene, Stargarder Seenplatte und weitere - nach den NK gilt: Für Objekte, die nicht im deutschen Sprachraum gemäß der Regelung für Städte, Gemeinden, Bezirke usw. liegen, soll als Lemma prinzipiell die aktuelle Landessprache bevorzugt sein. Oberste Richtschnur ist hier jedoch der allgemeine Sprachgebrauch in deutschsprachigen Texten, das heißt, wenn im allgemeinen Sprachgebrauch der deutsche Name geläufiger ist - hier ist allerdings die Tatsache gegeben, dass es den deutschen Namen erst durch die "Erfindung" des Users gibt. Diese Tatsache ist nun bereits in mehreren Dutzend Fällen so, allerdings reagierte er in der Vergangenheit nicht. Dazu kommt, dass er in den von ihm erfundenen Lemma polnische und deutsche Begriffe wild durcheinander wirft. Als Beispiel: in einem Artikel mit deutschem Lemma sollte es keine Aufzählung von polnischen Städten, Flüssen oder Seen geben.

Aus einer Diskussion darüber bei Benutzer Diskussion:Altsprachenfreund noch folgende Ergänzung: Wie schon gesagt: Stargarder Seenplatte halte ich a) für ne klassische Begriffsbildung und b) für grob missverständlich dazu. Es mag sein, dass zu deutschen Zeiten die Seenregion nicht in dieser Form abgegrenzt war. Da bleiben für mich die Möglichkeiten: polnisches Lemma oder synthetisches Lemma (Seenplatte um Starogard Gdański). Stargard geht auf keinen Fall; es ist auch nicht der deutsche Name der Stadt (da gehört unbedingt "Preußisch" dazu). 90% aller Leser (die Ecke wenigstens grob kennen) würden sonst an Stargard denken. Viele Grüße, --Global Fish (Diskussion) 15:28, 21. Mai 2019 (CEST)

Ich sehe leider aktuell keine Möglichkeit, das Thema auf Grund des Umfanges einzudämmen und bitte bei eventueller Einstellung der VM um einen gangbaren Weg, das Thema in den Griff zu bekommen. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:51, 22. Mai 2019 (CEST)

Ich habe den Benutzer angesprochen [29] (und bei der Seenplatte den Artikel weg vom TF-Lemma verschoben), mal sehen ob es etwas bringt.So wie ich sehe, hat er seit Ende April nicht mehr editiert, insofern wohl kein Fall für VM.--Global Fish (Diskussion) 12:13, 22. Mai 2019 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --He3nry Disk. 14:40, 22. Mai 2019 (CEST)