Saint-Léger-de-Peyre

Saint-Léger-de-Peyre
Saint-Léger-de-Peyre (Frankreich)
Saint-Léger-de-Peyre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lozère (48)
Arrondissement Mende
Kanton Marvejols
Gemeindeverband Gévaudan
Koordinaten 44° 36′ N, 3° 18′ OKoordinaten: 44° 36′ N, 3° 18′ O
Höhe 670–1154 m
Fläche 27,35 km²
Einwohner 192 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 7 Einw./km²
Postleitzahl 48100
INSEE-Code

Blick auf Saint-Léger-de-Peyre

Saint-Léger-de-Peyre (okzitanisch: Sent Latgièr de Peire) ist eine französische Gemeinde mit 192 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Lozère in der Region Okzitanien (zuvor Languedoc-Roussillon). Sie gehört zum Kanton Marvejols. Die Einwohner werden Saint-Légérais genannt.

Geografie

Saint-Léger-de-Peyre liegt im Gévaudan im Tal der Colagne. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Aubrac. Umgeben wird Saint-Léger-de-Peyre von den Nachbargemeinden Peyre en Aubrac mit Saint-Sauveur-de-Peyre im Norden, Recoules-de-Fumas im Nordosten, Lachamp im Osten, Montrodat im Südosten, Marvejols im Süden, Antrenas im Westen und Südwesten sowie Le Buisson im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2018
Einwohner 286 240 225 187 172 176 176 183 189
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Viaduc de la Crueize
  • Viaduc de la Crueize, 218 Meter lange Bogenbrücke, von 1880 bis 1884 erbaut

Weblinks

Commons: Saint-Léger-de-Peyre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien