Rudolf-Virchow-Medaille

Die Rudolf-Virchow-Medaille ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP). Sie wird an Wissenschaftler vergeben, „die sich um die Entwicklung der Pathologie besonders verdient gemacht haben“.[1] Der Preis wird seit 1981 alle zwei Jahre verliehen. Benannt ist er nach Rudolf Virchow, der der Deutschen Pathologischen Gesellschaft nach deren Gründung 1897 als erster Präsident vorstand.

Preisträger

Gleichnamiger Preis

Die Medizinische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg vergab im Zeitraum 1997 bis 2014 ebenfalls eine Rudolf-Virchow-Medaille.[2]

Zu anderen nach Rudolf Virchow benannten Auszeichnungen siehe Virchow als Namensgeber.

Einzelnachweise

  1. Satzung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, PDF-Datei; 832 kB; abgerufen am 20. August 2020.
  2. Virchow-Medaille uni-wuerzburg.de