Martin

Martin ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Die weibliche Form des Namens lautet Martina. Der Nachname Martin ist in vielen Ländern verbreitet. In Frankreich zum Beispiel ist er der häufigste Familienname und auch im englischsprachigen Raum tragen viele diesen Nachnamen.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Martin kommt vom lateinischen Martinus. Martinus ist das Adjektiv zum römischen Kriegsgott Mars. Entsprechend bedeutet der Name „dem Gotte Mars gehörig“.[1]

Verbreitung

Als christlicher Vorname verdankt der Name seiner Beliebtheit durch den heiligen Martin von Tours im 4. Jahrhundert. Ende des 19. Jahrhunderts war Martin ein mäßig genutzter Vorname in Deutschland. Seine Beliebtheit sank dann zunächst und stieg Ende der 1940er-Jahre stark an. Ab Ende der 1950er-Jahre war der Name unter den zwanzig am meisten vergebenen Jungennamen, gegen Mitte der 1980er sogar einige Male unter den zehn ersten. Mit Anfang der 1990er-Jahre nahm seine Beliebtheit dann schnell ab.[2]

Varianten

Kurzformen

Namenstage

Namensträger

Einname

Vorname

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

  • Martin Pollack (* 1944), österreichischer Journalist, Schriftsteller und literarischer Übersetzer

Q

  • Martin Quaas (* 1974), deutscher Physiker, Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer

R

S

T

U

  • Martin Umbach (* 1956), deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher und Autor

V

W

Z

Kunstfigur

Familienname

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

  • Quinn Martin (1922–1987), US-amerikanischer Fernsehproduzent

R

S

T

U

V

W

X

Z

  • Zack Martin (Zachary Edward Martin; * 1990), US-amerikanischer American-Football-Spieler

Anhang

Belege

  1. Max Gottschald: Deutsche Namenkunde. Unsere Familiennamen nach ihrer Entstehung und Bedeutung. (1. Aufl. München 1932) 3. Aufl. 1954, Nachdruck Berlin 1971, S. 422.
  2. Statistik „Beliebte Vornamen“
  3. Martin Droschke: Was trinken wir heute? Einen Fastenbock. In: Franken 2024. Franken-Wissen für das ganze Jahr. Emons Verlag, Köln 2023, ISBN 978-3-7408-1797-8, Blatt 15. Februar.

Siehe auch

Wiktionary: Martin – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen