Benutzer Diskussion:Minderbinder

Jahresregister


Hermann Frieser

Hallo, ich weiß nicht, ob du diese LP mitebekommen haast, die mehr ein Verschieben in den BNR war: Wikipedia:Löschprüfung#Bitte um Wiederherstellung in meinem BNR. Jedenfalls entdeckte ich da den Artikel Hermann Frieser, den du am 18. Oktober 2008 gelöscht hast. Ich habe den Artikel mal etwas aufgepeppt und wollte fragen, ob man den nicht wiederherstellen kann. Mit zweifacher Ehrenbürgerschaft, der Medaille, die dir damals nicht ausgereicht hat und der Benennung eines Wanderwegs dürfte das doch in der Summe reichen. Die überarbeitete Version findest du hier: Benutzer:Bebbe/Hermann Frieser. Benutzer:Bebbe zur Kenntnis. --Gripweed (Diskussion) 20:16, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo, nein, das reicht auf keinen Fall. […] Schade um die Mühe. Vielleicht in ein Regional-Wiki verschieben. —Minderbinder 20:51, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nochmal inhaltlich: Die Person hat keine zwei Ehrenbürgerschaften, sondern der 1971 von Massenricht (ca. 300 Einwohner) verliehene Ehrenbürgertitel ging mit der Eingemeindung von Massenricht 1978 auf Hirschau über. Das ist keine zweite Ehrung, nur ein bürokratischer Akt. Den Ehrenpreis der Hanns-Seidl-Stiftung habe ich in der Tat schon in der LD von 2008 bewertet, und ich sehe das auch heute noch so. Dass man nach dem Tod eines Hauptwegewarts des Oberpfälzer Waldvereins einen Wanderweg des Vereines nach ihm benannt, ist schön. Aber Wanderwege und Ruhebänke tauchen nicht in den Personen-RK auf - erst mehrfache Namensgeber für Straßen oder Schulen zählen als "weiterer Anhaltspunkt". Die gesamte im Artikel aufgeführte Rezeption von Frieser ist strikt lokal, nicht überregional. --Minderbinder 10:51, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten