Suchergebnisse

Ergebnisse 1 bis 20 von 45
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Werdenberg (Adelsgeschlecht)
    Die Grafen von Werdenberg, nach der Burg Werdenberg (erbaut um 1228) in der heutigen Gemeinde Grabs im Kanton St. Gallen benannt, waren ein schwäbisches…
    26 KB (2.807 Wörter) - 09:18, 28. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Wahlkreis Werdenberg
    Region Werdenberg. Der Wahlkreis Werdenberg ist identisch mit dem früheren Bezirk Werdenberg, benannt nach dem mittelalterlichen Städtchen Werdenberg und…
    9 KB (430 Wörter) - 14:49, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Werdenberg SG
    Werdenberg ist eine Ortschaft mit historischem Stadtrecht im ostschweizerischen Kanton St. Gallen. Das Städtchen Werdenberg gehört zur Gemeinde Grabs…
    11 KB (1.224 Wörter) - 10:18, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schloss Werdenberg
    p3 Schloss Werdenberg liegt in Werdenberg, einer Ortschaft mit historischem Stadtrecht im Kanton St. Gallen in der Ostschweiz. Der Bau des Bergfrieds begann…
    8 KB (819 Wörter) - 11:43, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Johann II. von Werdenberg
    Johann II. von Werdenberg (* um 1430; † 23. Februar 1486 in Frankfurt am Main) war ein Graf aus dem Adelsgeschlecht von Werdenberg und von 1469 bis 1486…
    8 KB (783 Wörter) - 08:02, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Grafschaft Werdenberg
    Die Grafschaft Werdenberg umfasste das gleichnamige Schloss und Städtchen Werdenberg, die heutigen schweizerischen Gemeinden Buchs und Grabs sowie das…
    4 KB (408 Wörter) - 12:01, 21. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Hartmann von Werdenberg-Sargans
    Hartmann von Werdenberg-Sargans (* um 1350; † 6. September 1416 auf Schloss Sonnenberg bei Nüziders) war von 1388 bis 1416 Bischof von Chur. Hartmann entstammte…
    5 KB (530 Wörter) - 15:54, 17. Dez. 2023
  • Grafen von Werdenberg-Sargans. Hartmann war Sohn Rudolfs I. von Werdenberg und Clementias von Kyburg. Er war der Bruder von Hugo I. von Werdenberg. Er war…
    4 KB (335 Wörter) - 23:09, 30. Jul. 2021
  • Das Naturschutzgebiet Kerbtal am Werdenberg mit einer Größe von 7,6 ha liegt zwischen Sundern-Hachen und Wennigloh im Stadtgebiet von Arnsberg im Hochsauerlandkreis…
    3 KB (372 Wörter) - 15:19, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bezirk Werdenberg
    Der Bezirk Werdenberg war von 1831 bis Ende 2002 eine Verwaltungseinheit des Kantons St. Gallen in der Schweiz. Der Bezirk mit Hauptort Buchs SG umfasste…
    4 KB (153 Wörter) - 20:41, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hugo I. von Werdenberg-Heiligenberg
    Graf Hugo I. von Werdenberg-Heiligenberg († 7. Dezember 1280) war ein über die Grafen von Montfort von den Pfalzgrafen von Tübingen abstammender Graf.…
    4 KB (385 Wörter) - 17:41, 10. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Region Werdenberg
    Die Region Werdenberg liegt im Osten des Schweizer Kantons St. Gallen. Die Region befindet sich auf der linken Seite des Rheins im St. Galler Rheintal…
    2 KB (184 Wörter) - 18:31, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Heinrich V. von Werdenberg-Sargans
    Heinrich V. von Werdenberg-Sargans (* um 1345; † 26. Januar 1397) war ein Graf aus dem Geschlecht Werdenberg, einer Adelsfamilie im Oberrheintal. Er gilt…
    3 KB (382 Wörter) - 14:44, 20. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Felix von Lichnowsky
    Fürst Felix Maria Vincenz Andreas von Lichnowsky, Graf von Werdenberg, (* 5. April 1814 in Wien; † 18. September 1848 in Frankfurt am Main) war ein preußischer…
    9 KB (928 Wörter) - 13:54, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hartmann III. von Werdenberg-Sargans
    Hartmann III. von Werdenberg-Sargans (* um 1305; † 27. August 1354) war ein Graf aus dem Geschlecht Werdenberg, einer Adelsfamilie im Alpenrheintal. Er…
    3 KB (310 Wörter) - 20:08, 2. Mai 2021
  • Vorschaubild für Rudolf II. (Werdenberg-Sargans)
    Rudolf II. Graf von Werdenberg-Sargans († 1322/23) stammte aus einer Seitenlinie der Grafen von Montfort des Geschlechts der Pfalzgrafen von Tübingen.…
    7 KB (784 Wörter) - 00:32, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bus Sarganserland Werdenberg
    Sarganserland Werdenberg, Eigenbezeichnung BUS Sarganserland Werdenberg, war ein Schweizer Verkehrsunternehmen im Sarganserland und im Werdenberg. Im Mai 2010…
    6 KB (362 Wörter) - 00:17, 11. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Bodensee-Toggenburg-Bahn
    Kaum war der Erste Weltkrieg vorbei, tauchte das Projekt der Toggenburg-Werdenberg-Bahn (TWB) auf, einer elektrischen Meterspur­bahn Nesslau–Wildhaus–Buchs…
    59 KB (4.322 Wörter) - 11:49, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rudolf VI. von Werdenberg-Sargans
    Rudolf VI. von Werdenberg-Sargans (* 1344; † 1367 in Rhodos) war ein Graf aus dem Geschlecht Werdenberg, einer Adelsfamilie im Oberrheintal. Er gilt als…
    2 KB (244 Wörter) - 19:50, 12. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Felix von Werdenberg
    Graf Felix von Werdenberg (* um 1480; † Juni 1530) war ein Nachkomme der Pfalzgrafen von Tübingen und Mörder des Andreas von Sonnenberg. Felix stammte…
    6 KB (630 Wörter) - 22:30, 22. Dez. 2023
  • From Wikisource
    Empfohlene Zitierweise: Artikel „Werdenberg, Grafen von“ von Hermann Wartmann in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission
  • From Wikivoyage
    Werdenberg ist eine schweizerische Stadt im Kanton St. Gallen. Werdenberg ist mit rund 60 Einwohner die kleinste Ortschaft der Schweiz mit Stadtrechten
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)