„Liste der Stolpersteine in Pellingen“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K https
Quatjutsu19 (Diskussion | Beiträge)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
| Hier wohnte<br /> Jenny Herrmann<br /> Jg. 1886<br /> deportiert 1942<br /> Izbica<br /> ermordet Mai 1942<br /> Belzec
| Hier wohnte<br /> Jenny Herrmann<br /> Jg. 1886<br /> deportiert 1942<br /> Izbica<br /> ermordet Mai 1942<br /> Belzec
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| [[Datei:Jenny Herrmann Stolperstein in Pellingen.jpg|140px]]
| {{Bilderwunsch|Koordinaten|Stolperstein Familie Herrmann|Breitengrad=49.67538|Längengrad=6.67046|ISO-Region=DE-RP}}
|style="text-align:left"| geboren am 15. April 1886 in Pellingen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860605 |titel=Hermann, Jenny |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref><br /> abweichende Schreibweise Nachname im Bundesarchiv
|style="text-align:left"| geboren am 15. April 1886 in Pellingen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860605 |titel=Hermann, Jenny |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref><br /> abweichende Schreibweise Nachname im Bundesarchiv
|-
|-
Zeile 21: Zeile 21:
| Hier wohnte<br /> Bernhard Herrmann<br /> Jg. 1893<br /> deportiert 1943<br /> Theresienstadt<br /> 1944 Auschwitz<br /> ermordet
| Hier wohnte<br /> Bernhard Herrmann<br /> Jg. 1893<br /> deportiert 1943<br /> Theresienstadt<br /> 1944 Auschwitz<br /> ermordet
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| {{Bilderwunsch|Koordinaten|Stolperstein Familie Herrmann|Breitengrad=49.67538|Längengrad=6.67046|ISO-Region=DE-RP}}
| [[Datei:Stolperstein Pellingen Bernhard Herrmann.jpg|140px]]
|style="text-align:left"| geboren am 14. März 1893 in Pellingen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860445 |titel=Hermann, Bernhard |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref><br /> abweichende Schreibweise Nachname im Bundesarchiv
|style="text-align:left"| geboren am 14. März 1893 in Pellingen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860445 |titel=Hermann, Bernhard |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref><br /> abweichende Schreibweise Nachname im Bundesarchiv
|-
|-
Zeile 27: Zeile 27:
| Hier wohnte<br /> Auguste Herrmann<br /> geb. Hayum<br /> Jg. 1896<br /> deportiert 1943<br /> Theresienstadt<br /> 1944 Auschwitz<br /> ermordet
| Hier wohnte<br /> Auguste Herrmann<br /> geb. Hayum<br /> Jg. 1896<br /> deportiert 1943<br /> Theresienstadt<br /> 1944 Auschwitz<br /> ermordet
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| {{Bilderwunsch|Koordinaten|Stolperstein Familie Herrmann|Breitengrad=49.67538|Längengrad=6.67046|ISO-Region=DE-RP}}
| [[Datei:Pellingen Stolperstein Auguste Herrmann.jpg|140px]]
|style="text-align:left"| geboren am 13. März 1896 in Könen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860439 |titel=Herrmann, Bernhard |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref>
|style="text-align:left"| geboren am 13. März 1896 in Könen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860439 |titel=Herrmann, Bernhard |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref>
|-
|-
Zeile 33: Zeile 33:
| Hier wohnte<br /> Helmuth Herrmann<br /> Jg. 1923<br /> deportiert 1943<br /> Auschwitz<br /> ermordet 3.3.1943
| Hier wohnte<br /> Helmuth Herrmann<br /> Jg. 1923<br /> deportiert 1943<br /> Auschwitz<br /> ermordet 3.3.1943
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| [[Datei:Helmuth Herrmann.jpg|140px]]
| {{Bilderwunsch|Koordinaten|Stolperstein Familie Herrmann|Breitengrad=49.67538|Längengrad=6.67046|ISO-Region=DE-RP}}
|style="text-align:left"| geboren am 27. Dezember 1923 in Pellingen<br /> wohnhaft in Pellingen und Köln<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860506 |titel=Hermann, Helmut |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref><br /> abweichende Schreibweise Vorname im Bundesarchiv
|style="text-align:left"| geboren am 27. Dezember 1923 in Pellingen<br /> wohnhaft in Pellingen und Köln<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860506 |titel=Hermann, Helmut |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref><br /> abweichende Schreibweise Vorname im Bundesarchiv
|-
|-
Zeile 39: Zeile 39:
| Hier wohnte<br /> Rudi Herrmann<br /> Jg. 1929<br /> deportiert 1943<br /> Theresienstadt<br /> ermordet 6.10.1944<br /> Auschwitz
| Hier wohnte<br /> Rudi Herrmann<br /> Jg. 1929<br /> deportiert 1943<br /> Theresienstadt<br /> ermordet 6.10.1944<br /> Auschwitz
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| {{DatumZelle|2014-02-22}}
| [[Datei:Rudi Herrmann.jpg|140px]]
| {{Bilderwunsch|Koordinaten|Stolperstein Familie Herrmann|Breitengrad=49.67538|Längengrad=6.67046|ISO-Region=DE-RP}}
|style="text-align:left"| geboren am 14. Juni 1929 in Pellingen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860794 |titel=Hermann, Rudolf |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref><br /> abweichende Schreibweise Vorname und Nachname im Bundesarchiv
|style="text-align:left"| geboren am 14. Juni 1929 in Pellingen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de860794 |titel=Hermann, Rudolf |hrsg=Bundesarchiv |werk=[[Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945]] |abruf=2016-01-15}}</ref><br /> abweichende Schreibweise Vorname und Nachname im Bundesarchiv
|}
|}

Aktuelle Version vom 30. April 2024, 14:31 Uhr

In der Liste der Stolpersteine in Pellingen werden die vorhandenen Gedenksteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig bisher in Pellingen verlegt worden sind.

Verlegte Stolpersteine

Adresse Name Inschrift Verlege­datum Bild Anmerkung
Trierer Straße
(Standort)
Jenny Herrmann Hier wohnte
Jenny Herrmann
Jg. 1886
deportiert 1942
Izbica
ermordet Mai 1942
Belzec
22. Feb. 2014 geboren am 15. April 1886 in Pellingen[1]
abweichende Schreibweise Nachname im Bundesarchiv
Bernhard Herrmann Hier wohnte
Bernhard Herrmann
Jg. 1893
deportiert 1943
Theresienstadt
1944 Auschwitz
ermordet
22. Feb. 2014 geboren am 14. März 1893 in Pellingen[2]
abweichende Schreibweise Nachname im Bundesarchiv
Auguste Herrmann Hier wohnte
Auguste Herrmann
geb. Hayum
Jg. 1896
deportiert 1943
Theresienstadt
1944 Auschwitz
ermordet
22. Feb. 2014 geboren am 13. März 1896 in Könen[3]
Helmuth Herrmann Hier wohnte
Helmuth Herrmann
Jg. 1923
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 3.3.1943
22. Feb. 2014 geboren am 27. Dezember 1923 in Pellingen
wohnhaft in Pellingen und Köln[4]
abweichende Schreibweise Vorname im Bundesarchiv
Rudi Herrmann Hier wohnte
Rudi Herrmann
Jg. 1929
deportiert 1943
Theresienstadt
ermordet 6.10.1944
Auschwitz
22. Feb. 2014 geboren am 14. Juni 1929 in Pellingen[5]
abweichende Schreibweise Vorname und Nachname im Bundesarchiv

Einzelnachweise

  1. Hermann, Jenny. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 15. Januar 2016.
  2. Hermann, Bernhard. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 15. Januar 2016.
  3. Herrmann, Bernhard. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 15. Januar 2016.
  4. Hermann, Helmut. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 15. Januar 2016.
  5. Hermann, Rudolf. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 15. Januar 2016.