Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Mai 2024

18. Mai 19. Mai 20. Mai 21. Mai 22. Mai 23. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 13:44, 17. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Naja, fehlen ja nur 20 von 26 Episoden und der Film. --Marcus Cyron Mit Ukraine, Israel, Armenien und Iranern 07:08, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Das verstehe ich nicht, Hanasaku Iroha ist doch verlinkt(?) --Alossola (Diskussion) 07:12, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:04, 17. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Rotlinks reduzieren so etwas W.Tschetwerikow, oder das Choroschi wesnoi w sadu zwetotschki wird es hier vermutilch nie als Artikellemma geben). Aufzählungen barrierefrei gestalten, ohne Leerzeilen dazwischen Hilfe:Textgestaltung/Barrierefreiheit#Listen (Aufzählungen), auskommentierte Links in andere Sprachversionen oder zu Internetseiten alle entfernen; aufzählungsfreie Textwände bei den Komponisten, Solisten etc auflösen; Sortierung nach kyrillischem Alphabet auflösen - Squasher (Diskussion) 09:32, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Hinweis: Habe einen Überarbeiten-Baustein noch um die letzten beiden Punkte ergänzt und einen QS-Baustein daraus gemacht, denn in der jetzigen Form ist der Artikel nicht ANR-reif. - Squasher (Diskussion) 09:32, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist in seiner jetzigen Form brauchbar und übersichtlich, daher rechtfertigt das keine QS. Die Sortierung nach dem kyrillischen Alphabet halte ich (bei russischen Liedern) für sinnvoll und ist hier durchaus üblich (vgl. z.B. hier). Was "aufzählungsfreie Textwände" sind, weiss ich nicht, es ist jedenfalls an einer jeden Stelle des Artikels eine klare Gliederung ersichtlich. --Teppich-Stripper (Diskussion) 14:13, 22. Mai 2024 (CEST) PS: Und wieso ein Solist von der Qualität eines В. Четвериков oder das verbreitete Lied Хороши весной в саду цветочки hier keine Artikel erhalten sollten, erschließt sich mir auch nicht.[Beantworten]

Diese Rotlink-Orgie in den Abschnitten Komponisten, Textdichter und Solisten des Ensembles ist nicht hilfreich und unübersichtlilch, ebenso wie die unübersetzte Titelliste. Innobello (Diskussion) 14:55, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Wurde bereits entrötet. In vergleichbaren englischsprachigen Lieder-Listen ist eine vollständige Durchübersetzung auch unüblich. --Teppich-Stripper (Diskussion) 14:58, 22. Mai 2024 (CEST) PS: So löblich das freilich auch sein mag.[Beantworten]

Erledigt|--Teppich-Stripper (Diskussion) 15:00, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Ich habe erst mal per regulären Ausdruck die Leerzeilen aus den Listen entfernt; zum Einsetzen der fehlenden Kommata in den Aufzählungen fällt mir auf die Schnelle nichts ein. -- Olaf Studt (Diskussion) 17:30, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Jetzt ist mir doch was eingefallen. -- Olaf Studt (Diskussion) 17:48, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Da brauchen keine Kommata hin, da sich das ja durch das Kyrillische dazwischen voneinander abhebt. --Teppich-Stripper (Diskussion) 19:41, 22. Mai 2024 (CEST) PS: Solange das aber die QS beschleunigt, ist mir das egal.[Beantworten]
Auch dann müssen (nicht können) die da hin. Das ist für Leser in der Form eine Zumutung. Das kyrillische Alphabet muss auch noch ersetzt werden. Nach wie vor ist das hier die deutschsprachige Wikipedia, keine kyrillische. - Squasher (Diskussion) 20:18, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
OK, auch das durchgeführt (meines Erachtens Ansichtssache). --Teppich-Stripper (Diskussion) 23:09, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Kann bitte jemand das kompetent sichten? --Alossola (Diskussion) 06:49, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

{Erledigt|--Teppich-Stripper (Diskussion) 23:09, 22. Mai 2024 (CEST)}[Beantworten]

Ein kompetenter Sichter, der darüber befindet, ob eine QS abgeschlossen ist, ist ja wohl kaum der Autor der Liste, die hier diskutiert wird. --Warburg1866 (Diskussion) 08:04, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Sondern wer? --Teppich-Stripper (Diskussion) 18:09, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:25, 17. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Grammatikfehler korrigieren, Formulierungen entholpern, Artikel insgesamt etwas enzyklopädischer gestalten. - Ich liebe z. B. Kanaldeckel, aber hier nehmen sie unverhältnismäßig viel Platz im Text in Anspruch. --Xocolatl (Diskussion) 13:51, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Das kann ich gleich als ein Satz im Text und die dann als Fußnote versenken. (nicht signierter Beitrag von Mario todte (Diskussion | Beiträge) 18:39, 22. Mai 2024 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:02, 17. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Nach den ersten Überarbeitungen (hauptsächlich Links) schlecht bzw. gar nicht übersetzter Begriffe sind sicherlich noch zahlreiche weitere Begriffe in korrektes Deutsch zu übersetzen. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 15:35, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Danke @MarcelloIV:! Gehe ich recht in der Annahme, dass du den Text komplett durchgearbeitet hast und der Baustein damit erledigt ist? --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 11:15, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Nö. Hab nur kurz drübergelesen.--11:29, 23. Mai 2024 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von MarcelloIV (Diskussion | Beiträge) )
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:44, 17. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Quellenlose Gemeinde Bahnmoeller (Diskussion) 14:11, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:54, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Links auf Begriffsklärungen, Parameterfehler Bahnmoeller (Diskussion) 18:59, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:19, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls w.E. relevant Bahnmoeller (Diskussion) 21:07, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde per SLA gelöscht. –-Solid State «?!» 21:25, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –-Solid State «?!» 21:25, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Carl Fischer (Bildhauer, München). --Krdbot (Diskussion) 21:52, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Bahnmoeller (Diskussion) 21:38, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht auch die Plenks entfernen, die Bahnmoeller eingefügt hat. -- Grüße, 32X 22:15, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Hauptsache jemanden anpinkeln - dafür haben wir ja Bots. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:13, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Plenks sind entfernt, Belege eingefügt, Txpos entfernt. Die verbliebenen "Typos" entsprechen der rogonalen Vorlage aus dem 1892, also habe ich sie belassen :-) --SwissnessSO (Diskussion) 23:24, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Es geht nicht an, dass ein Großteil des Artikels aus einm Nachruf aus dem 19, Jahrhundert übernommen wurde - einschließlich der nicht enzyklopädischen Sprache - daher ab in den BNR. --Lutheraner (Diskussion) 01:03, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 01:03, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Hamburgum Bahnmoeller (Diskussion) 23:08, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Er war Professor, verheiratet und zog nach seiner Pesionierung nach Washington, zu seiner Frau - mehr gibts nicht über ihn zu berichten?--Warburg1866 (Diskussion) 08:08, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich schau mal, ob es mehr gibt - aber erst am Abend.--Schiplagerheide (Diskussion) 13:18, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
@Hamburgum: Man sollte immer im Blick behalten, weshalb nicht alle Professoren automatisch relevant sind, aber dieser hier sicherlich schon. Der Grund ist die Forschungstätigkeit. Also sollte sie wenigstens zusammenfassend kurz beschrieben werden. Das Fachgebiet bzw. die Funktion einfach nur zu nennen ist schon ein bisschen armselig. Wenn das reichen würde, bräuchten wir keine RKs für Professoren, dann könnten alle relevant sein. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 14:10, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schiplagerheide (Diskussion) 21:21, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 23:47, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Botservice Innobello (Diskussion) 08:25, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm und wikifizieren --Belchaki (Diskussion) 13:06, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --TenWhile6 (Disk) 03:28, 27. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --Ankermast (Diskussion) 17:23, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Relevanz m. E. leider auch nicht dargestellt. --Kompetenter (Diskussion) 19:50, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
280 Artikel [1], da sollte doch was möglich sein. Hab beim Ersteller wegen der Quelle ("eigener Lebenslauf" lt. Versionsprotokoll) nachgefragt. --Alossola (Diskussion) 07:53, 23. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --TenWhile6 (Disk) 03:31, 27. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant - sprachlich noch sehr wild Lutheraner (Diskussion) 19:16, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Ohje. Relevanz auf jeden Fall vorhanden, ich habe bereits einen Artikel zu einem ihrer Bücher geschrieben. Ich werde mich dem mal annehmen! --„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 21:23, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --TenWhile6 (Disk) 03:34, 27. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 23:32, 22. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 12:17, 14. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]