Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Seite Diskussion:Kenneth McKellar (Politiker) (erl.)

Diskussion:Kenneth McKellar (Politiker) (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte die nicht WP:Disk-konforme Überschrift entfernen, ebenso die weiteren Unterstellungen und Lügen. Was ich glaube und einsehe kann der Nutzer nicht wissen. Sobald er sich aus dem Artikelumfeld verzogen hat, können die Wartungen - ohne den Artikel zu vandalieren - dann umgesetzt werden. Solange die Diskseite so beschmiert wird, aber nicht. Meine drei Versuche die Diskseite WP:Disk-konform zu gestalten wurde nicht akzeptiert, daher hier. Auch Felistorias Hinweis in der VM half nichts. In einem weiteren Artikel schleicht er mir nun auch nach und stellt Unsinnsbeiträge wieder her. --Mirer (Diskussion) 16:34, 4. Mär. 2023 (CET)Beantworten

@Tommes: Auch wenn du vielleicht genervt bist, eine Diskussion mit persönlichen Vorwürfen zu beginnen, bietet eine schlechte Grundlage für eine Konsenslösung. Es scheint ja im Wesentlichen um Formalkram zu gehen, das könnt ihr doch ohne ad-personam Argumentationen klären. Danke. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:24, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
@PaterMcFly: Du verkennst leider die Tatsachen. Ich schrieb Du glaubst also, mit dieser Zurücksetzung den Artikel zu verbessern? Du schleifst mehrere Leerparameter mit... darfst dich damit zu den Artikelbesetzern zählen. Wer sich in diesem Projekt als Hauptautor eines Artikels besondere Rechte anmaßt und Verbesserungen oder auch nur Veränderungen verhindert, ist genau das. Der Vandalismus-Vorwurf wiegt m.E. wesentlich schwerer. PS: Was editierst Du meine Beiträge? Laß das! --Tommes  10:44, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Du bist hier der gemeldete. Und dass du meine administrative Entscheidung overrulest, dafür wäre eigentlich eine Sperre fällig. Dass ihr euch beide nichts schenkt, hilft da gerade nichts. Beginnt doch endlich, über die Punkte einzeln zu diskutieren. Edits (und Reverts), die viele Stellen im Artikel betreffen und teilweise auch völlig unbestrittene Änderungen enthalten, können eine schwierige Grundlage für eine Diskussion sein. Teilt das doch auf. Auf der Disk ist noch viel Platz. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:45, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:WolfManfred (erl.)

WolfManfred (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diskussionsacount, Kein Wille, ignoriert Konsens [1] und startet mehrfache BNS Aktionen [2] [3] [4] --Zartesbitter (Diskussion) 00:05, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Und weiter gehts mit BNS: [5]. Zartesbitter (Diskussion) 00:09, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Eindeutige Unterstützung dieser VM, es hat nun alle Grenzen überschritten. -jkb- 00:11, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich bitte um Erläuterung, was mit "es hat nun alle Grenzen überschritten" gemeint ist. Dies ist eine sehr allgemeine und sehr weitgehende Formulierung.
--WolfManfred (Diskussion) 01:22, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich gehe hier eher von einem mit den wikipedia-internen Strukturen nicht vertrauten, unerfahrenen Neu-User aus, der als Außenstehender nicht versteht, daß der inner-wikipedianische Anti-Arvay-Circle eine ergebnisoffene Diskussion nicht wünscht. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:15, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Nein, das ist eine "erweckte" Socke, -jkb- 00:18, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich fordere den Benutzer -jkb- auf, diese Tatsachenbehauptung, die ich persönlich für ehrenrührig halte, sofort zu beweisen oder andernfalls hier zurückzunehmen.
--WolfManfred (Diskussion) 01:24, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
"erweckte Socken" arbeiten sicher niemals unter ihren Klarnamen. Eine so strikt logische konsitente und regelkonfrome Denk- und Arbeitsweise ist hier eine Ausnahme - nicht verwunderlich, dass dies als Störung gesehen wird ! Der Artikel und die Disk sind in der Tat vermint, ergebnissoffene Diskussionen sind weniger erwünscht bzw. werden gleich im Keim erstickt; Autoren zuweilen mundtot gemacht, diskreditiert bzw. vertrieben. WolfManfred hat das Zeug für die Wikipedia Eule für Neuankömmlinge 2023 (oder wie das heißt). Wenn unser Projekt nicht aussterben soll -brauchen wir neue, auch mutigen Autoren. --Empiricus (Diskussion) 11:53, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Spekulationen helfen nun auch nicht weiter, der Benutzer wurde mehrfach auf sein Verhalten hingewiesen. Jeder ist dazu eingeladen, sich mit den Regularien der Wikipedia vertraut zu machen, ansonsten heißts eben learning by doing. --Zartesbitter (Diskussion) 00:18, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
"der Benutzer wurde mehrfach auf sein Verhalten hingewiesen". Bitte belegen, wann und wo das geschehen ist.
--WolfManfred (Diskussion) 01:25, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
gudn tach!
  • wenn man sich mal die beitraege von WolfManfred auf der talk page in chronologischer reihenfolge durchliest, wird man feststellen, dass WolfManfred eloquent ist, niemanden angreift und sehr sachbezogen schreibt. eine richtlinienverletzung habe ich noch nicht gesehen.
  • liest man sich auch die antworten durch, die WolfManfred bekam, sieht man einerseits sehr rabiate ablehnung (darunter diverse WP:WQ-verstoesse), aber auch teilweise zustimmung von mehreren(!) anderen leuten. -> ein behaupteter konsens (bzgl. neutralitaet) existiert in der diskussion aktuell nicht. auch kein konsens-minus-eins, sondern eher sind es mehrheitsverhaeltnisse, die dort zu entscheidungen fuehren.
  • "diskussionsaccount" ist eine zwangslaeufige folge davon, dass der artikel gesperrt ist. das jemandem zum vorwurf zu machen, halte ich fuer ungerechtfertigt.
  • die schnell-archivierung, die dort fuer den kuerzlich von WolfManfred begonnenen thread initiiert wurde, halte ich fuer ein verhindern einer konstruktiven ergebnisoffenen diskussion.
-- seth 00:59, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Guten Tag,
hier meine Stellungnahme zur Vandalismusmeldung (ich sehe vier Einzelvorwürfe im Text):
"Diskussionsacount": Was ist ein Discussionsacount? Dieser Begriff ist in den Wikipediaregeln m.E. nicht eingeführt. Bitte erläutern, was damit gemeint ist, danke.
"Kein Wille": Das bestreite ich. Ich habe Willen, kann darin aber kein Fehlverhalten nach den oben stehenden Formulierungen zu Vandalismus erkennen. Bitte erläutern, was damit gemeint ist, danke.
"ignoriert Konsens[4]". Ich bestreite diesen Vorwurf. In dem hier angesprochenen Thread, der von mir am 03.03.2023, 18:33 eingebracht wurde, gibt es bis dato keinen Konsens, den ich ignorieren könnte. Benutzer Julius Senegal schreibt in Quelle [4] "Bisher hast du dafür keinen Konsens erzielt." Weiterhin wird von ihm geschrieben: "Generell schlage ich vor, diesen Thread zu ignorieren, da du unsere Argumente ignorierst.". Ich habe darauf entgegnet, dass ich keine Argumente zu meinen insgesamt acht Kritikpunkten wahrnehmen konnte. Alle Details dazu sind auf der Diskussionsseite zu finden.
"und startet mehrfache BNS-Aktionen [5] [6] [7]": Ich bestreite diesen Vorwurf und teile folgenden Sachstand mit: Am 04.03.23, 20:44 trägt Benutzer Julius Senegal eine Archivierungsvormerkung ein. Dies erfolgt einseitig und nicht im Konsens, wie in H:AR empfohlen. Auf diese Anforderung habe ich mit Begründung geantwortet, dass ich die Archivierungsanforderung ablehne. Zu meiner großen Verwunderung stellte ich am gleichen Abend mehrfach fest, dass meine Antwort entfernt wurde. Auf welchem Wege dies erfolgte, ist mir nicht bekannt. Da ich an meiner Ablehnung der Archivierung festhalten wollte, habe ich diese Antwort mehrfach, letztmalig am 05.03.2023, 00:05 eingetragen. Von dieser und der zeitlich davorliegenden Antwort auf der Seite habe ich eine Sicherungskopie erstellt mit Zeitstempel. Meine Antwort von 00:05 hat zumindest bis jetzt 01:20 Bestand. Der Vorwurf WP:BNS ist m.E. unbegründet. Ich argumentiere und agiere nicht für etwas, das ich eigentlich nicht will. Meine Aktion dient nicht dazu, anderen Benutzern eine Fehlerhaftigkeit ihrer Argumentation drastisch vor Augen zu führen (ich spreche auch an keiner Stelle von einer Fehlerhaftigkeit anderer Benutzer. Ich kritisiere den Artikel). Ich richte nicht demonstrativ Schaden an.
Einer weiteren Diskussion der Vorwürfe sehe ich gern entgegen.
--WolfManfred (Diskussion) 01:21, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Der Benutzer wurde mehrfach, von verschiedenen Personen auf NPOV hingewiesen [6] [7] [8], geht nicht auf vorgebrachte Quellen [9], Diskussionen an anderer Stelle auf der Disk ein und wiederholt in Endlosschleife seine Forderungen, für die er keinen Konsens erlangen konnte.[10] Zartesbitter (Diskussion) 01:45, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hier meine Stellungnahme: zu den drei Vorwürfen:
Hinweise auf NPOV: zu [9] hat m.E. schon Benutzer seth ausreichend an Benutzer -jkb- geantwortet, dass kein Verstoß gegen NPOV vorliegt. In [10] und [11] wird als Meinungsäußerung der jeweiligen Autoren vom "Verschieben des NPOV" gesprochen. Auf beide Meinungsäußerungen bezogen habe ich meinen Standpunkt dargelegt. Ich kann darin keinen Verstoß gegen NPOV erkennen.
geht nicht auf...ein: Leider kann ich hier keinen mit Quelle belegten Vorwurf erkennen. Bitte präzisieren.
und wiederholt...konnte: Ich wiederhole meine Forderungen nicht in einer Endlosschleife. Ich stelle keine Forderungen, ich äußere Kritik an verschiedenen Formulierungen der Artikelintro. "in Endlosschleife" ist unzutreffend, weil eine Endlosschleife ja endlos ist. Das können meine Beiträge nie sein. Der Vorwurf, keinen Konsens erlangt zu haben, wurde bereits ablehnend auch von Benutzer seth kommentiert.
Ich sehe alle drei Vorwürfe als unbegründet an (zum zweiten äußere ich mich gerne erneut, wenn er plausibilisiert erneuert wird).
N.B.: Ich hätte nichts dagegen, jetzt eine Pause in der Diskussion einzulegen bis 05.03.23. 12:00 Ich kann aber auch problemlos weitermachen, wenn gewünscht.
--WolfManfred (Diskussion) 02:26, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Dein Vorschlag wurde nicht als Verbesserung angesehen, das lässt sich unschwer zerreden. Es wurden dir Disks verlinkt und eine aktuelle Quelle genannt [11], die, wenn du sie gelesen hättest, diese VM möglicherweise erspart hätten. Konsens wird erarbeitet und zwar nicht durch dauerhaftes Wiederholen deines eigenen Standpunktes. --Zartesbitter (Diskussion) 02:48, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hier meine Stellungnahme zum Beitrag von Zartesbitter bezüglich des zweiten Vorwurfs von oben:
"Dein Vorschlag wurde nicht als Verbesserung angesehen": Diese Behauptung ist falsch. Z.B. Benutzer Empiricus hat sich positiv geäußert. Ich stelle fest, dass einige Benutzer über meinen Beitrag in einer intensiven Diskussion sind, ohne dass sich ein Konsens abzeichnet - was ich aber bezogen auf die m.E. kurze Zeit der Diskussion auch für keinen ungewöhnlichen Stand halte.
"..und eine aktuelle Quelle genannt [14], die, wenn du sie gelesen hättest...": Hier muss ich leider einmal selbst den Vorwurf erheben, dass Sie Dinge behaupten die tatsächlich falsch sind. In der Antwort zu [14] habe ich
- darauf hingewiesen, dass ich die Quelle gelesen habe,
- darum gebeten, aus dieser Quelle bezogen auf meine konkreten Kritikpunkte ableitbare Stellungnahmen beizufügen (was ich bisher nicht wahrnehmen kann).
Hier im Wortlaut meine Antwort bezüglich [14] zur Erinnerung mit Hervorhebung von mir: "Welche Einzelpunkte aus der angegebenen neue Quelle, die ich vollständig gelesen habe, machen meine Kritikpunkte obsolet? Ich bitte um weniger Pauschalierung, sondern Eingehen auf Einzelpunkte. Sollte die neue Quelle relevantes neues Material beitragen, ist das ja sicherlich ein Anlass, den Artikel zu überarbeiten. --WolfManfred (Diskussion) 19:37, 4. Mär. 2023 (CET)"Beantworten
--WolfManfred (Diskussion) 03:12, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo WolfManfred, du musst keine Screenshot erstellen, um zu sehen, ob da etwas von dir stand. Schaue einfach in die Versionsgeschichte der Diskussionsseite, dort findest du alle bisher getätigten Beiträge, auch wer sie ggf. entfernt hat. Du erreichst die Versionsgeschichte über den Reiter "Versionsgeschichte". Ergänzungen sollten immer in dem Abschnitt erfolgen, in dem eine Sache diskutiert wird. Es ist natürlich einfacher, einen neuen Abschnitt aufzumachen, dort umfangreich alles mögliche einzubringen und dann alle anderen auffordern über das persönliche Stöckchen zu springen. Das regt dann zu Ärger und zu Missmut und führt dazu, dass dir erklärt wird, es wurde bereits diskutiert, bzw. es wird bereits in einem anderen Abschnitt diskutiert. Auch ist es für viele nicht hilfreich, wenn du redundant diskutierst. In jedem Beitrag zitierst du zunächst mal die deiner Vorredner. Das ist nicht nötig. Ihre Argumente finden sich direkt in den angesprochenen Beiträgen. Wir sind hier auch nicht vor Gericht, oder an anderen ähnlichen Orten. Hier ist nur ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Viele Grüße --Itti 09:50, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Zur angegebenen Quelle wurde schon an anderer Stelle auf der Disk diskutiert, ebenfalls zum Intro. Statt die eigenen Inhalte anzupassen fordert der Benutzer andere auf, dies für ihn zu tun und Beweise zu erbringen. So wird vermieden, sich tatsächlich inhaltlich auseinanderzusetzen und zur Konsensfindung beizutragen. --Zartesbitter (Diskussion) 14:33, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Schade, dass hier Seth sich hier wieder mal für Metadiskussionsaccounts ohne einem Funken ANR-Arbeit einsetzt. Mehr als Textwüsten kommen da nicht und es ist nicht den hier langjährigen Mitarbeitern zuzumuten, sich mit redundanten Diskussionen und sehr oft durchgekauten Argumenten entgegen aktuellem Forschungsstand zu beschäftigen. Vorschlag zur Güte: WolfManfred zeigt erstmal in Nicht-Honey-Pot-Artikeln seinen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit. --ɱ 01:56, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Es gibt sicher einige formale Gründe worüber sich Kollegen ärgern konnten, aber keinen objektiven Grund für eine VM. WolfManfred versucht sich 100 % regelkonform zu verhalten. Ich fand es etwas unhöflich seinen Beitrag mal so einfach schnell zu archivieren, statt diesen in die laufenden Disks zu integrieren. Dann wäre das Thema vom Tisch. Sein differenzierter Beitrag ist durchaus diskussionswürdig für die Artikelverbesserung - wozu wir noch keinen Konsens haben.Ein wenig gesunder Menschenverstand und frischer Wind von Neuankömmlingen ist durchaus ein Mehrwert für die Wikipedia - selbst in Honey-Pot-Artikeln - für eine balancierte Neutralität.--Empiricus (Diskussion) 11:28, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Er wollte sich aus nicht nachvollziehbaren Gründen, nicht an anderer Stelle, wo es passender erschien, da bereits diskutiert, mit dem Thema befassen. Es braucht dazu nicht drei verschiedene Stellen auf der Disk, die sowieso schon unübersichtlich ist, die Archivierung war berechtigt und wurde von verschiedenen Benutzer*innen unterstützt. Mit gesundem Menschenverstand (was soll das sein, wer legt den fest?) hat das wenig zu tun. Viele Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 14:37, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich halte es für sehr bedauerlich, dass während der Zeit, in der Benutzer Gardini ab 05.03.23, 11:55 die Information "Diese VM wird bearbeitet" gesetzt hat, die Diskussion von Zartesbitter weitergeführt wird. Ich werde mich inhaltlich daran bis zum Abschluß der Bearbeitung durch Gardini nicht beteiligen, weil dadurch m.E. nur Verwirrung erzeugt wird. Die neuen Vorwürfe halte ich für ebenso unbegründet wie die bisher vorgetragenen, was ich - sofern erforderlich - zu einem angemessenen Zeitpunkt begründen werde. --WolfManfred (Diskussion) 14:51, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
 Info: Diese VM wird bearbeitet. --GardiniRC 💞 RM 11:55, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Die Meldung erfolgt im Kontext des Artikels Clemens Arvay (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch). Hierbei handelt es sich um einen klassischen „Honigtopf“-Artikel (d. i. ein Artikel, der aufgrund der Kontroversität seines Gegenstands inhaltlich stark umstritten ist, bei überwiegend unproduktiver Konfliktdynamik und starker Anziehungskraft auf monothematische Diskussionsaccounts), der seit dem Suizid der Lemmaperson letzten Monat wieder verstärkt Aufmerksamkeit erfährt, vgl. AN vom 24.02.2023. Dabei haben nicht nur Konfliktlinien innerhalb der etablierten Benutzerschaft wieder an Aktualität gewonnen, sondern auch zahlreiche Externe ohne Interesse an enzyklopädischer Mitarbeit melden sich innerhalb und außerhalb der Wikipedia zu Wort, sowohl zum Artikel selbst als auch zu Autorinnen und Autoren, die an ihm mitgewirkt haben. Dabei kommt es auch regelmäßig zu indiskutablen Hassbotschaften und Drohungen ggü. einzelnen Kolleginnen. In diesem Klima aus moralischer Empörung und Einschüchterungsversuchen ist es sehr schwer, die inhaltlichen Fragen unvoreingenommen und sachlich zu diskutieren oder auch ggf. in kollegialem Austausch auf Grundlage von Sachargumenten Neubewertungen vorzunehmen. Eine angemessene VM-Bearbeitung muss diesen Hintergrund berücksichtigen.
  • Zur Bewertung der Frage nach Neuling/Sockenpuppe etc.:
    • Der Gemeldete hat sein Konto am Abend des 26.02.2023 angelegt und sich tags darauf erstmals an die Neulingsfragenseite gewandt, wobei letztere bereits erkennbar auf Änderungen am o. g. Artikel per Analogieschluss abzielte. Offenbar wartete er anschließend darauf, den Status autoconfirmed zu erhalten, siehe zweite Neulingsfrage. Am 03.03.2023 hat er auf der Diskussionsseite des o. g. Artikels einen neuen Abschnitt eröffnet, in welchem er mit einem umfangreichen Diskussionsbeitrag den Status quo der Artikeleinleitung kritisiert, mithin den per Diskussionsseitenkasten dokumentierten Konsens angreift – nicht ignoriert. Später folgte noch eine dritte Neulingsfrage, ansonsten lediglich Reaktionen auf seiner Benutzerdiskussionsseite und im Rahmen dieser VM. Insofern handelt es sich bisher um einen „Diskussionsaccount“, wenngleich der Einwand korrekt ist, dass er aufgrund des Seitenschutzes den o. g. Artikel auch gar nicht bearbeiten kann. Mehr noch: Es wäre – gerade aus Sicht der Melderin – unerwünscht gewesen, hätte er seine Änderungswünsche einfach direkt im Artikel umgesetzt. Darüberhinaus wäre es auch unzulässig gewesen, als dass es für eine Änderung des Status quo eines neuen Konsens bedarf, worauf ja auch gerade der rote Kasten auf der Diskussionsseite hinweist. Insofern hat der Gemeldete sich nur regelkonform verhalten. Es ist andererseits aber nicht so, als wäre er damit an jeglicher Artikelarbeit schlechthin gehindert gewesen. Anhand der Bearbeitungsgeschichte des Gemeldeten lässt sich aber eine klar monothematische Ausrichtung dieses Accounts ablesen, ein allgemeines Interesse am Aufbau der Enzyklopädie lässt sich dem noch nicht entnehmen. Es ist diese Kombination aus Seitenschutz des o. g. Artikels und monothematischer Ausrichtung auf ebendiesen Artikel, die zur Einschätzung als „Diskussionsaccount“ führt und die Frage aufwirft, inwieweit ein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit besteht.
    • Im Raum steht ein Sockenpuppenverdacht, der aufgrund des o. g. Hintergrunds erstmal nicht abwegig ist. Die geringe technische Versiertheit (hier erkennbar etwa anhand der Zitierweise von dynamisch nummerierten Hyperlinks) spricht aber eher dagegen. Der Einwand, dass Sockenpuppen i. a. R. nicht unter Klarnamen agieren, trifft zu, jedoch wissen wir umgekehrt auch nicht, ob es sich tatsächlich um einen Klarnamensaccount handelt. Die Geschichte der Wikipedia enthält unzählige Beispiele gefälschter Identitäten. Nähere Nachforschungen hierzu sind aber auch nicht nötig und verbieten sich daher gem. WP:ANON. Es reicht zur Bearbeitung, von der plausibelsten Version auszugehen: dass es sich beim Gemeldeten um jemand aus dem weiteren Umfeld positiver Arvay-Rezeption handelt, der aufgrund der derzeit dort kursierenden Meinungsbeiträge über den o. g. Wikipedia-Artikel auf diesen aufmerksam wurde, dann bei uns den einschlägigen Hinweisen sowohl für Neulinge als auch auf der Artikeldiskussionsseite selbst (roter Kasten) gefolgt ist, sich die Regelseiten (z. B. WP:NPOV, WP:Q) grob durchgelesen und schließlich auf der Diskussionsseite zu Wort gemeldet hat. Wahrscheinlicher als sockpuppetry ist meatpuppetry, vgl. en:WP:MEAT.
    • Wichtig zur Bewertung ist die Frage, ob sein Diskussionsanliegen tatsächlich auf bloßes Wiederkäuen längst geklärter Fragen, mithin Zermürbungstaktik ggü. den etablierten Autorinnen und Autoren hinausläuft. Hierzu stelle ich fest:
      • Der Gemeldete hat sich offenbar wirklich mit den im Artikel herangezogenen Belegen auseinandergesetzt, erkennbar daran, dass er konkrete Abgleiche zwischen Sätzen aus der Artikeleinleitung und den im Artikel nummerierten Einzelnachweisen vornimmt. Sein Vorgehen ist damit zumindest nicht pauschal, wie es typisch für bloße Zermürbungstaktik ohne inhaltliche Substanz wäre (da die Entgegnung auf ihn dann strukturell mehr Aufwand bräuchte als seine Beiträge selbst).
      • Er macht einen konkreten Formulierungsvorschlag, statt nur abstrakte Wünsche zu äußern.
      • Zumindest teilweise werden seine Anmerkungen von etablierten, bereits an vorausgegangenen Diskussionen beteiligten Kollegen aufgegriffen, z. B. mit diesem Beitrag des Kollegen Amberg.
      • Stichprobenartig überprüft habe ich seinen Einwand gegen die Darstellung in der Einleitung, die Lemmaperson sei wegen Ablehnung der Maßnahmen bekannt geworden. Diese Aussage ist in der Einleitung ohne Einzelnachweis, was regelkonform ist, wenn damit – wie es bei guten Artikeln sein sollte – entsprechende, dort belegte Aussagen des Haupttextes zusammengefasst werden. Beim Durchlesen des Haupttextes finde ich aber keine Stelle, in der es um Aussagen der Lemmaperson über Maßnahmen ginge (bspw. die staatliche Impfkampagne, Impfpflichten o. ä.), sondern immer nur um die vorgelagerte Impfstoffentwicklung bzw. die Impfung selbst. Die Aussage mag dennoch stimmen (das kann ich mangels Kenntnis der Veröffentlichungen der Lemmaperson nicht beurteilen), aber soweit er sich auf unsere Richtlinien zur Artikelstrukturierung bezieht, ist die Kritik des Gemeldeten jedenfalls nicht aus der Luft gegriffen.
      • Nichts anderes folgt aus der Lektüre des – mehrfach gegen den Gemeldeten eingewandten – Beitrags von Hlade/Meer in Ratzenböck et al. 2023 (S. 245 ff.). Dort geht es um die Anwendung eines ideologiekritischen Ansatzes u. a. auf die Spekulationen der Lemmaperson über vermeintlich ökologische Pathogenese u. ä. und damit gerade nicht um eine positivistische Einordnung einzelner Aussagen.
      • Teilweise spricht er Punkte an, die bereits in anderen Abschnitten diskutiert werden, worauf auch mirji bereits hingewiesen hat.
      • Teilweise scheint er sich darüber im Irrtum zu befinden, was alles in die Einleitung gehört und was nicht. Diese Teile seines Diskussionsbeitrags sind verzichtbar, aber nicht so destruktiv, dass sie etwaige konstruktive Anliegen vollständig unbeachtlich werden ließen.
  • Zu den als „BNS-Aktionen“ gemeldeten Edits:
    • Es handelt sich hierbei um keine „BNS-Aktionen“. Offensichtlich ist der Gemeldete tatsächlich davon überzeugt, dass seine Beiträge Verbesserungen des Artikels darstellen würden und eine Diskussion darüber nötig sei, damit können seine entsprechenden Beiträge per definitionem keine BNS-Aktionen sein, siehe hierzu den Inhalt unter WP:BNS.
    • Vielmehr handelt es sich um einen Edit-War um die Frage nach Fortsetzung der Diskussion oder Archivierung. Nachdem mirji am 04.03.2023 um 14:48 Uhr die Vorlage:Erledigt eingesetzt und den Abschnitt damit zur Archivierung markiert hatte, war von Empiricus-sextus um 16:49 Uhr noch einen Diskussionsbeitrag ergänzt und von mirji kurz darauf revertiert worden (mit Verweis auf den selbstgesetzten Erledigt-Baustein), was der Kollege Georg Hügler schließlich – mit Verweis auf den augenscheinlich noch bestehenden Redebedarf – re-revertiert hat, wobei er auch den Erledigt-Baustein erstmals wieder entfernte. Letzteres wiederum wurde von mirji re-revertiert. Später wurde von -jkb- ein zweiter Erledigt-Baustein gesetzt. Der hiergegen erhobene Einwand des Gemeldeten wurde zunächst von -jkb- revertiert, vom Gemeldeten de facto re-revertiert und schließlich von der Melderin erneut revertiert.
    • Die Richtlinie zur Edit-War-Vermeidung (Änderung, begründete Rücksetzung, dann Diskussion suchen) lässt sich nur eingeschränkt auf die Diskussionen selbst anwenden. Versucht man es, so wurde jeweils mit dem Re-Revert ein Edit-War eröffnet. Es ist nicht das erste Mal, dass es sich als Problem erweist, wenn in Honigtopf-Artikeln Diskussionsbeteiligte versuchen, selbst auch noch die Moderation der Diskussionsseite zu übernehmen, insb. entscheiden zu wollen, wann eine Diskussion beendet ist und welche Diskussionsbeiträge zulässig sind.
Der vom Kollegen seth festgestellte – und vom Gemeldeten in seiner dritten Neulingsanfrage beklagte – Mangel an WP:AGF u. a. seitens der Melderin ggü. dem Gemeldeten ist vor dem o. g. Hintergrund zu sehen. Der Kollege ocd hat es so treffend formuliert, dass ich es zitiere: »Wir haben sehr viel schlechte Erfahrungen mit Neubenutzern gemacht, die direkt in sg. Honeypots, gerne politische Themen, editieren. Es ist nur ein Rat: Halte dich am Anfang aus politischen Themen, dort die Diskussion heraus, und lerne zuerst das Handwerk der Wikipedia.« – Diesem Rat kann ich mich nur anschließen. Sollte sich der Eindruck eines monothematischen Diskussionsaccounts ohne Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit verfestigen, wird das Benutzerkonto geschlossen werden.
  1. Der Erledigt-Baustein im Abschnitt Diskussion:Clemens_Arvay#Kritik_an_einem_Teil_der_Artikelintro_und_Vorschlag_zur_Neuformulierung bleibt jetzt. Die entsprechende inhaltliche Diskussion kann im geringfügig älteren, nach wie vor aktiven Abschnitt Diskussion:Clemens_Arvay#Intro:_Er_fiel_besonders_..... fortgesetzt werden.
  2. Moderation der Diskussion i. S. v. Entfernen fremder Diskussionsbeiträge, die keine offensichtlichen Verstöße gegen WP:KPA darstellen, erfolgt ab sofort nur noch durch an der Diskussion selbst nicht beteiligte Admins. Entsprechende Anfragen können unter WP:AN#Clemens Arvay oder – im Falle weiterer Regelverstöße oder akuten Trollbefalls – hier auf VM gestellt werden.
  3. @WolfManfred: Du wirst ermahnt, vor dem Anlegen neuer Diskussionsabschnitte zu prüfen, ob es nicht – wie hier der Fall – bereits eine laufende Diskussion gibt, in der du deine Vorschläge einbringen könntest.

Der Artikel wird unter die WP:AN#Artikel, die Beobachtung benötigen eingereiht. Entsprechende Eingriffe in der Diskussionsseite folgen. @Johannnes89, Count Count, JD: zur Kenntnis. --GardiniRC 💞 RM 15:10, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:E6:B70F:3F37:148:41DD:79FA:D6C5 (erl.)

2003:E6:B70F:3F37:148:41DD:79FA:D6C5 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 ----WikiUser1234945-- (Diskussion) 12:46, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

2003:E6:B70F:3F37:148:41DD:79FA:D6C5 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:47, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:C8:74E:3900:2D40:D7FB:2CA3:E546 (erl.)

2003:C8:74E:3900:2D40:D7FB:2CA3:E546 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 ----WikiUser1234945-- (Diskussion) 12:47, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

2003:C8:74E:3900:2D40:D7FB:2CA3:E546 wurde von Der.Traeumer in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:48, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:77.9.89.152 (erl.)

77.9.89.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) BMW-Troll --Roger (Diskussion) 12:56, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

77.9.89.152 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 12:57, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Ruken Akoglu (erl.)

Ruken Akoglu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwarrior mit politischem Hintergrund. --CC (Diskussion) 13:24, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hat nun doch seine DS gefunden. Bitte aber abwarten, ich habe nur geringe Hoffnung, dass das sinnvolle Edits werden. Daher auch noch keine Erle meinerseits. --CC (Diskussion) 13:28, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich schau rein, wenn ich mit der aktuellen Arvay-Meldung oben fertig bin (dauert ja lange genug). --GardiniRC 💞 RM 13:28, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Lass Dir Zeit, ich gewöhne mich langsam an die sehr langen Bearbeitungszeiten auf VM... 😎 --CC (Diskussion) 13:31, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Den Editwar hat der User nach Ansprache zwar beendet, inzwischen gefällt sich der User aber darin, mir inakzeptable Unterstellungen entgegenzuschleudern. Ich halte die VM daher aufrecht. --CC (Diskussion) 13:43, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Den Artikel hatte ich per RC bereits geschützt. Den Benutzer nochmal angesprochen. Das sollte wirklich abgewartet werden. Viele Grüße --Itti 13:46, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Nun auch noch die Drohung mit rechtlichen Schritten. Bitte zeitnah vor die Tür setzen. --CC (Diskussion) 14:28, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
[12] Jetzt bitte Ende. --Roger (Diskussion) 14:29, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Nun sind wir bei Drohung mit rechtlichen Schritten, um Artikelinhalte durchzusetzen. Leider ist der Benutzer nicht willens, die ihm gegebenen Ratschläge zu nutzen. Gruß --Itti 14:28, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Ruken Akoglu wurde von Alraunenstern in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Diskussionsseiten: Drohung mit rechtlichen Schritten. –Xqbot (Diskussion) 14:31, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Gelli63

Gelli63 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auf meinen Beitrag antwortet der Beutzer hier mit Nachäffen, womit der Beutzer des öffteren aufgefallen ist. Das trägt nicht zum Klima bei und entsricht auch nicht WQ. Ich bitte um eine Ansprache bezüglich des Diskussionsstils.--ocd→ parlons 14:18, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Auf Wunsch des Kollegen gerne umformuliert, ohne die inhaltliche Kritik zu ändern.--Gelli63 (Diskussion) 14:53, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Das ändert nichts. Der Diff bleibt ja. Hier wird nichts gelöscht.--ocd→ parlons 14:57, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich will auch nichts löschen, sondern empfindlichen Kollegen helfen die die Wiederholung als Stilmittel als VM empfinden.--Gelli63 (Diskussion) 15:04, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Du willst provozuieren, wie immer.--ocd→ parlons 15:08, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Das kann ich leider nur bestätigen. Viele Grüße --Itti 14:20, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Interessant, dass eine freundlich Ansprache, wie von der Kollegin gewünscht, als Nachäffen aufgefasst wird.--Gelli63 (Diskussion) 14:47, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich ebenfalls, schon mehrmals und erst kürzlich wieder in derselben Diskussion wie die der Meldung.Fiona (Diskussion) 14:27, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:27B0:4B00:5420:A4D2:C3C9:4443:9A8A (erl.)

2A02:27B0:4B00:5420:A4D2:C3C9:4443:9A8A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 ----WikiUser1234945-- (Diskussion) 14:24, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

 5. Mär. 2023, 14:25 Nordprinz (A) sperrte 2a02:27b0:4b00:5420::/64 Diskussion für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) --Nordprinz (Diskussion) 14:26, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:--WikiUser1234945-- (erl.)

--WikiUser1234945-- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt [13] sachdienlichen Beitrag unter Mißachtung der Regeln auf WP:VM (Regel 4). Da ich nicht ohne das Risiko einer eigenen Sperre wiederherstellen kann - obwohl ich klar im Recht bin - muß das halt hierüber laufen. --2A02:8070:787:82E0:0:0:0:B5D5 14:46, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

IP 6h gesperrt. --Felistoria (Diskussion) 14:50, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Ocd-cologne (erl.)

Ocd-cologne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt [14] sachdienlichen Beitrag unter Mißachtung der Regeln auf WP:VM (Regel 4). Da ich nicht ohne das Risiko einer eigenen Sperre wiederherstellen kann - obwohl ich klar im Recht bin - muß das halt hierüber laufen. --2A02:8070:787:82E0:0:0:0:B5D5 14:46, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Selbstmeldung. Bitte die IP sperren.--ocd→ parlons 14:48, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
IP 6h gesperrt. --Felistoria (Diskussion) 14:50, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten
siehe eins drüber. ----WikiUser1234945-- (Diskussion) 14:51, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten