Nationaldivision 1972/73

Nationaldivision 1972/73
Meister Jeunesse Esch
Europapokal der
Landesmeister
Jeunesse Esch
UEFA-Pokal Union Luxemburg
Pokalsieger Jeunesse Esch
Europapokal der
Pokalsieger
CS Fola Esch
Absteiger SC Tétange
SC Bettemburg
Mannschaften 12
Spiele 132
Tore 496 (ø 3,76 pro Spiel)
Nationaldivision 1971/72

Die Nationaldivision 1972/73 war die 59. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Fußballliga.

Jeunesse Esch gewann zum zwölften Mal die Meisterschaft und zum dritten Mal das Double. Titelverteidiger Aris Bonneweg belegte den siebten Platz.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Jeunesse Esch  22  17  4  1 069:190 +50 38:60
 2. Union Luxemburg  22  11  8  3 055:340 +21 30:14
 3. Red Boys Differdingen (P)  22  12  3  7 053:350 +18 27:17
 4. CS Fola Esch (N)  22  10  7  5 047:290 +18 27:17
 5. Etzella Ettelbrück  22  8  7  7 052:490  +3 23:21
 6. US Rumelange  22  8  7  7 035:330  +2 23:21
 7. FC Aris Bonneweg (M)  22  7  8  7 031:300  +1 22:22
 8. FC Avenir Beggen  22  8  4  10 046:500  −4 20:24
 9. Spora Luxemburg  22  7  5  10 032:410  −9 19:25
10. The National Schifflingen  22  5  6  11 029:390 −10 16:28
11. SC Tétange  22  4  5  13 026:520 −26 13:31
12. SC Bettemburg (N)  22  2  2  18 021:850 −64 06:38
  • Meister und Teilnehmer im Europapokal der Landesmeister 1973/74
  • Teilnehmer im Europapokal der Pokalsieger 1973/74
  • Teilnehmer im UEFA-Pokal 1973/74
  • Absteiger in die Ehrenpromotion
  • (M) amtierender luxemburgischer Meister
    (P) amtierender luxemburgischer Pokalsieger
    (N) Neuaufsteiger aus der Ehrenpromotion

    Kreuztabelle

    1972/73[1] JEU Union Luxemburg Fola Esch Red Boys Differdingen Etzella Ettelbrück US Rumelange Aris Bonneweg AVE Spora Luxemburg TNS TET BET
    Jeunesse Esch 5:1 2:1 3:1 3:0 2:2 4:1 5:1 3:1 1:1 6:1 7:0
    Union Luxemburg 1:1 1:1 2:3 3:2 2:2 2:1 6:0 1:1 1:1 3:3 4:0
    CS Fola Esch 1:2 0:2 2:2 6:2 2:1 1:1 1:1 4:0 3:2 5:1 4:2
    Red Boys Differdingen 0:1 2:4 2:3 0:2 0:2 1:1 5:1 2:0 4:1 3:1 5:0
    Etzella Ettelbrück 1:0 4:4 2:2 2:6 1:2 0:0 3:5 3:3 7:1 3:1 4:3
    US Rumelange 1:6 0:2 0:1 2:2 1:4 1:1 3:5 1:0 2:0 3:0 0:0
    FC Aris Bonneweg 0:5 1:2 0:0 1:2 0:0 1:1 1:0 0:1 3:0 1:1 5:2
    FC Avenir Beggen 1:2 1:1 3:2 1:3 1:2 1:4 3:1 1:1 1:0 2:2 9:2
    Spora Luxemburg 2:3 2:4 1:0 5:2 2:2 5:2 0:1 0:5 0:2 1:0 4:1
    The National Schifflingen 1:1 3:1 1:1 0:1 1:1 0:3 2:3 1:0 0:3 7:0 4:0
    SC Tétange 1:4 1:3 1:2 0:1 4:1 1:1 2:3 1:2 2:0 1:1 1:0
    SC Bettemburg 0:3 0:5 0:5 1:6 1:6 0:2 0:5 4:2 3:3 2:0 0:1

    http://www.fussball-lux.lu

    Einzelnachweise

    1. List of Final Tables. In: rsssf.org. Abgerufen am 25. September 2016.