Käthe und ich: Zurück ins Leben

Episode 3 der Reihe Käthe und ich
Titel Zurück ins Leben
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Länge 88 Minuten
Produktions­unternehmen Bavaria Fiction GmbH
Regie Philipp Osthus
Drehbuch Brigitte Müller
Produktion Stephanie Krenzler
Brigitte Müller
Sascha Mürl
Sascha Ommert
Christoph Pellander
Tahmee Theiler
Oliver Vogel
Kamera Joachim Hasse
Schnitt Tobias Peper
Premiere 11. Sep. 2020 auf Das Erste
Besetzung
Chronologie
← Das Findelkind

Zurück ins Leben ist ein deutscher Fernsehfilm von Philipp Osthus aus dem Jahr 2019. Es handelt sich um die dritte Episode der ARD-Reihe Käthe und ich. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 11. September 2020 auf dem ARD-Sendeplatz Endlich Freitag im Ersten.

Handlung

In der Tierarztpraxis fängt ein neuer Tierarzt namens Eric Kendrich an, weil Aaron nun teilweise in der Tierklinik tätig ist. Eric hat vorher in de Tierarztpraxis seines Vaters gearbeitet. Paul kümmert sich indessen um Erina, die mit ihrer Situation im Rollstuhl hadert.

Frau Möller, die inzwischen ehrenamtlich in der Klinik arbeitet, braucht Pauls Hilfe: Sie hat einen jungen Patienten namens Chris, dessen linke Gesichtshälfte seit einem Hubschrauberabsturz vor einem Jahr entstellt ist. Chris hat den Absturz als Einziger überlebt, seine Mutter ist bei dem Unglück umgekommen. Chris zieht sich seitdem nur in seine Wohnung zurück, deren Wände er mit eigenen Bildern bemalt. Sein Vermieter hat ihm gekündigt, weil er den anderen Bewohnern im Haus unheimlich ist.

Beim ersten Kontakt Pauls und Käthes mit Chris spricht Chris Käthe gegenüber von seinem Schwarm namens Lotta, die aber sein Schwärmen nicht erkennt. Paul bietet Chris an, erstmal zu ihm ins Bootshaus zu ziehen, bis seine Situation geklärt ist.

Eric hat indessen den Eindruck, dass Erina sich zu sehr hängen lässt, worauf Erina empört reagiert. Zudem schlägt Eric Dr. Hunfeld, einen Spezialisten, vor, der auch seinen Bruder behandelt, der im Rollstuhl sitzt.

Paul ermuntert Chris, gemeinsam mit ihm paddeln zu gehen. Durch Paul lernt Chris auch Helena kennen, die gerade ihren Tauchschein macht; beide kommen sich näher.

Unterdessen hat Frau Möller einen Termin mit Chris' Vermieter, Herrn Stütter. Damit dieser sich in Chris' Situation hineinversetzen kann, schlägt sie ihm ein Experiment vor: Sie schminkt ihm eine narbige linke Gesichtshälfte, und so gehen beide in die Öffentlichkeit. Nun ist Herr Stütter den rat- und hilflosen Reaktionen der Umgebung ausgesetzt.

Dr. Hunfeld untersucht Erina und sieht keinen Grund, warum sie nicht wieder laufen könnte; paar Stunden Reha pro Woche würden allerdings nicht ausreichen, um ihren Traininngszustand zu verbessern. Ihre Karriere als Primaballerina hält er dagegen für beendet.

Währenddessen erklärt Herr Stütter Frau Möller, dass er durch das Experiment nun Chris' Situation verstehen kann, er aber trotzdem an der Kündigung festhält, weil er auf eine stabile Mieterschaft angewiesen ist.

Paul hält es für eine gute Idee, wenn Chris sein Abitur nachholen würde; Chris jedoch hat Angst, dann den Anfeindungen seiner Mitmenschen ausgesetzt zu sein. Schließlich nimmt er seinen Mut zusammen und teilt Paul mit, dass er wieder in die Schule möchte. Als er sich mit seinen Narben seiner neuen Klasse vorstellt, wird er von seinen neuen Mitschülern akzeptiert. Auch mit Helena kommt er zusammen.

Hintergrund

Zurück ins Leben wurde unter dem Arbeitstitel Das Phantom von der Müritz zusammen mit der vierten Folge Papakind vom 7. August bis zum 10. Oktober 2019 in Waren an der Müritz, Berlin und Brandenburg gedreht. Produziert wurde der Film von der Bavaria Fiction GmbH.[1]

Rezeption

Einschaltquote

Die Erstausstrahlung am 11. September 2020 im Ersten wurde von 3,82 Millionen Zuschauern gesehen, was einem Marktanteil von 14,1 % entspricht.[2]

Kritiken

Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm zeigten mit dem Daumen geradeaus und vergaben für Humor und Spannung je einen von drei möglichen Punkten. Das Fazit lautete: „Sympathische Figuren, zu aufgesetzter Plot“.[3]

Einzelnachweise

  1. Käthe und ich: Zurück ins Leben bei crew united, abgerufen am 31. Mai 2024.
  2. Primetime-Check: Freitag 11. September 2020 auf Quotenmeter.de, abgerufen am 1. Juni 2024.
  3. Käthe und ich: Zurück ins Leben. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 1. Juni 2024.