Georg M. Reuther

Georg M. Reuther (* 23. November 1923 in Wien; † 17. April 2002 in München) war ein österreichischer Produktions- und Herstellungsleiter beim deutschen Film.

Biografie

Reuther begann 1946 als Assistent bei J. A. Hübler-Kahlas Firma ‘Österreichische Wochenschau und Filmproduktions-KG’ und war 1949 erstmals als Produktionsleiter für den Film Duell mit dem Tod tätig.[1] Später arbeitete Reuther auch als Produktionschef der deutschen ‘Rhombus’-Film.

Seit den 1960er Jahren trat er als Produktions- bzw. Herstellungsleiter für einige ausgesuchte Co-Produktionen in Erscheinung, darunter befanden sich sämtliche späten Inszenierungen Géza von Radványis und einige internationale Filme mit direkter oder indirekter deutscher Beteiligung wie Something for Everyone und The Pied Piper.

Nach David Hamiltons Weichzeichner-Softsexfilm Zärtliche Cousinen zog sich Reuther aus dem Filmgeschäft zurück.

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Lisa Simmel: "Achtung! Es wird scharf geschossen", in: Mein Film, Nr. 7, Jg. 1949, S. 3

Literatur

  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 6: N – R. Mary Nolan – Meg Ryan. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 489.

Weblinks