Benutzer Diskussion:Welkend

Ad deinem Revert meines Edits im Artikel: "28. Nationalratswahl in Österreich":

Hallo,

dein Revert meines Edits ist durchaus gerechtfertigt - weil ich hab schlicht und einfach nicht überzuckert, dass die jeweils stärkste Partei in den Umfragen in der Tabelle hervorgehoben war, und das war halt eben diesmal zufällig bei allen zitierten Umfragen immer die FPÖ. D.h. keine Frage: Oops, my bad - gut dass du das von mir revertiert hast.

Aber: Dass du mir deswegen sofort "persönliche Sympathien" unterstellst, ist schlichtweg unangebracht - denn dass ich bei meinen Edits auf NPOV Wert lege, das belegen wohl ziemlich eindeutig alle bisherigen Edits von mir (in mehr als 14 Jahren als Wikipedianer, nebenbei bemerkt). Aber gut, compost happens, Schwamm drüber - nur: lies dir eventuell wieder mal WP:AGF durch (mach ich selbst auch regelmäßig, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schnell und leicht ein überhastetes negatives Denken zur Routine werden kann - und zumindest mir hilfts, das immer wieder mal durchzuschmökern, damit ichs im Hinterkopf behalte).

Also, nix für ungut und beste Wikigrüße, Whisker (Diskussion) 23:10, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Moin, Whisker.
Danke dir für deine Rückmeldung.
Zu deinem Einwand: Du schriebst in deinem Edit "diese Partei ist bei weitem nicht so wichtig, dass das nötig oder auch nur gerechtfertigt wäre", was durchaus eine persönliche Sympathie bzw. Antipathie zum Ausdruck bringen könnte. Ganz objektiv betrachtet ist die FPÖ durchaus wichtig in der österreichischen Politik - egal wie man diese Partei inhaltlich bewertet. Dies abzusprechen stellt meiner Ansicht nach eine persönliche Wertung dar.
Ich kenne deine anderen Edits nicht und ich unterstelle dir auch nichts böses, nur die Begründung für diesen einen Edit fand ich etwas unpassend.
Aber du hast Recht, man sollte das Thema als erledigt ansehen und positiv weiterschauen.
Beste Grüße! --Welkend (Diskussion) 23:46, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Okay, das "bei weitem nicht so wichtig" war wirklich nur mißverständlich formuliert und von mir in keiner Weise wertend gemeint. Sondern ich hab mich wirklich schlichtweg nur gewundert, wieso da immer die FPÖ hervorgehoben ist - weil ich eben schlichtweg übersehen habe, dass die Hervorhebung für die jeweils besten Umfragewerte gilt und die Partei eben zufällig in allen Umfragen geführt hat.
D.h. ich denke auch, das ist geklärt - und nehm daraus jetzt mit, dass ich bei meinen Zusammenfassungen bei Edits in Zukunft wieder ein bisserl besser aufpasse, was ich da reinschreib. :-) --Whisker (Diskussion) 00:45, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Welkend
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:09, 19. Sep. 2023 (CEST)

Hallo Welkend! Am 19. September 2018, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 6000 Edits hier und 4300 auf Commons gemacht und 24 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:09, 19. Sep. 2023 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Danke, @WolfgangRieger!
Ich habe mich sehr über deine Nachricht gefreut. Tatsächlich ... es sind schon fünf Jahre. Wie die Zeit vergeht.
Auf die nächsten fünf Jahre!
Gruß --Welkend (Diskussion) 20:12, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Freut mich, dass es Dich freut. Liebe Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:45, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Martin Sellner

Sie behaupten, Terrorist inkludiere Massenmörder. Das stimmt nicht. Es gibt viele Terroristen, die "nur" einen oder auch keinen Menschen getötet haben. Es gab auch Terrorgruppen wie die RAF, die bewusst auf Einzelpersonen zielten. Auch das waren Mörder, aber keine Massenmörder. Anderes Beispiel:Anders Breivik wird regelmäßg als Massenmörder bezeichnet. --Charkow (Diskussion) 23:24, 10. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Stimmt schon, ich habe da nicht tiefergehend drüber nachgedacht. Es wäre nur besser die Überschriften nicht weiter aufzublähen, daher der Einwand. --Welkend (Diskussion) 16:14, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Landesregierung (Deutschland)

Im Hessen regiert seit Januar 2024 schwarz-rot. Das heißt: Jetzt hat schwarz-grün 10 Sitze und bei schwarz-rot 9 Sitze. Könne Sie das Versionsbild auf der Seite "Landesregierung (Deutschland)" bearbeiten? Danke. --Fishandchipsisyummy (Diskussion) 11:41, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Deine Meinung zählt: Teste eine neue Funktion

Du erhältst diese Nachricht, weil du bei der letzten Umfrage der Technischen Wünsche für den Themenschwerpunkt „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ gestimmt hast. Vielen Dank nochmal für deine Teilnahme!

Im Zuge des Themenschwerpunktes „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ arbeitet das Team Technische Wünsche von Wikimedia Deutschland aktuell an einer Lösung, mit der man Einzelnachweise mit unterschiedlichen Details (z.B. Seiten, Kapitel, …) wiederverwenden kann. Bisher muss bei verschiedenen Seiten desselben Werks immer das gesamte Werk angegeben werden. Das Team hat dazu eine neue Funktion entwickelt, die bisher noch ein Prototyp ist. Hier ist deine Meinung gefragt! Wir sind auf der Suche nach Personen, die im Quelltext-Modus arbeiten und Lust haben, die neue Funktion zu testen. Dabei geht es vor allem darum zu erfahren, ob du die Funktion hilfreich findest, sie für dich einfach zu bedienen ist und ob du Fragen oder Bedenken dazu hast. Deine Rückmeldungen und Eindrücke können dabei die Weiterentwicklung maßgeblich beeinflussen.

Du hast Interesse daran, die Entwicklung dieser Lösung mitzugestalten? Dann freuen wir uns, wenn du dich hier einträgst und die Fragen beantwortest.

Unsere UX-Kollegin Eline wird dann eine Auswahl von Personen treffen, die die Funktion testen. Wenn du ausgewählt wirst, hast du ca. zwei Wochen Zeit die Funktion in deinem eigenen Tempo auszuprobieren. Alle weiteren Informationen, auch zum Ablauf der Tests, findest du im Anmeldeformular. Bei Fragen, melde dich gern auf meiner Diskussionsseite. Herzlichen Dank, Thereza Mengs (WMDE) 14:30, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Schaden

Hallo Welkend, wenn du der Letzten Generation unbedingt schaden möchtest, versuche das bitte auf anderem Wege. Absichtlich ein von dir selbst gefälschtes Logo in den Artikel Parlament aufmischen – Stimme der Letzten Generation einzusetzen ist WP:VAND. --SI 16:35, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Ich verbitte mir die Unterstellung in irgendeiner Weise irgendwem, irgendetwas oder einem Artikel schaden zu wollen. Alles weitere siehe in der Wikimedia-Commons-Diskussion. --Welkend (Diskussion) 21:10, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten