Benutzer Diskussion:Redlinux


I greet my guests from the English wiki; please post here in English (or German):
你好, 中华 宾 请 撰 此地 英文 (或 德文):
Archiv - 30.4.08 --- Archiv - 27.07.08 --- Archiv - 16.12.08 --- Archiv - 02.04.09 --- Archiv - 30.06.09 --- Archiv - 31.12.09 --- Archiv - 30.6.10 --- Archiv - 31.12.10 --- Archiv bis Februar 2015 Archiv ab Februar 2015 Archiv ab 2016

Einmerkerl: Lumbalgie & Co KG

Erledigt? Das sieht sehr nach viel Arbeit aus. Ich deneke, es sollte etwa so laufen: Rückenschemz(en) als BKL. Lumbago/Lumbalgie redirect auf Rückenschmerz. Und dann dort Verlinkung auf: Spondylarthrose, Spondylose, Bandscheibenvorfall, Diskusprolaps, Spondylolisthesis, Osteoporose, Wirbelkörperfraktur usw.. Ich gehs mal an! -- TH?WZRM 15:23, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

... und ich schau mal, aus dem Artikel (Blockierung (Manuelle Medizin)  Ok) Zhongfu was Vernünftiges zu machen. RedlinuxRM 21:38, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Facettensyndrom  Ok ... und Weißbier versprochen Übertraining  Ok - BKL für Medizinische Trainingstherapie Definition geschrieben, wie versprochen  Ok - Sportmedizin - Diskussion:Sodbrennen#Organisatorisch  Ok - RSI-Syndrom - sofern rot: EMS-Training

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Sie haben einen Wunschartikel gewonnen

Hallo Redlinux, mit meiner Antwort zu 'Transaminasen' (Such dir dafür ein neues/zu überarbeitendes Protein aus!) meinte ich, dass du, wenn du den Artikel überarbeitest, im Gegenzug von mir ein Lemma fordern darfst, das ich dann bearbeite. Kann auch neu sein. --Ayacop 09:28, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Darauf komm ich gerne zurück - danke und Viele Grüße Redlinux>···RM 15:24, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten
So, jetzt ist der Artikel fürs erste mal fertig - ich hoffe Du hast ihn Dir so vorgestellt. Viele Grüße Redlinux>···RM 15:23, 28. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Einen herzlichen Glückwunsch

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 500. Mentees überreiche ich
Redlinux
die Mentoren-Plakette in Rubin.


gez. WvB 08:24, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten

zu überbringen, ist bei einer solch runden Zahl eigentlich viel viel zu wenig. Aber eine Ehre alle male. Dabei bist Du auch im März 10 Jahre im Mentorenprogramm aktiv, was für sich alleine schon etwas Besonderes wäre.

Dir weiterhin alles Gute, eine angenehme Woche und überhaupt ... beste Grüße und Danke --WvB 08:24, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Oh, ist es schon soweit - lieber Werner, besten Dank und viele Grüße Redlinux···RM 15:18, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ich möchte mich, wenn auch spät, den Glückwünschen anschließen. --Doc. H. (Diskussion) 22:27, 16. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Oh mei, wie schnell doch die Zeit vergeht. Liebe Grüße und auch Dir danke Redlinux···RM 19:03, 17. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Redlinux
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:30, 28. Sep. 2021 (CEST)

Hallo Tom! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum silbernen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 15 Jahre, seit Du am 28. September 2006 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 36.000 Edits gemacht und 114 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Danke auch für Deine Arbeit als Admin seit 2009. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:30, 28. Sep. 2021 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Oh, schon wider fünf Jahre älter - wie die Zeit vergeht. Besten Dank für Deinen netten und erfreulichen Eintrag und viele Grüße Redlinux···RM 13:39, 29. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Mentee: Benutzer:Heine.nicolas

Hallo Heine.nicolas, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:35, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Neuer freier Adminchat

Wir möchten dich zum neuen Adminchat auf Mattermost einladen. Der Zugang ist über diesen Link möglich (gelöschte Version).

Bedarf an einem stärkeren Austausch wurde mehrfach geäußert. Ziel ist eine niederschwellige datenschutzkonforme Austauschplattform zu schaffen. Beitritt ist ausschließlich für Admins per Einladungslink möglich (ebenfalls SG-A, CU-A). Das Wikipedia-Benutzerkonto zu verknüpfen ist leider nicht möglich. Weitere Informationen im WikiProjekt Administratoren. Der Chat wird bereits gerne genutzt wird. Schaue vorbei und probiere es aus ein lächelnder Smiley  Gruß, --Wnme (Diskussion) 09:07, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten


Verteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Adminchat.

Mentee: Benutzer:Kamerah

Hallo Kamerah, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 23:45, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Redlinux, ich habe deinen Mentee Heine.nicolas aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, WosretBot (Diskussion) 18:02, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2023

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 5. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:38, 23. Okt. 2023 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 13:40, 25. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Umzug Deiner Mentorenvorlage

Hallo Redlinux, wie hier abgestimmt habe ich jetzt Deine Mentorenvorlage nach Wikipedia:Mentorenprogramm/Mentorenvorlage/Redlinux umgezogen (die Weiterleitung von der alten Stelle bitte noch stehen lassen; wird am Ende der Aktion aufgeräumt). Mentee-Benutzerseiten waren keine anzupassen, da Du derzeit keine Mentees betreust. Bitte beachte: Zur Übernahme neuer Mentees ist jetzt auf der Mentee-Benutzerseite der Eintrag {{Mentor gesucht}} zu ändern in {{WP:Mentorenprogramm/Hinweis Mentorat |Mentor=Redlinux}} (bislang: {{Benutzer:Redlinux/Vorlage Mentor}}) Die Richtlinien des Mentorenprogramms werde ich nach Umzug aller Mentorenvorlagen noch entsprechend anpassen. Bei Fragen, Unklarheiten, o. ä. bitte mich hier anpingen oder auf der Disk des Mentorenprogramms melden. Danke u. Grüße, --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 12:38, 13. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Sorry, Korrektur: Du hast derzeit ein Mentorat laufen. Die Benutzerseite Deines Mentees WolfManfred ist jetzt auch angepasst. --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 12:54, 13. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Alles klar, ich sehe zwar keinen Vorteil drin, aber wenn Du/Ihr das so lieber wollt, dann ist das halt so. Viele Grüße Redlinux···RM 18:29, 22. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 12.01.2024

Die folgenden Mentees sind bereits seit mehr als 2 Monaten inaktiv:

Viele Grüße WosretBot (Diskussion) 02:02, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2024

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:28, 30. Jan. 2024 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 13:13, 31. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Admin

Hallo Redlinux, vielen Dank für dein Engagement in der Wikipedia als Autor und Admin!

Strategien zur Bewältigung des Adminmangels können sowohl a) die Motivation und Gewinnung neuer geeigneter Kandidaten als auch b) die Reaktivierung „alter“ vorhandener, derzeit inaktiver Admins sein. Mit Blick auf die Statistik bist du in dieser Kategorie; diese Nachricht soll jedoch weder anklagen noch Druck machen, sondern vor allem dazu beitragen, zu verstehen und mehr über die Hintergründe zu lernen, da Diskussionen über das Thema Inaktivität meist viele Vermutungen und Annahmen, aber wenig gesicherte Informationen beinhalten, weil meist über, aber nur selten mit den Betroffenen selbst gesprochen wird. Falls du magst, würden daher ein paar Infos deinerseits zu folgenden Leitfragen sehr helfen:

  • Welche Ursachen haben zur Inaktivität als Admin geführt? (z. B. Interessensverschiebung, Zeitmangel, Regelkomplexität, aufgehitzte Metadiskussionen)
  • Bist du mit der aktuellen Situation zufrieden? Brauchst du die Adminrechte noch? Wäre es denkbar / von deiner Seite aus gewünscht, zukünftig wieder als Admin mitzuarbeiten?
  • Falls ja, welche Motivation oder Unterstützung würdest du dir ggf. als Voraussetzung dafür wünschen? (z. B. einen erfahrenen Mentor, Ideen für ein neues administratives Tätigkeitsfeld, Regeländerungen)

Über deine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Ich hoffe, dass sich viele beteiligen und sich daraus konkrete Änderungen auf die derzeitige Situation ergeben (ganz egal wie, im Großen oder im Kleinen, im Hinblick auf: insgesamt mehr Mithelfenden, notwendige Regeländerungen, mehr Unterstützung für den einzelnen Admin, usw.). Vielen Dank im Voraus für deine Rückmeldung!

Viele Grüße und einen schönen Sonntag, -- Toni 14:06, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ich weiß, Du hast völlig recht, ja ich habe auch ein "schlechtes Gewissen" - aber beruflich und privat geht momentan nicht mehr. Aber ich gehe davon aus, daß sich das wieder ändern wird. Viele Grüße Redlinux···RM 14:59, 20. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2024

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 28. April (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:19, 10. Apr. 2024 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Besten Dank für den Hinweis Redlinux···RM 14:57, 20. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 26.04.2024

Die folgenden Mentees sind bereits seit mehr als 2 Monaten inaktiv:

Viele Grüße WosretBot (Diskussion) 03:00, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Franz Anton Niedermayr

Lieber Redlinux, ich habe gesehen, dass du März und April 2013 in einer Löschdiskussion eine Löschung beim Artikel Franz Anton Niedermayr vorgenommen hast. ([1]) Du schreibst damals auch, dass du dir einen Artikel über die Person Niedermayr vorstellen kannst. Ich habe mich herangesetzt und einen Artikel mit Sekundärbelegen und auch Literatur erarbeitet. Diesen findest du hier: Benutzer:Wasserski65/Franz Anton Niedermayr.

Was denkst du? Darf ich den Artikel in den normalen Bereich der Wikipedia einsetzen? Über eine Einschätzung deinerseits würde ich mich freuen. Dir einen schönen Mittwoch und viele Grüße von --Wasserski65 (Diskussion) 08:56, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Wasserski65, ich habe mir den Artiekl angeschaut und finde ihn interessant. In der vorliegenden Form hätte ich ihn damals nicht gelöscht. Viele Grüße Redlinux···RM 13:30, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Redlinux, danke für deine Einschätzung. Ich habe den Artikel nun in den Artikelnamensraum verschoben. Viele Grüße von --Wasserski65 (Diskussion) 10:01, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ja, wie gesagt ich finde ich nicht schlecht und habe ihn auch gesichtet. Viele Grüße Redlinux···RM 14:20, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten