„Wikipedia Diskussion:Hauptseite“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 293: Zeile 293:


So Leute, ihr habt noch knapp 14 Stunden Zeit, um euch weiter über nichts aufzuregen und die Diskussion ins Uferlose auszudehnen. Das sollte doch zu schaffen sein. --[[Spezial:Beiträge/2001:1715:9D91:880:DCC5:EF20:A679:D94A|2001:1715:9D91:880:DCC5:EF20:A679:D94A]] 10:12, 27. Sep. 2020 (CEST)
So Leute, ihr habt noch knapp 14 Stunden Zeit, um euch weiter über nichts aufzuregen und die Diskussion ins Uferlose auszudehnen. Das sollte doch zu schaffen sein. --[[Spezial:Beiträge/2001:1715:9D91:880:DCC5:EF20:A679:D94A|2001:1715:9D91:880:DCC5:EF20:A679:D94A]] 10:12, 27. Sep. 2020 (CEST)

Wenn mich eine Frau mit sexuell konnotierten, anzüglichen Sprüchen angräbt, finde ich das vielleicht eher abstoßend, aber ''sexistisch'' ist das sicher nicht, da es wohl kaum dem Zweck dient, mich meines Geschlechts wegen zu diskriminieren.

Aber mal von dieser Frage abgesehen:<br />Wenn 10 Leute einen Teaser eher gut, 8 Leute ihn eher schlecht finden und er die "Abstimmung" gewinnt, kommt er eher rein. Wenn aber 5 der 8 Leute ihn gar "unerträglich finden", könnte das Anlaß für eine Art "Konsens" sein, ihn ''nicht'' reinzunehmen. Selbst dann, wenn 5 der 10 ihn für "superlustich" befinden sollten. --[[Benutzer:Elop|Elop]] 10:44, 27. Sep. 2020 (CEST)


== Ruhestand von [[Christof Gramm]] ==
== Ruhestand von [[Christof Gramm]] ==

Version vom 27. September 2020, 10:44 Uhr

Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen .
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:
Aktualisierungsbedarf für den 26. Juni:
Artikel des Tages

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Globaler Klimastreik

Hallo Zusammen, heute ist globaler Klimastreik. Bitte bei IdN mit aufnehmen (https://fridaysforfuture.de/keingradweiter/) --Die schweigenden Lemmata (Diskussion) 07:55, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ist doch jeden Freitag. Und ein Aufruf auf einer Homepage ist nicht dasselbe wie "in den Nachrichten". --46.114.5.70 08:47, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Dann hast du wahrscheinlich die TAZ, Stern und alle anderen großen Medien verpasst. Globaler Klimastreik ist nicht jeden Freitag, FFF ist jeden Freitag. --Die schweigenden Lemmata (Diskussion) 08:53, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@Die schweigenden Lemmata: welcher Artikel soll verlinkt werden. Die Website von FFF werden wir sicher nicht auf der Hauptseite verlinken. Viele Grüße --Itti 09:23, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Itti ernsthaft? Worauf wird beim Klimastreik immer verlinkt? Auf den Artikel von Fridays for Future. --Die schweigenden Lemmata (Diskussion) 09:35, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

In SG? ist ein Artikel zu der Thematik verlinkt! --Elfabso (Diskussion) 15:45, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Es steht auch mehrzeilig bei idN. --Itti 15:46, 25. Sep. 2020 (CEST) Und der AdT ist auch zu dem Thema, es ist also recht viel zum globalen Klima! --Elfabso (Diskussion) 15:49, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Auf das Bild zu der Meldung führt folgender Link auf Commons. --2A02:8108:483F:E9D9:B91A:C35E:A428:F7CB 23:08, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sophie talk 22:20, 26. Sep. 2020 (CEST): denke das passt jetzt alles so (Bild ist raus)

Joshua Wong

Für ein paar Stunden festgenommen, das war jetzt mehrere Tage auf der Hauptseite. In der Türkei läuft derzeit wieder eine Verhaftungswelle gegen 82 Personen, unter anderem Sırrı Süreyya Önder. 109.42.3.22 16:38, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

File:Kein_Grad_weiter_-_Klimademo_von_Fridays_For_Future,_Berlin.jpg

Die auf der Hauptseite eingebundene Datei File:Kein_Grad_weiter_-_Klimademo_von_Fridays_For_Future,_Berlin.jpg ist eine Copyright-Verletzung.

https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Village_pump/Copyright#File:Kein_Grad_weiter_-_Klimademo_von_Fridays_For_Future,_Berlin.jpg

Wegen der Protection wegen der Hauptseiteneinbindung ist ein Löschantrag nicht möglich.

--C.Suthorn (Diskussion) 23:55, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Die Diskussion ist da nicht eindeutig. Im Artikel gäbe es aber, sofern nötig, Ersatz für das Bild. --Happolati (Diskussion) 13:06, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Die Diskussion auf Commons wird von Leuten geführt, deren Wissen über die deutsche Panoramafreiheit auf den englischsprachigen Hilfeseiten von Commons angelesen ist. In einer regulären Löschdiskussion auf Commons würde dieses Bild so nicht behalten werden. Nun ist aber wegen der Einbindung auf der deutschen Hauptseite weder eine Bearbeitung noch ein Löschantrag möglich. Wegen der Einbindung auf der deutschen Hauptseite ist aber eine Lösung seit Beginn dieser Einbindung sofort notwendig. Dass das eine Copyrightverletzung ist, ist klar. Ob diese Copyrightverletzung zu den auf Commons geduldeten gehört, ist noch unklar. Wie die deutschsprachige Wikipedia sich dazu stellt, kann die deutschsprachige Wikipedia allerdings selbst entscheiden. (Und es gibt drei weitere unproblematische Bilder von der Demo in der Commons-Kategorie) --C.Suthorn (Diskussion) 13:15, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Sich auf die Panoramafreiheit zu berufen wird da wegen der erhöhten Position vermutlich schwierig, auch wenn man von der Statue nicht wirklich mehr sieht als man auch vom Boden sehen würde. Aber dennoch sollte das als "unwesentliches Beiwerk" urheberrechtsfrei sein. --Wickie37 15:06, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Erhöhte Position: Auf der Commons-Disk-Seite habe ich ein Bild von der Plattform und der hinaufführenden Leiter verlinkt, von der das Bild gemacht wurde. Das ist der Lehrbuchfall, wann Panoramafreiheit nicht gegeben ist. Beiwerk sind die Hochhäuser und Kräne im Hintergrund, aber nicht der Rufer. Beiwerk ist etwas, das der unvoreingenommene Betrachter im Bild nicht bemerkt (weshalb ein Ausschnitt eines erlaubten Bildes selbst ein copyright-Verstoß sein kann). Der Rufer ist zentral und im Vordergrund und groß im Bild UND er ruft eben, als ob er extra zu der Demo gekommen wäre um in die "We are here, we are load"-rufe der Demo-Teilnehmer einzufallen. --C.Suthorn (Diskussion) 16:30, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ich hatte mir das Bild eben nur im Kleinformat angeschaut, da wirkte der Rufer recht unauffällig. Aber jetzt wo ich mir das in groß anschaue, muss ich Dir ganz klar Recht geben. --Wickie37 17:04, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Bild ist nicht mehr auf der Hauptseite eingebunden. --Happolati (Diskussion) 18:22, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Happolati (Diskussion) 18:22, 26. Sep. 2020 (CEST)

In Tirol kann man die Mutti besteigen. / Sexismus

Sexistisch. Hätte ich nicht gedacht in der Wikipedia.--WhoisWhoME (Diskussion) 09:15, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Nein. Tatsache. Hast Du überhaupt den Artikel gelesen? -- Nicola - kölsche Europäerin 09:34, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Diese Erwiderung hätte von Lindner kommen können. Der Artikel ist irrelevant für die Frage, ob der Teaser (und nur der ist auf der Hauptseite) sexistisch ist. Hier wird gewollt eine falsche Assoziation evoziert und diese falsche Assoziation ist sexueller Natur. Ist das sexistisch? Und wenn ja, darf das auf der Hauptseite sein? --C.Suthorn (Diskussion) 10:49, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
warum war mir klar, als ich die Hauptseite gelesen habe, dass hier auf der Rückseite schon etwa steht? --Steffen2 (Diskussion) 09:41, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Oh. Mein. Gott. Jetzt verstehe ich, warum Nicola sich anfänglich noch geziert hat (← das ist jetzt nicht böse gemeint!), anstößige Teaser zu schreiben. Wie vorhersehbar war DAS denn bitte. Als ob wir in einem Konvent leben würden... --Dr.Lantis (Diskussion) 10:57, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich halte es mitnichten für übertriebene pol.corr.oder Extremismus, hier in der WIKIPEDIA zumindest auf die allerplattesten Witze zu verzichten. Seien sie nun sexistisch wie dieser oder nur doof. Wenigstens auf der Frontpage. Ein Tag zum Schämen --Grottenolm (Diskussion) 11:27, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe zuerst auch ein bisschen geguckt, dann aber musste ich lachen. Da der Berg nun mal so heißt, finde es erstens so naheliegend, dass man eh nicht drumrumkommt und zweitens wirklich lustig. eryakaas • D 11:30, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Kein Fan von Cancel Culture und weinerlichen Sexismus-Debatten. In diesem Fall aber wohl schon ein Ballermann-Niveau auf das die Wikipedia gut verzichten kann.--Tresckow (Diskussion) 13:04, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Elaborierte Begriffe wie „Sexismus“ sind an dieses RTL II–„Niveau“ verschwendet. Bitte schnell weg damit. --Big Virgil (Diskussion) 13:46, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Herrenwitz-Niveau. Hieße der Berg „Vati“, wäre der Teaser sicherlich ein anderer. Verzichtbar. NNW 14:40, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Das ist eine unbewiesene Behauptung. Gestimmt hätte das ebenso. -- Nicola - kölsche Europäerin 14:54, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Möglich, dass in deinem Umfeld Männer dieselben Anzüglichkeiten wie Frauen erleben, Studien legen aber nahe, dass dem allgemein nicht so ist. NNW 15:02, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ich glaub inzwischen, dass ich wirklich die einzige Frau bin, die ehrlich belustigt gelacht hat. eryakaas • D 15:42, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Dieser Teaser ist klarer Sexismus und sollte von der Hauptseite verschwinden (oder umgeschrieben werden). Eigentlich sind wir im Jahr 2020 schon deutlich weiter. -- Chaddy · D 14:55, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Im Übrigen finde ich es beschämend, was manche hier in der Diskussion so abgesondert haben (ich habe einige Beiträge gemäß WP:DISK entfernt). -- Chaddy · D 14:57, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich kann die Kritik absolut nicht nachvollziehen. Selbstverständlich gäbe es denn Teaser genauso wenn der Gipfel "Vati" heißen würde, warum sollte das nicht so sein? Und vermutlich wären es die gleichen Leute, die sich auch dann beschweren würden. Aber zurück zur Sache: Der Gipfel heißt nunmal "Mutti", also müssen wir den auch so nennen. Und "besteigen" ist der unter Bergsteigern übliche Begriff für das Hinaufsteigen zum Gipfel. Mir fällt auf Anhieb nicht mal ein alternatives Wort dafür ein, das völlig unzweideutig wäre. Also an die Kritiker: Bietet doch bitte erst mal eine Alternative an bevor ihr weiter rummeckert! --Wickie37 14:59, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Da dieser Gipfel offenbar nichts wirklich Besonderes hat, nehme ich an, dass der (vermutlich uralte) Altherrenwitz ihn auf die HS brachte. Schreibt doch einfach: Tiroler Mutti ist 2980 m hoch. --Felistoria (Diskussion) 15:08, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wer unbedingt will, wird auch da Sexismus reininterpretieren. --Wickie37 15:28, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ach komm schon, diese alte Leier wird echt langweilig. Natürlich war alles nicht so gemeint und wir interpretieren da bloß Sexismus rein. Ist schon klar. -- Chaddy · D 15:39, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst#Vorschlag:_Mutti_(Gratturm)_(29._August)_(erl.) nennt Alternativen ohne sexuelle Konnotation. War also gar nicht so schwierig. NNW 15:05, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Die "sexuelle Konnotation" findet - wie bei den Eiern von Herrn Fabergé - im Kopf des Lesers statt. Der Teaser ist sachlich zutreffend. Ich bekenne mich schuldig. -- Nicola - kölsche Europäerin 15:08, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Die Konnotation war klar intendiert. NNW 15:12, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Also ich lese da, dass die Konnotation gerade nicht intendiert war, sondern sich von selbst ergab. Ich warte übrigens auch noch auf den Alternativvorschlag, der wirklich die gleiche inhaltliche Aussage hat. --Wickie37 15:28, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Der Teaser sollte witzig sein, ist er in einer gewissen Form auch. Aber ist das wirklich ein Teaser für die Hauptseite und diese Diskussion erneut nötig für die Diskussionsseite Hauptseite? Wird es nicht langsam mal Zeit, sich zu überlegen wo sprachliche Grenzen liegen? Wirklich witzig ist da nicht. --Itti 15:11, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Im Bierzelt sicher ein Schenkelklopfer. Auf "Schon gewusst" eher zum Fremdschämen. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 15:24, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Nun schrieb ich was von "doppeldeutig" - das bedeutet, man kann Aussagen auf zweierlei Weise verstehen. Ob man es dann allein als "sexuell konnotiert" versteht, liegt letztlich an einem selbst. Man kann es auch "sexuell konnotiert" verstehen, dann auf den Artikel klicken und sich insgeheim schämen, dass man da etwas falsch interpretiert hat. Herr Faberge durfte keine Eier haben, Tiere demächst wahrscheinlich auch keinen Schwanz mehr - man (oder frau) könnte etwas falsch verstehen. Aber auch "schmutzige" Gedanken sind letztlich nur Projektion.

Der Satz ist von der Sache her zutreffend. Es wurde keine künstliche Doppeldeutigkeit hergestellt. -- Nicola - kölsche Europäerin 15:28, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Lautlach ... ich hab grad den Teaser gelesen und mir gesagt "jetzt musst du mal auf die Diskussionsseite gehen und schauen, ob da jemand Anstoß genommen hat" ... Treffer ... heeerrrlich ... so lassen, es gibt so wenig Humor, da tut das richtig gut ... gerade an diesem grauen Regentag ... Wikipedia ... you make my day --Anghy (Diskussion) 15:31, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
+1 Die Diskussionsseite mit all den empörten Reaktionen der Moralisten ist oft interessanter als der Teaser oder gar der Artikel selbst. --Voyager (Diskussion) 15:35, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn man gegen Sexismus eintritt ist man ein "Moralist"? Ok, dann bin ich gerne ein Moralist. Aber was bist du dann? -- Chaddy · D 15:42, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Nur ist nicht jeder banale Scherz auch gleich Sexismus. Das hier ist schlicht Wortwitz, der sich aus der Situation ergibt. Leute, ein wenig unaufgeregter wäre wirklich mal angebracht. -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 17:33, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Schwierig, ich hab auch erst mal beim Lesen gestutzt und eine sexistische Konnotation entwickelt. Als mir der Sachverhalt klar war, musste ich lachen. Ich kann verstehen, wenn der Teaser aufstößt, die erste Konnotation ist schon relativ heftig. Die zweite nicht mehr. In diesem Fall würde ich nach Abwägung dennoch für einen anderen Teaser plädieren. --Belladonna Elixierschmiede 15:33, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Oh bella donna, wir sind zu zweit! Schau mal oben. – Dass der Teaser den Tag nicht überstehen wird, davon gehe ich inzwischen auch aus. Ich selbst hätte mich übrigens nicht getraut ihn vorzuschalgen, nicht aus Moral, sondern aus Feigheit ob der zu erwartenden Diskussion. eryakaas • D 15:50, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
(Quetsch) eryakaas: wobei ich wohl zu einer anderen Schlussfolgerung komme als du? Aber die Angst zu sagen, was wir denken, die müssen wir überwinden. Da erinnere ich mich an einen Psychoanalytiker und Zen-Buddhisten, der zwei Mantras hatte (und noch so viele mehr): Stop complaining und wo die Angst ist, gehts weiter. --Belladonna Elixierschmiede 15:58, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Als ich auf der Diskussionsseite zu „Schon gewusst?“ einige Teaservorschläge sah, fragte ich mich: Hast du es hier mit vorwiegend Erwachsenen oder pubertierenden Jugendlichen zu tun? Angesichts der Vorschlagenden erschien es mir allerdings zwecklos, Bedenken zu äußern; es hätte mir allenfalls erneut herablassende Rüffel eingebracht. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:36, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Am Schlimmsten hier finde ich ja, dass sich immer welche finden, die wirklich jede Ekligkeit auch noch verteidigen. -—Siesta (Diskussion) 15:57, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Blaah, blaah, blaah. Wo waren unsere "Pfui!"-Rufer denn WÄHREND der Präsentation! Die geht -wie jede andere auch- über WOCHEN. Da wäre genug Zeit gewesen, eigene Vorschläge anzubringen und Bedenken zu äußern. Da wart Ihr mal wieder nicht anwesend. Jetzt braucht Ihr auch nicht mehr angeklugscheißert zu kommen. Und zum Thema "pubertierend" (siehe Spurzem): was genau stört Euch denn an solchen Zweideutgkeiten? PA entfernt, --He3nry Disk. 16:29, 26. Sep. 2020 (CEST),--Dr.Lantis (Diskussion) 15:56, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

@Dr.Lantis: Wie schon gesagt: Als ich die Namen der Vorschlagenden sah, schien es mir nicht angeraten, auch nur behutsam Kritik zu äußern. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:19, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Achso, weil die SG-Auswahl-Seite kaum jemand beobachtet soll man gefälligst still sein, sobald die SG-Einträge veröffentlicht wurden? Und der letzte Teil deines textlichen Unfalls ist eigentlich VM-würdig. -- Chaddy · D 16:11, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Wer hier anderen Humorlosigkeit vorwirft, sollte sich einmal überlegen, ob man alle Witze, die man reissen darf auch unbedingt reissen muss. Auch wenn es keine rassistischen, schwulenfeindliche oder ähnlich abartigen Wortspiele sind, muss man fragen, ob es die Aufgabe der Wikipedia sein muss auszuloten, wie niedrig ein Niveau sein darf, um noch als akzeptabel bezeichnet zu werden. Das hat nix mit Zensur zu tun (dieses Totschlagsargument fehlt in dieser Diskussion glaube ich noch), sondern mit Anstand. Natürlich könnte man einen weniger anzüglichen Teaser formulieren, nur ist es leider so, dass der Name des Gipfels und die damit verbundenen Witzchen das einzig bemerkenswerte am Artikelgegenstand sind. Für Humor gibt es Profis, die können das besser. —Andibrunt 16:00, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

@Andibrunt: Anstand wäre es gewesen, wenn all die "Ichwilljetztabersexismussehen!"-Schreier sich schon vor Wochen an der Teaserdiskussion beteiligt hätten, anstatt jetzt verspätet nachzutreten. Und die ganzen Raritätenkontos, die hier aufschlagen, verleihen dem Ganzen hier noch den richtigen Pfiff. Von denen war noch keiner für SG? jemals aktiv gewesen. Die Krönung sind natürlich die kränkenden Herablassungen gegen Nicola.--Dr.Lantis (Diskussion) 16:05, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Du meinst, wenn sich jemand bei WD:SG? gegen die Obszönität des Teasers ausgesprochen hätte, dann wäre er nicht niedergebrüllt und als humorloser Spiessbürger beschimpft worden? --Andibrunt 16:16, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@Andibrunt: Richtig.--Dr.Lantis (Diskussion) 16:18, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Der Benutzer:Muttibesteiger hätte bestimmt nur eine kurze WP-Geschichte, selbst wenn er auf seiner Benutzerseite klarmachte, dass er auf den Gratturm gekraxelt ist ist und dies sogar noch mit Fotos belegen würde. Bitte nicht so tun, als wäre mit dieser Formulierung alles in Ordnung und ansonsten honni soit qui mal y pense.--Altaripensis (Diskussion) 16:25, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@Dr.Lantis. Ich bin weder gekränkt noch fühle mich herablassend behandelt. -- Nicola - kölsche Europäerin 16:08, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Zunächst mal denke ich, dass "SG?" eine andere Kategorie ist als "Was geschah...?" und bei SG? auch zweideutige Formulierungen erlaubt sind, um Neugier zu wecken. Herrn Fabergés Eier fand ich in der ersten vorliegenden Form auch unpassend, aber da war die Assoziation ungewollt. Hier wird ja bewusst mit der Zweideutigkeit gespielt. Diese Mutti ist ein Gratturm, also ist der Teaser auch eine Gratwanderung. Kalauer beiseite: Ich finde die Formulierung schon grenzwertig. Warum nicht einen Hinweis mit der ursprünglichen Formulierung verbinden? -> In Südtirol - dort nämlich liegt die Mutti - kann man die fast 3000 Meter hohe Mutti besteigen - hätte immer noch einen gewissen zweideutigen Reiz, wäre aber nicht so platt vulgär.--Altaripensis (Diskussion) 16:08, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Was, es ist Südtirol? Ich hätte mal lesen sollen ... Das sollte man allerdings wirklich ändern (und bitte erzählt mir nix von Region Tirol). Wenns um solcherart Politik geht, werde ich sofort sehr kleinlich. eryakaas • D 16:23, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Allerdings, das ist ein Fehler. Ich möchte auch zaghaft daraufhin weisen, dass mein Vorschlag einer von sieben war, und ich diesen letztlich nicht ausgesucht habe. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht damit gerechnet. -- Nicola - kölsche Europäerin 16:29, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

@Joel1272: Das ist einfach nur primitiv, was Du da fabriziert hast ■ Wickipädiater📪17:09, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich bin hier im Kern auf Seiten Nicolas: Wir schreiben eine Enzyklopädie. Wir nutzen keine vulgäre Gossensprache und erwarten sie hier nirgendwo, auch nicht in der Rubrik SG? Dies im Hinterkopf ist der Teaser "hier" völlig unmissverständlich und ok: Kurz, prägnant, korrekt in Inhalt, Grammatik, Form. Wo also liegt das Problem? Es liegt im Isolieren des Satzes, im Herauslösen aus dem Kontext "Enzyklopädie", wenn sich der Leser gedanklich auf das Bildzeitungs- und RTL-II-Niveau begibt. Wem ist da ein Vorwurf zu machen? Den Erstbesteigern der Mutti, die der Bergspitze diesen Namen verpasst haben? Denjenigen WP-Freiwilligen, die den im Kern enzyklopädisch sauber formulierten Teaser verfasst oder ausgewählt haben oder passieren ließen? Oder dem Leser, der den Satz gedanklich aus dem Kontext löst und dann Übles zu sehen meint? Der Satz zeigt mal wieder, wie wichtig es ist, im Ķontext zu lesen und zu verstehen. Just my 2 Cents. Und ich hoffe, diesmal lässt Nichtadmin Chaddy die von seiner Meinung abweichenden Positionen auch stehen; es soll ja nicht der Eindruck entstehen, er wolle hier in seinem Sinne auf die Mehrheitsverhältnisse Einfluss nehmen, --Roland Rattfink (Diskussion) 17:31, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Jaja, der Adressat ist mal wieder schuld, nicht der Absender, der sich der Zweideutigkeit voll bewusst war. Seit wann sind Zweideutigkeiten enzyklopädisch? NNW 17:40, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
(nach Mehrfach-BK) @NNW: Nochmal - im Kontext "Enzyklopädie" ist der Satz völlig eindeutig und unverfänglich. Die Zweideutigkeit entsteht erst, wenn der Satz aus dem Kontext gerissen wird. Wer anders als der Leser vollzieht diesen Schritt? Vielleicht liegt es an den unsäglich langen Diskussionskilometern zum Thema "Porno"/"Porno-RK", dass viele bei Sätzen mit Vögeln, Eiern (wie zuletzt von Fabergé), Schwanz und Besteigen nicht mehr an das Nächstliegende denken ... --Roland Rattfink (Diskussion) 18:39, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
"Schuld" ist hier keiner war. Vielleicht diejenigen, die den Berg "die Mutti" und nicht "der Mutti" benannt haben. Ich habe jetzt mal "Tirol" korrigiert. Ansonsten finde ich, dass hier mal wieder ein Sturm im Wasserglas ist. Empört Euch! Der Vorschlag von Altaripensis ist doch gut. -- Nicola - kölsche Europäerin 17:49, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
(BK) Die besten Teaser bei SG sind immer zweitdeutig (im Sinne von: anders zu verstehen, als man's auf den ersten Blick tut) und als Teaser sind sie auch immer aus dem Kontext herausgerissen. Ob man nun unbedingt der Versuchung erliegen musste, gerade diesen Witz hier zu reißen, sei dahingestellt, aber verschlimmbessern muss man das nun auch nicht mehr. --Xocolatl (Diskussion) 17:51, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Da hast du recht, Zweideutigkeit ist ein Konzept von SG?. Aber wer möchte diese Vorgehensweise „enzyklopädisch“ nennen? Nur darum ging es mir in der Replik auf Roland Rattfink. Ansonsten würde ich mir für die Zukunft wünschen, dass die wichtigste Frage bei Witzen im Hinterkopf für diese Teaser bleibt: Wer erzählt wem wann und wo einen Witz? Nicht jeder Witz ist geeignet bei einem Kindergeburtstag, auf der Intensivstation, in einem Frauenhaus, auf einer öffentlichen Preisverleihung, in einem Flüchtlingsheim, in einem Flugzeug mit einem Flugängstigen als Nachbarn usw. Das ist keine Frage von Humorlosigkeit, sondern von Angemessenheit. Das sollten wir hinbekommen. Herrenwitz finde ich der Wikipedia nicht angemessen, nicht für das, was wir sein wollen (Enzyklopädie) und als das wir üblicherweise wahrgenommen werden (auch Enzyklopädie). NNW 18:08, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Um ehrlich zu sein:
"Sexistisch" fand ich die Zote zunächst nicht. Wer seine Gattin "Mutti" nennt, denkt und tut dabei ja nichts Böses (in der Eifel nennt manch ein Polizist seine Gattin auch "Muschi"). Allenfalls fiele auf, daß bei solchen Zoten stets der Mann die Frau besteigt - was in dieser Rollenverteilung alles andere als zwingend ist.
Eine Anspielung an das männliche Gegenüber, er würde, könne oder solle es mit seiner realen Mutter treiben, hat demgegenüber glücklicherweise gar keine Entsprechung - denn da wäre man gedanklich zu sehr bei Mißbrauch, als daß man die Zote durchgehen ließe.
Der Punkt ist eher, daß "Mutti" seit ein paar Jahren eben noch eine andere Bedeutung hat und sich auf eine Person des öffentlichen Lebens beziehen könnte. Und über solche sollten wir uns Zweideutigkeiten dieser Art sparen. --Elop 18:19, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Mit Verlaub, an die letztgenannte verschwendet in dem Kontext hoffentlich niemand ernsthaft einen Gedanken. --Miebner (Diskussion) 19:01, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
" Erst demütigte Christian Lindner die von ihm geschasste Generalsekretärin Linda Teuteberg auf dem FDP-Parteitag mit einem sexistischen „Witz“: 300 Mal habe er seinen Tag mit Teuteberg begonnen, erzählte er, legte eine Kunstpause ein, um Lacher im Publikum abzufangen, um dann nachzulegen: „Ich spreche über unser tägliches, morgendliches Telefonat zur politischen Lage. Nicht was ihr jetzt denkt.“" (TAZ). Mich hat diese Art "Humor an diese Sache erinnert. Nicht mehr und nicht weniger.--WhoisWhoME (Diskussion) 17:58, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Der große Unterschied: Da wurde eine einzelne Frau vor größerer Zuhörerschaft lächerlich gemacht, noch dazu eine, die Lindner zuvor schon gedemütigt hatte. Ob das sexistisch ist - aber es ist Herumtrampeln auf einem Schwächeren. Das alles trifft bei Mutti wohl nicht zu. -- Nicola - kölsche Europäerin 18:07, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Worüber wird hier eigentlich jetzt diskutiert? Über Sexismus oder über sexuelle Zweideutigkeit? Das sind zwei völlig verschiedene Schuhe, die wir nun wirklich nicht vermischen sollten.

  • Die sexuelle Zweideutigkeit ist klar vorhanden, ergibt sich aber fast automatisch aus dem ungewöhnlichen Namen des Berges. Natürlich kann man da trotzdem drüber diskutieren, ob wir sowas nicht lieber generell vermeiden wollen.
  • Sexismus kann ich hier aber beim besten Willen nicht erkennen, da der Teaser selbstverständlich genauso gekommen wäre, wenn der Berg "Vati" o.ä. heißen würde. An der Stelle finde ich eher diese Diskussion sexistisch: Ich sehe hier nämlich hauptsächlich Männer, die den Frauen erklären wollen, was sexistisch ist.

--Wickie37 18:12, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

So, inzwischen hat ja nun jeder seine Befindlichkeiten und Assoziationen mitgeteilt und ggf. auch seine Empörung, sei es die über den Teaser oder die über die Empörung über denselben; könnte man so langsam an ein Ergebnis denken? Also: lassen oder ändern und wenn ändern, wie? scnr--Altaripensis (Diskussion) 18:18, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Einfach so lassen. Der Tag ist sowieso bald vorbei. --AlexanderdieMaus (Diskussion) 19:01, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ähh wenn ich das richtig sehe, steht der gleiche Witz aber auch morgen auf dem Programm? Dann allerdings in Tirol, nicht in Südtirol. --Johannnes89 (Diskussion) 19:12, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte den Teaser von der HP nehmen. Es wird doch wohl ein Teaser formuliert werden können, der nicht auf billige reißerische Effekte auf dem Niveau von Herrenwitzen setzt. --Fiona (Diskussion) 19:25, 26. Sep. 2020 (CEST) Ihr diskredtiert euch selbst. Habt ihr nicht bemerkt, dass 'Mutti der Name eines Gratturms ist? = der Mutti. -Fiona (Diskussion) 19:30, 26. Sep. 2020 (CEST) Beantworten

Wenn man auf billige Witze verzichten will, muss man die Rubrik "schon gewusst" komplett abschaffen. Dieser ist mehr als harmlos. --Ailura (Diskussion) 19:30, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Suchenmaschinentreffer für "Mutti besteigen" sind außer dem Teaser nur MILF-Pornos. --AlexanderdieMaus (Diskussion) 19:33, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Schön! Es kann wieder dort diskutiert werden, wo der Mist steht - und nicht nur im Hinterzimmer. Play It Again, SPAM (Diskussion) 19:36, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Meinst du andere Teaser sind noch billigere Witze? Also dieser ist besonders dümmlich.--Fiona (Diskussion) 19:33, 26. Sep. 2020 (CEST) Kein einziger Teaservorschlag war darunter mit dem richtigen Artikel.Beantworten
"Die 'Mutti' (2943m) ist eine wunderschöne Bergspitze im Knuttental in Rein in Taufers, Südtirol." --AlexanderdieMaus (Diskussion) 19:41, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe den Teaser geändert zu: Der Mutti liegt in Südtirol.--Fiona (Diskussion) 19:44, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte diese eigenmächtige, nicht abgesprochene und dazu falsche Änderung umgehend revertieren. So geht's wirklich nicht!!--Altaripensis (Diskussion) 19:59, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Nein, es heißt die Mutti, siehe Artikel oder z.B. [1]. --Count Count (Diskussion) 19:51, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Bitte dann lieber löschen, so ist das nicht lustig. --Ailura (Diskussion) 19:55, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Mir ist das Wurscht. Nur „Der Mutti“ geht nicht. --Count Count (Diskussion) 19:58, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Witzig auf dem Niveau von „Spaß muss sein und wenn's bei der Oma im Bett ist.“ Die Rubrik Did you know ... auf en:Main_Page kommt übrigens ohne fade Witze aus, weil da wirklich interessante Sachen stehen und nicht wie in der deutschsprachigen uninteressante Artikel mit gequälten Witzen interessant gemacht werden müssen. --AlexanderdieMaus (Diskussion) 20:14, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Na dann geh doch nach drüben! --Redrobsche (Diskussion) 20:24, 26. Sep. 2020 (CEST) PS: Den Geschmacksedit habe ich im Übrigen wieder zurückgesetzt.Beantworten
Wieso muss denn die Rubrik SG auf Biegen und Brechen lustig sein? Eigentlich geht es da darum, neue Artikel zu präsentieren und interessante, weniger bekannte Infos zu verbreiten. Ich finde es vielmehr ziemlich blödsinnig, dass da in den letzten Jahren eine unenzyklopädische Spaßrubrik draus wurde. Das sollten wir bitte ganz grundsätzlich wieder sein lassen. -- Chaddy · D 21:09, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
(nach BK und als Reaktion auf Fiona und AlexanderdieMaus)
Ups, interessante Entwicklung:
  • Eine Teaseränderung während der laufenden Präsentation setzt regelmäßig einen klaren Konsens, eine deutliche Mehrheit voraus. Haben wir das hier?
  • Fiona steigt als eine der letzten in die Diskussion ein, bezieht eindeutig Position und bestimmt dann diskussionslos den neuen Teaser, offenbar ohne den Artikel und die Quellen gelesen zu haben? Zusammenarbeit sieht für mich anders aus. Man könnte es auch Rambo-Manier nennen ...
  • Zu inhaltlichen Änderungen an Teasern, erst recht dem Austausch eines Teasers im laufenden Betrieb, sind nur Admins befugt; Benutzerin:Fiona B. als langjährige Mit-Diskutantin bei SG? weiß das. Seit wann hat sie Adminrechte?
Ich bin erstmal sprachlos; genug Gründe, den Abend ohne WP bei einem guten Essen und Glas Rotwein ausklingen zu lassen ... --Roland Rattfink (Diskussion) 20:53, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Das ist falsch. Die Teaser dürfen auch Nicht-Admins bearbeiten. -- Chaddy · D 21:10, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Und wem tut es weh, wenn man einen Teaser-Vorschlag, den viele als geschmacklos empfinden, durch eine harmlosere Variante ersetzt? --Johannnes89 (Diskussion) 21:25, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Das ist tatsächlich eine interessante Frage. Was hat die Aufgeregtheit der vermeintlichen Verteidiger der Ausdrucksfreiheit zu bedeuten? Schließlich geht es hier wirklich nur um einen schlechten Witz und einen wenig bedeutenden Berg. Im normalen Leben (ja, ja, da sind wir nicht) hätte man den Bedenken längst Rechnung getragen. Aber hier wird dramatisiert und attackiert, als ginge es um den Untergang des Abendlandes. --Bernardoni (Diskussion) 21:34, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Das ist hier leider öfters so. Wir haben leider eine kleine, aber lautstarke Gruppe von Benutzer*innen, die mit progressiveren Ansichten eher wenig anfangen kann. Ich erinnere mal an das MB zu geschlechtergerechter Sprache, das einen wahren Shitstorm mitsamt Sabotageversuchen nach sich gezogen hat. -- Chaddy · D 00:04, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@ Johannes89: ich sehe keine Mehrheit für eine Änderung ... von mir, was die Änderung betrifft: contra --Anghy (Diskussion) 21:28, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Hab nie von Mehrheit gesprochen, sondern von „viele“, weil ich keine Lust hab, das genauer auszuzählen.
Aber nehmen wir mal beispielhaft an, dass 45% der hier kommentierenden Nutzer den Spruch als geschmacklos empfanden – sollten dann nicht die Mehrheit überlegen, die Änderung zuzulassen, weil der Status quo eine signifikante Menge an Personen stört? Ist doch jetzt nicht so, als ob dein/euer Herz an dieser Formulierung hängt und es unbedingt genau so da stehen muss... --Johannnes89 (Diskussion) 21:37, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Eine Ecke für Humoristisches in der ansonsten möglichst knochentrocken-seriösen - was ich genau so sehr gut und angebracht und notwendig finde - Wikipedia mag schon nett sein. Persönlich würde ich es halt vorziehen, der Humor käme nicht mit dem Holzhammer daher, sondern ein wenig mehr sophisticated. Aber so ist das halt. Manche mögen Mario Barth, andere amüsieren sich lieber mit Loriot. --Tsui (Diskussion) 21:35, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Chaddy, bevor Du Unwahrheiten verbreitest, mach Dich bitte erst mal sachkundig und lies das Seitenintro oben:
Zitat: Wer kann die Rubriken bearbeiten? Im Voraus: ... Vom heutigen Tag: ... Administratoren: Schon gewusst?
Das war und ist common sense. Du hast mir hier heute Nachmittag als Fußgänger schon einen Beitrag weggelöscht, um nicht zu sagen: wegzensiert. Langsam reichts mir und ich werde stinkig. Verdirb mir bitte nicht noch den Appetit. --Roland Rattfink (Diskussion) 21:36, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Mich machen Leute stinkig, die solchen polemischen Unsinn hier auf die Diskseite kippen. -- Chaddy · D 00:07, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, bei solch unterirdischem Niveau auf der Hauptseite hab ich keine Lust mehr mitzuarbeiten. Nehmt die sexistische Kackscheiße bitte ganz schnell wieder raus, OK? Bis dahin bin ich dann mal weg. --Φ (Diskussion) 21:41, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Unnötige Provokation, bitte ändern. Wir sind nicht bei BILD. --KurtR (Diskussion) 21:44, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Mir scheint, es wurde schon alles gesagt, nur nicht von jedem. --Voyager (Diskussion) 21:45, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Können wir es mit einem Kompromiss schaffen, dieses völlig vermeidbare Dilemma zu lösen. Der heutige Tag ist gelaufen. Viele stoßen sich an diesem Teaser mit dem flachen Herrenwitz. Für morgen ist ein anderer Teaser eingetragen, so könnten wir den heutigen Tag abhaken und am morgigen Tag diese Diskussion beenden? --Itti 21:51, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Da bin ich dagegen, Itti ... der Teaser wurde im Vorfeld ausgesucht, stand lange unkritisiert auf der schon-gewusst-Seite, ist sprachlich korrekt und führt nur durch das Interpretieren beim Lesen zu einer falschen Annahme, die sich sofort beim Öffnen des Artikels korrigiert. Ich möchte, dass der Teaser auch morgen so bleibt. --Anghy (Diskussion) 22:01, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Und, das ist doch egal. Wikipedia funktioniert nur im Konsens und wenn es begründete und deutliche Kritik gibt. Wenn sich viele von etwas angegriffen fühlen, kann man da nicht mal einfach überlegen, wie man auf diese berechtigte Kritik eingehen kann und jedem, jeder Sicht eine mögliche Lösung anbieten? Teaser bei schon gewusst werden regelmäßig nach Kritik hier auf der Disk geändert. Das wäre nun wirklich kein Novum. Es benötigt einfach mal etwas guten Willen und über den eigenen Schatten steigen. Mehr nicht und das ist wirklich nicht viel. --Itti 22:05, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Na toll, jetzt habt ihr mit eurem ach so witzigen Wortspiel Phi vertrieben. Jetzt können wir die Geschichtsartikel in der Wikipedia auf lange Frist vergessen. Herzlichen Glückwunsch auch. Dieses Wortspiel ist nicht witzig, sondern einfach nur abartig und unter Niveau. Bitte umgehend entfernen.--Jonski (Diskussion) 21:59, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Was witzig ist und was nicht, sieht jeder anders. Wir alle haben unterschiedlichen Humor und lachen über unterschiedliche Sachen. Wenn du meine Witze nicht lustig findest und ich deine Witze nicht lustig finde, ist das also vollkommen in Ordnung.
Aber was ist an einem sexuellen Witz abartig? --Eulenspiegel1 (Diskussion) 22:28, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Gibt's jetzt jeden Tag so eine sinnlose Diskussion? Habt ihr echt nichts besseres zu tun? -- 2001:A61:34E9:3501:B879:B32C:8662:3FAA 22:02, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Für den Teaser Nr. 4 (In Tirol kann man die Mutti besteigen) haben sie gerade einmal zwei von drei Benutzern ausgesprochen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben, siehe Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst#Vorschlag:_Mutti_(Gratturm)_(29._August)_(erl.). Da kann man nicht von einer überzeugenden Mehrheit sprechen. Der Großteil der Verteidiger des Teasers haben sich gar nicht an dieser Abstimmung beteiligt. --AlexanderdieMaus (Diskussion) 22:12, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@ Itti: wenn man jetzt stattdessen "Von der „Mutti“ aus hat man eine gute Aussicht auf das Knuttental" schreibt ... kommt dann jemand, der das nicht so gut findet, weil das ja fast wie Nuttental klingt ? --Anghy (Diskussion) 22:14, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand sich an was auch immer stößt, es muss dann jedoch ein Abgleich erfolgen von, ist da was dran, oder nicht. Bei deinem Beispiel nicht, denn wenn ein Tal Knuttental heißt, ist es albern daraus eine Verbindung zu Nuttental zu stricken. Bei umseitigen Flachwitz liegen die Fakten jedoch anders und dann kann man auch mal persönliche Größe zeigen. Muss man nicht... --Itti 22:17, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Es gab hier einige wenige Mitdiskutanten, die pervers genug sind, bei dem Teaser an die Bundes-„Mutti“ zu denken (auch wenn ich mir für die Aussage eine VM einhandle). Wieso glaubst du dann, dass diese nicht auch die Assoziation zum dem Nuttental ziehen würden? --Miebner (Diskussion) 22:24, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Schrieb ich doch, selbst wenn, unsinnige Kritik darf und wird durchaus ignoriert. Nur hier ist die Kritik ja nicht wirklich unsinnig. Das macht für mich den Unterschied. --Itti 22:27, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Hier haben sich über 10 Leute gegen den Teaser ausgesprochen und die Zahl der Befürworter ist in der Minderheit. --AlexanderdieMaus (Diskussion) 22:19, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@ Itti: dann betrachte meinen Kommentar oben als Kompromiss-Vorschlag für morgen. --Anghy (Diskussion) 22:21, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Der Teaser enthält eine sexuelle Zweideutigkeit. Durch diese sexuelle Zweideutigkeit wird aber kein Geschlecht abgewertet. Nur weil etwas sexuell zweideutig ist, ist es noch lange nicht sexistisch.
Aber ja, führen wir die Wikipedia wieder zurück in die Prüderie. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 22:22, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Doch, hier werden Frauen als Sexobjekte abgewertet. Das ist klarer Sexismus.
Und du verwechselst das Eintreten gegen Sexismus mit Prüdierie. Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun. Im Gegenteil, antisexistische Haltungen gehen oft mit sexpositiven Haltungen einher. Eine offene Einstellung zu Sexualität bedeutet in diesem Kontext dann aber, Menschen zu Subjekten zu machen, nicht zu Objekten. -- Chaddy · D 22:30, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Gut, beim nächsten Mal also: „In Südtirol lässt sie die Mutti von Fremden besteigen.“ --Redrobsche (Diskussion) 22:36, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Einheimische könnnen sie auch besteigen. --AlexanderdieMaus (Diskussion) 22:39, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn sie sich besteigen lässt, ist ja vermutlich alles wieder gut. Das ist ja schließlich eine völlig andere Qualität, als wenn sie bestiegen wird. Kleine Formulierungsunterschiede machen hier viel aus.... --Miebner (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Miebner (Diskussion | Beiträge) 22:43, 26. Sep. 2020 (CEST))Beantworten
Habe ich etwas anderes behauptet? --Redrobsche (Diskussion) 22:40, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
(BK) Chaddy, wieso werden Frauen als Sexobjekte abgewertet, nur weil man mit einer Person Sex haben kann? Werte ich denn auch Leute als Sportobjekte ab, wenn ich mich mit ihnen nur zum Sport treffe? Gerade diese Einstellung, es sei nicht in Ordnung, einfach nur Sex zu haben, ist Prüderie.
Nein, ich verwechsle nicht das Eintreten gegen Sexismus mit Prüderie. Wer gegen Sexismus eintritt muss nicht prüde sein.
Aber du verwechselst ungezwungenen Sex mit Sexismus. Die Einstellung, dass man nur Sex in einer Beziehung haben kann und ungezwungener Sex einfach zum Spaß sexistisch sei, ist nunmal prüde.
In dem Beispiel wird auch niemand zum Sexobjekt degradiert. Es wird einfach nur angedeutet, dass zwei Leute miteinander Sex haben können, wobei eine dieser beiden Personen eine Mutti ist. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 22:44, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch. Du hast es geschafft, meinen Kommentar von vorne bis hinten misszuverstehen und komplett zu verdrehen. -- Chaddy · D 23:51, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Als sexistisch würde ich das jetzt nicht bezeichnen, sondern einfach nur als dumm. Der Witz ist einfach eine schlechte Doppeldeutigkeit, die vielleicht mit zwei Promille lustig ist. Wir sind hier noch immer ein Medium, dass teilweise sogar als Quelle für Wissenschaft und Medien verwendet wird - ein bisschen Verantwortung können wir da schon übernehmen und ein gewisses Niveau wahren. glg --DrPsychJan (Diskussion) 22:27, 26. Sep. 2020 (CEST) Ich finde darüber sollten wir eine Grundsatzdebatte in Form eines Meinungsbildes führen oder ähnliches. Quo vadis, Wikipedia?Beantworten
BTW was ist an dem Steinhaufen eigentlich enzyklopädiewürdig? Aus dem sehr überschaubaren Artikel zu dem Berg geht das nicht hervor. Der Popocatépetl würde besser in die Rubrik passen, vielleicht sogar ohne bei dem Namen naheliegende Ballermann-Assoziationen. -- Big Virgil (Diskussion) 22:39, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Die Frage nach dem Enzyklopädiewürdigen oder auch Wissenswerten stellte sich unter „Schon gewusst?“ schon des Öfteren, zum Beispiel bei der meisttätowierten Seniorin. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:44, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis: Nachdem die Causa wg. Editwar nun auf der VM war, habe ich die Vorlage für 2 Stunden voll geschützt gem. WP:DfV. Einigt Euch bitte für die morgige Fassung ohne Editwar, danke. --Felistoria (Diskussion) 22:43, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Das steht doch in einem der beiden Belege des Artikels, die den Namen Mutti überhaupt erwähnen: „Direkt daneben steht ein unbeachteter und unnahbarer Zacken, doch findige Bergführer haben ihn bekannt und zugänglich gemacht und ihn kurzerhand "Mutti"!? genannt.“ [2]
Im dritten Beleg [3] wird der Name Mutti gar nicht genannt. Dort steht nur etwas zum Knottenkino: „Das Knottenkino befindet sich auf der kleinen Gipfelfläche des Rotensteins, einem gewaltigen Aussichtspunkt über dem Etschtal: Am roten Gipfelfelsen stehen die robusten »Sessel« dieses imaginären Kinosaales.“ --AlexanderdieMaus (Diskussion) 22:49, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Liebe @Nicola: Es ist 2020 und Niveau ist keine Hautcreme --DrPsychJan (Diskussion) 22:53, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Das kann man wahrscheinlich so oder so sehen. Ich für meinen Teil halte den Teaser für akzeptabel. Er ist syntaktisch und grammatisch richtig, und der Satz ist nicht – was bei SG? durchaus mal vorkommt – irgendwie hingebogen, um eine Doppeldeutigkeit zu konstruieren. Der Satz allem macht vor allem ganz unmittelbar Sinn: Man kann den Brocken besteigen, man kann den Bungsberg besteigen (den gibt es!), man kann die Eiger-Nordwand besteigen, und man kann die Mutti besteigen. Alles ist unmittelbar richtig. Was uns daran (vielleicht) stört, ist eine Assoziation, die wir selbst anstellen. Da greift dann (vielleicht) die Schere im Kopf ein. Das kann man, wie gesagt, so oder so sehen.
Was mich viel mehr ärgert als eine möglicherweise anstößige Wortspielerei ist der Umstand, dass so etwas erst dann breit diskutiert wird, wenn es zu spät ist. Das passiert in letzter Zeit leider viel zu oft. Es ist ja nicht so, dass die Teaservorschläge nachts um 0.00 Uhr vom Himmel fallen. Es gibt eine Diskussionsseite dazu, auf der Artikel mit einem Vorlauf von mehreren Wochen vorgeschlagen werden – und die möglichen Teaser gleich dazu. Oben schrieb jemand sinngemäß, dass sich von drei Abstimmenden nur zwei für diesen Teaser ausgesprochen hätten: „Das ist je keine große Mehrheit“. Dem könnte man zunächst einmal entgegenhalten, dass es sich um eine satte Zwei-Drittel-Mehrheit handelt; mit diesem Quorum werden anderenorts Verfassungen geändert. Aber darum geht es nicht. Es geht mir um die drei Abstimmenden. Kann sein, dass es wirklich nur drei waren; ich habe das nicht überprüft, kann es mir aus eigener SG?-Erfahrung aber gut vorstellen. Ich glaube, dass da das eigentliche Problem liegt. Es macht wirklich Sinn, diese Diskussionsseiten regelmäßig zu verfolgen. Damit lässt sich Einiges rechtzeitig verhindern – auch Schlimmeres als ein besteigbarer Berg, dessen Name nun einmal (nur) in unserer Sprache an eine abwertende Bezeichnung den weiblichen Elternteil erinnert –, und es ist in jedem Fall glaubwürdiger als erst im Nachhinein die Stimme zu erheben. Just my 2 cents...-- Matthias v.d. Elbe (Benutzer- und Diskussionsseite) 22:58, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Seit wann ist denn „Mutti“ „eine abwertende Bezeichnung [für] den weiblichen Elternteil“? --Redrobsche (Diskussion) 23:18, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Meinen Vorschlag nochmal ... Von der „Mutti“ aus hat man eine gute Aussicht auf das Knuttental ... aber ich sehe gerade, dass der Teaser geändert wurde, ohne hier bescheid zu sagen ... ganz schlechter Stil.--Anghy (Diskussion) 23:03, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ja, lass uns Humor und Sexualität aus der Wikipedia verbannen. Auf dass die Prüderie gewinne. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 23:09, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Matthias, wie aus der Diskussionsseite zu „Schon gewusst?“ hervorgeht, war den Vorschlagenden die Doppeldeutigkeit einiger der möglichen Teaser bewusst und wahrscheinlich war die Doppeldeutigkeit beabsichtigt. Es ist nicht so, wie weiter oben vermutet wird, dass erst einige Leser in einer sachlichen Formulierung meinten ein dummes Herrenwitzchen erkennen zu sollen. Selbstverständlich hätte man sich im Vorfeld äußern können und nicht erst jetzt hier. Ich hatte es vor, ließ es aber bleiben, weil ich wusste, auf welch herablassenden Widerstand ich gestoßen wäre. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:21, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@Eulenspiegel1: Sind wir eine Enzyklopädie oder ein Treffpunkt besoffenen Humors? --DrPsychJan (Diskussion) 23:23, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn jemand so einen platten ... "Witz" (der imho gar kein Witz ist, sondern eher eine lahme Aussage) nicht auf der Hauptseite haben möchte, hat das doch noch lange nichts mit Prüderie zu tun? Wer will mir denn ernsthaft erzählen "das muss man schreiben, Berge besteigt man nun mal" oder "es gab keine anderen Teaser". Dieser Teaser wurde genau wegen seines Sexismus ausgewählt. Ich bezweifle, dass es bei "Vati" genauso gekommen wäre. Und wenn ich in der Wikipedia solche platten Altherren-Stammtisch-"Witze" nicht lesen möchte, hat das (das kannst du mir wirklich glauben) absolut überhaupt nichts mit Prüderie zu tun. --AnnaS. (DISK) 23:28, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
So ist es. Das darf hier nicht salonfähig werden - wir sind trotzdem ein seriöses Medium, dass eine gewisse Verantwortung übernehmen sollte. Und so ein Sch....marrn hat hier nichts zu suchen. --DrPsychJan (Diskussion) 23:30, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
DrPsychJan, wir sind eine Enzyklopädie. Aber auch eine Enzyklopädie darf sich manchmal etwas Humor erlauben. Natürlich sollten die Artikel selber humorfrei bleiben. Aber auf der Artikelseite darf man sich etwas Humor erlauben. Gerade der Abschnitt "Schon gewusst" enthält manchmal etwas Humor, der das ganze auflockert und zum Anklicken bewegt.
Wenn der Humor aber Sexualität betrifft, ist das ganze plötzlich nicht mehr in Ordnung und es wird sich beschwert.
Dass du Humor über Sexualität als "Sch....marrn" bezeichnest, spricht übrigens Bände und bestätigt nur meine obere Aussage.
AnnaS., wer generell keine Witze auf der Hauptseite haben will, muss nicht prüde sein. Wenn jemand aber keine Witze auf der Hauptseite haben will, sobald es in den Witzen um Sex geht, dann ist das Prüderie. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 23:42, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@Eulenspiegel1: Lass mich raten: Mann, weiß, ü40?
Humor ja, aber mit Qualität, so dass es einer Wikipedia würdig ist. Die momentane Lösung passt super - ein bisschen Zweideutigkeit und nichts was bestenfalls an einem Alki-Stammtisch gebrüllt wird und besoffene Sexisten mit gröhlendem Lachen beantworten. Sehr bezeichnend ist hier ja, dass Männer den Frauen erklären was Sexismus ist und was nicht. Heute ist ein trauriger Tag für die Wikipedia. Hier muss eine Grundsatzdiskussion her! --DrPsychJan (Diskussion) 23:53, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn es danach geht, ist hier immer ein trauriger Tag, ich möchte dennoch darauf hinweisen, dass dieser Teaser von einer Frau verfasst wurde. --j.budissin+/- 00:00, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ist ja egal, wer das verfasst hat. Mir geht es um den beschriebenen Umstand. Wer hat den Teaser eigentlich verfasst? Ist irgendwie untergegangen. --DrPsychJan (Diskussion) 00:04, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
nic. --AlexanderdieMaus (Diskussion) 00:16, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Niemand verlangt hier, Humor und Sexualität voneinander zu trennen. Natürlich kann man Sexualität auch humoristisch verpacken - auch ohne dabei sexistisch zu werden. Aber Objektifizierung, so wie sie hier stattfindet, ist sexistisch. -- Chaddy · D 23:58, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@AnnaS.aus I.: Der "Altherrenwitz" wurde übrigens von einer Frau vorgeschlagen: [4]. Und der Vorschlag wurde nicht wegen eines angeblichen Sexismusses ausgewählt, sondern weil die vorherigen Vorschläge alle langweilig waren und Wikipedia bisher noch nicht total humorbefreit ist.
@DrPsychJan: Über Farbe und Alter derjenigen, die den Witz vorgeschlagen hat, möchte ich nicht mutmaßen. Aber sie ist kein Mann, sondern eine Frau.
Jaja, der angebliche Qualitäts-Humor: Alles, worüber man selber lachen kann, ist qualitativ hochwertig. Und wenn man selber etwas nicht witzig findet, dann kann es wohl nicht qualitativ hochwertig sein.
Was ist an der aktuellen Lösung zweideutig?
@Chaddy: Ja, man kann Sexualität auch humoristisch verpacken, ohne dabei sexistisch zu werden. Nicola hat ja ein gutes Beispiel dafür geliefert. Leider behaupten einige Leute trotzdem, dass es sexistisch sei. Und diese Einstellung (Humor sei sexistisch, sobald er Sexualität beinhaltet) ist Prüderie. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 00:08, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Mit Mann, weiß, ü40 meine ich dich, so konservativ wie du denkst. --DrPsychJan (Diskussion) 00:12, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Niemand hat behauptet, dass Humor automatisch sexistisch sei, sobald er Sexualität beinhaltet (ich habe im Gegenteil gerade ja eben genau gegenteilig argumentiert). Es wäre schön, wenn du endlich mal aufhören könntest, das du behaupten. -- Chaddy · D 00:12, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Flacher Humor ist bestimmt nicht angemessen für die Hauptseite, und das sollte hier das entscheidende Kriterium sein. --Prüm  00:16, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
DrPsychJan, ich denke konservativ? Ja, wenn man die 68er-Bewegung und Sexuelle Revolution als konservativ ansieht, mag das so sein. So konservativ wie du denkst, würde ich dich jedoch Prä 68er-Bewegung einschätzen.
Chaddy, natürlich würde das niemand zugeben. Aber es ist doch offensichtlich: Es gab hier einen sexuell konnotierten Witz, der nicht sexistisch war. Trotzdem behaupten hier viele Leute, dass der Witz sexistisch sei. Wo ist in dem Witz bitte die Objektifizierung, von der du sprichst? Nochmal, in der doppeldeutigen Auslegung geht es um zwei Leute, die Sex haben, wobei eine Person eine Mutti ist. Da wird niemand objektifiziert. Da wird die Mutti auch nicht abgewertet.
Bring doch mal ein Beispiel für einen sexuell-konnotierten Witz, den du nicht als sexistisch empfindest. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 00:26, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Deine letztklassige Argumentation wiederholt sich. Das macht die Diskussion nur noch unlesbarer als sie ohnehin schon ist. Vielleicht einfach zur Kenntnis nehmen, dass sich viele erfahrene und unbescholtene WP-Nutzer sich gegen den Teaser ausgesprochen haben. Bei deinem multiplen-VM-Syndrom erkennt man eh schon, mit wem man es zu tun hat. --DrPsychJan (Diskussion) 00:30, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn du die Argumentation jetzt zum zweiten Mal liest, dann solltest du auf das Argument eingehen, anstatt es zu ignorieren.
Vielleicht solltest du auch zur Kenntnis nehmen, dass sich viele Leute für den Teaser ausgesprochen haben und nicht viel von Prüderie halten.
Außerdem solltest du weniger ad hominem und mehr Sach-Argumente bringen.
Fazit: Bring mehr Sach-Argumente, weniger ad-hominem-Argumente und dann bitte auf die Argumente der Gegenseite eingehen. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 00:42, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ich habe meine Meinung bereits kund getan und deine Argumente wurden auch durch Chaddy erfolgreich zertrümmert. Gute Nacht! --DrPsychJan (Diskussion) 00:45, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ja, du hast deine Meinung kundgetan. Aber Argumente hast du keine vorgebracht. Das ist das Problem der heutigen Zeit: Dass Meinungen die gleiche Bedeutung wie Argumenten zugewiesen wird.
Ja, Chaddy bringt tatsächlich Argumente. Und die Diskussion mit Chaddy läuft auch auf einer sachlichen Ebene. Während du es geschafft hast, dass die Diskussion zwischen uns beiden auf eine persönliche Ebene abgeglitten ist. (Wobei auch Chaddy vereinzelt Argumente ignoriert/überliest, weshalb die Argumente dann wiederholt werden müssen.) --Eulenspiegel1 (Diskussion) 00:51, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Das Ergebnis der Abstimmung ist nicht so eindeutig, weil zwei der Abstimmenden sich für 2 Vorschläge ausgesprochen haben:
4) In Tirol kann man die Mutti besteigen. 2 Stimmen
2) Die Mutti liegt in Südtirol. 1 Stimme
7) Wer die Mutti besteigt, kommt zum „Knuttenkino“. 1 Stimme --AlexanderdieMaus (Diskussion) 00:16, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Liebe Freunde, sollen wir hier diesbezüglich ein Meinungsbild ins Leben rufen? --DrPsychJan (Diskussion) 00:24, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Und im Landkreis Berchtesgadener Land kann frau den Watzmann besteigen. Mega-Gääähn! --Joschi71 (Diskussion) 01:01, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
noch viel schlimmer, da kann man auch die Watzmannfrau und die Watzmannkinder besteigen. --2001:16B8:22CB:A00:FCEB:40B:7D2:F73A 07:48, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

So Leute, ihr habt noch knapp 14 Stunden Zeit, um euch weiter über nichts aufzuregen und die Diskussion ins Uferlose auszudehnen. Das sollte doch zu schaffen sein. --2001:1715:9D91:880:DCC5:EF20:A679:D94A 10:12, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Wenn mich eine Frau mit sexuell konnotierten, anzüglichen Sprüchen angräbt, finde ich das vielleicht eher abstoßend, aber sexistisch ist das sicher nicht, da es wohl kaum dem Zweck dient, mich meines Geschlechts wegen zu diskriminieren.

Aber mal von dieser Frage abgesehen:
Wenn 10 Leute einen Teaser eher gut, 8 Leute ihn eher schlecht finden und er die "Abstimmung" gewinnt, kommt er eher rein. Wenn aber 5 der 8 Leute ihn gar "unerträglich finden", könnte das Anlaß für eine Art "Konsens" sein, ihn nicht reinzunehmen. Selbst dann, wenn 5 der 10 ihn für "superlustich" befinden sollten. --Elop 10:44, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ruhestand von Christof Gramm

Nach Pannen bei Ermittlungen des Militärischen Abschirmdienstes rund um rechtsextremistische Verdachtsfälle... - muss man hier wirklich die in solchen Fällen übliche POV-Schutzbehauptungs-Sprachregelung von den „Ermittlungspannen“ übernehmen? Ist das Wort „Fehler“ nicht sehr viel treffender? -- Big Virgil (Diskussion) 12:53, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Nicht mehr auf der Hauptseite. --Happolati (Diskussion) 18:22, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Happolati (Diskussion) 18:22, 26. Sep. 2020 (CEST)

Was geschah: Erste Eisenbahn

Derzeit: 1825 – Mit der Jungfern­fahrt von George und Robert Stephensons Locomotion No. 1 nimmt die erste öffentliche Eisenbahn, die Stockton and Darlington Railway, ihren Betrieb auf. Die Artikel Stockton and Darlington Railway und Geschichte der Eisenbahn lassen Pferdebahnen als Eisenbahnen zu, sodass ich den Satz auf den Einsatz einer Dampflokomotive einschränken werde. --BlackEyedLion (Diskussion) 00:20, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Der Bildtext zum Artikel des Tages (Bangkok) …

… ist derzeit englisch. Grüße, --Urgelein (Diskussion) 00:49, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Erledigt. --Dasmöschteisch (Diskussion) 02:28, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Dasmöschteisch (Diskussion) 02:28, 27. Sep. 2020 (CEST)