„Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Bwag“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
neu
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:


{{<includeonly>ers:</includeonly>Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragevorlage/Footer}}
{{<includeonly>ers:</includeonly>Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragevorlage/Footer}}
<noinclude>[[Kategorie:Wikipedia:Schiedsgericht/Vorlage]]</noinclude>
<noinclude>[[Kategorie:Wikipedia:Schiedsgericht/Anfrage 2020]]</noinclude>

Version vom 12. Oktober 2020, 20:31 Uhr

Beteiligte

Benutzer benachrichtigt?
Benutzer:Bwag (Antragsteller)
Benutzer:Funkruf (Diff-Link)
Benutzer:Aspiriniks (Diff-Link)
...

Problemschilderung Bwag

Auf meiner Benutzerseite dokumentierte ich fallweise Vorgänge, Abläufe und Zustände innerhalb der WP, die ich kritisch sah, wie bspw. das Abmahnunwesen, die Auswüchse von bezahltem Schreiben und andere Sachen, die ich nicht so recht nachvollziehen kann. Am 20. Mai stieß ich auf einen Artikel, wo von einem „Überfall auf Frankreich“ berichtet wird. Das verwirrte mich ein wenig, denn in der seriösen Geschichtsschreibung wird diese Thematik unter „Frankreichfeldzug“ oder „Westfeldzug“ abgehandelt. Noch mehr verwirrt war ich, weil das kein einzelner „Ausreißer“ war, sondern damals in 13 Artikeln. Diese „eigenwillige Geschichtsschreibung“ kritisierte ich dann auf meiner Benutzerseite. Anschließend konnte ich nicht so schnell schauen, wie man dann mit mir verfuhr.

  1. Eine Vandalen-Meldung erfolge wegen „Blogbeitrag … mit den WP-Benutzerseitenkonventionen nicht vereinbar“.
  2. Nach nicht einmal einer ¾ Stunde wurde eine unbefristete Sperre wegen „er macht sich NS-Propaganda zu eigen“ ausgesprochen
  3. Unmittelbar danach machte man eine Versionslöschung meiner Benutzerseite
  4. Auf der Benutzerseite wurde eine Weiterleitung auf die Diskussionsseite eingerichtet. Die Diskussionsseite löschte man und setzte das „Sperr-Babel“, wo auf das Sperrlog-Buch verlinkt wird, in dem festgehalten wurde, ich verbreite „rechtsextreme Propaganda“.

Bei der Sperrprüfung, bei der ich 3 Anliegen vorbrachte, ging man auf 2 gar nicht ein und eines hat man in meinen Augen eher mit „Pauschalbegründungen“ abgewiesen.

Links:

Bisherige Lösungsversuche Bwag

  • Sperrprüfung

Lösungsvorschläge Bwag

  1. Entfernung der „Stigmatisierung“ im Sperr-Logbuch ich „verbreite rechtsextreme Propaganda“, also ich sei ein rechtsextremer Protagonist. Streng genommen ist das nämlich wegen dem Sperrbabel auf meiner Benutzerseite bzw. -diskussionsseite „sehr prominent“ platziert, so dass ich dadurch sogar Nachteile im Realleben habe (siehe Email).
  2. Aufhebung meiner Sperre, da meine Kritik bezüglich 13 Wikipediaartikel (damals, mittlerweile nahm man sich die Kritik zu Herzen und änderte rd. 6 Artikeln), die ich auf meiner Benutzerseite niederschrieb, sicherlich keine „rechtsextreme Propaganda“ war. Fakt ist nun mal, dass in der seriösen Geschichtsschreibung/Wissenschaft man von einem „Westfeldzug“ oder „Frankreichfeldzug“ spricht/schreibt und nicht von einem „Überfall auf Frankreich“.
  3. Rückgängigmachung der Versionslöschung meiner Benutzerseite, denn diese ist durch unser Regelwerk nicht gedeckt. Laut unserem Regelwerk können Versionslöschungen vorgenommen werden: A.) Urheberrechtsverletzungen B.) Persönlichkeitsrechtsverletzungen C.) Sonstige Fälle wie strafbare Aussagen (grobe Beleidigung, Volksverhetzung etc.) – siehe: [1]. Gegen keiner dieser 3 Punkte hat meine Kritik an den Inhalten von mehreren WP-Artikeln verstoßen.

Problemschilderung Name2

Bisherige Lösungsversuche Name2

Lösungsvorschläge Name2

Diskussion der Anfrage

Die Diskussion wird vom Schiedsgericht moderiert. Nur Beteiligte können sich hier äußern. Nachtreten, Unsachlichkeiten sowie Beiträge, die der Klärung nicht dienlich sind, sind hier nicht erwünscht und werden vom Schiedsgericht (und nur von diesem) entfernt bzw. auf die Diskussionsseite verschoben. An der Anfrage Unbeteiligte können ihre Meinung (ausschließlich zu dieser Anfrage) auf der Diskussionsseite kundtun. Verstoßen Beteiligte gegen die Diskussionsprinzipien der Wikipedia (WP:WQ bzw. WP:KPA), kann das zum Ausschluss von der Diskussion führen, in schwereren Fällen auch zu kurzfristigen Sperren, die durch unbeteiligte Administratoren auf Antrag des Schiedsgerichts ausgeführt werden.

Befangenheit

Falls du ein Mitglied des Schiedsgerichts für befangen hältst, trag das bitte hier mit ausführlicher Begründung ein. Das Stellen eines Befangenheitsantrages ist nur Beteiligten und Schiedsgerichtsmitgliedern möglich. Mitglieder des Schiedsgerichts, die sich selbst für befangen halten, können das hier ebenfalls notieren. Es gelten die SG-Regeln für Befangenheitsanträge.

Annahmeentscheidung

Alle folgenden Abschnitte sind nur von Mitgliedern des Schiedsgerichts auszufüllen.

Anfrage wird angenommen von

  1. .
  2. .
  3. .
  4. .
  5. .

Anfrage wird abgelehnt von

Bearbeitungsstand

  • Anfrage erstellt {{ers:Ping Schiedsgericht|p=.}} --~~~~

In diesem Abschnitt informiert das Schiedsgericht regelmäßig über den Stand der Anfrage-Bearbeitung. Der Abschnitt ist nur durch Mitglieder des Schiedsgerichts zu bearbeiten.


Entscheidung des Schiedsgerichtes und Begründungen der Mitglieder

Dieser Abschnitt ist nur von Mitgliedern des Schiedsgerichts auszufüllen.