„Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juni 2024“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Gelli63 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 32: Zeile 32:
:Das ist so was wie ein Weiler und der wird in nationalen und internationalen Reiseführen beschrieben.--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 12:47, 18. Jun. 2024 (CEST)
:Das ist so was wie ein Weiler und der wird in nationalen und internationalen Reiseführen beschrieben.--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 12:47, 18. Jun. 2024 (CEST)
::Es gibt doch tatsächlich für alles eine wikifantische Erleichterung. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 13:15, 18. Jun. 2024 (CEST)
::Es gibt doch tatsächlich für alles eine wikifantische Erleichterung. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 13:15, 18. Jun. 2024 (CEST)
:::Einschlägig sind wohl eher unsere RK zu [[WP:RK#Einrichtungen für den Alpinismus, den Tourismus und das Klettern|touristischen Einrichtungen]], die allerdings zu alpinismuslastig sind. Das dürfte vergleichbar zu Berg- und Schutzhütten sein.--<small>Mit [[Wikipedia:Wikiliebe|lieben]] Grüßen</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Bitte schreib mir etwas.]]</small> 15:49, 18. Jun. 2024 (CEST)


== [[Transformers: Botbots]] ==
== [[Transformers: Botbots]] ==

Version vom 18. Juni 2024, 15:49 Uhr

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Abwegige Kategorie für eine einzige Person, bei der unklar ist, wieso sie hier aufgelistet ist. Fast schnelllöschwürdig. --Zollwurf (Diskussion) 12:15, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

So ist es.--Bahnmoeller (Diskussion) 13:16, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Genaugenommen ist die Einordnung auch nicht durch den Artikel bestätigt. (Auch wenn ich keine Ahnung vom Thema habe und nicht behaupte, dass er kein TV-Experte ist.) Eigentlich könnte man ihn rausnehmen und die Kat wegen leer schnelllöschen.--Fano (Diskussion) 17:32, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Hier meine Meinung:
  1. Beleg: Steffen Fetzner: https://mebucom.de/produktion/eurosport-benennt-experten-team-fuer-olympische-spiele/ (Tokio 2020/21)
  2. Diese Kategorie muss jetzt vor den Olympischen Spielen nicht gelöscht werden, weil die TV-Sender (ARD, ZDF, Eurosport) spätestens nach der EM die Namen der TV-Experten und Moderatoren veröffentlichen werden.
  3. Diese Kategorie ist eine "Langzeit-Kategorie", weil Tischtennis wird es noch länger geben und Tischtennis im TV ebenfalls.
  4. Jörg Roßkopf ist auch ein TV-Experte für Tischtennis: https://joerg-rosskopf.com/tv/ dann sind es schon 2:...
--Poldi Podolski (Diskussion) 17:47, 20. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Wenn abwegige Kategorie, dann bitte den gesamten Strang Kategorie:TV-Experte für Sport betrachten, hier gibt es mehrere andere Kategorien mit wenigen Einträgen. Außerdem steht dort, dass man sich bei Fragen oder Problemen an die Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen wenden soll.--Rainyx (Diskussion) 17:38, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
eine kat für EINE Person (wahrscheinlich gibt es weltweit schon mehrere??) ist nicht zielführend, Löschen oder weitere Artikel suchen/anlegen? loool --Hannes 24 (Diskussion) 12:19, 20. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Ein einziger Eintrag ist zu wenig. --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 18:35, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Für Benutzerkategorien gibt es keine Mindestbefüllung, es gibt eine Menge mit nur ein oder zwei Einträgen.--Rainyx (Diskussion) 20:22, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Ein einziger Eintrag ist zu wenig. --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 18:35, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Für Benutzerkategorien gibt es keine Mindestbefüllung, es gibt eine Menge mit nur ein oder zwei Einträgen.--Rainyx (Diskussion) 20:22, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Kein Artikel Bahnmoeller (Diskussion) 01:19, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Sah Altkatholik62 bei der Schnelllöschung auch so.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 05:25, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Wird im Zielartikel nicht erwähnt. Nach kurzer Recherche ist Kawasaki auch bloß Co-Eigentümerin – damit ohnehin irreführend. In dieser Form kein Nutzen. --Fallen Sheep (Diskussion) 01:51, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Bei den Mehrheitsverhältnissen wäre COSCO auch eher das richtige WL-Ziel und nicht der 49-Prozent-Minderheitseigentümer (Bei dem der Schiffbau nichtmal ausgeführt wird).--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 05:30, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Zustimmung zum Löschen. Es soll aber Neuanlage ohne den Umweg LP möglich sein. (DACKS has around 2,000 staff, including 300 professional technical management personnels.) --Franz78Berlin (Diskussion) 06:32, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Bau es entsprechend zum Stub aus.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 07:01, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Zum Stub ausgebaut.--Gelli63 (Diskussion)

Die Relevanz des Ausflugziels ist nicht dargestellt. Es gibt keine Besonderheiten der Lodge (Unterkunft). Basis-Infos findet man bereits im Ortsartikel Lamin (West Coast Region). --Franz78Berlin (Diskussion) 06:25, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Das ist so was wie ein Weiler und der wird in nationalen und internationalen Reiseführen beschrieben.--Gelli63 (Diskussion) 12:47, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Es gibt doch tatsächlich für alles eine wikifantische Erleichterung. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:15, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Einschlägig sind wohl eher unsere RK zu touristischen Einrichtungen, die allerdings zu alpinismuslastig sind. Das dürfte vergleichbar zu Berg- und Schutzhütten sein.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 15:49, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Trotz QS unverständliche Wortsammlung. Vermutlich irgendeine KB Bahnmoeller (Diskussion) 08:03, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Lemma durchaus relevant, aber das hier ist einfach nur ein grausamer Übersetzungsunfall von en:Transformers: BotBots und so für den ANR untauglich. 7 Tage, ansonsten die Verschiebung in den BNR des Erstellers in Betracht ziehen oder ganz löschen --איזבלה「Ysabella」Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 08:59, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Damit müsste, wenn er denn bleibt, auch noch ein Versionsnachimport stattfinden. --Adtonko 14:22, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Unverständlicher Löschantrag. Was soll eine "KB" sein? --Don-kun Diskussion 12:40, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Die Gruppe existiert fraglos, siehe ru:Цех поэтов, für den deutschen Begriff ist die Quellenlage sehr dünn, man könnte es ebenso mit Dichtergilde oder Dichterwerkstatt übersetzen. Ich habe vereinzelt Belege gefunden, auch gedruckt, die sind jedoch jünger als Mai 2005, als dieser Artikel entstand, Beispiel ISBN 978-3-406-52825-5

Was man eventuell machen könnte wäre eine BKL unter Dichterzunft und dort auf Akmeismus verweisen. Da das Kompositum auch eine selbsterklärende deutsche Bedeutung hat, halte ich die "Annexion" des Begriffes nicht für angemessen. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:24, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Den Artikel in der FAZ ist aus 2003, also vor dem hier. Und auch in wiss. Arbeiten wie hier wird die Dichterzunft ewähnt--Gelli63 (Diskussion) 12:56, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Außerdem glaube ich nicht, dass Reinhard Lauer für seine Kleine Geschichte der russischen Literatur aus WP abgeschreiben hat.--Gelli63 (Diskussion) 13:18, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Es gibt auch noch die Übersetzung Dichterzeche, Zunft der Dichter, Dichterwerkstatt, Gilde der Dichter. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 15:26, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
kannst du gerne ergänzen als alternative Begriffe, wenn du meinst das wäre nötig. Ich halte mich da an Reinhard Lauer.--Gelli63 (Diskussion) 15:46, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Bundesgeschäftsführer der FDP

Relevanzkriterien nicht erfüllt. Kein Politiker, kein Träger eines öffentlichen Amts, nicht vom Volk gewählt. Auch nicht Parteivorsitzender oder Äquivalent, sondern angestellter Geschäftsführer der Partei, die ein e.V. oder vergleichbar ist. --2A01:599:116:2498:396D:47A1:DD2B:8B55 09:29, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Ja, bitte löschen. Bundesgeschäftsführer, selbst großer Parteien, werden in der Praxis als nicht relevant angesehen. Als Präzedenzfall kann hierfür Christian Dürig (ehemaliger CDU-Bundesgeschäftsführer) gelten, dessen Artikel damals gelöscht wurde und nach einer Löschprüfung vor wenigen Wochen nicht wiederhergestellt wurde. --Mirmok12 (Diskussion) 10:01, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Ja bitte. Am besten löscht Ihr dann noch Jessika Wischmeier (SPD-Bundesgeschäftsführerin), Christoph Hoppe von der CDU, aber stop! Den den AFD-Mann Hans-Holger Malcomeß müsst Ihr stehenlassen, damit man ihm das übliche entsprechende Etikett ("rechtskonservativ", "populistisch" usw) anhängen kann. Sonst geht das ja nicht. Zweimot (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Zweimot (Diskussion | Beiträge) 12:25, 18. Jun. 2024 (CEST))[Beantworten]
Ja, tatsächlich gehören die genannten gemäß den Relevanzkriterien ebenfalls gelöscht. --Mirmok12 (Diskussion) 14:49, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Relevanzkriterien nicht erfüllt. Kein Politiker, kein Träger eines öffentlichen Amts, nicht vom Volk gewählt. Auch kein Beamter oder Wissenschaftler von Relevanz, keine entsprechenden Veröffentlichungen. Auch nicht Parteivorsitzender oder Äquivalent, sondern ehemaliger angestellter Geschäftsführer der Partei, die ein e.V. oder vergleichbar ist. --2A01:599:116:2498:396D:47A1:DD2B:8B55 09:31, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Ja, bitte löschen. Bundesgeschäftsführer, selbst großer Parteien, werden in der Praxis als nicht relevant angesehen. Als Präzedenzfall kann hierfür Christian Dürig (ehemaliger CDU-Bundesgeschäftsführer) gelten, dessen Artikel damals gelöscht wurde und nach einer Löschprüfung vor wenigen Wochen nicht wiederhergestellt wurde. --Mirmok12 (Diskussion) 10:01, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Relevanzkriterien nicht erfüllt. Kein Politiker, kein Träger eines öffentlichen Amts, nicht vom Volk gewählt. Auch nicht Parteivorsitzender oder Äquivalent, sondern ehemaliger angestellter Geschäftsführer der Partei, die ein e.V. oder vergleichbar ist. --2A01:599:116:2498:396D:47A1:DD2B:8B55 09:32, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Ja, bitte löschen. Bundesgeschäftsführer, selbst großer Parteien, werden in der Praxis als nicht relevant angesehen. Als Präzedenzfall kann hierfür Christian Dürig (ehemaliger CDU-Bundesgeschäftsführer) gelten, dessen Artikel damals gelöscht wurde und nach einer Löschprüfung vor wenigen Wochen nicht wiederhergestellt wurde. --Mirmok12 (Diskussion) 10:01, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Relevanzkriterien nicht erfüllt. Kein Politiker, kein Träger eines öffentlichen Amts, nicht vom Volk gewählt. Auch nicht Parteivorsitzender oder Äquivalent, sondern angestellter Geschäftsführer der Partei, die ein e.V. oder vergleichbar ist. Bundesgeschäftsführer, selbst großer Parteien, werden in der Praxis als nicht relevant angesehen. Als Präzedenzfall kann hierfür Christian Dürig (ehemaliger CDU-Bundesgeschäftsführer) gelten, dessen Artikel damals gelöscht wurde und nach einer Löschprüfung vor wenigen Wochen nicht wiederhergestellt wurde. Mirmok12 (Diskussion) 10:03, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Diskussion zu allen

Wir sollten das Thema Bundesgeschäftsführer von großer Parteien unabhängig von Christian Dürig (ehemaliger CDU-Bundesgeschäftsführer) führen dessen Artikel damals gelöscht wurde und nach einer Löschprüfung vor wenigen Wochen nicht wiederhergestellt wurde. Das war eine "Kann" Entscheidung und es wurde kein Grund gefunden, warum die Entscheidung damals als "Falsch" entschieden wurde und heute overrult werden muss. Das muss aber nicht heißen, dass das Gegenteil nicht auch richtig wäre.--Gelli63 (Diskussion) 13:38, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

All diese Personen haben mit Düring gemeinsam, dass sie keine Relevanzkriterien erfüllen, ergo gelöscht gehören. Ob die Position eines Bundesgeschäftsführers in die Relevanzkriterien mitaufgenommen wurden soll, wurde schon mehrfach geführt und ablehnend beschieden. Es ist hier auch der falsche Platz, diese Diskussion erneut zu führen. Daran sollten wir uns halten. --Mirmok12 (Diskussion) 14:42, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Relevanzkriterien nicht erfüllt. Weder als Journalist bzw. Verleger, noch als Unternehmer oder vergleichbare öffentliche Person. Strenggenommen ein Promijäger, der Stars & Sternchen an Flughäfen oder Veranstaltungen für ein Foto abfängt. Auch als Autor nicht relevant: Veröffentlichung "Das 1-Stunden-Marketing: Wie Sie Kundenpotentiale entdecken, gewinnen, halten und sich richtig darstellen" ist im Eigenverlag enstanden, ebenso "Viel zu ehrliche Erfolgszitate" - hier auch keine angemessene Verbreitung. Drei weitere Veröffentlichung auch anzweifelbar, ob RK tatsächlich erfüllt. Im Großen und Ganzen (vermutlich selbstverfasste) Lobhudelei. --2A01:599:116:2498:396D:47A1:DD2B:8B55 09:45, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Als Verleger oder Autor in der Tat nicht relevant. Auch die vereinzelten Auftritte in den Medien gehen eher in die Richtung five minutes of fame. --Neudabei (Diskussion) 10:27, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Als Autor wohl nach relevant, nach Worldcat min. 4 Bücher in 7 und mehr Bibs.--Gelli63 (Diskussion) 13:31, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Offensichtlich Markenname und kein etablierter Fachbegriff, fraglich ist, in wieweit dass relevant ist. Es handelt sich um Decken mit klassischen Stahlbetonträgern, in denen Löcher sind... --Kurator71 (D) 11:45, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Fehlende Datrstellung der Relevanz Flossenträger 13:25, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Als offizielle Sprecherin einer im Nationalrat vertretenen österreichischen Partei einer Bundeslandorganisation sehe ich die Relevanz gegeben. Vielleicht müsste mehr herausgearbeitet werden, dass die Person auch Politikerin ist. --Rembrandt37 (Diskussion) 13:49, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Sie ist Landessprecherin (Vorsitzende) von NEOS X – International. Ob das ausreicht muss entschieden werden.--Gelli63 (Diskussion) 13:51, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Wenn Landessprache:innen von anderen Parteien/ anderen Bundesländern relevant genug sind für eine Wikipedia-Seite, sehe ich auch hier die Relevanz gegeben. Immerhin gibt es mehr als 600.000 Auslandsösterreicher:innen und mit ihr die einzige Landesvorsitzende für diese Personen einer österreichischen Partei. --Rembrandt37 (Diskussion) 14:01, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel jetzt mehrfach gelesen und glaube noch immer keine enzyklopädische Relevanz zu erkennen. Oder sorgt "einer der Führer im großen Glasarbeiterstreik des Jahres 1901" dafür? Offen gestanden finde ich das nicht ausreichend. Und wo er ein "Politiker der SPD" gewesen sein soll, weiß ich erst recht nicht. Irgendwo unten steht was von "Arbeiter- und Soldatenrat" (vermutlich auf lokaler Ebene, was ganz bestimmt nicht ausreicht) und "Senator in den städtischen Kollegien" (keine Ahnung, was man sich darunter vorzustellen hat). Ein Mandat oder hochrangiges Parteiamt auf überregionaler Ebene hat er ganz offensichtlich nicht gehabt. Von daher ist das die Biografie eines sicher verdienstvollen Gewerkschafters, wie es sie aber in dieser Zeit vielfach gab, ohne dass eine enzyklopädischer Relevanz erlangt wurde. Übrigens ist ein Wilhelm Rösler in der Parlamentarierliste eines preußischen Provinziallandtags verlinkt, aber das ist nicht dieser hier. Ansonsten kommt er nirgends im ANR vor. --Sportschauer (Diskussion) 15:23, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]