Suchergebnisse

Ergebnisse 1 bis 20 von 371
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Bundesministerium für Digitales und Verkehr
    Künstlerin Rebecca Horn als Kunst am Bau ihren Platz. Das Ministerium wurde 2005 in Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) umbenannt…
    41 KB (2.600 Wörter) - 19:23, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bundesministerium des Innern und für Heimat
    den Bereich Bauwesen erweitert und in Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat umbenannt. Am 8. Dezember 2021 ordnete Bundeskanzler Olaf Scholz…
    31 KB (2.125 Wörter) - 08:30, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kunst am Bau
    Unter Kunst am Bau wird eine Verpflichtung insbesondere des Staates als Bauherrn verstanden, aus seinem baukulturellen Anspruch heraus einen gewissen…
    18 KB (2.055 Wörter) - 00:36, 19. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Deutsche Bauzeitung
    Deutsche Bauzeitung (Weiterleitung von „Deutsche Bau-Zeitung“)
    Fachzeitschrift Metamorphose, Bauen im Bestand in die Printausgabe integriert und erscheint viermal jährlich als Thementeil »Bauen im Bestand«. Chefredakteur…
    6 KB (577 Wörter) - 08:30, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
    Dienstgebäude des Ministeriums ist das ehemalige Odeon, ein klassizistischer Bau des Münchner Architekten Leo von Klenze aus dem Jahr 1828 am Odeonsplatz 3…
    8 KB (569 Wörter) - 18:44, 15. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
    folgenden vier Jahre die Bezeichnung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Umwelt- und Bauministerin war in dieser Zeit…
    29 KB (2.279 Wörter) - 10:40, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Martin-Gropius-Bau
    Der Martin-Gropius-Bau, kurz Gropius-Bau genannt (offizielle Schreibweise der Veranstalter: Gropius Bau), ist ein Ausstellungshaus im Berliner Ortsteil…
    21 KB (2.018 Wörter) - 06:01, 5. Apr. 2024
  • Theater (Bauwerk) (Weiterleitung von „Theater (Bau)“)
    Scheytt, Simone Raskob, Gabriele Willems (Hg.): Die Kulturimmobilie. Planen – Bauen – Betreiben. Beispiele und Erfolgskonzepte. transcript, Bielefeld 2016.…
    6 KB (640 Wörter) - 21:11, 20. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung
    Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) ist eine Verordnung für den Bau und Betrieb regelspuriger Eisenbahnen in Deutschland. Innerhalb der Schieneninfrastruktur…
    23 KB (2.291 Wörter) - 19:20, 29. Jun. 2023
  • den Bau und Betrieb der Straßenbahnen – Kurztitel Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) – regelt in der Bundesrepublik Deutschland den Bau und…
    21 KB (2.357 Wörter) - 17:59, 27. Apr. 2024
  • Die Hamburger Auto-Bau-Gesellschaft mbH, kurz Habag, war ein deutscher Hersteller von Automobilen. Das Unternehmen aus Hamburg begann 1924 mit der Produktion…
    1 KB (88 Wörter) - 14:18, 24. Aug. 2019
  • Vorschaubild für Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
    Seit 1998 veröffentlicht das Amt das Jahrbuch Bau und Raum, in dem die wichtigsten Bau- und Forschungsvorhaben des Bundes veröffentlicht werden…
    27 KB (2.600 Wörter) - 13:37, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für U-Bahn
    von Berg- und Seilbahnen abgegrenzt. Bau und Betrieb von U-Bahnen sind bundesrechtlich durch die Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) geregelt…
    487 KB (46.914 Wörter) - 16:31, 16. Jun. 2024
  • Die Busse Elektromobil-Bau KG war ein deutscher Hersteller von Automobilen. Das Unternehmen aus Magdeburg begann 1922 mit der Produktion von Automobilen…
    2 KB (120 Wörter) - 11:27, 20. Feb. 2021
  • Maja-Werk AG bzw. Maja-Werk für Motor-Vierrad-Bau AG war ein deutscher Automobilhersteller. Am 16. Juni 1923 gründeten Karl Mayr, der seit 1921 den Karl…
    3 KB (229 Wörter) - 00:02, 15. Dez. 2022
  • Die Automobil-Bau- und Construktions-Werkstätte, kurz A.B.C. Werkstätte genannt, war ein in der ersten Hälfte der 1920er Jahre – anscheinend nur kurz…
    2 KB (176 Wörter) - 20:42, 18. Dez. 2023
  • Die Amor-Automobil-Bau GmbH war ein deutscher Automobilhersteller, der von 1924 bis 1926 in Köln ansässig war. Das nur kurzlebige Unternehmen mit Sitz…
    3 KB (300 Wörter) - 17:05, 29. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Drainage (technische Systeme)
    wellenförmigen Wandungen und eingestanzten Öffnungen hergestellt wurden. Der Bau von Drainagesystemen im landwirtschaftlichen Bereich ist in Deutschland seit…
    30 KB (3.288 Wörter) - 16:05, 15. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Alpen
    Alpen (Weiterleitung von „Bau der Alpen“)
    stets mit hohen Kosten und Gefahren verbunden, was sich auch am aktuellen Bau der NEAT, neu als AlpTransit bezeichnet, in der Schweiz zeigt. Die zunehmende…
    96 KB (9.941 Wörter) - 16:35, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rostocker FC
    Rostocker FC (Weiterleitung von „TSG Bau Rostock“)
    Rostock“ erhielt der Verein 1969 den Namen „Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Bau Rostock“. Mit dem Ende des DDR-Sozialismus erfolgte am 18. Juli 1990 die…
    16 KB (1.516 Wörter) - 12:29, 3. Jun. 2024
  • From Wikisource
    FRANZ KAFKA Beim Bau der Chinesischen Mauer Ungedruckte Erzählungen und Prosa aus dem Nachlaß HERAUSGEGEBEN VON MAX BROD UND HANS JOACHIM SCHOEPS MCMXXXI
  • From Wiktionary
    Siehe auch: bau, bău Worttrennung: Bau, Plural 1: Bau·ten, Plural 2: Baue Aussprache: IPA: [baʊ̯] Hörbeispiele:  Bau (Info) Reime: -aʊ̯ Bedeutungen: [1]
  • From Wikinews
    Nürnberg (Deutschland) / Moskau (Russland), 19.02.2005 – In Moskau entsteht zurzeit nur vier Kilometer entfernt vom Kreml das höchste Gebäude Europas,
  • From Wikibooks
    Eine Pflanze wird in 3 Bereiche unterschieden. Zum ersten die Wurzel, zweitens der Stengel/Stamm und drittens in die Krone.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)