Pädagogische Hochschule Niederösterreich

Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Gründung 1. Oktober 2007
Trägerschaft staatlich
Ort Baden, Österreich
Bundesland Niederösterreich
Rektor Erwin Rauscher
Netzwerke Fulbright-Programm
Website www.ph-noe.ac.at
Pädagogische Hochschule NÖ; Neuerrichtung 2015–2018
Altes Hochschulgebäude; 2017 abgetragen

Die Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (abg. PH NÖ) entstand am 1. Oktober 2007 aus einer Vereinigung von zwei Bildungseinrichtungen. Zusammengeführt wurden das für Fortbildung zuständige Pädagogische Institut (PI) des Bundes für Niederösterreich mit den Abteilungen für: allgemein bildende Pflichtschulen (APS), allgemein bildende höhere Schulen (AHS), berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BBS), Berufsschulen (BS) sowie die für Ausbildung zuständige Pädagogische Akademie (PA) des Bundes in Niederösterreich. Die PH NÖ arbeitet im Verbund Nord-Ost mit anderen Hochschulen Wiens und Niederösterreichs zusammen.

Anliegen und Forschungstätigkeit

Die Pädagogische Hochschule Niederösterreich möchte als "zentrale Bildungs- und Forschungsinstitution Niederösterreichs für Menschen aller weltanschaulichen Gruppen und Kulturkreise mit Interesse an Bildung, Erziehung und Unterricht ein Ort der Begegnung, des Informationsaustausches sowie der Ideenfindung sein und im Dialog mit unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen essentielle Fragen der Bildung erörtern".[1]

Seit 2007 wird dazu von der Hochschule die Reihe "Pädagogik für Niederösterreich"[2] herausgegeben.[3] Daneben veröffentlicht noch das an der PHnoe herausgegebene Open-Online-Journal R&E-SOURCE[4] wissenschaftliche Artikel zur berufsfeldbezogenen Bildungsforschung.

Organisation

Hochschulrat

  • Vorsitzende Ingrid Heihs, Landesschulinspektorin, Bildungsdirektion für Niederösterreich
  • Johann Heuras, Bildungsdirektor, Bildungsdirektion für Niederösterreich
  • Wolfgang Luftensteiner, Bildungssekretär am Renner-Institut Niederösterreich
  • Gerhard Pramhas, Eigentümer und Geschäftsführer der F&E KG
  • Barbara Schwarz, Landesrätin für Soziales, Bildung und Familie, NÖ Landesregierung

Rektorat

  • Rektor: Erwin Rauscher
  • Vizerektor: Norbert Kraker (Lehre)
  • Vizerektorin: Elisabeth Windl (Forschung)

Departments

  • Department 1: Diversität
  • Department 2: Elementarpädagogik
  • Department 3: Fächer
  • Department 4: Medienpädagogik
  • Department 5: Pädagogik
  • Department 6: Qualität

Zentren

  • Zentrum 1: Berufspädagogik
  • Zentrum 2: Leadership
  • Zentrum 3: Schulartenmanagement
  • Zentrum 4: Internationale Kooperation
  • Zentrum 5: Pädagogisch-praktische Studien
  • Zentrum 6: Praxis- und Partnerschulen

Bundeszentren

  • Bundeszentrum Lernende Schulen (ZLS)
  • Bundeszentrum für schulische Kulturarbeit (ZSK)

Standorte

  • Campus Baden der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, Mühlgasse 67, 2500 Baden
  • Campus Hollabrunn der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, Dechant-Pfeifer-Straße 3, 2020 Hollabrunn
  • Campus Melk der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, Abt Karl-Straße 23, 3390 Melk
  • Praxismittelschule der PH NÖ (im Schulverbund PMS-MSP mit der Mittelschule Pelzgasse), Pelzgasse 17, 2500 Baden

Einzelnachweise

  1. Satzung der PH NÖ (Memento vom 23. Juni 2015 im Internet Archive) (PDF-Datei)
  2. Erwin Rauscher (Hg.): Pädagogik für Niederösterreich. Band 1, Festschrift zur Gründung der PH NÖ (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive)
  3. Der 5. Band erschien 2012: Erwin Rauscher (Hg.): Lernen und Raum. Gebaute Pädagogik und pädagogische Baustellen. Pädagogik für Niederösterreich, Band 5 (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive)
  4. Open-Online-Journal "R&E-SOURCE" der Pädagogischen Hochschule für Niederösterreich ISSN 2313-1640

Koordinaten: 48° 0′ 30,6″ N, 16° 15′ 19,4″ O