„Liste von Gewerkschaften in Österreich“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
fraktion rausgenommen
übertrag
Zeile 1: Zeile 1:
====[[Österreichischer Gewerkschaftsbund]] (ÖGB)====
====[[Österreichischer Gewerkschaftsbund]] (ÖGB)====

Die 13 Teilgewerkschaften des ÖGB sind:
Die 13 Teilgewerkschaften sind:
* Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA),

* Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD),
* Gewerkschaft der Gemeindebediensteten (GdG),
*Die [[Gewerkschaft der Privatangestellten]] ('''GPA'''),
* Gewerkschaft Kunst, Medien, Sport, freie Berufe (KMSfB),
*die [[Gewerkschaft öffentlicher Dienst]] ('''GÖD'''),
* Gewerkschaft Bau-Holz (GBH),
*die [[Gewerkschaft der Gemeindebediensteten]] ('''GdG'''),
* Gewerkschaft der Chemiearbeiter (GdC),
*die [[Gewerkschaft Kunst, Medien, Sport, freie Berufe]] ('''KMSfB'''),
* Gewerkschaft der Eisenbahner (GdE),
*die [[Gewerkschaft Bau-Holz]] ('''GBH'''),
* Gewerkschaft Druck, Journalismus, Papier (DJP),
*die [[Gewerkschaft der Chemiearbeiter]] ('''GdC'''),
* Gewerkschaft Handel, Transport, Verkehr (HTV),
*die [[Gewerkschaft der Eisenbahner]] ('''GdE'''),
* Gewerkschaft Hotel, Gastgewerbe, Persönlicher Dienst (HGPD),
*die [[Gewerkschaft Druck, Journalismus, Papier]] ('''DJP'''),
* Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF),
*die [[Gewerkschaft Handel, Transport, Verkehr]] ('''HTV'''),
* Gewerkschaft Agrar-Nahrung-Genuss (ANG),
*die [[Gewerkschaft Hotel, Gastgewerbe, Persönlicher Dienst]] ('''HGPD'''),
* Gewerkschaft Metall-Textil (GMT)
*die [[Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten]] ('''GPF'''),
*die [[Gewerkschaft Agrar-Nahrung-Genuss]] ('''ANG'''),
*sowie die [[Gewerkschaft Metall-Textil]] ('''GMT''').

Die Bezeichnung Teilgewerkschaft ist für die Gewerkschaften des ÖGBs zutreffender als die Bezeichnung Fachgewerkschaften, da die Einteilung nicht vollständig nach Wirtschaftsgruppen erfolgt, sondern weitaus komplexer funktioniert.

So haben sich die Fachgewerkschaften (also jene Gewerkschaften die für bestimmte Teile des Wirtschaftlebens zuständig sind) nur um die Arbeiter ihrer Betriebe zu kümmern, während sich die GPA um die Angestellten kümmert.

Weiters betreuen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (GÖD, GdG) nicht nur Arbeitnehmer des Staates, sondern auch die aus dem staatlichem Umfeld ausgelagerten Firmen, so diese nicht ihre eigenen Gewerkschaften (GPF, GdE) haben.


[[Kategorie:Gewerkschaft (Österreich)|!Österreich]]
[[Kategorie:Gewerkschaft (Österreich)|!Österreich]]

Version vom 31. März 2006, 10:31 Uhr

Die 13 Teilgewerkschaften sind:

Die Bezeichnung Teilgewerkschaft ist für die Gewerkschaften des ÖGBs zutreffender als die Bezeichnung Fachgewerkschaften, da die Einteilung nicht vollständig nach Wirtschaftsgruppen erfolgt, sondern weitaus komplexer funktioniert.

So haben sich die Fachgewerkschaften (also jene Gewerkschaften die für bestimmte Teile des Wirtschaftlebens zuständig sind) nur um die Arbeiter ihrer Betriebe zu kümmern, während sich die GPA um die Angestellten kümmert.

Weiters betreuen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (GÖD, GdG) nicht nur Arbeitnehmer des Staates, sondern auch die aus dem staatlichem Umfeld ausgelagerten Firmen, so diese nicht ihre eigenen Gewerkschaften (GPF, GdE) haben.