Benutzer Diskussion:Ulitz

Neue Beiträge bitte unten anfügen. Diskussionsbeitragende können davon ausgehen, dass ich ein gewisses Maß an auch unfreundlicher Kritik und Polemik aushalte (zumal ich gelegentlich auch selbst zum Mittel der Polemik greife, um Kritik anzubringen), aber dennoch behalte ich mir vor, unsachgemäße, pöbelnde oder entsprechende Beiträge mit offensichtlich persönlich diffamierender Absicht, zumal wenn sie keinen inhaltlichen Bezug haben, ggf. ohne weiteren Kommentar zu beseitigen. --Ulitz 19:47, 4. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Deine letzte Änderung bei Die Linke

Kannst Du Dir Bitte mal die Diskussion:Matthias W. Birkwald ansehen? Tohma ist gerade dabei in allen Linke-Mitglieder-Artikeln den "Gründungsparteitag" rauszunehmen. --Rita2008 (Diskussion) 22:59, 28. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hallo, Rita. Ich hab mir die von dir verlinkte Disk. angeschaut (... und nicht nur die ... und andere im Umfeld nicht nur seit heute), stimme dir im konkreten Beispiel vorbehaltlos zu. Aber IMO geht es hier nicht allein um einen singulären Konflikt in einem einzelnen Artikel, sondern um das deutlich erkennbare von antikommunistischen Ressentiments geleitete Vorgehen des Accounts Tohma im einschlägigen Artikelnamensraum insgesamt ... und das seit Jahren. Ich denke, es müsste in einem größeren Rahmen und umfänglicher problematisiert werden. Um diese umfängliche Problematisierung eines einzelnen Benutzerverhaltens zu bewerkstelligen - eines Verhaltens, das noch dazu von nicht wenigen seiner Sympathisanten erwartbar goutiert werden dürfte - fehlt es mir schon seit längerer Zeit an Energie ... und angesichts der Tatsache, dass sich in dem Themenbereich, in dem wir uns hier bewegen, die Diskussionen sich stetig wiederholen und sich gesellschaftlich eine "Dumpfbackigkeit" breit macht (auch unabhängig vom an sich unbedeutenden Account Tohma) ... angesichts solcher Tendenzen fehlt es mir auch an Lust, in de-WP weiter mitzumischen, jdf. mich noch an Artikeldiskussionen zu beteiligen, in denen Argumente doch meist ignoriert werden. Nix für ungut. Mit solidarischen Grüßen. --Ulitz (Diskussion) 23:23, 29. Feb. 2016 (CET)Beantworten
P.S. Siehe auch VM, wenn auch nicht exakt zum selben, jedoch trotzdem in Duktus und Ambition inhaltlich äquivalenten Verhalten. Ich fürchte, die ausgesprochene Pseudo-Verwarnung (noch nicht mal auf der Benutzerdisk, sondern lediglich in der VM-Entscheidungsbegründung) wird den Benutzer kaum beeindrucken ... ihn vielleicht sogar beflügeln (meine Assoziation dazu: psychologisch evtl. ähnlich, wie in den USA der Hassprediger D. Trump durch Kritik an seinem Auftreten beim Wettbewerb um die US-Präsidentschaftskandidatur nicht gebremst, sondern eher angestachelt zu werden scheint ... und damit auch noch Erfolge einheimst ... ein höchst gefährliches Konglomerat, wenn Trump damit durchkommt - und nicht nur für die USA) --Ulitz (Diskussion) 21:40, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

RAF

Bitte um Begründung Deines Totalreverts auf der Artikeldisk. ----nf com edits 10:30, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Kommt da jetzt noch was? Schau Dir die Änderungen bitte noch einmal an. Es sind lediglich ein paar Sätze umgestellt und die Galerien aufgelöst worden. Niemand hatte sich für die Galerien ausgesprochen. Das Kapitel Hintergrund liest sich mit den umgestellten Sätzen flüssiger. Was hast Du denn dagegen einzuwenden? ----nf com edits 08:59, 19. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-04-17T08:48:23+00:00)

Hallo Ulitz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:48, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel zunächst mal für einen Tag gesperrt. Der Artikel befindet sich - wie klar erkennbar - im Review. Du kannst Dich dort an der Diskussion beteiligen, ein Revert ohne Begründung ist nicht das richtige Mittel. -- Nicola - Ming Klaaf 11:09, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Kann man

Dir überhaupt was richtig machen, oder willst Du nur die Hoheit über den Artikel behalten. Mal vorsichtig ausgedrückt, Deine Arbeitsweise geht mir auf den Sack. Und damit entferne ich auch den Artikel von meiner Beobachtunbgsliste. Schönes Leben noch. --R-B-S (Diskussion) 19:40, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Nu - da haben wir uns wohl zeitüberschneidend gleichzeitig auf die DS geschrieben. Habe bei dir reagiert. Dass dir meine Arbeitsweise "auf den Sack" geht, nehme ich mal als - wenn auch etwas derb formulierte - Anerkennung. --Ulitz (Diskussion) 19:53, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Nachklapp zwecks Dokumentation: kurz darauf wurde der threaderöffnende Account R-B-S in anderer Angelegenheit infinit gesperrt. --Ulitz (Diskussion) 22:47, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Änderung

Du könntest dich ja auch auf der Diskseite von P e z i blicken lassen. Deine Argumente zu kennen würde mich interessieren. LG --Benqo (Diskussion) 11:10, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Zur Dokumentation: Der threaderöffnende Account wurde ca. 1/2 Stunde nach dem Posten dieses threads für 5 Tage gesperrt => VM; die Sperre später nach SP bestätigt. Ergänzende Anmerkung meinerseits - quasi statt einer Antwort: FPÖ-Whitewashing wird von mir revertiert, wenn ich darauf stoße; genauso wie Whitewashing der AfD und hagiografische Verbrämung / Euphemisierung ähnlicher bräunlich eingefärbter Gruppierungen oder Personen. Das diskutiere ich nicht. Es auch noch zu diskutieren, würde bedeuten, den Weißwaschern eine Seriosität zuzubilligen, die ihnen IMO nicht gebührt. --Ulitz (Diskussion) 18:45, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-06-29T21:20:39+00:00)

Hallo Ulitz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:20, 29. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September

300 Wikipedia-Autoren · 100 Vorträge, Kurse und Aussteller · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 16. bis 18. September 2016 in Kornwestheim bei Stuttgart

Der Veranstaltungsort: Das K – Kultur- und Kongresszentrum

Hallo Ulitz, wir möchten dich herzlich zur WikiCon Region Stuttgart einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges, originelles und qualitativ hochwertiges Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Arbeitsgruppen rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich erstklassige externe Beiträge aus dem Landesarchiv, aus Kultur und Politik, aus dem Denkmalschutz, Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen.

Viele Grüße, für das WikiCon-Team Region Stuttgart: Mussklprozz, RudolfSimon und Wnme (versendet durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:52, 18. Jul. 2016 (CEST))Beantworten


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der oder sende eine E-Mail. Wenn du zukünftig keine weiteren Einladungen zur WikiCon Region Stuttgart erhalten möchtest, trage dich bitte hier ein.

Reutlingen / Ulm

.. wozu so ein Mensch doch imstande ist, um patout doch recht zu haben ...

aber wo er recht hat, hat er recht. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 23:03, 24. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo Zollernalb, dann sieh noch mal nach. Man verschlechtert nichts, nur um es hinterher genauso richtig zu haben wie zuvor. Richtig und falsch sind Eines, gut oder schlecht zählt aber auch. Gruß! GS63 (Diskussion) 23:13, 24. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
genau, jetzt ist es besser. Bsp: Dortmund ist die beste deutsche Fußballmannschaft nach Bayern - nee, lieber nicht. --Zollernalb (Diskussion) 23:16, 24. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
nach BK: aw auf letzten Edit von GS63: ???. ... Ansonsten: Gemeint dürfte wohl das hier gewesen sein. Bloß zur Dokumentation. In gewisser Weise interessant fände ich im Übrigen doch, was du, GS63 als der Thread-Eröffnende mit der wohl auf mich anspielenden Formulierung "so ein Mensch" gemeint hast. --Ulitz (Diskussion) 23:21, 24. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-07-27T20:18:17+00:00)

Hallo Ulitz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:18, 27. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Alfred Seyffertitz

Hallo, Ulitz, da du dich vermutlich auskennst: Es gibt inzwischen einen Artikel zu Alfred Seyffertitz, der noch etwas Unterstützung gebrauchen könnte. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 11:55, 10. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, Coyote III. Danke für die Info. Zur Person Alfred Seyffertitz selbst habe ich allerdings keine näheren Kenntnisse, bin nur auf seinen Namen und seine Funktion gestoßen, als ich zum von mir erstellten Artikel Palmsonntagsputsch (lange Zeit lediglich eine IMO zu weit gegriffene Weiterleitung auf Münchner Räterepublik) recherchierte (v.a. im Historischen Lexikon Bayerns). Und da Seyffertitz beim Palmsonntagsputsch als führender Kommandeur der Putschisten eine zentrale Rolle einnahm, hab ich ihn eben dort bereits im Intro verlinkt (zu der Zeit noch ein Rotlink). That's all. Ich kann nicht behaupten, dass ich an weiteren biografischen Infos zu Seyffertitz ein gesteigertes Interesse hätte (weswegen ich wohl auch nicht weiter vorhabe, zu ihm zu recherchieren, halte ihn im hist. Überblick eher für eine - wenn auch für WP-Kriterien relevante - Randfigur. Aber ich setz den Artikel mal auf meine Beobachtungsliste. Schönen Gruß von --Ulitz (Diskussion) 21:48, 10. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Halllo, Ulitz, alles klar; danke für die ausführliche Antwort. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 10:15, 11. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Änderungen

Bitte lesen und nicht einfach rückgängig machen ! --House1630 (Diskussion) 21:53, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Zur Dokumentation: Betr. Artikel Babyn Jar - Näheres siehe Links im nachfolgenden VM-Thread u. meine aw dort --Ulitz (Diskussion) 23:06, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-09-29T20:00:02+00:00)

Hallo Ulitz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:00, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

zur Kenntnisnahme

Wikipedia:Checkuser/Anfragen/House1630, Fmrauch --JD {æ} 00:48, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

WikiProjekt NSU-Komplex

Hallo Ulitz,

du engagierst dich ja im Themenbereich zum Rechtsextremismus hier, weshalb ich dich anschreibe. In einigen Diskussionen ist das Bedürfnis geäußert worden, dass wir übergreifende Fragen des Komplexes NSU und Rechtsterrorismus jenseits von einzelnen Artikeldiskussionen zusammenführen und strukturieren sowie Materialien sammeln. Dazu gibt es jetzt, auf den Tag fünf Jahre nach der Aufdeckung, einen ersten Anstoß, provisorisch im Benutzernamensraum: Benutzer:Andropov/Wikipedia:WikiProjekt NSU-Komplex. Ich fände es großartig, wenn du dort vorbeischaust. Besten Gruß, --Andropov (Diskussion) 15:31, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Danke für die Einladung Antwort dort. Schönen Gruß von --Ulitz (Diskussion) 20:14, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Weihnachten

Hallo Ulitz, ich wünsche dir, dass du die Feiertage im Kreise von Menschen verbringst, die dich mögen und die auch du magst. --Altkatholik62 (Diskussion) 04:04, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten