„Benutzer Diskussion:Energie.presse“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Energie.presse (Diskussion | Beiträge)
Antwort: die Rechtefrage bei den Bildern ist mir aktuell noch zu schwammig. Ich haben deswegen direkt beim Künstler nachgefragt.
Zeile 12: Zeile 12:


Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia, Dein Lotse --[[Benutzer:Emha|emha]] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Emha|d]]</sup></small>℩<small><sup>[[Benutzer:Emha/Bewertung|b]]</sup></small> 11:07, 1. Mär. 2024 (CET)
Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia, Dein Lotse --[[Benutzer:Emha|emha]] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Emha|d]]</sup></small>℩<small><sup>[[Benutzer:Emha/Bewertung|b]]</sup></small> 11:07, 1. Mär. 2024 (CET)

:Können wir die Seite nun Live schalten?
:Wichtig dabei ist, dass sich Matthias mit zwei "t" geschrieben wird.
:Erbitte freundlichst Hinweise, was mein nächster Schritt ist.
:Ich sehe einen blauen Button, "Seite veröffentlichen" --[[Benutzer:Energie.presse|Energie.presse]] ([[Benutzer Diskussion:Energie.presse|Diskussion]]) 17:41, 14. Mai 2024 (CEST)


== Artikel und Bilder zu Matthias Alfen ==
== Artikel und Bilder zu Matthias Alfen ==
Zeile 38: Zeile 33:
:Hallo @[[Benutzer:Emha|Emha]], vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe die Bildbeschreibungen jetzt ergänzt. Der Künstler teilt mir auf Anfrage mit, dass er auch die Fotos, auf denen er selbst zu sehen ist, mit Selbstauslöser aufgenommen hat und alle Bildrechte demnach vorliegen. Trotzdem habe ich die "Chairwomen", bei der Wikipedia eine Urheberrechtsverletzung vermutet, weil das Foto auch auf einer anderen Seite verwendet wird, herausgenommen. Es waren im Vergleich zum Text ohnehin etwas zu viele Bilder. Allerdings ist es mit noch nicht gelungen, den upload dieses Fotos wider rückgängig zu machen. Was ist aus deiner Sicht jetzt noch zu tun? Viele Grüße --[[Benutzer:Energie.presse|Energie.presse]] ([[Benutzer Diskussion:Energie.presse|Diskussion]]) 11:37, 5. Mai 2024 (CEST)
:Hallo @[[Benutzer:Emha|Emha]], vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe die Bildbeschreibungen jetzt ergänzt. Der Künstler teilt mir auf Anfrage mit, dass er auch die Fotos, auf denen er selbst zu sehen ist, mit Selbstauslöser aufgenommen hat und alle Bildrechte demnach vorliegen. Trotzdem habe ich die "Chairwomen", bei der Wikipedia eine Urheberrechtsverletzung vermutet, weil das Foto auch auf einer anderen Seite verwendet wird, herausgenommen. Es waren im Vergleich zum Text ohnehin etwas zu viele Bilder. Allerdings ist es mit noch nicht gelungen, den upload dieses Fotos wider rückgängig zu machen. Was ist aus deiner Sicht jetzt noch zu tun? Viele Grüße --[[Benutzer:Energie.presse|Energie.presse]] ([[Benutzer Diskussion:Energie.presse|Diskussion]]) 11:37, 5. Mai 2024 (CEST)
:Hallo Emha, inzwischen sollten alle von deinen Hinweisen abgearbeitet sein. Kann der Artikel online gehen oder ist noch etwas zu tun? Viele Grüße --[[Benutzer:Energie.presse|Energie.presse]] ([[Benutzer Diskussion:Energie.presse|Diskussion]]) 08:11, 9. Mai 2024 (CEST)
:Hallo Emha, inzwischen sollten alle von deinen Hinweisen abgearbeitet sein. Kann der Artikel online gehen oder ist noch etwas zu tun? Viele Grüße --[[Benutzer:Energie.presse|Energie.presse]] ([[Benutzer Diskussion:Energie.presse|Diskussion]]) 08:11, 9. Mai 2024 (CEST)

::Können wir die Seite nun Live schalten?
::Wichtig dabei ist, dass sich Matthias mit zwei "t" geschrieben wird.
::Erbitte freundlichst Hinweise, was mein nächster Schritt ist.
::Ich sehe einen blauen Button, "Seite veröffentlichen" --[[Benutzer:Energie.presse|Energie.presse]] ([[Benutzer Diskussion:Energie.presse|Diskussion]]) 17:41, 14. Mai 2024 (CEST)
:::Hallo [[Benutzer:Energie.presse|Energie.presse]], die Rechtefrage bei den Bildern ist mir aktuell noch zu schwammig. Ich haben deswegen direkt beim Künstler nachgefragt. Sobald ich eine Antwort habe, trage ich die Freigaben in die Bildbeschreibungsseiten ein. Vorher bitte die Seite nicht veröffentlichen. Viele Grüße und danke für die Erinnerung, --[[Benutzer:Emha|emha]] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Emha|d]]</sup></small>℩<small><sup>[[Benutzer:Emha/Bewertung|b]]</sup></small> 19:25, 14. Mai 2024 (CEST)

Version vom 14. Mai 2024, 19:25 Uhr

Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Energie.presse!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Ich freue mich über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Ich bin ab sofort Dein persönlicher Lotse - wenn Du magst und einen brauchst!

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du Dich gerne an mich als erfahrenen Autoren wenden. Als eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit kannst Du mich fragen, was Du wissen magst. Falls Du jedoch lieber mit einem Menschen sprechen als schreiben willst, kannst Du über die Telefonberatung Fragen stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia, Dein Lotse --emha db 11:07, 1. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Artikel und Bilder zu Matthias Alfen

Hi @Energie.presse, bezugnehmend auf unseren Dialog, der inzwischen hier archiviert worden ist, kann ich Dir mitteilen, dass die Freigabe des Künstlers für die Werke

  • ‘Umarmung’ (Embrace) 2021,
  • ‘Aufsteigender ‘(Man Rising) 2022 und
  • ‘Stuhlfrau ‘(Chairwoman) 2023

gilt. Wenn ich mir jetzt die von Dir hochgeladenen Dateien auf c:Special:ListFiles/Energie.presse anschaue, dann enthalten

den Namen der o.g. Kunstwerke. Die drei weiteren Dateien nicht, und auch aus Deinem Artikelentwurf

geht nicht hervor, welche Kunstwerke das sind. Kannst Du mir das mitteilen oder (besser) die Angaben in den Dateibeschreibungsseiten ergänzen? Ggf. müssen wir weitere Freigaben einholen. Beim Hochladen hast Du bei allen Datein angegeben, dass Du der Urheber bist. Das ist nicht gut, denn zuletzt hast Du geschrieben "Er macht diese Bilder selbst." Das kann ich mir bei den Fotos der Kunstwerke vorstellen, aber bei den beiden Fotos, auf denen der Künstler drauf ist, sehe ich das nicht. Hier brauchen wir zwingend die Angabe des Urhebers und in der Folge dessen Freigabe. Zum Text: es sind keine Weblinks im Fließtext erlaubt, ansonsten ist das schon ganz ordentlich. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung. Viele Grüße, --emha db 10:22, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @Emha, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe die Bildbeschreibungen jetzt ergänzt. Der Künstler teilt mir auf Anfrage mit, dass er auch die Fotos, auf denen er selbst zu sehen ist, mit Selbstauslöser aufgenommen hat und alle Bildrechte demnach vorliegen. Trotzdem habe ich die "Chairwomen", bei der Wikipedia eine Urheberrechtsverletzung vermutet, weil das Foto auch auf einer anderen Seite verwendet wird, herausgenommen. Es waren im Vergleich zum Text ohnehin etwas zu viele Bilder. Allerdings ist es mit noch nicht gelungen, den upload dieses Fotos wider rückgängig zu machen. Was ist aus deiner Sicht jetzt noch zu tun? Viele Grüße --Energie.presse (Diskussion) 11:37, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Emha, inzwischen sollten alle von deinen Hinweisen abgearbeitet sein. Kann der Artikel online gehen oder ist noch etwas zu tun? Viele Grüße --Energie.presse (Diskussion) 08:11, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Können wir die Seite nun Live schalten?
Wichtig dabei ist, dass sich Matthias mit zwei "t" geschrieben wird.
Erbitte freundlichst Hinweise, was mein nächster Schritt ist.
Ich sehe einen blauen Button, "Seite veröffentlichen" --Energie.presse (Diskussion) 17:41, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Energie.presse, die Rechtefrage bei den Bildern ist mir aktuell noch zu schwammig. Ich haben deswegen direkt beim Künstler nachgefragt. Sobald ich eine Antwort habe, trage ich die Freigaben in die Bildbeschreibungsseiten ein. Vorher bitte die Seite nicht veröffentlichen. Viele Grüße und danke für die Erinnerung, --emha db 19:25, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten