„Bahnhof Dornap-Hahnenfurth“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Dieser ehemaliger Haltepunkt wird nicht reaktiviert, die Strecke wird vor diesem Bahnhof abweigen. Der neue Haltepunkt entsteht an anderer Stelle
→‎Ausbau der S-Bahn nach Wuppertal: Neubau des Haltpunktes Dornap-Hahnenfurth außerhalb der Strecke erläutert
Zeile 49: Zeile 49:
== Aussicht ==
== Aussicht ==
=== Ausbau der S-Bahn nach Wuppertal ===
=== Ausbau der S-Bahn nach Wuppertal ===
Die [[S-Bahn Rhein-Ruhr|S-Bahnlinie S&nbsp;28]] verkehrt von [[Kaarst]] über [[Neuss]] und [[Düsseldorf]] nach [[Mettmann]]. Sie wird von der [[Regiobahn GmbH|Regiobahn]] betrieben, die 1999 die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf-Gerresheim und Dornap-Hahnenfurth aufgekauft hat. Aufgrund des wachsenden Verkehrs auf der S28 und der wachsenden Pendlerströme zwischen Mettmann und Wuppertal wird die S&nbsp;28 bis 2016 nach Wuppertal ausgebaut. Dabei soll sie ab Dornap-Hahnenfurth in die [[Bahnstrecke Wuppertal-Vohwinkel-Essen-Überruhr|Bahnstrecke der S9]] einfädeln. Die Bauarbeiten begannen am 19. Dezember 2013.<ref>[http://www.regio-bahn.de/streckenausbau/| Neubaustrecke Mettmann – Wuppertal auf der Seite der Regiobahn]</ref> Der künftige S-Bahn-Halt soll eine große Bushaltestelle und einen großen [[Park-and-Ride|P+R-Parkplatz]] erhalten. Halt der S&nbsp;9 wird er voraussichtlich nicht werden, sodass Pendler in Richtung [[Essen]] in [[Vohwinkel|Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel]] umsteigen müssen.
Die [[S-Bahn Rhein-Ruhr|S-Bahnlinie S&nbsp;28]] verkehrt von [[Kaarst]] über [[Neuss]] und [[Düsseldorf]] nach [[Mettmann]]. Sie wird von der [[Regiobahn GmbH|Regiobahn]] betrieben, die 1999 die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf-Gerresheim und Dornap-Hahnenfurth - auch Wuppertaler Nordbahn genannt - aufgekauft hat. Derzeit endet die S&nbsp;28 in [[Bahnhof Mettmann Stadtwald|Mettmann Stadtwald]]. Aufgrund des wachsenden Verkehrs auf der S28 und der wachsenden Pendlerströme zwischen Mettmann und Wuppertal wird die S&nbsp;28 bis 2016 nach Wuppertal ausgebaut. Dabei sollte sie auch über den ursprünglichen Bahnhof Dornap-Hahnenfurth geführt werden.

Da jedoch dort ein [[Biotop]] und ein [[Naturschutzgebiet]] befinden und der Bahnhof Dornap-Hahnenfurth abseits liegt, wird nun eine Neubautrasse nördlich dieser gebaut. Die S&nbsp;28 wird die Nordbahntrasse vor dem Bahnhof Dornap-Hahnenfurth verlassen und nördlich der [[Kalkwerke|Dornaper Kalkwerke]] an der Stadtgrenze Wülfrath-[[Düssel]] wird der neue S-Bahn-Halt entstehen. Anschließend wird sich die S&nbsp;28 in die [[Bahnstrecke Wuppertal-Vohwinkel-Essen-Überruhr|Bahnstrecke der S9]] einfädeln. Der künftige S-Bahn-Halt soll eine große Bushaltestelle und einen großen [[Park-and-Ride|P+R-Parkplatz]] erhalten. Die Bauarbeiten begannen am 19. Dezember 2013.<ref>[http://www.regio-bahn.de/streckenausbau/| Neubaustrecke Mettmann – Wuppertal auf der Seite der Regiobahn]</ref> Halt der S&nbsp;9 wird der neue Haltepunkt Dornap-Hahnenfurth voraussichtlich nicht werden und auch der alte ''Bahnhof Dornap'' im Bereich Dornap-Ladestraße/Postamt wird nicht reaktiviert werden, sodass Pendler in Richtung [[Essen]] in [[Vohwinkel|Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel]] umsteigen müssen.

{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
|+ ''Dornap-Hahnenfurth (ab 2016)''
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = ''[[Bahnhof Mettmann Stadtwald|Mettmann Stadtwald]]''
| Typ = S
| Linien = S 28
| Anmerkung = [[Regiobahn GmbH|Regiobahn]]
| Nächster = ''[[Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel|Wuppertal-Vohwinkel]]''
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}


== Bilder ==
== Bilder ==

Version vom 24. September 2014, 08:53 Uhr

Dornap-Hahnenfurth
Sicht von den Gleisanlagen
Daten
Bahnsteiggleise 2[1]
Abkürzung KDOH
Eröffnung 15. September 1879
Architektonische Daten
Architekt Eberhard Wulff
Lage
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 14′ 58″ N, 7° 2′ 34″ OKoordinaten: 51° 14′ 58″ N, 7° 2′ 34″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Dornap-Hahnenfurth
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen

Der Bahnhof Dornap-Hahnenfurth ist ein Bahnhof in Wuppertal. Er befindet sich an der 1879 eröffneten und in diesem Abschnitt weitgehend 1991 stillgelegten Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd (umgangssprachlich Wuppertaler Nordbahn). Er liegt im Ortsteil Dornap. Nach Osten schließt sich der ehemalige Haltepunkt Wuppertal-Lüntenbeck an, im Westen liegt der Bahnhof Mettmann Ost. Er entsprach der historischen Bahnhofsklasse II OK.[2]

Beschreibung

Der Bahnhof stellt einen wichtigen Anschluss für die in Dornap ansässigen Betriebe der Kalksteinindustrie her (bestehend heute aus den Kalkwerken H. Oetelshofen und dem Rheinkalk-Werk Dornap), der Personenverkehr hatte in der Geschichte kaum Bedeutung.[3]

Das Empfangsgebäude vom Architekten und Baumeister Eberhard Wulff wurde in Ziegelsteinen ausgeführt. Es ist durch eine Stichstraße westlich der Unterführung der Bahntrasse von der Bundesstraße 7 in der Ortslage Hahnenfurth erreichbar. Eine weitere Stichstraße führt westlich des Bahndamms an der Ortslage Dornap auf die andere Seite des Bahnhofs.

Geschichte

Ein älterer Bahnhof am Ortskern von Dornap an der Bahnstrecke Wuppertal-Vohwinkel–Essen-Überruhr wurde 1847 angelegt, der Bahnhof Dornap wurde aber später stillgelegt.[3]

Das Bahnhof Dornap-Hahnenfurth wurde von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft am 15. September 1879 unter dem Namen Dornap Rh eröffnet und 1890 in Dornap-Hahnenfurth umbenannt.[2] 1975 wurde die Gemeinde Schöller und der Wülfrather Ortsteil Dornap mit deren Außenortschaften vom Kreis Düsseldorf-Mettmann abgespalten und als Wohnquartier Schöller-Dornap in Wuppertal eingemeindet. Dabei kam auch Hahnenfurth von Schöller zu Wuppertal.

1979 wurde der durchgehende Personenverkehr auf der Wuppertaler Nordbahn östlich vom Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen eingestellt.[4] Das Reststück mit dem Bahnhof Dornap-Hahnenfurth wurde noch von Mettmann aus bedient, in den letzten Jahren nur noch mit einem einzigen Zugpaar an Werktagen.[5] Am 23. August 1991 wurden der Personenverkehr auf diesem Teilabschnitt der Bahnstrecke eingestellt und das Empfangsgebäude geschlossen. Zeitgleich wurde der Güterverkehr zwischen Dornap-Hahnenfurth und Wuppertal-Wichlinghausen eingestellt.[4] Seitdem wird der Bahnhof noch im Güterverkehr aus Richtung Mettmann genutzt.

Das Empfangsgebäude wird als Wohngebäude genutzt.

Aussicht

Ausbau der S-Bahn nach Wuppertal

Die S-Bahnlinie S 28 verkehrt von Kaarst über Neuss und Düsseldorf nach Mettmann. Sie wird von der Regiobahn betrieben, die 1999 die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf-Gerresheim und Dornap-Hahnenfurth - auch Wuppertaler Nordbahn genannt - aufgekauft hat. Derzeit endet die S 28 in Mettmann Stadtwald. Aufgrund des wachsenden Verkehrs auf der S28 und der wachsenden Pendlerströme zwischen Mettmann und Wuppertal wird die S 28 bis 2016 nach Wuppertal ausgebaut. Dabei sollte sie auch über den ursprünglichen Bahnhof Dornap-Hahnenfurth geführt werden.

Da jedoch dort ein Biotop und ein Naturschutzgebiet befinden und der Bahnhof Dornap-Hahnenfurth abseits liegt, wird nun eine Neubautrasse nördlich dieser gebaut. Die S 28 wird die Nordbahntrasse vor dem Bahnhof Dornap-Hahnenfurth verlassen und nördlich der Dornaper Kalkwerke an der Stadtgrenze Wülfrath-Düssel wird der neue S-Bahn-Halt entstehen. Anschließend wird sich die S 28 in die Bahnstrecke der S9 einfädeln. Der künftige S-Bahn-Halt soll eine große Bushaltestelle und einen großen P+R-Parkplatz erhalten. Die Bauarbeiten begannen am 19. Dezember 2013.[6] Halt der S 9 wird der neue Haltepunkt Dornap-Hahnenfurth voraussichtlich nicht werden und auch der alte Bahnhof Dornap im Bereich Dornap-Ladestraße/Postamt wird nicht reaktiviert werden, sodass Pendler in Richtung Essen in Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel umsteigen müssen.

Linien
Dornap-Hahnenfurth (ab 2016)
Mettmann Stadtwald S-Bahn S 28
Regiobahn
Wuppertal-Vohwinkel

Bilder

Siehe auch

Commons: Bahnhof Wuppertal-Dornap-Hahnenfurth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gleisplan sporenplan.nl, Zugriff Februar 2010
  2. a b Beschreibung der Betriebsstelle im NRWbahnarchiv von André Joost Zugriff Februar 2010
  3. a b Bf. Wt-Dornap-Hahnenfurth als Teil der Rheinischen Strecke
  4. a b Wolfgang Fiegenbaum, Wolfgang Klee: Abschied von der Schiene – Stillgelegte Bahnstrecken im Personenzugverkehr Deutschlands 1991-1995. transpress, Stuttgart 1997, ISBN 3-613-71057-9, S. 146ff.
  5. Deutsche Bundesbahn, Kursbuch 1990/91
  6. Neubaustrecke Mettmann – Wuppertal auf der Seite der Regiobahn