Thaersche Villa

Die Thaersche Villa, gesehen von der Dammaschwiese

Die 1793 für den Agrarwissenschaftler Albrecht Daniel Thaer errichtete Thaersche Villa ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Celle. Das Gebäude nördlich der Aller[1] steht auf dem Grundstück von „Thaers Garten“ am Ostende der Dammaschwiese. In der Zeit des Nationalsozialismus war das Gebäude SS-Schulungsstätte. Seit 2010 dient der Ort als Sitz der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, deren Aufgabe es ist, „der Opfer des Nationalsozialismus würdig zu gedenken“.[2]

Geschichte

Bis Januar 2010 wurde das Gebäude durch die Stadt Celle als Bauherr vollständig saniert und für Seminar- und Büronutzung umgebaut.[1]

Weblinks

Commons: Im Güldenen Winkel 8 (Celle) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Architektenkammer Niedersachsen: Albrecht Thaer Haus, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aknds.de
  2. Reinhard Rohde: SS-Schulungsstätte, auf der Seite Celle im Nationalsozialismus. Ein historischer Stadtrundgang, veröffentlicht vom Verein zur Förderung politischer Literatur e.V.

Koordinaten: 52° 37′ 30,8″ N, 10° 5′ 57,6″ O