Joseph Vuillemin

Joseph Vuillemin, 1925
Generalleutnant Hans-Jürgen Stumpff, Staatssekretär im Reichsluftfahrtministerium General Erhard Milch und General Vuillemin schreiten die Front des Jagdgeschwader 2 „Richthofen“ ab.

Joseph Vuillemin (* 14. März 1883 in Bordeaux; † 23. Juli 1963 in Lyon) war ein französischer General und Generalstabschef der Luftstreitkräfte.

Leben

Vuillemin diente im Ersten Weltkrieg als erfolgreicher Pilot in den französischen Luftstreitkräften. Im August 1938 besuchte er auf Einladung der deutschen Luftwaffenführung Deutschland und konnte über die Stärke der deutschen Luftwaffe sehr erfolgreich getäuscht werden.[1][2]

Auszeichnungen (Auswahl)

Französische Auszeichnungen:

Ausländische Auszeichnungen:

Werke

  • art du pilotage ce qu'il faut savoir du pilotage et de la navigation
  • L'aviation militaire française, 1940.
  • Vie du commandant Faye

Weblinks

Commons: Joseph Vuillemin – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Samuel W. Mitcham: Eagles of the Third Reich: leaders of the Luftwaffe in the Second World War (= Crécy classic). Crécy Publ., Manchester 2010, ISBN 978-0-85979-149-6, S. 86. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
  2. Günther Fuchs, Udo Scholze, Detlev Zimmermann: Werden und Vergehen einer Demokratie, S. 184. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).