Blattrandkäfer

Blattrandkäfer

Gestreifter Blattrandkäfer (Sitona lineatus)

Systematik
Teilordnung: Cucujiformia
Überfamilie: Curculionoidea
Familie: Rüsselkäfer (Curculionidae)
Unterfamilie: Entiminae
Tribus: Sitonini
Gattung: Blattrandkäfer
Wissenschaftlicher Name
Sitona
Germar, 1817

Die Blattrandkäfer, auch Graurüssler (Sitona) bilden eine Gattung in der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae).

Merkmale

Es handelt sich um vier bis acht Millimeter lange, grau bis braungraue Käfer, die besonders die Blätter von Ackerbohnen,[1] Erbsen, Klee, Luzerne und Lupine fressen. Die beinlosen Larven fressen an Wurzeln oder Wurzelknöllchen und mindern hierdurch den Wuchs der Pflanzen.

Arten

In den letzten Jahren wurden mehrere Arten aus der Gattung Sitona in die Gattungen Charagmus, Andrion und Coelositona ausgelagert.[2]

Die Gattung Sitona ist (Stand 2018) in Europa mit 54 Arten vertreten.[2]

Einzelnachweise

  1. Ackerbohnen und Erbsen auf Blattrandkäfer und Unkräuter kontrollieren
  2. a b Sitona bei Fauna Europaea. Abgerufen am 20. Mai 2018

Weblinks

Commons: Sitona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien