Benutzer Diskussion:Lutheraner

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Lutheraner.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: ALLE ANFRAGEN ZU THEMEN, DIE NICHT ALS VERTRAULICH ZU BETRACHTEN SIND, BITTE AUSSCHLIESSLICH AUF DIESER DISKUSSIONSSEITE STELLEN - BITTE IN DIESEN FÄLLEN KEINE EMAILS SENDEN!!! EMAILS, DIE ENTGEGEN DIESEN HINWEISEN GESANDT WERDEN, WERDEN VON MIR IN DER REGEL NICHT BEANTWORTET.



Hallo, mein Beitrag wurde zur schnelllöschung beantragt. Ich habe bereits vorher einen Eintrag verfasst, dieser wurde gelöscht. Nun habe ich nach allen Richtlinien gearbeitet und viele Nachweise erbracht. Wieso wird er nun erneut vorgeschlagen ? (nicht signierter Beitrag von Ankala473 (Diskussion | Beiträge) 12:47, 11. Mär. 2024 (CET))Beantworten

Kennst du die Seite?

Moin, Lutheraner! Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass dein und mein Name hier erwähnt werden. Kennst du'die Seiten? MfG,n GregorHelms (Diskussion) 20:45, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Moin @GregorHelms:, nein, kannte ich bisher nicht, aber aus welcher Ecke das kommt, ist wohl ganz offensichtlich. --Lutheraner (Diskussion) 20:54, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@GregorHelms: Siehe auch [1] Gruß --Lutheraner (Diskussion) 20:58, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis! MfG, GregorHelms (Diskussion) 21:54, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Da sieht man doch, wes Geistes Kind die Bande (=Partei) ist. Ich glaube allerdings nicht, daß sich ihre Wähler von Wikipedia inspirieren lassen. (nicht signierter Beitrag von Enzian44 (Diskussion | Beiträge) 03:11, 29. Mai 2024 (CEST))Beantworten

@Enzian44 Das glaube ich auch nicht. Ich denke, es geht mehr um Einschüchterung. Es gab noch mehr davon. Aber ich bin da persönlich ganz ruhig - allerdings mache ich mir für unsere Gesellschaft durchaus Sorgen.
Herzliche Grüße
Lutheraner --Lutheraner (Diskussion) 10:45, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

DTS: „Ist die Wikipedia ein sicherer Ort für Kinder?“

Hallo Lutheraner,

Ist die Wikipedia ein sicherer Ort für Kinder?
Montag
15.
Juli
2024
.ics

Wir sollten Kinder wirklich von der Wikipedia fernhalten, oder?

Können Kinder bei der Wikipedia mitmachen? Sollten Kinder überhaupt die Wikipedia lesen? Diese Frage wird seit langem diskutiert. Jetzt hat die Wikimedia Foundation einen Bericht vorgelegt, der die Diskussion voranbringen soll.

Deshalb möchten wir Dich herzlich zu unserem digitalen Themenstammtisch einladen! Wir wollen gemeinsam erkunden, welche Probleme wir eigentlich haben - auch wenn wir noch keine klaren Antworten haben. Oder keine angenehmen. Denn wenn wir den Kinderschutz wirklich ernst nehmen würden, müssten wir wenigstens auf die Hauptseite schreiben: Für Kinder ungeeignet. Oder? Die Diskussion wird eingeleitet von Dr. Ziko van Dijk vom Vorstand der Wikipedia + Education User Group, Mitbegründer einer Wiki-Enzyklopädie für Kinder.

Trigger-Warnung: Auf dem Stammtisch werden Themen bzw. Gefahren besprochen, die für Kinder und manche Erwachsene beunruhigend sein können.

Bitte melde Dich zum digitalen Themenabend auf der Seite WP:DTS an. Wünsche und Vorschläge für zukünftige Stammtische bitte auf meiner Diskussionsseite.--Salino01

Erinnerung: Am 18. Juni geht es beim DTS um die „Verständlichkeit von Wikipediaseiten“. Am 25. Juni stellt sich das Wikiprojekt FemNetz vor.

Ausblick: Wir haben wahrscheinlich im August den 100. Digitalen Themenstammtisch erreicht. Wir werden dieses unter dem Titel "100 mal Digitaler Themenstammtisch - Von der Corona-Notlösung zur digitalen Austauschplattform der Wikipedia-Community" ein bisschen feiern. Wenn auch Du einen Kurzvortrag halten möchtest, bitte auf der Diskussionsseite von WP:DTS melden.

P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Diese Nachricht wurde verteilt von --MediaWiki message delivery (Diskussion) 08:50, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner, ich habe gerade den Link überprüft. Er lässt sich nicht mehr aufrufen. Es gibt einen anderen Link: www.gapa-tourismus.de. Kann man damit etwas anfangen? Bitte überprüfe mal diesen Link.

Vielen Dank --Timo-1979 (Diskussion) 20:56, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Timo-1979: Ich arbeite hier an vielen Artikeln - von welchem Artikel sprichst du und von welchem Link? --Lutheraner (Diskussion) 20:59, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Lutheraner, ich spreche von dem Artikel der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen. Dort ist ein Link der lautet Markt Garmisch-Partenkirchen. Ich habe ihn noch heute geprüft. Er ist nicht mehr abrufbar.
Nochmals herzlichen Dank. --Timo-1979 (Diskussion) 21:06, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Timo-1979: Du hast Recht - den toten Link habe ich nun rausgenommen Den gapa-tourismus-Link bewerte ich als grenzwertig, kann aber erst mal drin bleiben. Danke für die Hinweise --Lutheraner (Diskussion) 21:14, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Lutheraner,
auf der Seite von Suhl ist eine Marke. Es stand drin, dass im Abschnitt Geografie zum Teil Listen stehen. Das habe ich mir gestern angesehen und in Fließtext umgewandelt.
Wie kann man die Marke nach Erledigung löschen?
Viele Grüße
Timo-1979 --Timo-1979 (Diskussion) 14:58, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Einfach rausnehmen--Lutheraner (Diskussion) 15:03, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wie nehme ich die Marke aus dem Artikel raus?
Markieren und entfernen?
Ich danke für die Antwort.
Timo-1979 --Timo-1979 (Diskussion) 15:05, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ja - einfach markieren und entfernen --Lutheraner (Diskussion) 15:10, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Lutheraner,
ich wollte nur eine Rückmeldung geben. Es hat auf Anhieb geklappt mit der Löschung der Marke.
Liebe Grüße
Timo-1979 --Timo-1979 (Diskussion) 15:11, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Lutheraner,
auf der Seite von Garmisch-Partenkirchen ist ein toter Link. Du hast es auch nochmals überprüft und gesagt, er sei entfernt worden. Er steht allerdings noch auf der Seite. Sieht man solche Bearbeitungen erst nach 24 Stunden?
Timo-1979 --Timo-1979 (Diskussion) 15:21, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe und du hatten gestern jeweils einen toten Link entfernt weiter tote Links im Abschnuitt "Weblinks" kann ich nicht entdecken. Solltest du einen Einzelnachweis meinen, so brauche ich die Nummer des Einzelnachweises. --Lutheraner (Diskussion) 15:31, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Lutheraner,
bitte sag mir mal, wo ich die Nummer des Einzelnachweises finden kann.
Vielen Dank
Timo-1979 --Timo-1979 (Diskussion) 15:37, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Jeweils bei dem entsprechenden Einzelnachweis im Text, bzw. dann unten im Verzeichiis der Einzelnachweise. arbeitest du am Rechner oder am Smartphone? --Lutheraner (Diskussion) 15:41, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich arbeite am Rechner. Habe gerade in den Einzelnachweisen geguckt. Brauchst du die Nummer der Internet-Archive?
Viele Grüße
Timo-1979 --Timo-1979 (Diskussion) 16:28, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Jeder Einzelnachweis hat doch eine Nummer, am Rechner kannst du die auch ohne weitere ersehen - die brauche ich.--Lutheraner (Diskussion) 16:29, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die Nummer steht ganz unten auf der Seite und lautet: LCCN: n82036457.
Ich hoffe, dass es die richtige ist, bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher.
Timo-1979 --Timo-1979 (Diskussion) 16:41, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Gemeint ist die laufende Nummer des Einzelnachweises - diese sind doch durchnummeriert. Der von dir genannte Link gehört zu den WP:Normdaten (nicht zu den Einzelnachweisen) und ist nicht tot , sondern führt wie schon sein Name sagt zum Katalog der Library of Congress --Lutheraner (Diskussion) 16:55, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Lutheraner,
nun habe ich Dank deiner Hilfe die Nummer gefunden. Sie lautet: GND: 4019275-1
Timo-1979 --Timo-1979 (Diskussion) 17:25, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Auch die funktioniert - führt zur gemeinsamen Normdatenbank. Bitte beachte: Ich bin hier als Lotse nur für die ersten Schritte zuständig, eine intensive Betreuung ist nicht möglich. Dazu haben wir das WP:Mentorenprogramm. Ich empfehle dir, dich dort einzutragen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:48, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Nowasol (18:04, 18. Jun. 2024)

Guten Tag lieber Lutheraner, ich habe in meinem Benutzerraum einen neuen Artikel erstellt. Kannst Du den bitte ansehen, wenn Du Zeit hast? Ist das in Ordnung so? Viele Grüße, Nowasol --Nowasol (Diskussion) 18:04, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Wo soll er denn sein und wie heißen? Ich sehe da nichts! --Lutheraner (Diskussion) 18:10, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Mangelnde Quellenangaben Planungsbericht

Guten Tag Lutheraner

Ich habe als Wiki-Neuling den Artikel Planungsbericht erstellt. Er ist gemäss deinem Hinweis noch zu wenig mit Belegen ausgestattet.

Könntest du bitte beispielhaft ausführen, inwiefern die Belege mangelhaft sind?

Beste Grüsse Eispark --Eispark (Diskussion) 11:41, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Inzwischen erledigt --Lutheraner (Diskussion) 12:54, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 25/2024)

Adminkandidaturen: TenWhile6 (bis 25. Juni)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: WikiCon 2024: Anmeldung (Mit Förderung bis 25. August), Programmvorschläge (bis 30. Juni)
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:52, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten