Winners & Sinners

Film
Titel Winners & Sinners
Originaltitel 奇謀妙計五福星
Transkription Keimau Miugai Ng Fuksing
Produktionsland Hongkong
Originalsprache Kantonesisch
Erscheinungsjahr 1983
Länge ca. 104 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Sammo Hung
Drehbuch Sammo Hung
Wong Pin-yiu
Produktion Raymond Chow
(Golden Harvest)
Musik Chris Babide
Kamera Lau Kwun-wa
Schnitt Cheung Yin-chung
Besetzung
Chronologie

Winners & Sinners (Originaltitel: chinesisch 奇謀妙計五福星 / 奇谋妙计五福星, Pinyin Qímóu Miāojǐ Wŭ Fúxīng, Jyutping Kei4mau4 Miu6gai3 Ng5 Fuk1sing1 – „Fantastische Pläne der Fünf Glückssterne“; internationaler Titel: englisch Five Lucky Stars) ist ein 1983 in Hongkong gedrehter Martial-Arts-Film mit Sammo Hung in der Hauptrolle.

Handlung

Fünf vom Pech verfolgte Kleinkriminelle werden aus dem Gefängnis entlassen und möchten nun endlich mit ehrlicher Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen, weshalb sie eine Reinigungsfirma gründen. Allerdings geraten sie durch Zufall an einen Koffer mit Falschgeld und den dazugehörigen Druckplatten, wodurch sie zur Zielscheibe des Unterweltbosses von Hongkong werden. Als dann die Schwester eines der Protagonisten entführt wird, starten sie eine große Befreiungsaktion, welche in einem Showdown in einer Lagerhalle endet.

Kritik

„Burleske Gaunerkomödie, angereichert mit überdrehtem Slapstick, viel Action und turbulenten Kampfszenen.“

Auszeichnungen

  • Hongkong Film Awards 1984: Nominierung von Richard Ng in der Kategorie bester Schauspieler, Gewinner in der Kategorie Beste Action Fotografie.

Hintergrund

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Winners & Sinners. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, März 2004 (PDF; Prüf­nummer: 57 674 V/DVD).
  2. Winners & Sinners. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.