Regierung Vlastimil Tusar I

Die tschechoslowakische Regierung Vlastimil Tusar I, geführt vom Ministerpräsidenten Vlastimil Tusar, war im Amt vom 8. Juli 1919 bis 25. Mai 1920. Sie folgte der Regierung Karel Kramář und wurde ersetzt durch die Regierung Vlastimil Tusar II.

Regierungsbildung, Programm

Vlastimil Tusars Regierung von 1919 war die erste Regierung der sogenannten rot-grünen Koalition, die aus den sozialistischen Parteien sowie aus der Agrarpartei bestand. Ihre Rolle wurde verändert durch die am 23. Mai 1919 erfolgte Novellierung der Verfassung, wonach sie durch den Präsidenten der Republik ernannt wurde, der ihr auch vorstehen konnte. Ihre endgültige Rolle wurde geregelt durch die Annahme der neuen Verfassung am 29. Februar 1920.

Nach den ersten Parlamentswahlen von April 1920 trat die Regierung zurück. Die Erfolge der Sozialisten des bisherigen Ministerpräsidenten Tusar führten dazu, dass er auch die folgende Regierung stellen konnte.

Regierungszusammensetzung

Die erste Regierung von Vlastimil Tusar bestand aus 15 Ministerien.

Parteizugehörigkeit

In der Regierung waren folgende Parteien der sogenannten Allnationalen Koalition vertreten:

Gegenüber der vorangegangenen Regierung Karel Kramář waren die Tschechoslowakische Nationaldemokratie (ČsND, die Partei des bisherigen Premiers) und Tschechoslowakische Volkspartei (ČSL) in der Regierung nicht vertreten.

Quellen

  • Vláda Vlastimila Tusara I. (08.07.1919 - 25.05.1920), Portal der Regierung der Tschechischen Republik, online auf: vlada.cz/...
  • www.vlada.cz/.../historie, Website der Regierung der Tschechischen Republik, Geschichte des Amtes der Regierung, tschechisch, abgerufen am 20. Juli 2013

Anmerkungen

  1. Es handelte sich um ein Ministerium, das die Gesetze und die Verwaltung vereinheitlichen sollte.

Siehe auch