Fred Klaassen

Fred Klaassen
Spieler-Informationen
Name Frederick Jack Klaassen
Geboren 13. November 1992 (31 Jahre alt)
Haywards Heath, Vereinigtes Königreich
Batting-Stil Rechtshänder
Bowling-Stil Linkshändiger medium-fast
Rolle Bowler
Internationale Spiele
Nationalmannschaft NiederlandeNiederlande Niederlande
ODI-Debüt (cap 63) 1. August 2018 v Nepal Nepal
Letztes ODI 2. April 2023 v Südafrika Südafrika
ODI Shirt-Nr. 12
T20I-Debüt (cap 40) 12. Juni 2018 v Irish Cricket Union Irland
Letztes T20I 5. März 2024 v Nepal Nepal
T20I Shirt-Nr. 12
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2018 VOC Rotterdam
2019–heute Kent (squad no. 18)
2021–2022 Manchester Originals
Karriere-Statistiken
Spielform ODI T20I FC LA
Spiele 19 39 5 36
Runs (gesamt) 68 45 45 125
Batting Average 8,50 4,50 9,00 9,61
100s/50s 0/0 0/0 0/0 0/0
Highscore 13 13 14* 16*
Bälle 1.047 804 689 1.894
Wickets 32 43 9 53
Bowling Average 23,53 23.44 46,88 27,69
5 Wickets in Innings 0 1 0 0
10 Wickets im Spiel 0 0 0 0
Beste Bowlingleistung 3/23 5/19 4/44 3/23
Catches/Stumpings 5/– 17/– 3/– 14/–
Quelle: Cricinfo, 1. Juni 2024

Frederick Jack Klaassen (* 13. November 1992 in Haywards Heath, Vereinigtes Königreich) ist ein englischer Cricketspieler, der seit 2024 für die niederländische Nationalmannschaft spielt.

Kindheit und Ausbildung

Klaasen wurde im vereinigten Königreich geboren, wuchs dann jedoch in Neuseeland auf und lebte einige Zeit in Australien.[1]

Aktive Karriere

Klaassen spielte zunächst Club-Cricket in Neuseeland, bevor er nach Norwich zog, um in der East Anglia League zu spielen. Da sein Großvater Niederländer war folgte ein Einsatz beim VOC Rotterdam, und seine Qualifikation für die niederländische Nationalmannschaft.[1] Sein Twenty20-Debüt gab er bei einem heimischen Drei-Nationen-Turnier gegen Irland im Juni 2018.[2] Auch spielte er in dem Sommer Spiele mit der niederländischen A-Nationalmannschaft gegen Kent, die daraufhin auf ihn aufmerksam wurden und unter Vertrag nahmen.[1] Im August absolvierte er auch sein ODI-Debüt gegen Nepal und konnte in den beiden Spielen der Serie jeweils drei Wickets (3/30 und 3/38) erzielen.[3][4] Bei einem Vier-Nationen-Turnier in Katar erreichte er gegen Irland 3 Wickets für 31 Runs.[5] Im Sommer folgten dann erneut drei Wickets (3/36) in den Twenty20s gegen Simbabwe.[6] Im Juni 2021 konnte er abermals drei Wickets gegen Irland (3/23) erreichen.[7] Daraufhin war er Teil der niederländischen Mannschaft beim ICC Men’s T20 World Cup 2021, konnte jedoch nicht herausragen. Im April 2022 erreichte in der ODI-Serie in Neuseeland 3 Wickets für 36 Runs.[8] Beim ICC Men’s T20 World Cup Global Qualifier Group B 2022 erzielte er gegen Uganda 5 Wickets für 19 Runs.[9] Er spielte dann erneut beim ICC Men’s T20 World Cup 2022, konnte jedoch auch dort nicht herausstechen.[10] Im März 2023 erzielte er in der ODI-Serie in Simbabwe 3 Wickets für 41 Runs.[11] In der Folge zog er sich eine Stress-Fraktur zu und verpasste so den Cricket World Cup 2023.[12] Er wurde dann für den ICC Men’s T20 World Cup 2024 nominiert, jedoch brach seine Stress-Fraktur im Rücken erneut auf und musste so schon vor dem Turnier absagen.[13][14]

Einzelnachweise

  1. a b c Fred Klaassen. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  2. 1st Match, Rotterdam, June 12, 2018, Netherlands Tri-Nation T20I Series. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  3. Peter Della Penna: Michael Rippon's all-round display denies ODI debutants Nepal. Cricinfo, 1. August 2018, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  4. Peter Della Penna: Nepal clinch one-run thriller to record maiden ODI win. Cricinfo, 3. August 2018, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  5. Peter Della Penna: Ireland break Netherlands jinx with Stuart Poynter last-ball six. Cricinfo, 17. Februar 2019, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  6. Van der Merwe's 75* off 39 blows Zimbabwe away. Cricinfo, 23. Juni 2019, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  7. Hemant Brar: Stephan Myburgh's 74 takes Netherlands to series win. Cricinfo, 7. Juni 2021, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  8. Himanshu Agrawal: Tom Latham's career-best helps New Zealand seal ODI series against Netherlands. Cricinfo, 2. April 2022, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  9. 9th Match, Group B, Bulawayo, July 14, 2022, ICC Men's T20 World Cup Qualifier. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  10. Ackermann, van der Merwe return for Netherlands' T20 World Cup campaign. Cricinfo, 6. September 2022, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  11. Nidamanuru hits 110 not out from No. 7 to give Netherlands unlikely win over Zimbabwe. Cricinfo, 21. März 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  12. Ackermann, van Meekeren, van der Merwe return to Netherlands squad for World Cup. Cricinfo, 7. September 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  13. Matt Roller: County commitments force Ackermann and van der Merwe to miss T20 World Cup. Cricinfo, 13. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  14. T20 World Cup: Netherlands bring in Saqib Zulfiqar and Kyle Klein as injury replacements. Cricinfo, 22. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).