Mont-de-Galié

Mont-de-Galié
Mont-de-Galié (Frankreich)
Mont-de-Galié (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Saint-Gaudens
Kanton Bagnères-de-Luchon
Gemeindeverband Communauté de communes Pyrénées Haut Garonnaises
Koordinaten 42° 59′ N, 0° 39′ OKoordinaten: 42° 59′ N, 0° 39′ O
Höhe 560–1006 m
Fläche 2,42 km²
Einwohner 31 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 31510
INSEE-Code

Mont-de-Galié in den französischen Pyrenäen

Mont-de-Galié ist eine französische Gemeinde mit 31 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Gaudens und zum Kanton Bagnères-de-Luchon.

Nachbargemeinden sind Sauveterre-de-Comminges im Norden, Génos im Osten, Lourde im Südosten, Ore im Süden und Galié im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2015 2019
Einwohner 14 37 30 42 39 36 40 40 42
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St-Vincent, erbaut ab dem 14. Jahrhundert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 332–333.
Commons: Mont-de-Galié – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche St-Vincent