Korea Football Association

Korea Football Association
Gründung 1928
FIFA-Beitritt 1948
AFC-Beitritt 1954
Präsident Chung Mong-gyu
Generalsekretär Ahn Gi-heon
Nationalmannschaften Männer
Nationalmannschaft, U-23,
U-20, U-17
Frauen

Nationalmannschaft, U-20,
U-17

Homepage http://www.kfa.or.kr

Die Korea Football Association (koreanisch 대한축구협회 Daehan Chukgu Hyeophoe) ist der im Jahr 1933 gegründete Fußballverband von Südkorea. Der Verband organisiert die Spiele der Fußballnationalmannschaft und ist seit 1954 Mitglied im Kontinentalverband AFC sowie seit 1948 Mitglied im Weltverband FIFA. Außerdem organisiert sie die südkoreanischen Fußballwettbewerbe.

Wettbewerbe

Der KFA stehen bzw. standen folgende Wettbewerbe unter:

Eingestellte

Aktive

Nationalmannschaften

Die KFA unterhält folgende Nationalmannschaften:

Herren

Frauen

Auszeichnungen

Die KFA verleiht nahezu jedes Jahr diese Auszeichnungen an Fußballspieler und Spielerinnen:

Fußballer des Jahres

Fußballerin des Jahres

Erfolge

Teilnahmen: 1954, 1986, 1990, 1994, 1998, 2002, 2006, 2010, 2014[2]
Teilnahmen: 1956 (Gewinner), 1960 (Gewinner), 1964, 1972, 1980, 1984, 1996, 2000, 2004, 2007, 2011, 2015[3]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Fußballer des Jahres → Südkorea. In: weltfussball.de. HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG, 2023, abgerufen am 6. Mai 2024.
  2. https://www.rsssf.org/tablesw/worldcup.html
  3. https://www.rsssf.org/tablesa/asiachamp.html