Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Geographie
    Die Geographie bzw. Geografie (von altgriechisch γεωγραφία geōgraphía „Erdbeschreibung“; abgeleitet von γῆ gē „Erde“ und -graphie) oder Erdkunde ist die…
    36 KB (3.766 Wörter) - 12:40, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Dominanz (Geographie)
    In der Geographie gibt die Dominanz eines Berges (oder Hügels) an, in welchem Radius dieser seine Umgebung überragt, „dominiert“. Ein Berg mit der Dominanz…
    5 KB (518 Wörter) - 14:28, 18. Feb. 2024
  • Region (Weiterleitung von „Land (Geographie)“)
    Region bezeichnet in der Geographie und der Raumordnung ein anhand bestimmter Merkmale abgegrenztes Teilgebiet der Erdoberfläche. Eine Abgrenzung erfolgt…
    23 KB (2.176 Wörter) - 13:55, 19. Mär. 2024
  • e Estatística (IBGE, portugiesisch für: Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik) mit Sitz in Rio de Janeiro ist die seit 1934 bestehende…
    9 KB (590 Wörter) - 10:55, 15. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kliffküste
    Kliffküste (Weiterleitung von „Kliff (Geographie)“)
    Die Kliffküste, auch Abbruchküste oder Abrasionsküste genannt, bezeichnet eine Küstenform, die durch das Wirken der Meeresbrandung auf eine Steilküste…
    7 KB (816 Wörter) - 16:23, 13. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Riff (Geographie)
    Ein Riff (altnordisch rif „Rippe; Riff“) ist eine mehr oder weniger lang gestreckte Erhebung, die vom Gewässerboden in Richtung Gewässeroberfläche aufragt…
    4 KB (450 Wörter) - 21:21, 18. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Exposition (Geographie)
    Als Exposition wird in der Bodenkunde und Geographie die Lage eines Hanges bezüglich der Himmelsrichtung bzw. der Einfallsrichtung der mittäglichen Sonnenstrahlen…
    3 KB (289 Wörter) - 10:00, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Isthmus (Geographie)
    Ein Isthmus (von altgriechisch ἰσθμός isthmós „Landenge“) ist der engste Punkt einer Landbrücke, die zu beiden Seiten von Wasser begrenzt ist und zwei…
    3 KB (291 Wörter) - 13:04, 10. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Ebene (Geographie)
    Flachland ist umgangssprachlich gleichbedeutend mit Ebene, steht in der Geographie jedoch für nahezu ebene Regionen, die bereits eine gewisse Reliefenergie…
    5 KB (455 Wörter) - 11:11, 11. Mai 2024
  • Die Physische Geographie (auch Physiogeographie oder Naturgeographie) ist der naturwissenschaftliche Ansatz der Geographie und stellt somit neben der Humangeographie…
    4 KB (435 Wörter) - 00:21, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Landgewinnung
    Landgewinnung (Weiterleitung von „Neuland (Geographie)“)
    Landgewinnung oder Neulandgewinnung umfasst verschiedene Maßnahmen zur Erschließung von Neuland, heute vor allem aus Meer und Gewässern. In der Deutschen Bucht…
    8 KB (890 Wörter) - 11:42, 26. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Meridian (Geographie)
    Meridian bezeichnet in der Geographie einen halben Längenkreis im Gradnetz der Erde, der auf der Erdoberfläche von einem geographischen Pol zum anderen…
    9 KB (981 Wörter) - 16:25, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Senke (Geowissenschaften)
    werden, je nach geographischer oder geologischer Sichtweise. Im Sinne der Geographie ist eine Senke eine größenunabhängige Hohlform im Bodenrelief, also eine…
    18 KB (1.241 Wörter) - 21:53, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Priel
    Priel (Weiterleitung von „Balje (Geographie)“)
    Ein Priel ist ein natürlicher, oftmals mäandrierender Wasserlauf im Watt, in der Marsch oder in Küstenüberflutungsmooren. Er kann die Fortsetzung eines…
    5 KB (542 Wörter) - 11:54, 12. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Siepen (Geographie)
    Das oder der Siepen, Siefen, Seifen oder Seipen (abgeleitet von mnd. sîpe: „feuchte Niederung“ oder „kleines Flüsschen, Bächlein“; vgl. sîpen: „tröpfeln…
    5 KB (527 Wörter) - 10:08, 30. Apr. 2023
  • Historische Geographie ist eine Wissenschaft, die sich mit der Entstehungsgeschichte der materiellen und immateriellen Umwelt des Menschen beschäftigt…
    5 KB (495 Wörter) - 02:23, 30. Okt. 2023
  • Eine Scharte im geographischen Sinn ist ein Begriff der Geomorphologie und bezeichnet einen Grateinschnitt. Dabei bezeichnet man den Verlauf der Wasserscheide…
    3 KB (372 Wörter) - 11:33, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Islands
    Island ist eine große Insel im Nordatlantik. Sie liegt auf dem Reykjanesrücken genannten, nordöstlichen Teil des Mittelatlantischen Rückens und übersteigt…
    31 KB (3.508 Wörter) - 16:33, 31. Aug. 2023
  • Als Pol bezeichnet man in der Geographie und Astronomie die Durchstoßpunkte der Rotationsachse eines Himmelskörpers mit seiner Oberfläche. Auf der Erde…
    6 KB (683 Wörter) - 15:14, 3. Mär. 2024
  • Geodaten (Weiterleitung von „Topologie (Geographie)“)
    Geodaten sind digitale Daten und Umweltdaten, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann (Geoinformation, Georeferenz)…
    17 KB (1.878 Wörter) - 16:24, 27. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Polen
    Polen (Weiterleitung von „Geographie Polens“)
    Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH Polen (polnisch Polska , amtlich Republik Polen, polnisch Rzeczpospolita Polska, ) ist eine parlamentarische…
    312 KB (30.721 Wörter) - 16:31, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Politische Geographie
    Die Politische Geographie als Teilbereich der Humangeographie/Kulturgeographie untersucht die Zusammenhänge zwischen Macht und Raum, folglich also Wechselbeziehungen…
    14 KB (1.505 Wörter) - 18:30, 22. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Indien
    Indien (Weiterleitung von „Geographie Indiens“)
    Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH Indien [] (Eigennamen unter anderem Hindi Bhārat Gaṇarājya und englisch…
    275 KB (26.719 Wörter) - 10:05, 18. Jun. 2024
  • Kreis (Gebiet) (Weiterleitung von „Kreis (Geographie)“)
    Kreis ist ein altes Wort für Regionen und Landschaften, das auch heute noch für Verwaltungseinheiten in Gebrauch ist. Das Wort findet sich schon als althochdeutsch creiʒ…
    5 KB (569 Wörter) - 16:55, 7. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Deklination (Geographie)
    Deklination (auch: Missweisung oder Ortsmissweisung; engl.: magnetic declination oder variation) ist anschaulich der Winkelunterschied zwischen der am…
    31 KB (3.599 Wörter) - 12:35, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zirkumpolar (Geographie)
    In der Geographie und Biologie bezeichnet man mit zirkumpolar (auch circumpolar, von lateinisch circum „herum“ und altgriechisch πόλος pólos „Erd-, Himmelsachse…
    3 KB (285 Wörter) - 21:03, 9. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Geographie Europas
    Vandermotten und Bernard Dézert: L’identité de l’Europe – histoire et géographie d’une quéte d’unité. Albin Colin, 2008, Seite 41. Meyers Konversations-Lexikon…
    37 KB (3.476 Wörter) - 20:41, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Kärntens
    Die Geographie Kärntens, des südlichsten österreichischen Bundeslandes, ist von seiner Lage in den Ostalpen und vom Klagenfurter Becken, der größten inneralpinen…
    20 KB (2.023 Wörter) - 17:47, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Österreichs
    Dieser Artikel beschreibt die Geographie Österreichs. Österreich ist ein Staat in Mitteleuropa, der südöstlich von Deutschland und südlich von Tschechien…
    31 KB (2.522 Wörter) - 00:05, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Japans
    Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim 2004, ISBN 3-927774-18-9. Commons: Geographie Japans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Bisweilen wird…
    40 KB (4.163 Wörter) - 15:09, 19. Feb. 2024
  • Die regionale Geographie oder spezielle Geographie ist jener Teil der Geographie, welcher sich mit bestimmten Teilgebieten der festen Erdoberfläche (Landschaftssphäre)…
    7 KB (773 Wörter) - 10:55, 28. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Société de Géographie
    Die Société de Géographie (deutsch „Geographische Gesellschaft“) ist eine französische Gelehrtengesellschaft zur Förderung und Unterstützung der geographischen…
    9 KB (574 Wörter) - 16:01, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Libya (Geographie)
    Libya (Λιβύη Libye) bezeichnete in der antiken Geographie Nordafrika zwischen Aegyptus, Aithiopia und Atlantik. Das Gebiet umfasst die heutigen Staaten…
    2 KB (212 Wörter) - 23:14, 29. Mär. 2022
  • Schwellen (auch Rücken genannt) im Sinne der Geomorphologie sind Erhebungen der Erdoberfläche. Sie können über oder unter dem Meeresspiegel verlaufen;…
    23 KB (2.562 Wörter) - 15:05, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Talweg (Geographie)
    Das Wort Talweg bezeichnet die Verbindungslinie der tiefsten Punkte aller Querprofile in der Längsrichtung eines Flusses, Bachs, Kanals oder Tals. In gewässerfreien…
    4 KB (501 Wörter) - 08:16, 24. Apr. 2023
  • Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) ist eine Dachorganisation, die in mehrere geographische Verbände und Gesellschaften gegliedert ist. Mitglied…
    6 KB (574 Wörter) - 21:45, 6. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Ökumene (Geographie)
    ermittelt und umfangreich verifiziert. Quellen siehe dort. Stichwort: Ökumene. In: Lexikon der Geographie auf spektrum.de, abgerufen am 31. Oktober 2014.…
    3 KB (220 Wörter) - 09:28, 12. Jan. 2024
  • Fenn (auch Venn, Fehn, Vehn oder Feen, niederdeutsch Vien, Vänne oder Väänne) bezeichnet im niederdeutschen Raum ebenso wie Faing (auch Faigne oder Feing)…
    14 KB (1.502 Wörter) - 09:19, 8. Mär. 2024
  • Der Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques (DHGE) ist ein vom Verlag Letouzey et Ané in Paris im Rahmen einer von ihm geplanten Encyclopédie…
    3 KB (245 Wörter) - 02:01, 20. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Geographie Deutschlands
    Die Geographie Deutschlands ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes der Bundesrepublik Deutschland sowie die hierdurch bedingte…
    102 KB (9.928 Wörter) - 13:29, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bela krajina
    Bela krajina (Weiterleitung von „Geographie der Bela krajina“)
    Die Bela krajina (deutsch auch Weißkrain oder Weiße Mark, im Mittelalter auch Grafschaft Möttling, Mark von Metlika bzw. Grafschaft in der Mark und Metlika)…
    38 KB (4.765 Wörter) - 22:09, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Frankreichs
    Mittelpunkt Frankreichs Commons: Geographie Frankreichs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Wikimedia-Atlas: Geographie Frankreichs – geographische…
    14 KB (1.489 Wörter) - 16:13, 20. Mai 2024
  • Die Geographie Afrikas ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Kontinents Afrika sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen diesem…
    14 KB (1.598 Wörter) - 08:42, 19. Apr. 2024
  • Als Singularität im geographischen Sinne wird ein geographisches Objekt bezeichnet, das sich deutlich von seiner Umgebung absetzt und für das Grundgefüge…
    7 KB (728 Wörter) - 17:22, 21. Sep. 2022
  • Dören (auch Döhren) bezeichnet im niederdeutschen Sprachraum, insbesondere in Ostwestfalen-Lippe, einen Pass durch ein Gebirge. Die Herkunft des Begriffes…
    1 KB (137 Wörter) - 10:35, 19. Jan. 2021
  • Die Schwedische Gesellschaft für Anthropologie und Geographie (schwedisch Svenska Sällskapet för Antropologi och Geografi, kurz SSAG) ist eine in ihrer…
    4 KB (374 Wörter) - 16:30, 12. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Asiens
    Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geographie Asiens. Asien ist der größte Kontinent der Erde. Mit ca. 44,614 Millionen Quadratkilometer Fläche (ohne…
    29 KB (3.490 Wörter) - 11:10, 11. Okt. 2023
  • Die Geographie Norwegens ist von Gebirgsketten, Hochebenen (z. B. Hardangervidda) und den Fjorden entlang der langen Küste geprägt, der etwa 150.000 Inseln…
    36 KB (2.833 Wörter) - 23:05, 26. Mai 2024
  • Sierra (spanisch), Serra (portugiesisch, italienisch, katalanisch), Serrano (spanisch, portugiesisch) oder Serranía (spanisch) ist ein Name (Oronym) für…
    2 KB (205 Wörter) - 16:13, 30. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Stadtlandschaft (Geographie)
    Gestaltungsperspektiven gewonnen werden könnten. Dietrich Denecke: Wege der Historischen Geographie und Kulturlandschaftsforschung. Franz Steiner Verlag, Wiesbaden 2005,…
    8 KB (790 Wörter) - 17:17, 30. Sep. 2022
  • Die Geographie der Ukraine ist im Wesentlichen von Zonen geprägt, die in West-Ost-Richtung verlaufen. Das Land gehört zur Osteuropäischen Ebene und den…
    31 KB (3.684 Wörter) - 18:07, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Dictionnaire universel d’histoire et de géographie
    Das Dictionnaire universel d'histoire et de géographie ist eines der bekanntesten Nachschlagewerke französischer Sprache des 19. Jahrhunderts. Es ist untrennbar…
    2 KB (219 Wörter) - 21:19, 20. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Cala (Geographie)
    Cala (Plural Sp. Calas/Kat. Cales, spanisch „Bucht“, katalanisch „kleine Bucht“) nennt man kleine, mittlere und größere Buchten, die am Ende eines Trockentales…
    1 KB (142 Wörter) - 09:48, 20. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Irlands
    viele Inseln, Halbinseln und Buchten. Besonderes Merkmal der irischen Geographie sind die zentral gelegenen, von Gebirgen umschlossenen Ebenen. Die Insel…
    23 KB (2.668 Wörter) - 10:58, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geographie der Schweiz
    Die Geographie der Schweiz beschreibt die physische Beschaffenheit des Staatsgebietes der Schweiz, eines Binnenstaates in Mitteleuropa, sowie deren Bevölkerung…
    104 KB (9.494 Wörter) - 08:34, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Bulgariens
    Die Republik Bulgarien liegt in Südosteuropa auf der Osthälfte der Balkanhalbinsel und grenzt im Norden, vorwiegend entlang der Donau, an Rumänien, im…
    13 KB (1.417 Wörter) - 11:33, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Albaniens
    Wikimedia-Atlas: Geographie Albaniens – geographische und historische Karten Tourismus in Albanien Verkehr in Albanien Geographie Europas Akademia e…
    14 KB (1.481 Wörter) - 21:53, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geographie Namibias
    Die Geographie Namibias wird im Wesentlichen durch drei Naturräume gegliedert, welche das Land vom Kunene-Fluss im Norden bis zum Oranje-Fluss im Süden…
    14 KB (1.304 Wörter) - 03:12, 10. Mai 2023
  • Der Deutsche Kongress für Geographie (bis 2015 Deutscher Geographentag) ist eine erstmals 1865 veranstaltete wissenschaftliche Konferenz von Geographen…
    4 KB (299 Wörter) - 18:50, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geologie und Geographie der Färöer
    Die Geologie der Färöer weist in ihrer Entstehungsgeschichte Parallelen zur Geologie Islands auf, wobei der Vulkanismus auf den Färöern lange erloschen…
    12 KB (1.252 Wörter) - 23:35, 15. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Geographie des Vereinigten Königreichs
    bei London ist der Definitionspunkt für den Nullmeridian. Die physische Geographie des Vereinigten Königreichs variiert stark. Sie umfasst die Kreidefelsen…
    13 KB (1.549 Wörter) - 08:46, 23. Jun. 2023
  • Die Geographie Montenegros (montenegrinisch Црна Гора Crna Gora [], Schwarze Berge) wird wesentlich von den Südost-Dinariden geprägt. Das Gebirge fällt…
    18 KB (1.756 Wörter) - 09:16, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geographie Serbiens
    Balkanhalbinsel im Südosten des europäischen Kontinents. Die Beschreibung der Geographie Serbiens umfasst auch das Gebiet des völkerrechtlich umstrittenen Kosovo…
    13 KB (1.442 Wörter) - 09:39, 8. Nov. 2023
  • Geographie und Wirtschaftskunde (kurz: GWK, GuWK, GuW oder GW) ist der Name eines Unterrichtsgegenstandes, der ausschließlich in Österreich unterrichtet…
    75 KB (8.027 Wörter) - 10:17, 12. Mär. 2024
  • Die mathematische Geographie (auch mathematische Erdkunde) beschäftigt sich mit Berechnungen oder Messungen auf der Erdoberfläche. Geodäsie, Kartografie…
    2 KB (234 Wörter) - 15:28, 19. Okt. 2014
  • Vorschaubild für Geographie Irans
    Die Geographie Irans befasst sich mit der Oberfläche bzw. der Geographie von Iran. Iran liegt von Europa aus gesehen in Vorderasien im großen euro-asiatischen…
    18 KB (1.955 Wörter) - 17:08, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geographie und Klima der Stadt Salzburg
    Dieser Artikel behandelt Geographie und Klima der Stadt Salzburg. Das von Hügelland, Mittel- und Hochgebirgen umrahmte Salzburger Becken entstand durch…
    19 KB (2.249 Wörter) - 11:21, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Ghanas
    Die Geographie von Ghana zeichnet sich durch ein insgesamt relativ flaches Relief aus. Etwa die Hälfte des ganzen Landes liegt nicht höher als 150 Meter…
    9 KB (1.135 Wörter) - 00:05, 5. Mai 2023
  • Vorschaubild für Geographie Kosovos
    ISBN 99943-824-4-6.  Commons: Geographie Kosovos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Kosovo: Geografie Geographie Kosovo entdecken Daten und…
    9 KB (1.011 Wörter) - 18:01, 14. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Geographie der Slowakei
    Die Slowakei ist ein Land im östlichen Mitteleuropa. Sie nimmt Teile der Karpaten und nördliche Randgebiete des Pannonischen Beckens ein. Die Slowakei…
    23 KB (2.533 Wörter) - 21:36, 6. Nov. 2022
  • Kulm steht allgemein für den Gipfel eines Berges, speziell für einen Kegelberg oder eine Kuppe. Die Bezeichnung Kulm und ihre Ableitungen gibt es in verschiedenen…
    13 KB (1.743 Wörter) - 10:09, 17. Apr. 2024
  • Die Geographie Vietnams ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes Vietnams sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen…
    14 KB (1.638 Wörter) - 20:06, 10. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Physische Geographie Südamerikas
    Südamerika ist der viertgrößte der sieben Kontinente. Es ist im Norden mit der zentralamerikanischen Landbrücke verbunden. Im Osten liegt es 2900 km von…
    37 KB (4.624 Wörter) - 00:12, 3. Mai 2024
  • Die Tourismusgeographie, auch Geographie des Tourismus, ist eine Subdisziplin der Geographie und zählt dort traditionell zur Wirtschaftsgeographie. Sie…
    3 KB (295 Wörter) - 00:01, 20. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Gambias
    Gambia liegt an der Westküste des afrikanischen Kontinents und ist mit 11.295 km² dessen kleinster Flächenstaat. Die ungefähr 740 Kilometer lange Grenze…
    12 KB (1.436 Wörter) - 11:14, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geographie der Philippinen
    südlich von Taiwan und nördlich der Insel Borneo. Politisch wird die Geographie der Philippinen im Allgemeinen in drei Hauptgruppen unterteilt: die nördliche…
    65 KB (7.754 Wörter) - 23:17, 18. Mär. 2023
  • Ein Klima war in der antiken Geographie ein Breitenkreis oder eine Breitenzone der Erde oder ihres bewohnten Teils, der Oikumene. Breitenkreise wurden…
    27 KB (2.960 Wörter) - 13:59, 14. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Geographie der Vereinigten Arabischen Emirate
    Die Geographie der Vereinigten Arabischen Emirate ist die Beschreibung der Beschaffenheit des Staatsgebietes der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).…
    12 KB (1.508 Wörter) - 15:33, 2. Mai 2023
  • Vorschaubild für Geographie Rumäniens
    Rumänien ist ein Land im Südosten Europas. Es nimmt unter anderem Teile der Karpaten und der ausgedehnten Tiefebenen am Unterlauf der Donau ein. Rumänien…
    29 KB (3.314 Wörter) - 12:10, 19. Nov. 2020
  • Als Kritische Geographie werden zusammenfassend Strömungen innerhalb der Geographie bezeichnet, die sich kritisch mit dem Zusammenhang von gesellschaftlichen…
    22 KB (2.207 Wörter) - 07:57, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Omans
    Die Geographie Omans ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes des Sultanats Oman sowie der hierdurch bedingten Wechselwirkung…
    20 KB (2.564 Wörter) - 10:12, 20. Mär. 2024
  • Sektor (lateinisch sector „Fragment“) ist im geografischen Sinn ein Begriff für einen Teil einer Stadt, Region oder Landschaft. Überwiegend bezeichnet…
    4 KB (414 Wörter) - 16:33, 12. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Geographie des Jemen
    in Werner Daum Jemen, Umschau-Verlag, Frankfurt/Main, ISBN 3-7016-2251-5. Commons: Geographie des Jemen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien…
    9 KB (857 Wörter) - 18:14, 16. Mär. 2024
  • Die Geographie Thailands ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes Thailands sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen…
    6 KB (690 Wörter) - 10:07, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Ecuadors
    von Humboldt bemerkte vor 200 Jahren, dass die einzige Konstante in der Geographie Ecuadors ihre Vielfalt ist. Ecuador grenzt an Kolumbien, an Peru und an…
    49 KB (4.606 Wörter) - 07:51, 8. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Geographie Katars
    Die Geographie Katars ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes von Katar sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen…
    6 KB (695 Wörter) - 11:33, 6. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Geographie Somalias
    Die Geographie Somalias ist die Geographie des östlichsten Landes Afrikas. Somalia erstreckt sich über eine Fläche von 637.657 km² und besteht größtenteils…
    6 KB (672 Wörter) - 19:38, 28. Dez. 2023
  • den USA der Alaska Panhandle Martin Schwind: Lehrbuch der Allgemeinen Geographie, Band 8: Allgemeine Staatengeographie, de Gruyter, Berlin 1972, S. 38–39…
    3 KB (224 Wörter) - 08:36, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geographie der Vereinigten Staaten
    Service veröffentlichte Liste gefährdeter und bedrohter Arten. Commons: Geographie der Vereinigten Staaten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien…
    86 KB (8.985 Wörter) - 21:27, 4. Apr. 2024
  • Die Integrative Geographie (seltener auch Integrierte Geographie) ist derjenige Teil der Geographie, der sich mit Mensch-Umwelt-Beziehungen befasst. Sie…
    8 KB (862 Wörter) - 16:22, 5. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Physische Geographie Chiles
    durch Schlammlawinen und Hangrutsche heftig geschädigt werden. Physische Geographie Südamerikas Übersicht über aktuelle und historische Erdbeben Bericht zum…
    15 KB (1.433 Wörter) - 12:58, 7. Dez. 2023
  • Die Angewandte Geographie ist keine Teildisziplin des Fachbereichs Geographie, sondern – als angewandte Wissenschaft – eine ergebnisorientierte Arbeitsweise…
    4 KB (438 Wörter) - 21:17, 9. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Australiens
    Die Geographie Australiens schließt eine große Vielfalt geographischer Formen und Erscheinungen ein. Australien ist der kleinste Kontinent, jedoch das…
    9 KB (952 Wörter) - 06:44, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geographie des Sudan
    Die Geographie des Sudan ist geprägt durch den allmählichen Übergang von einer praktisch niederschlagsfreien Wüstenregion der Nubischen und der Libyschen…
    9 KB (1.185 Wörter) - 08:56, 22. Mai 2023
  • Vorschaubild für Festival international de géographie
    Das Festival international de géographie (FIG) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, in deren Mittelpunkt ein mit jeder Austragung wechselndes…
    6 KB (580 Wörter) - 05:41, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Nordkoreas
    Nordkorea liegt auf der nördlichen Hälfte der Koreanischen Halbinsel in Ostasien. Der Staat hat eine gemeinsame Grenze mit Russland entlang des Tumen im…
    9 KB (1.102 Wörter) - 10:21, 12. Okt. 2023
  • Die Neue Ökonomische Geographie ist ein neuerer Ansatz der Außenwirtschaftstheorie, der räumliche Agglomerationsprozesse und zunehmende Skalenerträge durch…
    3 KB (285 Wörter) - 21:29, 20. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Geographie der Mongolei
    Die Geographie der Mongolei umfasst den heutigen Mongolischen Staat mit einer Fläche von 1.564.116 km², in der Rangliste der bestehenden Staaten der 19…
    6 KB (803 Wörter) - 21:26, 6. Nov. 2022
  • Geographie der Lust ist der Titel eines Buches von Jürg Federspiel. Es erschien erstmals 1989 im Suhrkamp Verlag. Der erste Teil des Romans handelt von…
    3 KB (296 Wörter) - 09:23, 1. Mai 2021
  • Physischen Geographie (Gewässer, Gebirge, Landschaften etc.) als auch solche zur Humangeographie einschließlich der Politischen Geographie (Staaten, Provinzen…
    112 KB (10.976 Wörter) - 14:36, 1. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Kubas
    erhalten geblieben. Liste der Flüsse auf Kuba Diplomarbeit über Geologie, Geographie und Vegetation in Westkuba. Karte der Gebirge Kubas http://www.protectedplanet…
    14 KB (1.696 Wörter) - 12:03, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Neuseelands
    Geographie Neuseelands (Neuseeland)…
    54 KB (4.954 Wörter) - 10:09, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Osttimors
    Die Geographie Osttimors wird durch seine Lage im Übergang von Asien zu Australien geprägt. Osttimor ist das einzige Land Asiens, dessen Staatsgebiet komplett…
    93 KB (7.161 Wörter) - 18:56, 28. Mai 2024
  • Die Geographie des Staates Israel ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes des Landes Israel. Der Staat Israel (hebräisch:…
    14 KB (1.494 Wörter) - 14:42, 8. Mär. 2024
  • Filialisierung bezeichnet in Geographie, Immobilienwirtschaft und Stadtplanung die Verdrängung inhabergeführter Geschäfte des Einzelhandels durch Filialen…
    3 KB (269 Wörter) - 22:23, 10. Apr. 2019
  • Vorschaubild für Geographie Argentiniens
    Dieser Artikel beschreibt die Geographie Argentiniens. Argentinien hat eine Fläche von circa 2,8 Millionen km² und ist damit der zweitgrößte Staat Südamerikas…
    51 KB (6.267 Wörter) - 12:07, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Physische Geographie Galiziens
    Dieser Artikel beschreibt die Physische Geographie von Galizien, einem früheren Kronland der österreichisch-ungarischen Donaumonarchie. Das Territorium…
    7 KB (770 Wörter) - 01:32, 31. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Geographie Sierra Leones
    Liste von Orten in Sierra Leone Commons: Geographie Sierra Leone – Sammlung von Bildern Wikimedia-Atlas: Geographie Sierra Leones – geographische und historische…
    16 KB (1.580 Wörter) - 20:08, 5. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Kanadas
    Die Geographie Kanadas ist vielfältig. Das Land bedeckt den größten Teil der nördlichen Hälfte von Nordamerika (insgesamt 41 % des Kontinents) und ist…
    22 KB (2.309 Wörter) - 16:06, 20. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Angolas
    Angola liegt zwischen 4° 22' und 18° 02' südlicher Breite sowie 11° 41' und 24° 05' östlicher Länge. Das Land gliedert sich grob in eine schmale Niederung…
    10 KB (1.290 Wörter) - 00:08, 5. Mai 2023
  • Vorschaubild für Tuma (Geographie)
    Tumas (Plural feminin, sursilvan für «Hügel», Schreibweise auch Tumma; früher Toma) bezeichnen die markanten, bewaldeten Hügel mit Felskernen aus zerrüttetem…
    12 KB (509 Wörter) - 19:42, 29. Apr. 2024
  • Flussknie (Weiterleitung von „Knie (Geographie)“)
    Ein Flussknie oder auch einfach Knie bezeichnet in der Hydrogeographie eine (meist landschaftlich bedingte) Kurve im Verlauf eines Flusses, die topografisch…
    2 KB (227 Wörter) - 11:58, 28. Okt. 2023
  • Die Medizinische Geographie (auch Geographie der Gesundheit und Geographische Gesundheitsforschung; veraltet: Geomedizin, Nosogeographie) beschäftigt…
    15 KB (1.656 Wörter) - 21:22, 10. Sep. 2022
  • Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie (DVAG) wurde 1950 von Paul Gauss, Walter Christaller und Emil Meynen als Verband Deutscher Berufsgeographen…
    5 KB (235 Wörter) - 20:41, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Wirtschaftsphilologenverband Bayern
    Wiedergründung als Verband bayerischer Lehrer für Wirtschaftswissenschaften und Geographie. 1961 wurde die Bezeichnung Verband Bayerischer Wirtschaftsphilologen…
    4 KB (280 Wörter) - 13:00, 16. Jun. 2024
  • Viktoria oder Victoria ist ein häufiger Name für geographische Objekte aller Art. Nach der US-amerikanischen Datenbank GEOnet Names Server (GNS) gibt es…
    7 KB (694 Wörter) - 19:59, 22. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Nordrhein-Westfalens
    Bestimmendes Merkmal der Geographie Nordrhein-Westfalens ist die Lage des Nordteils des Landes in der Norddeutschen Tiefebene und des Südteils in den Mittelgebirgen…
    34 KB (3.271 Wörter) - 20:47, 5. Jun. 2024
  • Geographie-Wirtschaft-Gemeinschaftskunde (GWG) war ein Fächerverbund, der für die baden-württembergischen Gymnasien durch die Bildungsstandards von 2004…
    3 KB (287 Wörter) - 19:46, 25. Mai 2024
  • Geography ist eine in Deutschland herausgegebene Peer-Review-Zeitschrift für Geographie. Sie wurde 1947 von Carl Troll an der Universität Bonn gegründet. Die…
    9 KB (1.062 Wörter) - 15:57, 28. Okt. 2023
  • Das Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums ist eine von den deutschen Althistorikern Eckart Olshausen und Holger Sonnabend zusammen…
    3 KB (237 Wörter) - 11:22, 27. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Hethitische historische Geographie
    Die Hauptquelle für die Kenntnisse der hethitischen Geographie sind Texte in hethitischer Keilschrift und luwischen Hieroglyphen, besonders Berichte über…
    19 KB (569 Wörter) - 00:52, 10. Mär. 2024
  • Die Internationale Geographie-Olympiade (iGeo) ist ein internationaler Schülerwettbewerb für 16- bis 19-Jährige. Die Schüler, die ihr jeweiliges Land im…
    24 KB (2.104 Wörter) - 10:49, 24. Apr. 2024
  • eine Sammlung der interessantesten Werke über Länder- und Staaten-Kunde, Geographie und Statistik ist eine deutschsprachige Buchreihe mit Reise- und Länderbeschreibungen…
    8 KB (880 Wörter) - 20:42, 22. Aug. 2023
  • Die Fuge aus der Geographie für sprechenden Chor ist ein vierstimmiger kontrapunktischer Sprechgesang von Ernst Toch aus dem Jahr 1930 und bildet den letzten…
    3 KB (303 Wörter) - 16:42, 24. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Geographie Boliviens
    Die Geographie Boliviens ist einzigartig unter den Ländern Südamerikas. Bolivien ist neben Paraguay der einzige Binnenstaat des Kontinents und hier liegen…
    16 KB (1.980 Wörter) - 17:54, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Geographie von Somerset
    Die Geographie von Somerset ist die regionale Geographie der Grafschaft Somerset in South West England. Sie beschreibt das Gebiet zwischen dem Bristolkanal…
    39 KB (4.034 Wörter) - 13:15, 11. Mär. 2024
  • Komplizinnen aus Angst (Weiterleitung von „Geographie der Angst“)
    Komplizinnen aus Angst (Verweistitel Geographie der Angst, Originaltitel Pelon maantiede) ist ein finnischer Thriller aus dem Jahr 2000, der unter der…
    10 KB (1.134 Wörter) - 11:00, 6. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Geographie des Südsudan
    Die Geographie des Südsudan ist überwiegend von Überschwemmungs- und Sumpflandschaften geprägt, wobei der Sudd die größte zusammenhängende Sumpflandschaft…
    4 KB (414 Wörter) - 16:14, 10. Jun. 2022
  • Das Archiv für Geographie ist eine Einrichtung des Leibniz-Instituts für Länderkunde e. V. in Leipzig. Es sammelt und erschließt Dokumente zur Geschichte…
    15 KB (1.744 Wörter) - 10:11, 16. Mai 2024
  • Shihan, Schichan (russisch Шихан, wiss. Transliteration Šichan oder Schichany baschkirisch Шиханы) bezeichnen geologische Landschaftselemente in Gebieten…
    1 KB (95 Wörter) - 07:15, 20. Apr. 2024
  • (altgriechisch Κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steig“) bezeichnet in der antiken Geographie einen Bergpass oder eine Passstrecke entlang des Steilabfalls eines Berges…
    2 KB (181 Wörter) - 09:18, 20. Feb. 2021
  • Das Erste Gesetz der Geographie wurde vom US-amerikanisch-schweizerischen Geographen Waldo Tobler formuliert. Es besagt, dass „alles mit allem zusammenhängt…
    1 KB (137 Wörter) - 14:33, 11. Mär. 2021
  • Die geographische Bezeichnung Kämpe bezieht sich auf eine inselhafte Erhebung aus einer deutlich tiefer gelegener flachen Umgebung. Die Bezeichnung tritt…
    2 KB (182 Wörter) - 22:04, 13. Mai 2024
  • gegründete Verein wurde im Zuge der Hauptversammlung am 22. Januar 2020 in Geographie Alumni UZH umbenannt. Die Gesellschaft ist nun Mitglied bei UZH Alumni…
    2 KB (182 Wörter) - 15:23, 5. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Liguriens
    Die Geographie Liguriens veranschaulicht die geographischen Charakteristika der italienischen Region Ligurien. Die Region Ligurien liegt in Norditalien…
    7 KB (901 Wörter) - 20:43, 5. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Geographie Schweinfurts
    Die Geographie Schweinfurts beschreibt die physische Beschaffenheit des Stadtgebietes von Schweinfurt und seiner Umgebung sowie die hierdurch bedingte…
    44 KB (3.937 Wörter) - 03:17, 10. Mai 2023
  • Vorschaubild für Geographie North Carolinas
    Carolina und Georgia, im Westen an Tennessee und im Norden an Virginia. Die Geographie North Carolinas wird durch die drei Regionen des Landes bestimmt, die…
    27 KB (3.556 Wörter) - 10:41, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Caló (Geographie)
    Caló, abgewandelt von Cala, spanisch „Bucht“, katalanisch „kleine Bucht“, bezeichnet eine Badestelle oder nur sehr kleine Bucht, die nur zu Fuß über einen…
    639 Bytes (57 Wörter) - 12:05, 13. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Geographie und Kartographie im mittelalterlichen Islam
    Die muslimische Geographie und Kartographie basierten auf der römisch-griechischen Geographie und erreichten ihren Höhepunkt durch Al-Idrisi im 12. Jahrhundert…
    3 KB (265 Wörter) - 09:00, 19. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Société de Géographie de Genève
    Die Société de Géographie de Genève (Geographische Gesellschaft Genf) ist eine wissenschaftliche Vereinigung, deren Ziel das Studium, der Fortschritt und…
    7 KB (658 Wörter) - 12:30, 5. Apr. 2024
  • Die Zeitschrift für wissenschaftliche Geographie, unter Mitberücksichtigung des höheren geographischen Unterrichts erschien ab 1880 in Weimar und wurde…
    2 KB (112 Wörter) - 18:04, 7. Mär. 2024
  • Die Association des professeurs d’histoire et de géographie de l’enseignement public (APHG) (frz.: Verband der Geschichts- und Geografielehrer im öffentlichen…
    3 KB (258 Wörter) - 17:40, 10. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Geographie der Stadt Rodewisch
    Die Geographie der vogtländischen Stadt Rodewisch umfasst die naturräumliche Lage, die Geologie und die politische Geographie der Stadt Rodewisch mit…
    21 KB (1.987 Wörter) - 23:25, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Sloweniens
    Slowenien (slowenisch Slovenija, amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der…
    27 KB (1.778 Wörter) - 03:26, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Kirgisistans
    Kirgisistan ist ein vom Zugang zum Meer abgeschnittenes Hochgebirgsland. Es grenzt im Südwesten an Usbekistan, im Osten an China, im Norden an Kasachstan…
    20 KB (2.238 Wörter) - 12:44, 13. Jun. 2024
  • From Wikisource
    die bei Wikisource verfügbaren Texte in der Kategorie Geografie. Die Geographie (auch Geografie) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit der
  • From Wikibooks
                                Biologie Geographie Geschichte Kultur Medizin Politik Haushalt                             Recht Religion Sprache Sport Technik
  • From Wiktionary
    Siehe auch: géographie Alternative Schreibweisen: Geografie Worttrennung: Geo·gra·phie, Plural: Geo·gra·phi·en Aussprache: IPA: [ˌɡeoɡʁaˈfiː] Hörbeispiele:
  • From Wikiversity
    Kohlenstoffkreislauf Besiedlungsgeschichte USA Multikulturelle Gesellschaft USA Bevölkerungsverteilung USA Migrationspolitik USA