„Lassie“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Zwischenüberschrift entspricht nicht der ursprünglichen Intention des Artikels (die aufgrund der zig überflüssigen Zwischenüberschriften eh kaum mehr zu erkennen ist)
AZ: Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt.
Zeile 1: Zeile 1:
L A S S I E - F A I R - P R I N Z I P
{{Dieser Artikel|handelt vom Film- und Fernsehhund Lassie. Für den gleichnamigen deutschen Kurzspielfilm siehe [[Lassie (Kurzfilm)]]}}
[[Datei:Lassie.jpg|miniatur|Lassie.]]
'''Lassie''' ([[Scots]] für ''Mädchen'') ist eine [[Haushund|Hündin]] der Rasse [[Collie|Collie Rough]] und die Hauptfigur von Büchern, Filmen und Fernsehserien. Lassie gilt als berühmtester Hund der Welt.

== Kurzgeschichte ==

Lassie wurde von dem britisch-US-amerikanischen Schriftsteller [[Eric Knight]] geschaffen, der am 17. Dezember 1938 die [[Kurzgeschichte]] ''Lassie Come Home'' in der ''[[Saturday Evening Post]]'' veröffentlichte. 1940 folgte eine Veröffentlichung als Roman.

Knights Kurzgeschichte erzählt von einem Jungen aus [[Yorkshire]], der einen besonders schönen und treuen Collie besitzt, ihn aber, als seine Familie in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät, an einen wohlhabenden Adligen verkaufen muss. Weder Junge noch Hund können die Trennung verwinden, die noch schlimmer wird, als der Adlige den Hund auf seinen hunderte von Kilometern entfernten Landsitz in Schottland bringt. Instinktiv flieht Lassie und versucht, zu dem Jungen zurückzukehren.

== Verfilmungen ==

=== Kino ===

1943 kam der erste Lassie-Film ''Lassie Come Home'' (lief in Deutschland unter dem Titel ''[[Heimweh (Film)|Heimweh]]'') mit der 10-jährigen [[Elizabeth Taylor]] in die Kinos, der sich an die literarische Vorlage anlehnte. Seitdem wurden viele weitere Filme gedreht, die so erfolgreich waren, dass Lassie als einzigem Hund außer [[Rin Tin Tin]] und [[Strongheart]] ein Stern auf dem [[Hollywood Walk of Fame]] gewidmet wurde.

Am 1. September 2005 lief eine Neuauflage der Geschichte von Lassie in US-amerikanischen Kinos an. Das Drehbuch basiert wieder auf der Geschichte von Eric Knight und wurde von Charles Sturridge geschrieben, der auch Regie führte.

=== Fernsehen ===

In der Fernsehserie ''Lassie'' (1954–1973) hatte der Hund eine Reihe von Herrchen, als erstes die Bauernjungen Jeff (gespielt von [[Tommy Rettig]]) und Timmy (gespielt von [[Jon Provost]]), die von dem intelligenten Hund aus allerlei Gefahren gerettet wurden. Später wurde Ranger Corey Stuart (gespielt von Robert Bray) Lassies Besitzer, und zum Ende der Serie kam der Hund ganz ohne Herrchen aus. Die Musik zur Serie stammt unter anderem aus der Feder von Fred Strittmatter und [[Bernhard Kaun]].

=== Hundedarsteller ===

Der erste Hund, der Lassie in der Fernsehserie spielte, war ein [[Männchen|Rüde]] namens ''Pal,'' dessen Besitzer Rudd Weatherwax ihn auch trainierte. Einige seiner Nachkommen spielten ebenfalls die Rolle Lassies. Lassie wurde meist von Rüden gespielt, da deren Fell voller und „telegener“ als das weiblicher Hunde ist. Für Prominentenauftritte bei Hundeausstellungen gibt es in den USA jeweils ein Tier, das als „offizielle Lassie“ gilt.

== Filmografie ==

=== Fernsehen ===

* ''Lassie'' (Fernsehserie 1954–1973, auch ''Jeff's Collie'' oder ''Timmy and Lassie'')
* ''Lassie's Rescue Rangers'' (Zeichentrickserie von 1943)
* ''Lassie: A New Beginning'' (Fernsehfilm von 1978)
* ''The New Lassie'' (Fernsehserie von 1989)
* ''Lassie'' (Fernsehserie 1997)

=== Kino ===

*1943: [[Heimweh (Film)|Heimweh]] ''(Lassie Come Home)''
*1945: ''Son of Lassie''
*1946: [[Lassie – Held auf vier Pfoten]] ''(Courage of Lassie)''
*1948: [[Lassies Heimat]] ''(Hills of Home,'' auch ''Master of Lassie)''
*1949: [[Lassie in Not]] ''(Challenge to Lassie)'' – Nacherzählung der Geschichte des Terriers ''[[Greyfriars Bobby]]''
*1951: [[Lassie und die Goldgräber]] ''(The Painted Hills)''
*1963: Lassie verschwindet ''(Disappearance)''
*1978: [[Unsere Lassie]] ''(The Magic of Lassie)''
*1994: ''Lassie''
*2005: [[Lassie kehrt zurück]]

== Weblinks ==
*{{IMDb Titel|tt0046617|Lassie}} (Fernsehserie, 1954–1974)
*http://www.lassie.net/
*http://www.flyingdreams.org/tv/lassie/lassmain.htm
*http://www.chelsea-collies.com/lassie.html
*[http://www.tv-nostalgie.de/Sound/Lassie.htm TV-Nostalgie: Lassie]

[[Kategorie:Fernsehserie (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Fiktiver Haushund]]
[[Kategorie:Filmreihe]]
[[Kategorie:Kinder- und Jugendliteratur]]
[[Kategorie:Familienfilm]]
[[Kategorie:Literarisches Werk]]
[[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur (Englisch)]]

[[bg:Ласи]]
[[en:Lassie]]
[[es:Lassie]]
[[fi:Lassie]]
[[fr:Lassie]]
[[fy:Lassie]]
[[gd:Lassie]]
[[he:לאסי חוזרת הביתה]]
[[it:Lassie]]
[[ja:名犬ラッシー]]
[[nl:Lassie]]
[[no:Lassie]]
[[pl:Lassie]]
[[pt:Lassie]]
[[ru:Лесси (персонаж)]]
[[sv:Lassie]]
[[th:แลซซี]]

Version vom 6. Juni 2010, 03:06 Uhr

L A S S I E - F A I R - P R I N Z I P