Haltepunkt Düsseldorf-Derendorf

Düsseldorf-Derendorf
Bahnsteig des Haltepunkts Düsseldorf-Derendorf
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung KDDH
IBNR 8001586
Preisklasse 4
Lage
Stadt/Gemeinde Düsseldorf
Ort/Ortsteil Derendorf
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 14′ 51″ N, 6° 47′ 40″ OKoordinaten: 51° 14′ 51″ N, 6° 47′ 40″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Düsseldorf-Derendorf
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen

Der Haltepunkt Düsseldorf-Derendorf liegt etwa vier Kilometer nördlich des Düsseldorfer Hauptbahnhofs im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf. Er befindet sich an der Bahnstrecke Köln–Duisburg und gehört zur Bahnhofskategorie 4. Neben der den Haltepunkt anfahrenden S-Bahn verkehren mehrere Straßenbahn- und Buslinien von der Haltestelle Düsseldorf-Derendorf (S).

Geschichte

Dieser seit 1936 bestehende Haltepunkt (Abkürzung im Betriebsstellenverzeichnis KDDH) ist nicht zu verwechseln mit dem weiter südlich liegenden ehemaligen Bahnhof Düsseldorf-Derendorf (Abkürzung KDD), der ein Güter-, Rangier- und bis 1936 Personenbahnhof an der Bahnstrecke Köln–Duisburg und davor als Bahnhof Düsseldorf Rheinisch westlicher Endpunkt der von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft betriebenen Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd war.

Lage

Der Haltepunkt liegt in zentraler Lage zwischen den Stadtteilen Derendorf, Düsseltal und Mörsenbroich. Westlich erstreckt sich der neue Campus der Hochschule Düsseldorf.

Der Haltepunkt befindet sich unterhalb einer Straßenbrücke, auf der Busse und Straßenbahnen die Eisenbahnanlagen überqueren. Er besitzt einen Mittelbahnsteig mit Zugang von der Münsterstraße.

Der Zugang Liststraße wurde zwecks Modernisierung im Jahr 2013 geschlossen und sollte nach offiziellen Plänen bis Ende 2014 wiedereröffnet werden. Dies ist jedoch bis heute (Stand Januar 2020) nicht geschehen.

Bedienung

Die Züge des Schienenpersonenfernverkehrs passieren den Haltepunkt ohne Halt.

Im Schienenpersonennahverkehr wird der Haltepunkt von drei Linien der S-Bahn Rhein-Ruhr, sowie im öffentlichen Personennahverkehr von einer Straßenbahnlinie und sieben Buslinien der Rheinbahn angefahren.

     
Linie Verlauf Takt
Städtischer ÖPNV
Linie Verlauf
701 D-Rath, DOME/Am Hülserhof1 – PSD Bank Dome – Wahlerstr./JVA – D-Rath  Stadtbahn 2 – D-Rath Mitte  Stadtbahn  – Mörsenbroich, Heinrichstraße Stadtbahn  3 – Derendorf  – Derendorf, Rather Straße/Hochschule HSD – Pempelfort, Dreieck4 – Venloer Str. – Nordstraße Stadtbahn – Pempelfort, Sternstraße – Stadtmitte, Schadowstraße Stadtbahn – Steinstraße Stadtbahn – Stadtmitte, Berliner Allee4 – D-Friedrichstadt, Helmholtzstraße – Sonnenstraße (Friedrichstadt S-Bahn) – Oberbilk, Kruppstraße – D-Oberbilk S-Bahn Stadtbahn – Lierenfeld, Schlesische Straße  – D-Eller Mitte S-Bahn Stadtbahn – Eller, Vennhauser Allee Stadtbahn  5
Betrieb im Standardtakt der Düsseldorfer Straßenbahnen; weitere Haltestellen nur im Abschnitt 2–5, aber alle Umsteigehaltestellen sind aufgeführt.
SB 55 Düsseldorf Hbf    – Stadtmitte, Oststraße  – Jacobistraße (Pempelforter Straße Stadtbahn, 200 m) – Pempelfort, Münsterstraße/Feuerwache – Derendorf  – Mörsenbroich, Heinrichstraße Stadtbahn  1 – Ratingen-Lintorf, Tiefenbroicher Straße2 – Lintorf, Rathaus – Rehhecke – Lintorf, Siemensstraße
HVZ ca. alle 20 min (mit Linie 752), Mo–Fr auch abends und Sa nur tagsüber alle 60 min; Abschnitt 1–2 über die B 1/A 52; Weitere Haltestellen nur in Lintorf; während der HVZ verkehrt die Linie 752 über dieselbe Strecke; Abschnitt zum Motor Hotel wird seit 2012 nicht mehr bedient.
733 St. Vinzenz-Krankenhaus1 – D-Derendorf S-Bahn – MörsenbroichHeinrichstraße   2 – Mörsenbroicher Weg   – Graf-Recke-Straße  – Schlüterstraße/Arbeitsagentur Stadtbahn – Grafenberg, Burgmüllerstraße   – Gerresheim, Torfbruchstraße  3 – Gerresheim, Rathaus  – Gerresheim, Krankenhaus  – Ludenberg, Rotthäuser Weg – Knittkuhl, Am Püttkamp4
Mo–Fr 5–21 Uhr und Sa 8–21 Uhr alle 20 min; So alle 30 min; weitere Haltestellen nur im Abschnitt 2–4.
752 Mülheim Hbf    – MH-Stadtmitte – Schloß Broich – MH-Saarn, Friedrich-Freye-Straße;– MH-Selbeck, Stooter Straße – Ratingen-Breitscheid, Krummenweg – Lintorf, Friedhof – Am Kämpchen – Rehhecke – Lintorf, Rathaus – Tiefenbroicher Straße – ( Ratingen-Tiefenbroich, Annastraße – Ratingen, Kaiserswerther Straße – Ratingen-West, Dieselstraße – Eckampstraße – Düsseldorf, Neu-Lichtenbroich – ) MörsenbroichHeinrichstraße   – D-Derendorf  – Pempelfort, Münsterstraße/Feuerwache – Stadtmitte, Jacobistraße (Pempelforter Straße Stadtbahn, 200 m) – Oststraße Stadtbahn – Düsseldorf Hbf  S-Bahn Stadtbahn
754 Ratingen-Lintorf, Siemensstraße – Rehhecke – Lintorf, Rathaus – Tiefenbroicher Straße – Ratingen-Tiefenbroich, Annastraße – Kaiserswerther Straße – Ratingen-West, Dieselstraße – Eckampstraße – Düsseldorf, Neu-Lichtenbroich – MörsenbroichHeinrichstraße   – D-Derendorf  – Pempelfort, Münsterstraße/Feuerwache – Stadtmitte, Jacobistraße (Pempelforter Straße Stadtbahn, 200 m) – Oststraße Stadtbahn – Düsseldorf Hbf  S-Bahn Stadtbahn
756
758
Ratingen-Tiefenbroich, Friedhof – DüsseldorfTheodor-Heuss-Brücke  
Linien 756 und 758 verkehren auf verschiedenen Linienwegen zu unterschiedlichen Zeiten.
807 Düsseldorf Hbf   – Derendorf  – Großmarkt – Unterrath, Eckenerstraße
Nachtverkehr von So/Mo bis Do/Fr; ab Hauptbahnhof 0:38 und 4:01 Uhr; verkehrt weiter als Linie 810 und nicht in die Gegenrichtung.
834 Oberkassel Belsenplatz  – Theodor-Heuss-Brücke  – Nordfriedhof – Golzheim – Mörsenbroich Heinrichstraße – Clara-Viebig-Straße – Flingern-Nord – Elisabethkirche (Wehrhahn S-Bahn) – Worringer Platz – Düsseldorf Hbf  

Siehe auch

Linien
Düsseldorf-Unterrath S-Bahn S 1, S 11
Köln–Duisburg
Düsseldorf Zoo
Düsseldorf-Rath Mitte S-Bahn S 6
Köln–Duisburg/Ruhrtalbahn
Düsseldorf Zoo