Lai Vai

Lai Vai ist eine historische Befestigungsanlage im osttimoresischen Suco Tutuala (Gemeinde Lautém). Im Portugiesischen werden solche Anlagen als Tranqueira (deutsch Deckung, Verschanzung) bezeichnet.[1]

Die Anlage liegt im Süden der Insel Jaco, die der Ostspitze Timors vorgelagert ist. Innerhalb des befestigten Bereichs finden sich eine Adat-Plattform und ein Opferaltar (fataluku: tei). Sie war nach den Überlieferungen die erste geschützte Siedlung auf Jaco, der noch Pitilete und Honolati folgten. Alle drei Siedlungen gehörten dem Clan (fataluku: ratu) der Zenlai, bevor er nach Timor selbst umsiedelte.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Sue O’Connor, Andrew McWilliam, Sally Brockwell: Forts and Fortification in Wallacea: Archaeological and Ethnohistoric Investigations, S. 257–262, ANU Press 2020.

Koordinaten: 8° 26′ 23,3″ S, 127° 19′ 31,4″ O