Brandstein

Brandstein
Gemeinde Berg
Koordinaten: 50° 22′ N, 11° 49′ OKoordinaten: 50° 21′ 34″ N, 11° 48′ 40″ O
Höhe: 607 m ü. NHN
Postleitzahl: 95180
Vorwahl: 09293
Schlossgut Brandstein
Schlossgut Brandstein

Brandstein ist ein Gemeindeteil von Berg im oberfränkischen Landkreis Hof in Bayern.

Lage

Brandstein liegt am Ostrand des Frankenwaldes an der Staatsstraße 2692 südöstlich der Gemeinde Berg und östlich der Bundesautobahn 9.

Geschichte

In Brandstein befinden sich ein am Ende des 18. Jahrhunderts von der Familie von Schönfeld errichtetes Schloss und die Burgruine Braunstein. Unter dem Einfluss der Vögte von Weida wurden die Familien von Weißelsdorf und Murring genannt. Vorwerke zur Burg befanden sich in Schlegel, Schnarchenreuth und Gottsmannsgrün. Alban von Dobeneck verkaufte Ende des 19. Jahrhunderts den Familienbesitz[1] an den Sohn von Franz August Mammen, Enno Mammen, aus einer Plauener Industriellenfamilie. Ihm folgte der geadelte Sohn Franz von Mammen († 1936) als Besitzer nach.

Literatur

Weblinks

Commons: Brandstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Peter Braun (Hg.): Alban Freiherr von Dobeneck – Geschichte des ausgestorbenen Geschlechtes der von Sparneck. Bearbeiteter Nachdruck der Arbeiten von 1905/1906. Norderstedt 2009. S. 7–9. ISBN 978-3-8370-8717-8.