Anneliese Dörck

Anneliese Dörck (* 25. April 1934 in Berlin; † 2007) war eine deutsche Grafikerin, Karikaturistin und Cartoonistin.

Leben und Werk

Anneliese Dörck studierte an der Fachschule für Angewandte Kunst in Berlin-Schöneweide, insbesondere Gebrauchsgrafik/Entwurf bei Gregor Krauskopf, Grafische Techniken bei Heinrich Ilgenfritz und Aktzeichnen bei Otto Bertl. Danach arbeitete sie freischaffend in Berlin und dann in Zeuthen. Sie war von 1972 bis 1990 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. Studienreisen führten sie u. a. in verschiedene Gebiete der UdSSR, nach Bulgarien, Ungarn und in die CSSR und nach der deutschen Wiedervereinigung nach Kreta, in die Schweiz, nach Italien und in die Westtürkei. Sie hatte vor allem mit ihren Cartoons und Karikaturen im In- und Ausland eine bedeutende Zahl von Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, in der DDR u. a. von 1977 bis 1988 an der VIII. bis X. Kunstausstellung der DDR in Dresden. Auf der X. Ausstellung wurde ihre Plastische Karikatur (Plastikatur) Kronkorkenhelm[1] gezeigt. Für den Kabarett-Preis Eddi schuf sie 1981 die Plastikatur des Eddi[2].

Öffentliche Sammlungen mit Werken Anneliese Dörcks (unvollständig)

Arbeiten in der Kunstsammlung der Wismut GmbH

  • Anneliese Dörck: Spottart. Internetpräsenz von Anneliese Dörck. Abgerufen am 3. November 2023.

Literatur

  • Dörck, Annelise. In: Sonja Schnitzler (Hrsg.): Resümee. Ein Almanach der Karikatur. Nr. 4. Eulenspiegel-Verlag, Berlin 1976.
  • Kurt Flemig: Dörck, Anneliese. In: Karikaturisten-Lexikon. Saur, München 1993, ISBN 978-3-598-10932-4, S. 56.
  • Dörck, Anneliese. In: Andreas Klimt (Hrsg.): Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler. Deutschland, Österreich, Schweiz. 2. Auflage. De Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-094567-6, S. 204–205.

Einzelnachweise

  1. Herbert; Dörck Boswank: Kronkorkenhelm. 1986, abgerufen am 3. November 2023.
  2. Preis für die DISTEL - DER EDDIE - Kabarett-Theater DISTEL Berlin. Abgerufen am 3. November 2023.
  3. Bonn, Haus der Geschichte der BRD. In: Andreas Klimt (Hrsg.): Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler. Deutschland, Österreich, Schweiz. Museen. 2. Auflage. De Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-094567-6, S. 1327, doi:10.1515/9783110945676.
  4. Klaus-Dieter; Dörck Schumacher: Kirschzweig. 1996, abgerufen am 3. November 2023.
  5. Klaus-Dieter; Dörck Schumacher: Möwen. 1996, abgerufen am 3. November 2023.
  6. Klaus-Dieter; Dörck Schumacher: Blumenstrauß. 1996, abgerufen am 3. November 2023.