Portal:Volleyball

< Nachschlagen < Themenportale < Sport < Volleyball

Willkommen im Portal Volleyball!


Hier gibt es einen Überblick zu allen Informationen, die die Wikipedia zu dieser Sportart und ihren Verwandten zu bieten hat.

Hauptartikel: Volleyball - Beachvolleyball - Sitzvolleyball - Footvolley
Kategorien: Volleyball - Spieler - Trainer

Die Besten

Exzellente Artikel

  • derzeit kein Artikel

Lesenswerte Artikel

Verbände


Wettbewerbe

Internationale Turniere

Europapokal

Nationale Meisterschaft

Nationaler Pokalwettbewerb

Beachvolleyball

Nationalmannschaften

Vereine

Deutschland Deutschland

Osterreich Österreich

Herren Damen
aon VolleyLeague (aonVL) Women VolleyLeague (WVL)

Andere Länder

Belgien Belgien

Noliko Maaseik - Knack Randstad Roeselare

Bulgarien Bulgarien
Lewski Sofia

Frankreich Frankreich
AS Cannes - Paris Volley - Tours VB

Griechenland Griechenland
Panathinaikos Athen - Panellinios Athen - Olympiakos Piräus - Iraklis Thessaloniki

Italien Italien
Bre Banca Lannutti Cuneo - Lube Macerata - Sisley Treviso

Montenegro Montenegro
OK Budućnost Podgorica

Niederlande Niederlande

Ortec Rotterdam Nesselande

Polen Polen
SKRA Belchatow

Russland Russland
Lokomotiv Belgorod - VC Dynamo Moskau

Spanien Spanien
Unicaja Almería - Portol Drac Palma Mallorca - CD Numancia de Soria

Tschechien Tschechien
DHL Ostrava

Aktuelle Ereignisse



5. Juni: Seit heute stehen die deutschen Beachvolleyballerinnen für die olympischen Spiele in Paris fest. Cinja Tillmann / Svenja Müller werden von Laura Ludwig / Louisa Lippmann begleitet. Nachdem Letztere Sandra Ittlinger / Karla Borger in der Qualifikation des Elite16 in Ostrava besiegt haben, gibt es für Ittlinger / Borger keine Chance mehr, den Rückstand auf die beiden anderen Duos aufzuholen.

31. Mai: In ihrer zweiten Nations-League-Woche verlieren die DVV-Frauen ihre ersten drei Spiele gegen die Türkei, Kanada und Polen.

26. Mai: In der ersten Woche der Nations League gelingt den deutschen Männern nach Niederlagen gegen Italien, Kuba und Argentinien der erste Sieg gegen Serbien.

19. Mai: Paula Schürholz und Janne Uhl sowie Maximilian Just und Robin Sowa gewinnen das zweite Turnier der German Beach Tour 2024 in Düsseldorf. Auf der zweiten deutschen Tour setzen sich Sarah Overländer / Lena Rößler und Jonas Kaminski / Daniel Kirchner in Norderney durch.

19. Mai: Die deutschen Frauen kassieren in der ersten Woche der Nations League nach einem Auftaktsieg gegen Frankreich drei Niederlagen gegen Italien, Japan und die Niederlande.

28. April: Die Berlin Recycling Volleys und Allianz MTV Stuttgart setzen sich jeweils im fünften Playoff-Finale der Volleyball-Bundesliga durch und verteidigen somit ihre Titel als deutscher Volleyball-Meister. Der VfB Friedrichshafen und der SSC Palmberg Schwerin werden Vizemeister.

28. April: Das deutsche Beachvolleyball-Duo Karla Borger und Sandra Ittlinger gewinnt das Challenge-Turnier der World Beach Pro Tour im chinesischen Xiamen. Die deutschen Männer Lukas Pfretzschner und Sven Winter erreichen Platz drei.

ältere Meldungen im Archiv


Terminkalender



F = Frauen, M = Männer
Weitere Termine

Werkstatt




überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Commons: Volleyball – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlagen


Neue Artikel


Fehlende Artikel


Die folgenden Artikel sind laut Missing Topics Tool mindestens zehn Mal rot verlinkt (letzte Aktualisierung am 17. März 2024). Beim Volleyball gibt es in der Wikipedia noch große Lücken. Es fehlen zahlreiche Artikel zu Vereinen, Spielern, Trainern und Wettbewerben.

Beim Projekt Frauen in Rot werden außerdem fehlende Spielerinnen aufgelistet, die in anderen Sprachversionen schon einen Artikel haben.

2. Volleyball-Frauen-Bundesliga (Österreich) - 2. Volleyball-Herren-Bundesliga (Österreich) - 2. Österreichische Volleyball-Liga (Männer) - ASKÖ Perg - ASKÖ Villach - Aero Odolena Voda - Avery Drost - BKS Stal Bielsko-Biała - BLUEBOX Graz - CVJM Hamburg - CV Gran Canaria - Caitlin Ledoux - Calcit Kamnik - Chênois Genf - Dauphines Charleroi - Doprastav Bratislava - Effector Kielce - Eva Freiberger - Funvic Taubaté - Guangdong Evergrande - HPK Naiset - Hannes Kronthaler - Heather McGuire - Hisamitsu Springs - Hurrikaani Loimaa - Il Bisonte Firenze - Impel Wrocław - Irene Pollock - Istanbul BBSK - Jedinstvo Brčko - Jeremy Casebeer - Kokkolan Tiikerit - LJ Volley Modena - LP Kangasala - Leonas de Ponce - Michiel Zandbergen - Minas Tênis Clube - Minchanka Minsk - Nantes Rezé Métropole Volley - Narbonne Volley - Olimpia Teodora Ravenna - Omitschka Omsk - PTPS Piła - Pallavolo Reggio Calabria - Porto Ravenna Volley - Praia Clube Uberlândia - Prefaxis Menen - Raision Loimu - SC Ransbach-Baumbach - SK UP Olomouc - SSC Bad Vilbel - SSV HIB Liebenau - SU Hotvolleys Ybbs - SV MusGym Salzburg - Saint-Cloud Paris Stade Français - Selver Tallinn - Sportunion Bisamberg - Štefan Chrtiansky - Știința Bacău - TUS Volleys Feldbach - TV Oberndorf - Talent Team Papendal - Talentteam Papendal - Topvolley Antwerpen - Toray Arrows - Trefl Gdańsk - Tungsram Budapest - Ty Loomis - UVC Mank - UVF Melk - UVV Seekirchen - Union Langenlebarn - Union VBC Steyr - Union West-Wien - Union volleyteam Südstadt - VBC Krottendorf - VBK Wolfsberg - VC Dornbirn - VC Hausmannstätten - VC Mils - VC Olympia Hamburg - VC Oudegem - VC Sneek - VC Voitsberg - VC Wolfurt - VDK Gent Dames - VFM Franches-Montagnes - VK Královo Pole Brno - VK UP Olomouc - Vandœuvre Nancy Volley-Ball - Volley Forlì




Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen