Kanton Damvillers

Ehemaliger
Kanton Damvillers
Region Lothringen
Département Meuse
Arrondissement Verdun
Hauptort Damvillers
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 2.675 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Fläche 214,75 km²
Gemeinden 20
INSEE-Code 5506

Der Kanton Damvillers war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Verdun, im Département Meuse und in der Region Lothringen; sein Hauptort war Damvillers. Letzter Vertreter im Generalrat des Départements war von 2008 bis 2015 Roland Jehannin.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 20 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Azannes-et-Soumazannes 163 (2013) 18,11 9 Einw./km² 55024 55150
Brandeville 182 (2013) 12,14 15 Einw./km² 55071 55150
Bréhéville 192 (2013) 18,33 10 Einw./km² 55076 55150
Chaumont-devant-Damvillers 52 (2013) 5,35 10 Einw./km² 55107 55150
Damvillers 676 (2013) 18,33 37 Einw./km² 55145 55150
Delut 129 (2013) 9,18 14 Einw./km² 55149 55150
Dombras 132 (2013) 11,27 12 Einw./km² 55156 55150
Écurey-en-Verdunois 132 (2013) 6,92 19 Einw./km² 55170 55150
Étraye 40 (2013) 7,99 5 Einw./km² 55183 55150
Gremilly 33 (2013) 17,81 2 Einw./km² 55218 55150
Lissey 120 (2013) 9,97 12 Einw./km² 55297 55150
Merles-sur-Loison 166 (2013) 11,45 14 Einw./km² 55336 55150
Moirey-Flabas-Crépion 135 (2013) 14,62 9 Einw./km² 55341 55150
Peuvillers 59 (2013) 4,86 12 Einw./km² 55403 55150
Réville-aux-Bois 123 (2013) 11,03 11 Einw./km² 55428 55150
Romagne-sous-les-Côtes 112 (2013) 14,19 8 Einw./km² 55437 55150
Rupt-sur-Othain 53 (2013) 5,53 10 Einw./km² 55450 55150
Ville-devant-Chaumont 52 (2013) 4,21 12 Einw./km² 55556 55150
Vittarville 80 (2013) 8,15 10 Einw./km² 55572 55150
Wavrille 47 (2013) 5,31 9 Einw./km² 55580 55150

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
3.461 3.312 2.999 2.795 2.600 2.552 2.609 2.675