Deniz Undav

Deniz Undav
Deniz Undav (2023)
Personalia
Geburtstag 19. Juli 1996
Geburtsort VarelDeutschland
Größe 178 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
2002–2007 TSV Achim
2007–2012 Werder Bremen
2012–2014 SC Weyhe
2014–2015 TSV Havelse
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2015–2017 TSV Havelse 67 (32)
2017–2018 Eintracht Braunschweig II 18 0(9)
2018 Eintracht Braunschweig 0 0(0)
2018–2020 SV Meppen 69 (23)
2020–2022 Royale Union Saint-Gilloise 65 (43)
2022– Brighton & Hove Albion 22 0(5)
2023– → VfB Stuttgart (Leihe) 30 (18)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2024– Deutschland 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

2 Stand: 19. Juni 2024

Deniz Undav (* 19. Juli 1996 in Varel) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Stürmer steht als Leihspieler von Brighton & Hove Albion beim VfB Stuttgart unter Vertrag.

Herkunft und Privatleben

Undav wurde in Varel im Landkreis Friesland geboren und wuchs in der niedersächsischen Stadt Achim, einem Bremer Vorort, auf.[1] Seine Familie hat kurdisch-jesidische Wurzeln und stammt aus der Nähe der Stadt Viranşehir in der Provinz Şanlıurfa im Südosten der Türkei,[2] die Mutter hat einen syrischen Pass.[3]

Undav absolvierte eine Ausbildung zum Maschinenführer.[4]

Im November 2021 heiratete er in seiner Heimatstadt Achim seine langjährige Freundin Tanja.[5]

Karriere

Vereine

Nach seinen Anfängen in der Jugend seines Heimatvereins TSV Achim wurde Undav ab der D-Jugend in den Jugendabteilungen von Werder Bremen, des SC Weyhe sowie des TSV Havelse ausgebildet. In Bremen konnte sich Undav eigenen Aussagen zufolge aufgrund seiner vergleichsweise geringen Größe nicht durchsetzen.[6][7][8][9] Für Havelse kam er in der Saison 2014/15 in der Regionalliga Nord zu seinen ersten Einsätzen im Herrenbereich.[10] Ab der Folgesaison war er Stammspieler und bester Torschütze und konnte 32 Treffer sowie 14 Vorlagen beisteuern. In der Folge erhielt er jedoch kein Angebot eines größeren Vereins und dachte zeitweise daran, seine Laufbahn zu beenden.[7]

Zur Saison 2017/18 bekam der Stürmer dann aber seine Chance und wechselte zu Eintracht Braunschweig. Eine Schienbeinverletzung, die ihn drei Monate außer Gefecht setzte, verhinderte aber letztendlich ein Engagement für die erste Mannschaft, weshalb er nach seiner Genesung nur für die zweite Mannschaft in der Regionalliga spielte. In der Rückrunde schoss Undav neun Tore und bereitete vier Treffer vor, womit er noch zum zweitbesten Scorer hinter Ahmet Canbaz wurde. Zur Saison 2018/19 verließ Undav Braunschweig, nachdem die U23 in die Oberliga abgestiegen war und schloss sich dem SV Meppen an, bei dem er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[10] Obwohl er viel Spielzeit erhielt, fiel ihm die Gewöhnung an die 3. Liga schwer und am Saisonende stand er bei sechs Saisontoren. Das Endspiel des Landespokals verlor er mit den Meppenern gegen den SV Drochtersen/Assel. In der Spielzeit 2019/20 konnte Undav endlich an seine erfolgreichen Regionalligazeiten anknüpfen und war mit 30 Scorerpunkten beinahe an der Hälfte aller Meppener Ligatore direkt beteiligt. Bereits vor Saisonende gab der SV Meppen Anfang April 2020 bekannt, dass Undav seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und zur Saison 2020/21 in die zweite belgische Liga zu Royale Union Saint-Gilloise wechseln würde.[11]

Im Vorfeld des vorletzten Drittligaspieltags kündigte Undav an, Deutschland vorzeitig zu verlassen, um Royale Unions Trainingsstart nicht zu verpassen. Darüber hinaus sollte der „Versicherungsschutz nicht klar definiert“ gewesen sein.[12] Doch kurze Zeit später, nachdem alles geklärt worden war, unterschrieb Undav einen Vertrag bis 2023. In seiner ersten Spielzeit traf der Stürmer in 26 Partien (bei 28 möglichen Spielen) 17 Mal und war damit einer der Garanten für Saint-Gilloises Aufstieg in die Division 1A. Beispielsweise schoss der Stürmer beim 3:2 gegen den Lommel SK alle drei Tore selbst. In der höchsten belgischen Spielklasse machte Undav dort weiter, wo er aufgehört hatte und beteiligte sich an 40 Saisontreffern seines Vereins. Das erste Mal als Profi traf er hierbei auch viermal, als man den KV Oostende in dessen eigenem Stadion mit 7:1 besiegte. Ende Januar 2022 wurde Undav von Brighton & Hove Albion aus der Premier League bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag genommen, verblieb jedoch bis zum Ende der Saison 2021/22 bei Royale Union.[13][14] Mit dem Verein wurde er Vizemeister hinter dem FC Brügge, nachdem drei von sechs Partien der Meisterrunde verloren gingen. Allerdings konnte Undav eine persönliche Auszeichnung entgegennehmen, nachdem er mit seinen 26 Saisontreffern Torschützenkönig geworden war.

Zur Saison 2022/23 erfolgte schließlich sein Wechsel nach England. Bei Brighton hatte er im Sturm allerdings das Nachsehen gegenüber Danny Welbeck, Leandro Trossard und Evan Ferguson. Erst Ende April 2023 gelang es dem Deutschtürken, nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen, als er beim 6:0-Erfolg Brigthons über die Wolverhampton Wanderers zwei Tore schoss. In der Folge erhielt er drei weitere Startelfmandate und erzielte drei Treffer.

Zum Saisonbeginn 2023 kehrte Undav nach Deutschland zurück und wechselte auf Leihbasis für eine Spielzeit zum VfB Stuttgart in die Bundesliga.[15] Die ersten vier Saisonspiele verpasste der Stürmer in Folge einer Knieverletzung und nach einigen kurzen Eingewöhnungseinsätzen entwickelte er sich rasch zum Stammspieler, lief entweder als hängende Spitze oder zweiter Mittelstürmer neben Serhou Guirassy auf. Gemeinsam war das Sturmduo für weit mehr als die Hälfte der 78 Stuttgarter Ligatore verantwortlich, nur zwei weitere Vereine erzielten noch mehr Treffer. Die Saison 2023/24 beendeten die Stuttgarter schließlich hinter Bayer 04 Leverkusen als Vizemeister, noch vor dem FC Bayern München, errangen hierbei sogar zwei Punkte mehr als in ihrer Meistersaison 2006/07 und konnten sich damit nach 14 Jahren wieder für die Champions League qualifizieren. Im Saisonverlauf hatte man unter anderem wichtige Duelle mit direkten Konkurrenten wie Borussia Dortmund (2:1 und 1:0), Bayern München (3:1 in der Rückrunde) oder Leipzig (5:2 in der Rückrunde, wobei Undav dreimal traf) für sich entscheiden können und hielt sich bis zum 29. Spieltag sogar noch die Möglichkeit auf den Gewinn des Meistertitels offen.

Nationalmannschaft

Im März 2024 wurde Undav von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Testländerspiele gegen Frankreich und die Niederlande erstmals für die deutsche Nationalmannschaft nominiert.[16] Beim 2:0-Sieg in Frankreich am 23. März 2024 wurde er in der 80. Minute eingewechselt und gab damit im Alter von 27 Jahren sein Länderspieldebüt.

Zwei Monate später wurde er von Nagelsmann in den Kader für die Europameisterschaft im eigenen Land berufen.

Erfolge

Royale Union Saint-Gilloise
Individuelle Auszeichnungen
Commons: Deniz Undav – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Undav: „Mein Traum ist es, für Deutschland bei der EM zu spielen“. In: kicker.de. 6. Juli 2023, abgerufen am 28. November 2023.
  2. Adesina David: Brighton's Deniz Undav Joins Stuttgart On Loan, SC Braga Sign Rony Lopes from Sevilla. In: Futball News. 2. August 2023, abgerufen am 30. September 2023 (englisch).
  3. Dave Peters: Union-spits Deniz Undav leerde naast goals maken ook al snel het verschil tussen goed en kwaad: “Ik wil rechter worden”. In: nieuwsblad.be. 15. Dezember 2021, abgerufen am 19. Februar 2024 (niederländisch, Artikel nur mit einer Registrierung abrufbar).
  4. Dieter Kremer: Deniz Undav im EM-Kader: So tickt der Stürmer des VfB Stuttgart | NOZ. 16. Mai 2024, abgerufen am 16. Mai 2024.
  5. Malte Rehnert: Deniz Undav im Interview: „Manchmal muss ich mich kneifen“. In: kreiszeitung.de. 17. November 2021, abgerufen am 14. März 2024.
  6. Undav-Entdecker Braakmann über DFB-Nominierung: „Das ist fantastisch für Deniz“, kreiszeitung.de, abgerufen am 23. Juni 2024
  7. a b Deniz Undav: „Manchmal muss ich mich kneifen“, kreiszeitung.de, abgerufen am 23. Juni 2024
  8. The rise of Deniz Undav, brightonandhovealbion.com, abgerufen am 23. Juni 2024 (englisch)
  9. Stuttgarts neuer Hoffnungsträger, sport1.de, abgerufen am 23. Juni 2024
  10. a b Ehemaliger Havelse-Stürmer Deniz Undav unterschreibt bei Drittligist SV Meppen. (Memento vom 11. August 2022 im Internet Archive) In: sportbuzzer.de, 22. Juni 2018, abgerufen am 7. April 2020.
  11. Deniz Undav wechselt nach Belgien. (Memento vom 7. April 2020 im Internet Archive) SV Meppen, abgerufen am 7. April 2020.
  12. Deniz Undav verlässt den SV Meppen vorzeitig. In: liga3-online.de, abgerufen am 29. Juni 2020.
  13. Albion complete deal for Deniz Undav. In: brightonandhovealbion.com. 31. Januar 2022, abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
  14. Undav: I looked up to Welbeck. In: brightonandhovealbion.com. 28. Juni 2022, abgerufen am 5. Juli 2022 (englisch).
  15. „Im besten Fußballeralter“: VfB leiht Undav mit Kaufoption aus. In: kicker.de. 2. August 2023, abgerufen am 2. August 2023.
  16. Mit sechs Neulingen – Nagelsmann gibt Kader bekannt. In: sportschau.de. 14. März 2024, abgerufen am 14. März 2024.
  17. [1]
  18. Sylvain Rouquet: Footballeur pro: Dennis Undav sacré, De Ketelaere meilleur jeune, Mazzu meilleur coach. RTBF, 23. Mai 2022, abgerufen am 23. Mai 2022 (französisch).