988

988
Die Azhar-Moschee
Die Azhar-Moschee
Die al-Azhar-Universität in Kairo wird gegründet.
988 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 436/437 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 980/981
Buddhistische Zeitrechnung 1531/32 (südlicher Buddhismus); 1530/31 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 61. (62.) Zyklus

Jahr der Erde-Ratte 戊子 (am Beginn des Jahres Feuer-Schwein 丁亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 350/351 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 366/367
Islamischer Kalender 377/378 (Jahreswechsel 20./21. April)
Jüdischer Kalender 4748/49 (14./15. September)
Koptischer Kalender 704/705
Malayalam-Kalender 163/164
Römischer Kalender ab urbe condita MDCCXLI (1741)

Ära Diokletians: 704/705 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1298/99 (April)

Syrien: 1299/1300 (Oktober)

Spanische Ära 1026
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1044/45 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Iberische Halbinsel

Almansors Feldzüge und „Razzien“ auf christliches Territorium

Frankreich

Osteuropa

Die Warägergarde in der Chronik des Johannes Skylitzes (12. Jahrhundert)

Urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Technik

Religion

Römisch-katholische Kirche

Russisch-Orthodoxe Kirche

Geboren

  • Nōin, japanischer buddhistischer Mönch und Poet († nach 1050)
  • Tilopa, indischer Begründer der Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus († 1069)
  • um 988: Orso Orseolo, Bischof von Torcello und Patriarch von Grado († 1049)
  • 988/989: Mathilde von Schwaben, Herzogin von Kärnten und Oberlothringen († 1032)
  • um 988/998: Ali ibn Ridwan, ägyptischer Arzt und Astrologe († 1061/1062 oder 1067/1068)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 13. Februar: Adalbert Atto, Graf von Canossa, von Reggio nell’Emilia, Mantua und Modena
  • 28. April: Adaldag, Erzbischof von Bremen-Hamburg (* um 900)
  • 6. Mai: Dietrich II., Graf von Friesland
  • 19. Mai: Dunstan, Erzbischof von Canterbury (* um 909)
  • 24. Juni: Eticho, Bischof von Augsburg (* 944)

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 988 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien